MetrixHD - selbsterstellte Skinpart`s
- DVB Man
- Betatester
- Beiträge: 471
- Registriert: 18 Dez 2016 12:37
- Wohnort: Westerwald
- Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K openATV 7.0
- Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K openATV 7.0
- Hat gedankt: 161 Mal
- Hat Dank erhalten: 421 Mal
Ich weiss nicht was Du machst, aber der Skinpart funktioniert.
Evtl prüfe mal die Farbeinstellungen unter MyMetrix. Ich habe dort entsprechend dunkelgrau auf 9 bei 10% Transparenz.
SUPPORT IST KEIN MORD...Gruß Stefan
Wer Antworten möchte, muss Fragen stellen!
____________________________________
Receiver: GigaBlue Quad UHD 4K
TV: Sony Bravia 65“ 4K UHD
Samsung 55“ 4K UHD
Empfang: TechniSat Satman850 19,2°E/ 13°E/ 23,5°E/ 28,2°E/ 9°E Grad Ost und
Vodafone Kabel
Internet: KTKOnCable 1000
Wer Antworten möchte, muss Fragen stellen!
____________________________________
Receiver: GigaBlue Quad UHD 4K
TV: Sony Bravia 65“ 4K UHD
Samsung 55“ 4K UHD
Empfang: TechniSat Satman850 19,2°E/ 13°E/ 23,5°E/ 28,2°E/ 9°E Grad Ost und
Vodafone Kabel
Internet: KTKOnCable 1000
-
- Member
- Beiträge: 177
- Registriert: 13 Mai 2016 16:57
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 8 Mal
- HD75hd
- Moderator
- Beiträge: 5343
- Registriert: 29 Aug 2014 10:34
- Hat gedankt: 1569 Mal
- Hat Dank erhalten: 1986 Mal
@DVB Man
User @drahdiwaberl macht alles richtig
Ich habe hier in einem nackten 6.2 dasselbe Ergebnis ..
habe mir den Skinpart kurz angeschaut, die Pfad angaben sind darin nicht richtig ..
da müsste überall aber folgendes rein ...
bei dir scheint es zu funktionieren, weil du in deinem Skinparts-Ordner auch noch den anderen Skinpart drin hast, wo er sich die richtig png´s holt
User @drahdiwaberl macht alles richtig
Ich habe hier in einem nackten 6.2 dasselbe Ergebnis ..
habe mir den Skinpart kurz angeschaut, die Pfad angaben sind darin nicht richtig ..
Code: Alles auswählen
<!-- /* Three In One InfoBar -->
<ePixmap name="InfoBarOben" pixmap="MetrixHD/skinparts[color=#FF0000]/DVBMan_Infobar[/color]/icons/infobar_oben_fhd.png" position="0,0" size="1920,421" zPosition="1" />
<widget backgroundColor="infobarbackground" font="SetrixHD; 82" foregroundColor="infobarfont1" halign="right" noWrap="1" position="67,2" render="Label" size="117,105" source="session.CurrentService" transparent="1" valign="center" zPosition="10">
<convert type="MetrixHDWeather">currentWeatherTemp</convert>
</widget>
da müsste überall aber folgendes rein ...
Code: Alles auswählen
DVBMan_Infobar_with_ECM
bei dir scheint es zu funktionieren, weil du in deinem Skinparts-Ordner auch noch den anderen Skinpart drin hast, wo er sich die richtig png´s holt
Gruss HD75hd
OS mio+ 4K / OpenATV 7.3
Unicable DurLine UK 124
Wer kein Fullbackup hat, hat selber Schuld
OS mio+ 4K / OpenATV 7.3
Unicable DurLine UK 124
Wer kein Fullbackup hat, hat selber Schuld

- DVB Man
- Betatester
- Beiträge: 471
- Registriert: 18 Dez 2016 12:37
- Wohnort: Westerwald
- Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K openATV 7.0
- Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K openATV 7.0
- Hat gedankt: 161 Mal
- Hat Dank erhalten: 421 Mal
Update DVB Man Infobar with ECM
Danke an HD75hd für die Info des fehlers.
Danke an HD75hd für die Info des fehlers.
- Dateianhänge
-
- DVBMan_Infobar_with_ECM.zip
- (1.47 MiB) 250-mal heruntergeladen
SUPPORT IST KEIN MORD...Gruß Stefan
Wer Antworten möchte, muss Fragen stellen!
____________________________________
Receiver: GigaBlue Quad UHD 4K
TV: Sony Bravia 65“ 4K UHD
Samsung 55“ 4K UHD
Empfang: TechniSat Satman850 19,2°E/ 13°E/ 23,5°E/ 28,2°E/ 9°E Grad Ost und
Vodafone Kabel
Internet: KTKOnCable 1000
Wer Antworten möchte, muss Fragen stellen!
____________________________________
Receiver: GigaBlue Quad UHD 4K
TV: Sony Bravia 65“ 4K UHD
Samsung 55“ 4K UHD
Empfang: TechniSat Satman850 19,2°E/ 13°E/ 23,5°E/ 28,2°E/ 9°E Grad Ost und
Vodafone Kabel
Internet: KTKOnCable 1000
-
- Member
- Beiträge: 177
- Registriert: 13 Mai 2016 16:57
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 8 Mal
so funktioniert es, danke.
Leider kann ich in MyMetrixLite mit den Einstellmöglichkeiten überhaupt nichts anfangen, wie man was angeblich einstellen kann.
Ich habe nun den HD75hd Mod von Seite 1 installiert, dieser kommt mir noch am ehesten an meine Idealvorstellungen heran.
Gäbe es denn irgendeine Möglichkeit, das so gut wie möglich so anzupassen?
1) Wetter etwas verkleinern und nach unten.
2) Sender-Icon deutlich kleiner in die Ecke
3) neben dem Sender-Icon die Zeit mit Sekunden, darüber das Datum (aber Hintergrund schwarz, nicht blau. Tag und Datum eventuell in einer Linie - falls es sich ausgeht)
Wäre das irgendwie vielleicht möglich? Falls ja, wie?
Danke!
Leider kann ich in MyMetrixLite mit den Einstellmöglichkeiten überhaupt nichts anfangen, wie man was angeblich einstellen kann.
Ich habe nun den HD75hd Mod von Seite 1 installiert, dieser kommt mir noch am ehesten an meine Idealvorstellungen heran.
Gäbe es denn irgendeine Möglichkeit, das so gut wie möglich so anzupassen?
1) Wetter etwas verkleinern und nach unten.
2) Sender-Icon deutlich kleiner in die Ecke
3) neben dem Sender-Icon die Zeit mit Sekunden, darüber das Datum (aber Hintergrund schwarz, nicht blau. Tag und Datum eventuell in einer Linie - falls es sich ausgeht)
Wäre das irgendwie vielleicht möglich? Falls ja, wie?
Danke!
-
- Member
- Beiträge: 747
- Registriert: 03 Apr 2015 11:36
- Hat gedankt: 191 Mal
- Hat Dank erhalten: 129 Mal
Lautstärke-Balken bei Downmix=off
Hallo
Da einige HD-Sender oft nur Digitalton senden, kann man bei Downmix = off die Lautstärke am E2-Receiver ja nicht regeln.
Wäre es machbar, daß sich dann im Skin der Lautstärke-Balken auch nicht ändert?
Falls man doch aus Versehen die Lautstärke-Tasten der Box drückt und sich wundert, daß es nicht lauter oder leiser wird.
ich könnte mir das so vorstellen, der Lautstärke-Balken steht in dem Fall auf 100% und bleibt da auch.
Da einige HD-Sender oft nur Digitalton senden, kann man bei Downmix = off die Lautstärke am E2-Receiver ja nicht regeln.
Wäre es machbar, daß sich dann im Skin der Lautstärke-Balken auch nicht ändert?
Falls man doch aus Versehen die Lautstärke-Tasten der Box drückt und sich wundert, daß es nicht lauter oder leiser wird.
ich könnte mir das so vorstellen, der Lautstärke-Balken steht in dem Fall auf 100% und bleibt da auch.
-
- Member
- Beiträge: 747
- Registriert: 03 Apr 2015 11:36
- Hat gedankt: 191 Mal
- Hat Dank erhalten: 129 Mal
Hallo iPkay
Gut, da müßte man es anders anzeigen, daß sich die Lautstärke in dem Fall an der Box nicht regeln läßt. "blocked" o.ä.
Macht doch aber auch keinen Sinn, wenn der Balken sich ändert, aber man hört nichts davon. Meine Meinung.
Unsere Konstellation ist so: TV macht Bild und Ton. Der AV-Receiver steht im Durchschleif-Betrieb in Standby. Wird nur fallweise eingeschaltet, wenn man einen Film in DD5.1 oder DTS über die Anlage hören möchte.
Die Laustärke wird sonst nur an der Box geregelt. Die Digital-Tonspuren stehen bevorzugt auf aus. Werden fallweise im Audiomenü eingeschaltet.
Ist halt blöd, wenn man einen Sender mit Analog-Ton mit leiser Lautstärke hört und dann auf einen privaten HD-Sender umschaltet. Und die TV-Lautsprecher brüllen los.
Wenn ich die Box-Lautstärke ständig auf 100% stelle, bin ich am TV schon ziemlich auf unterster Lautstärke-Stufe. Da geht nicht mehr viel nach unten.
iPkay hat geschrieben:Wenn sich der Balken nicht ändert würden die meisten sicher sofort auf eine defekte RC tippen bzw. den Fehler in diesem Bereich suchen...
Gut, da müßte man es anders anzeigen, daß sich die Lautstärke in dem Fall an der Box nicht regeln läßt. "blocked" o.ä.
Macht doch aber auch keinen Sinn, wenn der Balken sich ändert, aber man hört nichts davon. Meine Meinung.
... Ich denke wer den Downmix aus hat, der nutzt auch einen AVR oder Soundbar etc. - andernfalls macht das ja keinen Sinn.
Unsere Konstellation ist so: TV macht Bild und Ton. Der AV-Receiver steht im Durchschleif-Betrieb in Standby. Wird nur fallweise eingeschaltet, wenn man einen Film in DD5.1 oder DTS über die Anlage hören möchte.
Die Laustärke wird sonst nur an der Box geregelt. Die Digital-Tonspuren stehen bevorzugt auf aus. Werden fallweise im Audiomenü eingeschaltet.
Ist halt blöd, wenn man einen Sender mit Analog-Ton mit leiser Lautstärke hört und dann auf einen privaten HD-Sender umschaltet. Und die TV-Lautsprecher brüllen los.
Wenn ich die Box-Lautstärke ständig auf 100% stelle, bin ich am TV schon ziemlich auf unterster Lautstärke-Stufe. Da geht nicht mehr viel nach unten.
Naja, mir wäre das viel zu umständlich.. außerdem würde ich niemals auf den besseren Klang der Anlage verzichten wollen. Ist ja nicht so das man jedes Gerät extra einschalten müsste, dafür gibt es ja HDMI-CEC oder RC's die Macros verarbeiten können.
Das Thema hat mich aber selbst interessiert und hier das Ergebnis. (MetrixHD Skinpart)
Als Standard wird nur die Änderung der Lautstärke verhindert (Rahmen und Zahl der Volumeanzeige wird rot), wenn der Downmix bei dem aktiven Audiokanal aus ist. Man kann aber umstellen das die Änderung der Lautstärke nur erlaubt ist, wenn alle Downmix-Optionen an sind.
Also du hast AC3-Downix aus aber den MPEG Kanal aktiv, dann geht mit Standard die Lautstärkeeinstellung - mit Variante 2 nicht
Dazu muss in Zeile 12 der MetrixHDVolume.py in geändert werden. Wichtig ist das die Datei im Skinpart geändert wird + anschließender Neustart.
Neu: https://www.opena.tv/viewtopic.php?p=386109#p386109
Das Thema hat mich aber selbst interessiert und hier das Ergebnis. (MetrixHD Skinpart)
Als Standard wird nur die Änderung der Lautstärke verhindert (Rahmen und Zahl der Volumeanzeige wird rot), wenn der Downmix bei dem aktiven Audiokanal aus ist. Man kann aber umstellen das die Änderung der Lautstärke nur erlaubt ist, wenn alle Downmix-Optionen an sind.
Also du hast AC3-Downix aus aber den MPEG Kanal aktiv, dann geht mit Standard die Lautstärkeeinstellung - mit Variante 2 nicht
Dazu muss in Zeile 12 der MetrixHDVolume.py
Code: Alles auswählen
selectiv = True
Code: Alles auswählen
selectiv = False
Neu: https://www.opena.tv/viewtopic.php?p=386109#p386109
- HD75hd
- Moderator
- Beiträge: 5343
- Registriert: 29 Aug 2014 10:34
- Hat gedankt: 1569 Mal
- Hat Dank erhalten: 1986 Mal
@drahdiwaberl
möglich ist das mit einem Skinpart, ist aber bei so vielen Änderungen auch ein wenig arbeit
@Blume78
Welche Uhrzeiten fehlen ?
Mach mal bitte einen Screenhot
Einen Skinpart in Vollbild gibt es glaube ich nicht für den EMC
möglich ist das mit einem Skinpart, ist aber bei so vielen Änderungen auch ein wenig arbeit
@Blume78
Welche Uhrzeiten fehlen ?
Mach mal bitte einen Screenhot
Einen Skinpart in Vollbild gibt es glaube ich nicht für den EMC
Gruss HD75hd
OS mio+ 4K / OpenATV 7.3
Unicable DurLine UK 124
Wer kein Fullbackup hat, hat selber Schuld
OS mio+ 4K / OpenATV 7.3
Unicable DurLine UK 124
Wer kein Fullbackup hat, hat selber Schuld

- HD75hd
- Moderator
- Beiträge: 5343
- Registriert: 29 Aug 2014 10:34
- Hat gedankt: 1569 Mal
- Hat Dank erhalten: 1986 Mal
Da läuft etwas mit deinem Skin nicht richtig ... bei dir fehlen auch die Buttons unten .. und die Icons sind so riesig
Bei mir schaut es so aus ..
Die Einstellungen im EMC für das Zeit/Datumsformat findest du in den Einstellungen vom EMC ..
Um die Breite der Felder zu verändern suchst du folgende Optionen im MyMetrixLight-Plugin ( wie @iPkay es oben auch schon beschrieben hat )
Bei mir schaut es so aus ..
Die Einstellungen im EMC für das Zeit/Datumsformat findest du in den Einstellungen vom EMC ..
Um die Breite der Felder zu verändern suchst du folgende Optionen im MyMetrixLight-Plugin ( wie @iPkay es oben auch schon beschrieben hat )
Gruss HD75hd
OS mio+ 4K / OpenATV 7.3
Unicable DurLine UK 124
Wer kein Fullbackup hat, hat selber Schuld
OS mio+ 4K / OpenATV 7.3
Unicable DurLine UK 124
Wer kein Fullbackup hat, hat selber Schuld

-
- Member
- Beiträge: 747
- Registriert: 03 Apr 2015 11:36
- Hat gedankt: 191 Mal
- Hat Dank erhalten: 129 Mal
iPkay hat geschrieben:...
Das Thema hat mich aber selbst interessiert und hier das Ergebnis. (MetrixHD Skinpart)....
Hallo iPkay, ich konnte jetzt deinen Skinpart testen.
Auf der AX HD51 und der GB Quad 4K funktioniert es perfekt. Variante 1 (Standard) ist genau das Richtige für uns. Vielen Dank dafür!
Wichtig: Es darf nicht der Skinpart "Volume" aus "example" aktiviert sein! Das beißt sich sonst.
Das ist generell so, wenn mehrere gleichnamige Screens durch Skinparts aktiviert sind gewinnt der, der zuletzt beim Systemstart durch das System geladenen wird. Nur dadurch sind Skinparts überhaupt möglich.
Ich lade den Skinpart dann noch einmal hoch - wollte noch den Modus direkt im Skinpart umschaltbar machen - ist etwas komvortabler als die Datei manuell zu bearbeiten.

Ich lade den Skinpart dann noch einmal hoch - wollte noch den Modus direkt im Skinpart umschaltbar machen - ist etwas komvortabler als die Datei manuell zu bearbeiten.
https://www.opena.tv/viewtopic.php?p=385570#p385570
Hier die neue Version entweder für links, mitte und Modusauswahl mittels Skinpart.
Hier die neue Version entweder für links, mitte und Modusauswahl mittels Skinpart.
- Dateianhänge
-
- Volumecontrol_vs_Downmix.rar
- (39.01 KiB) 48-mal heruntergeladen