Ich habe gestern versucht, die neue RainPrecent und RainMM im Skin anzeigen zu lassen. Soweit hat es auch funktioniert (jedoch nur Accuweather, und das auch erst nach Anpassung des entsprechenden Converters). Leider kann ich die Ausgabe nicht richtig testen, da alles mit "0" angezeigt wird => Es schneit halt derzeit nur und es regnet nicht.
Jedoch habe ich jetzt das Problem, dass mir - außer bei Yahoo die Grad-Anzeigen - bei keinem anderen Wetter-Provider mehr etwas angezeigt wird (also weder Grad noch RainMM oder RainPrecent => es ist alles ist mit "N/A" versehen). Ich hatte gestern im Konfig-Tool einmal die "Automatische WOEID" aktiviert gehabt => Seitdem bekomme ich über die manuelle Eingabe meiner WOEID - außer bei Yahoo - immer folgende Fehlermeldung: "
No City found with this WoeID, try another Service". Diese Meldung erhalte ich sowohl mit meiner 6stelligen WOEID aus
MetrixWeather als auch mit meiner 8stelligen WOEID aus
https://weather.yahoo.com/ Selbst nach Rückspielen meiner alten, bisher immer funktionierenden Wetter-Konfigs (config.plugins.SevenHD.weather_city, config.plugins.SevenHD.weather_locationcode, config.plugins.SevenHD.weather_cityname) in /etc/enigma2/settings bringt keine Abhilfe!
Generell habe ich noch folgende Fehler gefunden bzw. habe folgende Anregungen:
1. In den Wetter-Convertern würde ich
alle Temperatur-Ausgaben (also MinTemp, MaxTemp, FeelsTemp, usw.) immer als
Integer casten und
nicht - wie z.B. bei AccuWeather - als
Float => Eine Temperatur-Anzeige mit einer Nachkommastelle ergibt mMn einfach keinen Sinn
2. In der SevenHDWeather_accu.py wird derzeit bei der RainMM kein Day-Parameter übergeben => Änderung von
nach
3. Weder bei owm noch bei real habe ich eine Ausgabe der RainMM hinbekommen => Es kam immer nur eine Ausgabe mit "N/A". Könnt ihr das bitte überprüfen, woran es liegen kann?
4. Kann es sein, dass nur bei Yahoo für die Anzeige der MIn_Temp, Max_Temp und des Meteo Icons mit Day_1 und nicht - wie üblich - mit Day_0 für den aktuellen Tag begonnen werden muss?