FritzCall: Anzeige von Anrufen auf der FRITZ!Box Fon inkl. Rückwärtssuche

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nobody28
VIP
VIP
Beiträge: 3078
Registriert: 05 Apr 2013 08:50
Hat gedankt: 270 Mal
Hat Dank erhalten: 1004 Mal

FritzCall: Anzeige von Anrufen auf der FRITZ!Box Fon inkl. Rückwärtssuche

#1

Beitrag von Nobody28 »

Das FritzCall-Plugin zeigt Anrufe, die auf einer FRITZ!Box Fon ankommen oder über diese rausgehen, auf dem Fernseher an.(*) Darüberhinaus bietet es noch Folgendes an:

War die Box im Standby wird optional eine Zusammenfassung der Anrufe bei Wiedereinschalten angezeigt.
Unbekannte Nummern werden versucht über diverse Websites aufzulösen.
Es hat ein internes Telefonbuch, in dem gefundene Nummern gespeichert werden können.
Das Telefonbuch der FRITZ!Box kann eingelesen und benutzt werden.
Dieses interne Telefonbuch kann bearbeitet werden.
Die Anzeige kann auf bestimmte eigene Nummern eingeschränkt werden
Es wird ein Anruferbild angezeigt, wenn ein entsprechendes Bild (PNG mit 256 Farben) mit dem Namen oder der Nummer des Anrufers im Verzeichnis <Lokation des Telefonbuchs>/FritzCallFaces existiert

(*) Dazu muss an einem Telefon, dass direkt an der FRITZ!Box angeschlossen ist die Folge #96*5* eingeben und gewählt werden.

Falls noch nicht installiert, twisted-web und python-html installieren
Dann Enigma neu starten.
In der Konfiguration unbedingt die Firmware-Version richtig einstellen!

Die Rückwärtssuche wird gesteuert von der Datei reverselookup.xml im Plugin-Verzeichnis. Da sich diese meist öfter ändert als das Plugin, stelle ich sie, wenn nötig, separat zur Verfügung. Eine neue Version braucht nur in das Plugin-Verzeichnis /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/FritzCall kopiert zu werden. Das Plugin sollte eine neue Version automatisch erkennen und diese neu einlesen. Die aktuellste Version stelle ich zukünftig hier zur Verfügung.

Danke an DrMichael

PS:

Bei der aktuellen Version kommt bei (manchen) OE2-Images beim Start zunächste eine Fehler- dann eine Erfolgsmeldung. Einfach ignorieren.
Um alle weiteren Fragen danach zuvorzukommen: Nein, es wird kein Timeshift/Anhalten des Bildes bei Anruf geben analog Mute.
Wenn man den Anhang installiert, ohne dass eine Version vorher vom Feed installiert wurde, müssen die Module python-html, python.textutils und twisted-web vorher installiert werden.


Screenshots:
Der Dateianhang Startscreen.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
Startscreen.jpg
Gigablue QUADplus
Gigablue IPbox
Gigablue QUAD + Samsung SPF-105P (zeitw. Pearl Displ.)
Gigablue UE plus / Gigablue SE plus / Gigablue ULTRA UE
Gigablue UE + RS232 / Gigablue SE Combo + RS232
Gigablue SOLO +int.USB Port
MK-Digital XP 1000 / Octagon SF8 HD
Xtrend ET9200
Starsat LX
Eddison OptimussOS2plus
Atemio NEMESIS
OPTICUM QuadboxHD 2400
SPYCAT
Benutzeravatar
Nobody28
VIP
VIP
Beiträge: 3078
Registriert: 05 Apr 2013 08:50
Hat gedankt: 270 Mal
Hat Dank erhalten: 1004 Mal

#2

Beitrag von Nobody28 »

Das Plugin ist selbstverständlich im Feed zu finden.

Für alle, die eine aktuellere Version wollen, wird hier ggf. fündig.

Die Datei entpacken und per FTP nach ==> /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/FritzCall
Dateianhänge
FritzCall_769.rar
(226.14 KiB) 522-mal heruntergeladen
Gigablue QUADplus
Gigablue IPbox
Gigablue QUAD + Samsung SPF-105P (zeitw. Pearl Displ.)
Gigablue UE plus / Gigablue SE plus / Gigablue ULTRA UE
Gigablue UE + RS232 / Gigablue SE Combo + RS232
Gigablue SOLO +int.USB Port
MK-Digital XP 1000 / Octagon SF8 HD
Xtrend ET9200
Starsat LX
Eddison OptimussOS2plus
Atemio NEMESIS
OPTICUM QuadboxHD 2400
SPYCAT
Benutzeravatar
Nobody28
VIP
VIP
Beiträge: 3078
Registriert: 05 Apr 2013 08:50
Hat gedankt: 270 Mal
Hat Dank erhalten: 1004 Mal

#3

Beitrag von Nobody28 »

Hier ein Update auf Version 772

Die Datei entpacken und per FTP nach ==> /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/FritzCall

Changelog:

So, jetzt sollte das Plugin auch 5GHz WLAN einschalten. Weiterhin gilt:

Das WLAN wird unsichtbar, sobald es über das Plugin eingeschaltet wird (es sei denn alle schreien und es soll immer sichtbar werden...).

Wie das mit "AVM Stick & Surf aktivieren", Kommunikation untereinander und Macfilter aussieht, kann ich nicht sagen. Müssten mal jemand ausprobieren... (noch kein Feedback)

Außerdem habe ich mal MatzeFro's ExtendedSearch nach verkürzten Telefonnummern bei der Suche nach Namen (nicht Rückwärtssuche!) und Bildern eingebaut. Bitte mal testen!


Rückmeldungen natürlich erwünscht.... um so schneller kann es ins GIT :)
Dateianhänge
FritzCall 772.rar
(251.45 KiB) 109-mal heruntergeladen
Gigablue QUADplus
Gigablue IPbox
Gigablue QUAD + Samsung SPF-105P (zeitw. Pearl Displ.)
Gigablue UE plus / Gigablue SE plus / Gigablue ULTRA UE
Gigablue UE + RS232 / Gigablue SE Combo + RS232
Gigablue SOLO +int.USB Port
MK-Digital XP 1000 / Octagon SF8 HD
Xtrend ET9200
Starsat LX
Eddison OptimussOS2plus
Atemio NEMESIS
OPTICUM QuadboxHD 2400
SPYCAT
Benutzeravatar
Nobody28
VIP
VIP
Beiträge: 3078
Registriert: 05 Apr 2013 08:50
Hat gedankt: 270 Mal
Hat Dank erhalten: 1004 Mal

#4

Beitrag von Nobody28 »

Hier ein Update auf Version 773

Die Datei entpacken und per FTP nach ==> /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/FritzCall

Changelog:
Ich habe noch etwas bei der Suche nach verkürzten Nummern zur Namensauflösung geändert...

DrMichael


Rückmeldungen natürlich erwünscht.... um so schneller kann es ins GIT
Dateianhänge
FritzCall 773.rar
(226.48 KiB) 287-mal heruntergeladen
Gigablue QUADplus
Gigablue IPbox
Gigablue QUAD + Samsung SPF-105P (zeitw. Pearl Displ.)
Gigablue UE plus / Gigablue SE plus / Gigablue ULTRA UE
Gigablue UE + RS232 / Gigablue SE Combo + RS232
Gigablue SOLO +int.USB Port
MK-Digital XP 1000 / Octagon SF8 HD
Xtrend ET9200
Starsat LX
Eddison OptimussOS2plus
Atemio NEMESIS
OPTICUM QuadboxHD 2400
SPYCAT
Benutzeravatar
graupe
Member
Member
Beiträge: 277
Registriert: 17 Apr 2013 00:31
Wohnort: ML
Receiver 1: AX HD 51/ AX HD 51
Receiver 2: Zur wartung Quad+ u. UltraUE,UE+
Receiver 3: Zur wartung X1Giiga
Receiver 4: Zur wartung Octagon 4008 UHD
Receiver 5: und diverse andere Receiver
Hat gedankt: 32 Mal
Hat Dank erhalten: 8 Mal

#5

Beitrag von graupe »

nobody dazu noch was peist sich das nicht mit dem was ich auf dem pc habe JFritz-0.7.4.2_11-Beta und den fritzcall ist fast das gleiche und dann noch die einstellung nebenstelle habe ich isdn und mehrere msn,nicht nur eine oder zwei.
gruß graupe




Wavefrontier T 90 19,2°E/13,0°E/9,0°E/16,0°E/4,8°E/23,5°E/28,2°E/08°W/5,0°W
Benutzeravatar
Nobody28
VIP
VIP
Beiträge: 3078
Registriert: 05 Apr 2013 08:50
Hat gedankt: 270 Mal
Hat Dank erhalten: 1004 Mal

#6

Beitrag von Nobody28 »

Hallo Graupe,
was meinst Du bitte? Ich kann Dir nicht ganz folgen :(
Gigablue QUADplus
Gigablue IPbox
Gigablue QUAD + Samsung SPF-105P (zeitw. Pearl Displ.)
Gigablue UE plus / Gigablue SE plus / Gigablue ULTRA UE
Gigablue UE + RS232 / Gigablue SE Combo + RS232
Gigablue SOLO +int.USB Port
MK-Digital XP 1000 / Octagon SF8 HD
Xtrend ET9200
Starsat LX
Eddison OptimussOS2plus
Atemio NEMESIS
OPTICUM QuadboxHD 2400
SPYCAT
Benutzeravatar
graupe
Member
Member
Beiträge: 277
Registriert: 17 Apr 2013 00:31
Wohnort: ML
Receiver 1: AX HD 51/ AX HD 51
Receiver 2: Zur wartung Quad+ u. UltraUE,UE+
Receiver 3: Zur wartung X1Giiga
Receiver 4: Zur wartung Octagon 4008 UHD
Receiver 5: und diverse andere Receiver
Hat gedankt: 32 Mal
Hat Dank erhalten: 8 Mal

#7

Beitrag von graupe »

es gibt doch auch ein programm für die fritz boxen wie das JFritz-0.7.4.2_11-Beta,das das gleiche macht, nur am pc und wenn pc und receiver an sind,behindern
sie sich nicht gegenseitig

http://jfritz.org/wiki/index.php?title=Hauptseite
gruß graupe




Wavefrontier T 90 19,2°E/13,0°E/9,0°E/16,0°E/4,8°E/23,5°E/28,2°E/08°W/5,0°W
mischasworld
Member
Member
Beiträge: 40
Registriert: 05 Apr 2013 22:55
Hat gedankt: 15 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

#8

Beitrag von mischasworld »

Ne alternative waere auch noch die Fritz Box zu freetzen -> freetz.org und dort das Plugin callmonitor zu nutzen. Fand ich fuer meine Mara mit begrenztem Speicherplatz die bessere Lösung.

Einfach mal googeln
Benutzeravatar
Nobody28
VIP
VIP
Beiträge: 3078
Registriert: 05 Apr 2013 08:50
Hat gedankt: 270 Mal
Hat Dank erhalten: 1004 Mal

#9

Beitrag von Nobody28 »

@graupe,
ich kann mir nicht vorstellen, dass es zu Problemen kommen kann... ich selbst nutzte auch FritzCall auch auf mehreren Boxen ohne Probleme.
Aber letztendlich kannst Du das nur mit ausprobieren herausfinden.
Gigablue QUADplus
Gigablue IPbox
Gigablue QUAD + Samsung SPF-105P (zeitw. Pearl Displ.)
Gigablue UE plus / Gigablue SE plus / Gigablue ULTRA UE
Gigablue UE + RS232 / Gigablue SE Combo + RS232
Gigablue SOLO +int.USB Port
MK-Digital XP 1000 / Octagon SF8 HD
Xtrend ET9200
Starsat LX
Eddison OptimussOS2plus
Atemio NEMESIS
OPTICUM QuadboxHD 2400
SPYCAT
Benutzeravatar
graupe
Member
Member
Beiträge: 277
Registriert: 17 Apr 2013 00:31
Wohnort: ML
Receiver 1: AX HD 51/ AX HD 51
Receiver 2: Zur wartung Quad+ u. UltraUE,UE+
Receiver 3: Zur wartung X1Giiga
Receiver 4: Zur wartung Octagon 4008 UHD
Receiver 5: und diverse andere Receiver
Hat gedankt: 32 Mal
Hat Dank erhalten: 8 Mal

#10

Beitrag von graupe »

das ist richtig was du schreibst,ausprobieren.ich wollte es als bestätigung das es auf mehrern leuft.
gruß graupe




Wavefrontier T 90 19,2°E/13,0°E/9,0°E/16,0°E/4,8°E/23,5°E/28,2°E/08°W/5,0°W
Benutzeravatar
Nobody28
VIP
VIP
Beiträge: 3078
Registriert: 05 Apr 2013 08:50
Hat gedankt: 270 Mal
Hat Dank erhalten: 1004 Mal

#11

Beitrag von Nobody28 »

wie gesagt...hier mehrere Boxen auch verschiedener Hersteller zu verschiedenen Zeiten Online.... keine Probleme!
Gigablue QUADplus
Gigablue IPbox
Gigablue QUAD + Samsung SPF-105P (zeitw. Pearl Displ.)
Gigablue UE plus / Gigablue SE plus / Gigablue ULTRA UE
Gigablue UE + RS232 / Gigablue SE Combo + RS232
Gigablue SOLO +int.USB Port
MK-Digital XP 1000 / Octagon SF8 HD
Xtrend ET9200
Starsat LX
Eddison OptimussOS2plus
Atemio NEMESIS
OPTICUM QuadboxHD 2400
SPYCAT
Benutzeravatar
graupe
Member
Member
Beiträge: 277
Registriert: 17 Apr 2013 00:31
Wohnort: ML
Receiver 1: AX HD 51/ AX HD 51
Receiver 2: Zur wartung Quad+ u. UltraUE,UE+
Receiver 3: Zur wartung X1Giiga
Receiver 4: Zur wartung Octagon 4008 UHD
Receiver 5: und diverse andere Receiver
Hat gedankt: 32 Mal
Hat Dank erhalten: 8 Mal

#12

Beitrag von graupe »

ich bin beim einrichten einer fritz box 7170 mit der Firmware-Version 29.04.87 und da bekomme ich von fritzcall eine meldung geht nicht muß erst konfigiriert werden
was muß man noch einstellen.
gruß graupe




Wavefrontier T 90 19,2°E/13,0°E/9,0°E/16,0°E/4,8°E/23,5°E/28,2°E/08°W/5,0°W
Benutzeravatar
willy01
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 6910
Registriert: 05 Apr 2013 21:13
Receiver 1: VuUno4kse
Receiver 2: HD60
Receiver 3: SX88
Hat gedankt: 814 Mal
Hat Dank erhalten: 1650 Mal
Geschlecht:

#13

Beitrag von willy01 »

Unter Erweiterungen FritzCall aufrufen, Aktivieren, Fritzbox Kennwort eingeben und auch noch Telefonbuch auslesen aktivieren.
VuUno4kse / Hisense H55MEC3050

Unicable Dur-line DCR 5-1-8
Benutzeravatar
graupe
Member
Member
Beiträge: 277
Registriert: 17 Apr 2013 00:31
Wohnort: ML
Receiver 1: AX HD 51/ AX HD 51
Receiver 2: Zur wartung Quad+ u. UltraUE,UE+
Receiver 3: Zur wartung X1Giiga
Receiver 4: Zur wartung Octagon 4008 UHD
Receiver 5: und diverse andere Receiver
Hat gedankt: 32 Mal
Hat Dank erhalten: 8 Mal

#14

Beitrag von graupe »

habe ich gemacht,kann es sein das es mit der firmenware zusammen hängen könnte
gruß graupe




Wavefrontier T 90 19,2°E/13,0°E/9,0°E/16,0°E/4,8°E/23,5°E/28,2°E/08°W/5,0°W
e_garten
Member
Member
Beiträge: 113
Registriert: 06 Apr 2013 00:05
Hat gedankt: 88 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

#15

Beitrag von e_garten »

Hallo Graupe,
du muss noch mit dein Telfon den code eingeben #96*5*.
Hab die gleiche Fritztbox und bei mir gings danach auch.
Gruss Horst


Xtrend 10000@Open ATV 6.2 10.01.2018
Benutzeravatar
willy01
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 6910
Registriert: 05 Apr 2013 21:13
Receiver 1: VuUno4kse
Receiver 2: HD60
Receiver 3: SX88
Hat gedankt: 814 Mal
Hat Dank erhalten: 1650 Mal
Geschlecht:

#16

Beitrag von willy01 »

Die Firmware Einstellung mußt du auch auswählen im Plugin Menue.
VuUno4kse / Hisense H55MEC3050

Unicable Dur-line DCR 5-1-8
Benutzeravatar
graupe
Member
Member
Beiträge: 277
Registriert: 17 Apr 2013 00:31
Wohnort: ML
Receiver 1: AX HD 51/ AX HD 51
Receiver 2: Zur wartung Quad+ u. UltraUE,UE+
Receiver 3: Zur wartung X1Giiga
Receiver 4: Zur wartung Octagon 4008 UHD
Receiver 5: und diverse andere Receiver
Hat gedankt: 32 Mal
Hat Dank erhalten: 8 Mal

#17

Beitrag von graupe »

e_garten das habe ich gemacht,willy01 das ist es ja im aktuellen feed find ich nicht die Firmware-Version 29.04.87,
gruß graupe




Wavefrontier T 90 19,2°E/13,0°E/9,0°E/16,0°E/4,8°E/23,5°E/28,2°E/08°W/5,0°W
Benutzeravatar
willy01
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 6910
Registriert: 05 Apr 2013 21:13
Receiver 1: VuUno4kse
Receiver 2: HD60
Receiver 3: SX88
Hat gedankt: 814 Mal
Hat Dank erhalten: 1650 Mal
Geschlecht:

#18

Beitrag von willy01 »

Firmware Version von der fritzbox im plugin einstellen, meinte ich.

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
VuUno4kse / Hisense H55MEC3050

Unicable Dur-line DCR 5-1-8
Benutzeravatar
banu
VIP
VIP
Beiträge: 2401
Registriert: 18 Apr 2013 16:53
Wohnort: Thüringer Wald
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4k
Receiver 2: GigaBlue UE 4k + Edision OS Mega
Receiver 3: ET8000 / Axas E4HD
Receiver 4: Mut@nt HD 51 / Mut@nt HD1200
Receiver 5: Atemio 6000 / OCTAGON SF208
Hat gedankt: 1127 Mal
Hat Dank erhalten: 460 Mal

#19

Beitrag von banu »

ja da muß man ggf etwas rumtesten..ich musste " vor xx.xx" einstellen das es ging.
Gruß Frank Bild
Benutzeravatar
graupe
Member
Member
Beiträge: 277
Registriert: 17 Apr 2013 00:31
Wohnort: ML
Receiver 1: AX HD 51/ AX HD 51
Receiver 2: Zur wartung Quad+ u. UltraUE,UE+
Receiver 3: Zur wartung X1Giiga
Receiver 4: Zur wartung Octagon 4008 UHD
Receiver 5: und diverse andere Receiver
Hat gedankt: 32 Mal
Hat Dank erhalten: 8 Mal

#20

Beitrag von graupe »

durch das aktuelle fläschen vermisse ich telefonnummern,die die gigas nicht mehr anzeigen , werden die telefonnummern nicht mit der fritz box abgeglichen oder wie ist das
gruß graupe




Wavefrontier T 90 19,2°E/13,0°E/9,0°E/16,0°E/4,8°E/23,5°E/28,2°E/08°W/5,0°W
Antworten

Zurück zu „Plugins“