FritzCall: Anzeige von Anrufen auf der FRITZ!Box Fon inkl. Rückwärtssuche

Nachricht
Autor
drsnuggles
Beginners
Beginners
Beiträge: 14
Registriert: 27 Dez 2014 17:38
Hat gedankt: 2 Mal

#41

Beitrag von drsnuggles »

uniboxhde hat geschrieben:Wofür sind die Angaben zum WLAN Gastzugang bei FritzCall?

Auf FritzCall ? Gemini-Wiki werden folgende Hinweise gegeben:

  • Name des WLAN Gastfunknetzes: Name des WLAN Gastfunknetzes (nur bei neueren Firmware-Versionen)
  • WLAN Gastzugang verschlüsseln: Aktivieren, wenn der WLAN Gastzugang verschlüsselt sein soll.
  • Netzwerkschlüssel des WLAN Gastfunknetzes: Netzwerkschlüssel des WLAN Gastfunknetzes

Zusätzlich kann bei meiner FritzCall-Version 2016-02-24 noch die "Dauer für den WLAN-Gastzugang in Minuten" angegeben werden.
Die Box ist derzeit über das "normale" WLAN mit der Fritzbox verbunden. Anrufanzeige geht.
Wofür sollte FritzCall zusätzlich das Gast-WLAN einschalten?
Und wieso kann im FritzCall-Plugin angegeben werden, ob das Gast-WLAN verschlüsselt sein soll? Die Verschlüsselung des Gast-WLANs wird doch in der Fritzbox angegeben.


Das Gast-WLAN bzw. der WLAN-Gastzugang ist im Prinzip ein privater Hotspot und ermöglicht deinen Gästen oder Freunden deinen Internetzugang zu nutzen.
Vorteil für dich ist, dass du deinen Freunden nicht dein reguläres WLAN-Passwort geben musst und dass deine Gäste keinen Zugriff auf dein lokales Netzwerk haben.

Die Einstellungen für die SSID, das Passwort und die Verschlüsselung können deshalb im Plugin vorgenommen werden, da das Plugin die Einstellungen in der FRITZ!Box überschreibt.
drsnuggles
Beginners
Beginners
Beiträge: 14
Registriert: 27 Dez 2014 17:38
Hat gedankt: 2 Mal

#42

Beitrag von drsnuggles »

Ich nutze die Funktion "Ton aus bei angezeigten Anrufen". Hierbei wird die Lautstärke "direkt am Receiver" gemutet.
Problem hierbei ist, dass ich eigentlich CEC nutze und die Lautstärke direkt an meinem AV-Receiver ändere. Im Falle eines Anrufes ist es somit nicht möglich die Lautstärke wieder über die Fernbedienung zu aktivieren, da der Mute-Befehl jeweils an den AV-Receiver weitergeleitet wird.

Besteht die Möglichkeit, dass Plugin so zu konfigurieren, dass der Befehl zur Änderung der Lautstärke sich jeweils so verhält, wie wenn die Fernbedienung gedrückt wird - also gegebenenfalls auch über CEC durchgeführt wird?
malip
Member
Member
Beiträge: 149
Registriert: 25 Aug 2014 07:43
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

#43

Beitrag von malip »

Danke für das Plugin.
Mir gehen rein sicherheitstechnisch 2 Fragen durch den Kopf.
Ist das Freischalten des Monitoring auf der Fritzbox ein Sicherheitsproblem?
Wäre es nicht besser das Passwort vercryptet als im Klartext zu speichern?
Viele Grüsse Markus
JWP52
Member
Member
Beiträge: 29
Registriert: 13 Feb 2017 15:38
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#44

Beitrag von JWP52 »

Ich habe schon verschiedene Versionen des Fritzcall Plugin getestet. Leider funktioniert keines zuverlässig. Bei jedem GUI Neustart verliert es die Verbindung zur Fritzbox und sucht immer weiter nach der Verbindung. Ich habe auf meiner Box das OpenATV 6.0 und als Plugin das enigma2-plugin-extensions-fritzcall_20161213-rev1385_all.ipk installiert. Die Eistellungen sind korrekt. (PW und Name der Fritzbox). Hat ja auf meiner alten Dream 800se immer funktioniert. Hat jemand Erfahrung mit dem Plugin und OpenATV 6.0 wo es läuft?
Benutzeravatar
willy01
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 6910
Registriert: 05 Apr 2013 21:13
Receiver 1: VuUno4kse
Receiver 2: HD60
Receiver 3: SX88
Hat gedankt: 814 Mal
Hat Dank erhalten: 1650 Mal
Geschlecht:

#45

Beitrag von willy01 »

Läuft in 6.0 genauso wie immer zuverlässig bei mir.
VuUno4kse / Hisense H55MEC3050

Unicable Dur-line DCR 5-1-8
JWP52
Member
Member
Beiträge: 29
Registriert: 13 Feb 2017 15:38
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#46

Beitrag von JWP52 »

welche Plugin Version hast Du installiert ?
Benutzeravatar
willy01
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 6910
Registriert: 05 Apr 2013 21:13
Receiver 1: VuUno4kse
Receiver 2: HD60
Receiver 3: SX88
Hat gedankt: 814 Mal
Hat Dank erhalten: 1650 Mal
Geschlecht:

#47

Beitrag von willy01 »

Die vom feed.
VuUno4kse / Hisense H55MEC3050

Unicable Dur-line DCR 5-1-8
JWP52
Member
Member
Beiträge: 29
Registriert: 13 Feb 2017 15:38
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#48

Beitrag von JWP52 »

Diese hatte ich auch schon installiert. Leider ohne bleibenden Erfolg.
Benutzeravatar
willy01
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 6910
Registriert: 05 Apr 2013 21:13
Receiver 1: VuUno4kse
Receiver 2: HD60
Receiver 3: SX88
Hat gedankt: 814 Mal
Hat Dank erhalten: 1650 Mal
Geschlecht:

#49

Beitrag von willy01 »

Dann liegt der Fehler bei dir leider.
VuUno4kse / Hisense H55MEC3050

Unicable Dur-line DCR 5-1-8
JWP52
Member
Member
Beiträge: 29
Registriert: 13 Feb 2017 15:38
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#50

Beitrag von JWP52 »

Was ich nun vermute ist, da ich das Plugin "Elektro" installiert habe, dass, wenn die Box aus dem Ruhemodus wieder hochfährt, es zu den besagten Problemen mit dem Fritzcall kommt. Ich werde es erstmal deaktivieren und die Sache beobachten.
JWP52
Member
Member
Beiträge: 29
Registriert: 13 Feb 2017 15:38
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#51

Beitrag von JWP52 »

ich habe nun, wie ich zuvor schon schrieb, das Elektro Plugin einige Tage deaktiviert. Das Fritzcall funktioniert ohne Probleme. Gestern habe ich das elektro Plugin wieder aktiviert, und siehe da, es macht beim Fritzcall wieder Probleme. Es zeigt ständig an, dass die Verbindung zur Fritzbox verloren ist. Das dauert ewig, bis die Verbindung klappt. Es liegt eindeutig am Elektro Plugin. Ich lasse es jetzt dektiviert.
guano30
Member
Member
Beiträge: 365
Registriert: 09 Jun 2013 00:15
Hat gedankt: 8 Mal
Hat Dank erhalten: 21 Mal

#52

Beitrag von guano30 »

Da scheint im Moment eh was im Argen zu liegen mit Fritzcall und der 06.83...
Ich nutze das Elektro Plugin nicht und habe seit heute auch Probleme, dass sich Frtizcall nicht mehr mit der Fritzbox verbindet.
JWP52
Member
Member
Beiträge: 29
Registriert: 13 Feb 2017 15:38
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#53

Beitrag von JWP52 »

Dann starte mal die Fritzbox 7490 neu. Bei mir zeigt sich das nun so, das, wenn das Fritzcall funktioniert, am nächsten Tag die Verbindung verloren gegangen war. Starte ich nun die Fritzbox 7490 neu, Aus-Ein, findet Fritzcall die Verbindung wieder. Das kann ja nun nicht an an den Eistellungen im Fritzcall liegen
Neueste FW. 6.83 ist drauf..
Benutzeravatar
willy01
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 6910
Registriert: 05 Apr 2013 21:13
Receiver 1: VuUno4kse
Receiver 2: HD60
Receiver 3: SX88
Hat gedankt: 814 Mal
Hat Dank erhalten: 1650 Mal
Geschlecht:

#54

Beitrag von willy01 »

Also bei mir gibts kein Problem mit Fritzcall und Fritzbox 7490.
VuUno4kse / Hisense H55MEC3050

Unicable Dur-line DCR 5-1-8
guano30
Member
Member
Beiträge: 365
Registriert: 09 Jun 2013 00:15
Hat gedankt: 8 Mal
Hat Dank erhalten: 21 Mal

#55

Beitrag von guano30 »

willy01 hat geschrieben:Also bei mir gibts kein Problem mit Fritzcall und Fritzbox 7490.


Hast du denn auf deiner 7490 auch die neuste Firmware? FRITZ!OS: 06.83.

Habe nun auch die Variante mit Benutzer und Passwort versucht... Selber Mist. Die Fritzbox verbindet sich nur rudimentär... Schwer zu sagen wann es funktioniert und wann nicht.

Ist zumindest so seit ein paar Wochen und für mich mit dem Firmware Update der Fritzbox in Verbindung zu bringen.
Benutzeravatar
willy01
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 6910
Registriert: 05 Apr 2013 21:13
Receiver 1: VuUno4kse
Receiver 2: HD60
Receiver 3: SX88
Hat gedankt: 814 Mal
Hat Dank erhalten: 1650 Mal
Geschlecht:

#56

Beitrag von willy01 »

Ja ich hab 06.83 auf der Fritzbox.
VuUno4kse / Hisense H55MEC3050

Unicable Dur-line DCR 5-1-8
guano30
Member
Member
Beiträge: 365
Registriert: 09 Jun 2013 00:15
Hat gedankt: 8 Mal
Hat Dank erhalten: 21 Mal

#57

Beitrag von guano30 »

Hmmm...sehr merkwürdig...
Ich habs im Moment aufgegeben mit Fritzcall.
Habe das Plugin schon ganz deinstalliert und die Daten aus der E2 Settings Datei entfernt und neu konfiguriert.

Das Ganze mit expliziten Benutzer und Passwort und auch ohne (diese BoxAdmin Geschichte)

Ergebnis ist das Gleiche. Mal geht es aber meistens nicht.

Habe auch keine Ahnung wie ich das Problem einkreisen kann. Plugins wurden auch keine neuen installiert.
JWP52
Member
Member
Beiträge: 29
Registriert: 13 Feb 2017 15:38
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#58

Beitrag von JWP52 »

Ich habe es nun nochmal probiert. Man darf allerdings nicht vergessen, mit dem Dect Telefon den Code #96*5* einzugeben. Komischerweise läuft das Fritzcall schon 2 Tage ohne Aussetzer.
Pike_Bishop

#59

Beitrag von Pike_Bishop »

Ja das ist der Callmonitor der wird wirklich öfter vergessen einzugeben.
JWP52
Member
Member
Beiträge: 29
Registriert: 13 Feb 2017 15:38
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#60

Beitrag von JWP52 »

Heute habe ich die Software Aktuallisierungen (36 Stck.) gemacht und anschliessend hat sich die Verbindung zur Fritzbox wieder verloren. Da sich muss doch irgend etwas untereinander behindern. Auch ein erneutes Einschalten des Callmonitors bringt nichts.
Antworten

Zurück zu „Plugins“