LCD4linux

Nachricht
Autor
Klaus_Günther
Senior member
Senior member
Beiträge: 2000
Registriert: 06 Apr 2013 23:04
Hat gedankt: 395 Mal
Hat Dank erhalten: 145 Mal

#741

Beitrag von Klaus_Günther »

Und jetzt alle zamlegen, dann läufts auch mit py3.

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3141
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2155 Mal
Hat Dank erhalten: 2635 Mal
Geschlecht:

#742

Beitrag von Mr.Servo »

4l3x2k hat geschrieben:Mr. Servo am Start featuring Turbohai and last but not least jockelm6 ...
spin that shit ;)


Leute, ich blick es gerade nicht ganz. Haben Turbohai und ich was falsch gemacht? Sollen wir das Vorhaben abblasen? Jetzt wäre es noch möglich...

Bitte sprecht nicht in Räseln sondern bitte Klartext. Was ist falsch gelaufen? Wo können wir "nachladen"? Immer ganz im Sinne von OpenATV.

Danke & Gruß........Mr.Servo
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3141
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2155 Mal
Hat Dank erhalten: 2635 Mal
Geschlecht:

#743

Beitrag von Mr.Servo »

jockelm6 hat geschrieben:es ist ja nicht so, das ich hier nicht und wieder mitlese :)


Hi jockelm6,

Du sollst bitte wissen: Nichts läuft ohne Dein OK, denn ist Dein Projekt!!!

Gruß....Mr.Servo
4l3x2k
VIP
VIP
Beiträge: 1535
Registriert: 20 Dez 2016 10:06
Hat gedankt: 399 Mal
Hat Dank erhalten: 827 Mal

#744

Beitrag von 4l3x2k »

Alles bestens. Würde mich wirklich freuen die Uhren im l4l begrüßen zu dürfen.

So wie ich das im IHAD verstanden habe hat jockelm6 nichts dagegen. Im Gegenteil. Er begrüßt es.

Eventuell freut er sich über einen Patch für die Funktion put_clock. Die enthält keine Image spezifischen Sachen.

Also Mr. Servo. Hau rein! :)
Benutzeravatar
Turbohai
Senior member
Senior member
Beiträge: 1450
Registriert: 26 Mär 2014 17:59
Wohnort: Triefenstein
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K OATV 7.5.1
Receiver 2: GigaBlue UHD IP 4K OATV 7.5.1
Hat gedankt: 744 Mal
Hat Dank erhalten: 641 Mal
Geschlecht:

#745

Beitrag von Turbohai »

4l3x2k hat geschrieben:Mr. Servo am Start featuring Turbohai and last but not least jockelm6 ...

spin that shit ;)
Mr.Servo, haste falsch verstanden, das war ne positive Redewendung sowas wie “ihr rockt die das, haut rein“. Alles gut!

schönen Gruß, Turbohai
Gruß, Turbohai
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3141
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2155 Mal
Hat Dank erhalten: 2635 Mal
Geschlecht:

#746

Beitrag von Mr.Servo »

Ja Danke für die Klarstellung! Konnte mir gar keinen Reim drauf machen und gerade @4l3x2k hat mir ja supergut beim Thema "GitHub" geholfen. Er hat dankenswerterweise die entscheidenden Tips gegeben!!!!!! :o k:

Alles gut und ich hau das Ei rein ;)

Gruß.....Mr.Servo
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3141
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2155 Mal
Hat Dank erhalten: 2635 Mal
Geschlecht:

#747

Beitrag von Mr.Servo »

jockelm6 hat geschrieben:es ist ja nicht so, das ich hier nicht und wieder mitlese :)


Hi Jockelm6!

Ich habe heute noch den letzten Schliff an der oe-Alliance-Variante Deiner LCD4Linux gebastelt, nun ist Sie fertig und liegt in meinem Branch im GitHub: klick hier

Folgende Änderungen habe ich gegenüber Deiner Version gemacht:

Code: Alles auswählen

    5 # written by joergm6 @ IHAD (Meteo-Station @ compilator)
    6 # dynamic scaling for rectangle analog clockfaces and -hands by Mr.Servo @ OpenA.TV
    7 # additional analog clockfaces and -hands modified and tested by Turbohai @ OpenA.TV

  387 # Find all directories "clock*" with result in a list, isolate integers "*", remove dupes, sort integers and convert it back into a list
  388 FoundClockDir = list(map(str,sorted(set([int(i) for i in re.findall(r'\d+', str(list(map(lambda found: str(found)[-2:], glob.glob(Clock+"*")))))]))))

  727 LCD4linux.ClockAnalog = ConfigSelection(choices= FoundClockDir, default = FoundClockDir[0])
  739 LCD4linux.Clock2Analog = ConfigSelection(choices= FoundClockDir, default = FoundClockDir[0])
 1430 LCD4linux.MPClockAnalog = ConfigSelection(choices= FoundClockDir, default = FoundClockDir[0])
 1442 LCD4linux.MPClock2Analog = ConfigSelection(choices= FoundClockDir, default = FoundClockDir[0])
 1859 LCD4linux.StandbyClockAnalog = ConfigSelection(choices= FoundClockDir, default = FoundClockDir[0])
 1871 LCD4linux.StandbyClock2Analog = ConfigSelection(choices= FoundClockDir, default = FoundClockDir[0])

11213      elif ConfigType[0] == "5":
11214         # set default values x,y in case of missing "clock.png"
11215         y = MAX_H
11216         x = MAX_W
[color=#FF0000][...][/color]
11289         ShadowText(draw,x1,y1,now,font,ConfigColor,ConfigShadow)
11290      except:
11291          pass


Neben den bekannten Unterstützung von nun auch rechteckigen Uhren (die hat sich @Turbohai genauer zur Brust genommen und grafisch "alles klar" gemacht, ggf. neue Zeiger ergänzt) sind jetzt auch Lücken in den Uhrenverzeichnissen möglich:

Beispiel:
[font=Fixedsys]Clock4 (die oberste Uhr wird dann zur Default-Uhr)
Clock7
Clock17[/font]Dank @Turbohai konnte nun auch die im GitHub noch brachliegenden Clock7 "aktiviert" (mit Makefile.am) werden, @Turbohai hat der gleich mal die passenden Zeiger verpaßt! So werden zukünftig die Clock1-9 in der "Grundausstattung" automatisch mitgeliefert, Clock10-21 können dann -bei Bedarf- von Hand nachinstalliert werden. Ich werde die Uhren nochmal in einem separaten Beitrag auflisten und zum Download anbieten. Die Uhren finden sich nun ebenfalls im GitHub: klick hier

Dies schon mal vorab für Dich zur Info! Vielleicht magst Du ja die neuen Programmzeilen in Deine Originalversion von LCD4Linux (ohne Boxbranding) einspielen und ebenfalls testen? Über eine Rückmeldung würden wir uns freuen.

Gruß......Mr.Servo
turbo16v
Member
Member
Beiträge: 81
Registriert: 15 Nov 2013 17:58
Wohnort: Austria
Receiver 1: Gigablue Quad 4K 2Tb 2x4 Tuner aktiv
Receiver 2: Gigablue Quad 4K 2Tb 2x4 Tuner aktiv
Receiver 3: 4 x Gigablue Quadplus 3xDVB S2 500gb
Receiver 4: Gigablue UE 4K 2Tb 2x4 Tuner aktiv
Receiver 5: Gigablue UE 1xDVB-S2
Hat gedankt: 28 Mal

#748

Beitrag von turbo16v »

hallo leute!
wird mir hier geholfen wenn mein L4L crasht oder bin ich da im falschen tread?
Benutzeravatar
Turbohai
Senior member
Senior member
Beiträge: 1450
Registriert: 26 Mär 2014 17:59
Wohnort: Triefenstein
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K OATV 7.5.1
Receiver 2: GigaBlue UHD IP 4K OATV 7.5.1
Hat gedankt: 744 Mal
Hat Dank erhalten: 641 Mal
Geschlecht:

#749

Beitrag von Turbohai »

Wenn du OpenATV auf deiner Box hast, passt das hier schon, Schreib halt mal was anliegt...
Gruß, Turbohai
turbo16v
Member
Member
Beiträge: 81
Registriert: 15 Nov 2013 17:58
Wohnort: Austria
Receiver 1: Gigablue Quad 4K 2Tb 2x4 Tuner aktiv
Receiver 2: Gigablue Quad 4K 2Tb 2x4 Tuner aktiv
Receiver 3: 4 x Gigablue Quadplus 3xDVB S2 500gb
Receiver 4: Gigablue UE 4K 2Tb 2x4 Tuner aktiv
Receiver 5: Gigablue UE 1xDVB-S2
Hat gedankt: 28 Mal

#750

Beitrag von turbo16v »

ich habe heute meine quad 4k auf 6.5 umgestellet habe jetzt ein probl. mit meinen internen display! es bleibt dunkel
es wurden alle einstellung von 6.4 wiederhergestellt.
ich bekomme diesen log angezeigt

Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/LCD4linux/plugin.py", line 4568, in run
para[0](para[1], para[2], para[3])
File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/LCD4linux/plugin.py", line 11774, in putPicon
POSX = getSplit(ConfigSplit, ConfigAlign, MAXi_W, MAX_W)
File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/LCD4linux/plugin.py", line 10064, in getSplit
POSX = int((MAX_W-w)/2)
TypeError: unsupported operand type(s) for -: 'int' and 'str'
Benutzeravatar
Turbohai
Senior member
Senior member
Beiträge: 1450
Registriert: 26 Mär 2014 17:59
Wohnort: Triefenstein
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K OATV 7.5.1
Receiver 2: GigaBlue UHD IP 4K OATV 7.5.1
Hat gedankt: 744 Mal
Hat Dank erhalten: 641 Mal
Geschlecht:

#751

Beitrag von Turbohai »

Hey turbo16v,

6.5 ist noch Alpha-Status und für Plugin-Ersteller und Skinner gedacht. Normale User sollten 6.4 nehmen.
Gruß, Turbohai
turbo16v
Member
Member
Beiträge: 81
Registriert: 15 Nov 2013 17:58
Wohnort: Austria
Receiver 1: Gigablue Quad 4K 2Tb 2x4 Tuner aktiv
Receiver 2: Gigablue Quad 4K 2Tb 2x4 Tuner aktiv
Receiver 3: 4 x Gigablue Quadplus 3xDVB S2 500gb
Receiver 4: Gigablue UE 4K 2Tb 2x4 Tuner aktiv
Receiver 5: Gigablue UE 1xDVB-S2
Hat gedankt: 28 Mal

#752

Beitrag von turbo16v »

mit der 6.5 funktioniert endlich meine tuner-matrix wieder genau so gut wie mit der 6.3!
ich habe mit einen backup die 6.4 wiederhergestellt und habe mal versucht das L4L zu deinstallieren und ein standard LCD-skin von feed installiert.
egal was ich auf der 6.4 versuche das display bleibt dunkel. kann es sein das wenn L4L mal auf der box ist das es da kein zurück mehr gibt?
Benutzeravatar
Turbohai
Senior member
Senior member
Beiträge: 1450
Registriert: 26 Mär 2014 17:59
Wohnort: Triefenstein
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K OATV 7.5.1
Receiver 2: GigaBlue UHD IP 4K OATV 7.5.1
Hat gedankt: 744 Mal
Hat Dank erhalten: 641 Mal
Geschlecht:

#753

Beitrag von Turbohai »

Eigentlich nicht, müsste mal testen, bin aber auf Arbeit und kann gerade nicht, vielleicht liest ja noch jemand mit und kann mal schauen...
Gruß, Turbohai
turbo16v
Member
Member
Beiträge: 81
Registriert: 15 Nov 2013 17:58
Wohnort: Austria
Receiver 1: Gigablue Quad 4K 2Tb 2x4 Tuner aktiv
Receiver 2: Gigablue Quad 4K 2Tb 2x4 Tuner aktiv
Receiver 3: 4 x Gigablue Quadplus 3xDVB S2 500gb
Receiver 4: Gigablue UE 4K 2Tb 2x4 Tuner aktiv
Receiver 5: Gigablue UE 1xDVB-S2
Hat gedankt: 28 Mal

#754

Beitrag von turbo16v »

das wäre super!
sage jetzt schon mal danke!
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3141
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2155 Mal
Hat Dank erhalten: 2635 Mal
Geschlecht:

#755

Beitrag von Mr.Servo »

turbo16v hat geschrieben:mit der 6.5 funktioniert endlich meine tuner-matrix wieder genau so gut wie mit der 6.3!
ich habe mit einen backup die 6.4 wiederhergestellt und habe mal versucht das L4L zu deinstallieren und ein standard LCD-skin von feed installiert.
egal was ich auf der 6.4 versuche das display bleibt dunkel. kann es sein das wenn L4L mal auf der box ist das es da kein zurück mehr gibt?


Ich nehme an, Du kennst das L4L schon gut genug und kommst damit klar, richtig oder nicht?
Läuft es auf bei Dir unter 6.3 sauber und alles ist gut?
Hast Du unter 6.4 dann exakt die gleichen Einstellungen gemacht?

Wie @Turbohai schon geschrieben hat: OpenATV 6.5 ist keine als stabil freigegebene Version für den Anwender, sondern nur eine Testversion für Entwickler. Da geht nicht immer alles und Du kriegst bei 6.5 auch keinen Support. Aber warum L4L unter 6.4 bei Dir nicht läuft? Komisch, denn bei mir läuft es unter 6.4 auf meinen zwei Boxen...

Gruß......Mr.Servo
turbo16v
Member
Member
Beiträge: 81
Registriert: 15 Nov 2013 17:58
Wohnort: Austria
Receiver 1: Gigablue Quad 4K 2Tb 2x4 Tuner aktiv
Receiver 2: Gigablue Quad 4K 2Tb 2x4 Tuner aktiv
Receiver 3: 4 x Gigablue Quadplus 3xDVB S2 500gb
Receiver 4: Gigablue UE 4K 2Tb 2x4 Tuner aktiv
Receiver 5: Gigablue UE 1xDVB-S2
Hat gedankt: 28 Mal

#756

Beitrag von turbo16v »

ich habe diese L4L config schon auf der gigaquad plus gehabt! also seit OATV 6.0
auf meiner VU zero hatte ich öffter tonaussetzer und habe deshalb auf 6.5 umgestellt und von der 6.4 alle einstellungen übernommen.
hat ca.10 min. gedauert und läuft seither 100% stabil! das hat mich dazu ermuttigt auf meinen quad4k auch umzustellen!
das update hat auch hier super funktioniert. ohne das meine netzwerkeinstellungen,tuner-matrix und all die andern einstellungen wieder neu angepasst werden mussten
wenn ich auf meinen 6.4er backup das display ohne L4L wider hell bekomme bin ich optimistisch das es auch unter 6.5 klappt
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3141
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2155 Mal
Hat Dank erhalten: 2635 Mal
Geschlecht:

#757

Beitrag von Mr.Servo »

Hi turbo16v,

Zum Verständnis: Wir sind gerade an der Erweiterung der LCD4Linux-Variante für OpenATV dran. Wir müssen das de facto noch unter 6.5 testen! Unter 6.4 läuft es!

Nur Geduld, wir melden uns.

Gruß......Mr.Servo
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3141
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2155 Mal
Hat Dank erhalten: 2635 Mal
Geschlecht:

#758

Beitrag von Mr.Servo »

turbo16v hat geschrieben:wenn ich auf meinen 6.4er backup das display ohne L4L wider hell bekomme bin ich optimistisch das es auch unter 6.5 klappt


Die boxinternen LCD-Displays werden sinnigerweise besser über die Displayskins angesteuert. Die kleinen "Bullaugen" bieten ja ohnehin keinen Platz für ausführliche Informationen, außer man schau im Abstand von nur 10 cm drauf! ;) Die Displayskins steuern die boxinternen LCD-Displays sehr schnell an, so ist dann z.B. auch fließendes "MiniTV" auf den "Bullaugen" möglich.

LCD4Linux ist für die großen Bilderrahmen (z.B. Samsung) gedacht, die ja sehr viel (auch aus der Ferne lesbaren) Platz für sehr viele Informationen bietet. Das LCD4Linux hat aufgrund der Vielfalt der grafischen Elemente nur sehr schlechte Refreshzeiten (typisch >5 Sekunden)

Also ist es durchaus besser, wenn Du das boxinterne LCD-Display nicht über LCD4Linux sondern über die Displayskins aktivierst.

Gruß.....Mr.Servo
Benutzeravatar
Turbohai
Senior member
Senior member
Beiträge: 1450
Registriert: 26 Mär 2014 17:59
Wohnort: Triefenstein
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K OATV 7.5.1
Receiver 2: GigaBlue UHD IP 4K OATV 7.5.1
Hat gedankt: 744 Mal
Hat Dank erhalten: 641 Mal
Geschlecht:

#759

Beitrag von Turbohai »

Gebe ich Mr.Servo recht. Ich mach das nur mit l4l damit ich im Betrieb zwischen picon, Restzeitbalken und Boxtemperatur wechseln kann. Oder im Standby zwischen Wetter und Analoguhr. So kann es im z. B. 10 sec. Wechsel schön groß hintereinander dargestellt werden. Mit Display Skin alles auf einmal, ist es auf dem internen Display ziehmlich klein. Vielleicht bringt die Zukunft was bei Displayskin's mit Wechselscreens, k.A. ob das überhaupt technisch möglich ist.

schönen Gruß, Turbohai
Gruß, Turbohai
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3141
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2155 Mal
Hat Dank erhalten: 2635 Mal
Geschlecht:

#760

Beitrag von Mr.Servo »

Turbohai hat geschrieben:Vielleicht bringt die Zukunft was bei Displayskin's mit Wechselscreens, k.A. ob das überhaupt technisch möglich ist.


Ja möglich ist fast alles, im Härtefall ist das eine Frage des Verhältnisses Nutzen/Aufwand. Aber es ist schon richtig mal das "Wunschkonzert" zu formulieren, dann kann man das auch berücksichtigen und diskutieren. Soll ja gut werden ;)

Das wird dann aber nicht hier, sondern in einem anderen Thread abgehandelt, nämlich: klick hier.

Gruß...….Mr.Servo
Antworten

Zurück zu „Plugins“