LCD4linux

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
madie
Senior member
Senior member
Beiträge: 9481
Registriert: 05 Apr 2013 21:50
Hat gedankt: 1118 Mal
Hat Dank erhalten: 2797 Mal

#361

Beitrag von madie »

Nichts. Da ging es nur um den Eintrag unter Display. Der wird bei Update automatisch geladen.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du übers Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.[/align]
Benutzeravatar
Anskar
VIP
VIP
Beiträge: 3555
Registriert: 19 Sep 2014 20:42
Wohnort: Thüringer
Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
Receiver 2: GB HD Quad Plus
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
Hat gedankt: 3540 Mal
Hat Dank erhalten: 952 Mal

#362

Beitrag von Anskar »

jockelm6 hat geschrieben:Ich habe das mal aus dem "Suche" Thread verschoben, es passt hier besser hin.

Es ging darum, ein Display für die Anzeige zu finden, meine Antwort: "es geht jedes (Android) Tab/Phone"
.................... schnipp .................

... die Androids bekommen nur Strom über Netzteil, Kommunikation über WLAN und kann damit irgendwo an "die Wand genagelt" werden.
Es gibt eigentlich genügend Infoquellen

Hier im Beitrag mal das Video unter der Überschrift "MJPEG" ansehen, das geht erstmal immer ohne Basteln.
Sogar eine Automatisierung (Auto Ein/Aus) ist möglich.mit dem Rest des Beitrages.
i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support | Dreambox Plugins (Enigma2) | LCD4linux-Plugin - WLAN-Web / Android / Pearl / Samsung - LCD-Display an der Dream [25.12.2015]

Beispielbild altes Samsung S(1) im Dock (Foto allerdings ohne ;) ).
[ATTACH=CONFIG]30054[/ATTACH]

Hallo @ jockelm6!
Möchte das Thema nochmal aufgreifen.
Hatte hier mal erwähnt das ich 2 verschiedenen Samsung Tab 3 habe.
Bei dem einen funktioniert ja alles, hat Android größer als 4.3.
Beim anderen Tab 3 gibt es nur Android 4.2.

Meine Frage, macht es dann Sinn den Tasker zu installieren wenn ich AutoInput nicht installieren kann?
Bzw. gibt es für diese App eine Alternative welche auch mit Android 4.2 funktioniert ?

MfG
LinderA
Beginners
Beginners
Beiträge: 1
Registriert: 02 Jul 2017 11:24

#363

Beitrag von LinderA »

Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich versuche verzweifelt auf meinem LCD einen geteilten Bildschirm mit oben einem Picon und unten dem Wetter einzurichten. Das Picon geht noch. Aber das Wetter will einfach nicht. Wie muss ich das einstellen?
Bildschirmfoto 2017-07-04 um 11.20.52.jpg
Bildschirmfoto 2017-07-04 um 11.20.52.jpg


Meine jetzigen Einstellungen habe ich hochgeladen. Als Image habe ich openatv 6.0 und als Box eine Vu+ Duo2.

Achso. Noch eine Frage. Beim umschalten auf einen anderen Kanal wird bei mir links oben auch immer eine Wetterinformation eingeblendet. Wo kommt die her und auf welchen Ort bezieht sich diese. Kann man das auch wo einstellen?

Die Version von LCD4Linux ist die 4.8-r3

Danke

Jetzt habe ich festgestellt dass die Wetteranzeige manchmal kurz da ist dann aber wieder verschwindet.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2017-07-04 um 11.21.10.jpg
Luis942
Member
Member
Beiträge: 326
Registriert: 07 Apr 2013 19:07
Hat gedankt: 21 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

#364

Beitrag von Luis942 »

Gibt es das Paket 4.8r3 oder 4.9r0 für für die Ultimo4k zum manuellen download?
Benutzeravatar
jorgo
VIP
VIP
Beiträge: 3387
Registriert: 27 Jun 2013 19:50
Wohnort: NRW...32
Receiver 1: Gigablue UHD UE 4K
Receiver 2: Gigablue UHD Trio 4K Pro
Receiver 3: FB7530
Receiver 4: Opel Astra H
Receiver 5: Gilera Runner SP 125
Hat gedankt: 1765 Mal
Hat Dank erhalten: 650 Mal

#365

Beitrag von jorgo »

Die 4.8r3 ist doch aktuell auf dem Feed.......

Gesendet von meinem SM-J500FN mit Tapatalk
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann,
der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet!
Luis942
Member
Member
Beiträge: 326
Registriert: 07 Apr 2013 19:07
Hat gedankt: 21 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

#366

Beitrag von Luis942 »

Ich würde die Version aber gern auf dem vti testen. Dort ist der feed leider weniger aktuell....
Leider bin ich wo anders noch nicht fündig geworden.
Benutzeravatar
madie
Senior member
Senior member
Beiträge: 9481
Registriert: 05 Apr 2013 21:50
Hat gedankt: 1118 Mal
Hat Dank erhalten: 2797 Mal

#367

Beitrag von madie »

schau mal im ihad.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du übers Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.[/align]
Luis942
Member
Member
Beiträge: 326
Registriert: 07 Apr 2013 19:07
Hat gedankt: 21 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

#368

Beitrag von Luis942 »

Da gibt es für arm (ultimo4k) nur eine ".deb"...
Benutzeravatar
jorgo
VIP
VIP
Beiträge: 3387
Registriert: 27 Jun 2013 19:50
Wohnort: NRW...32
Receiver 1: Gigablue UHD UE 4K
Receiver 2: Gigablue UHD Trio 4K Pro
Receiver 3: FB7530
Receiver 4: Opel Astra H
Receiver 5: Gilera Runner SP 125
Hat gedankt: 1765 Mal
Hat Dank erhalten: 650 Mal

#369

Beitrag von jorgo »

Und beim Nachtfalken.....?
@egj_soldier ist da immer ziemlich aktuell und fleissig. :yes_80_anim_gif:
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann,
der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet!
giopet

#370

Beitrag von giopet »

.deb Versionen sind aber eh nur für Original DMM Images und würden auf einem VU+ Image eh nicht laufen,auch wenn Arm

Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk
Luis942
Member
Member
Beiträge: 326
Registriert: 07 Apr 2013 19:07
Hat gedankt: 21 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

#371

Beitrag von Luis942 »

Beim Nachfalken sehe ich bislang nur mips versionen, leider keine arm.
giopet

#372

Beitrag von giopet »

Problem ist aber auch,das du hier nicht im VTi Forum bist,vielleicht wäre es doch besser in deren Forum zu fragen,ob sie die Version auf ihren Feed nicht aktualisieren könnten.

Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk
Luis942
Member
Member
Beiträge: 326
Registriert: 07 Apr 2013 19:07
Hat gedankt: 21 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

#373

Beitrag von Luis942 »

Dort habe ich den Tipp bekommen das man die mips version mit 7z entpacken kann und dann den Ordner auf die Box schieben soll. So habe ich die 4.9r0 drauf geschoben und das läuft erstmal auch. Mal sehen wie lange VTi zum aktualisieren ihrer Version auf dem Server braucht...
Benutzeravatar
sgs
VIP
VIP
Beiträge: 1280
Registriert: 02 Okt 2016 11:13
Wohnort: Essen, Germany
Receiver 1: VU+ Duo²
Hat gedankt: 1334 Mal
Hat Dank erhalten: 818 Mal
Kontaktdaten:

Phänomen

#374

Beitrag von sgs »

Habe seit neuestem weißen Hintergrund bei einem picon , statt transparent.
Version V4.8-r3, Duo2,
[TABLE="class: infomain ui-widget-content"]
[TR]
[TD="class: infoleft"]OE-System:[/TD]
[TD="class: inforight"]OE-Alliance 4.1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: infoleft"]Firmware-Version:[/TD]
[TD="class: inforight"]OpenATV 6.1.0 (2017-07-19)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: infoleft"]Kernel / Treiber:[/TD]
[TD="class: inforight"]3.13.5 / 20170522[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="class: infomain ui-widget-content"]
[TR]
[TD="class: infoleft"][/TD]
[TD="class: inforight"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Neustart hat nichts gebracht, jemand eine Idee?

sgs6.png
sgs6.png (17.73 KiB) 864 mal betrachtet

OpenWebif
sgs6.png
sgs6.png (17.73 KiB) 864 mal betrachtet

und am TV kein Fehler.
Dateianhänge
sgs7.png
sgs7.png (6.64 KiB) 864 mal betrachtet
Benutzeravatar
jorgo
VIP
VIP
Beiträge: 3387
Registriert: 27 Jun 2013 19:50
Wohnort: NRW...32
Receiver 1: Gigablue UHD UE 4K
Receiver 2: Gigablue UHD Trio 4K Pro
Receiver 3: FB7530
Receiver 4: Opel Astra H
Receiver 5: Gilera Runner SP 125
Hat gedankt: 1765 Mal
Hat Dank erhalten: 650 Mal

#375

Beitrag von jorgo »

Picons löschen....und wieder neu einspielen.

jorgo
Dateianhänge
Unbenannt.PNG
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann,
der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet!
Benutzeravatar
sgs
VIP
VIP
Beiträge: 1280
Registriert: 02 Okt 2016 11:13
Wohnort: Essen, Germany
Receiver 1: VU+ Duo²
Hat gedankt: 1334 Mal
Hat Dank erhalten: 818 Mal
Kontaktdaten:

#376

Beitrag von sgs »

Danke.
Ein Tausch gegen ein picon von mir hat es auch getan + Neustart.


Aber seltsam ist es doch ;)
Benutzeravatar
Blume78
Senior member
Senior member
Beiträge: 1247
Registriert: 24 Dez 2015 22:01
Wohnort: Leipzig
Receiver 1: VU+ Duo 4K SE DVB-C
Receiver 2: Philips 55pus6551/12
Hat gedankt: 164 Mal
Hat Dank erhalten: 92 Mal
Geschlecht:

#377

Beitrag von Blume78 »

Ich habe über OpenWeb die LCD4Linux Einstellungen auf gerufen. Dort ob die Einstellungen vor genommen das im VFD Display in Bunt erscheint dann habe ich auf setze Einstellungen getippt dann bei Datei auswählen eine vorhandene Display Skin genommen und auf Save getippt.
Nach einem Neustart dachte das nun mein Balken Bunt ist er ist schlo Weiß. Was mache ich falsch?.
kanTiger
Member
Member
Beiträge: 747
Registriert: 03 Apr 2015 11:36
Hat gedankt: 191 Mal
Hat Dank erhalten: 129 Mal

#378

Beitrag von kanTiger »

Nabend
sgs hat geschrieben:...Aber seltsam ist es doch ;)

@sgs
Das hängt von der Farbtiefe der Picons ab. Bei 8 Bit erscheinen sie mit weißem Hintergrund, bei 32 Bit transparent.
Das Thema habe ich auch schon durch: https://www.opena.tv/plugins/23869-lcd4linux-picon-hintergrundfarbe-post211412.html#post211412

@Blume78
Was du vorhast geht nicht, einen VFD-Skin im LCD4Linux laden. Du mußt dir den Skin selbst zusammenbasteln oder den Vorlageskin abändern.
Benutzeravatar
sgs
VIP
VIP
Beiträge: 1280
Registriert: 02 Okt 2016 11:13
Wohnort: Essen, Germany
Receiver 1: VU+ Duo²
Hat gedankt: 1334 Mal
Hat Dank erhalten: 818 Mal
Kontaktdaten:

#379

Beitrag von sgs »

Habe gerade nochmal geprüft, die picon sind im git/piconsupdater alle transparent, weiß der Geier wo das jetzt wieder herkommt mit 8 Bit. Ich selbst mache auch nur transparente.
Aber wenn es nochmal passiert wissen wir was los ist.
colonius1000
Beginners
Beginners
Beiträge: 24
Registriert: 19 Jul 2017 10:46
Hat gedankt: 3 Mal

#380

Beitrag von colonius1000 »

Hallo,
ich nutze den OE-A LCD Skin2.
Nun habe ich in Open Webif mit dem LCD 4 Linux Skin probiert.
Div.Änderungen werden auch in Open Webif und in LCD4 linux Settings angezeigt.

Aber wie bekomme ich das ganze in das Display?
Hier bleibt immer die alte Einstellung erhalten.
Antworten

Zurück zu „Plugins“