LCD4linux
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 2903
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 1981 Mal
- Hat Dank erhalten: 2428 Mal
- Geschlecht:
Re: LCD4linux
Danke! Jetz weis ich was DU meinst.
Also 9 Menüpunkte "zeige Bild x"? Ist das nicht ein bissl heftig? Technisch machbar ist Vieles, aber ist es denn auch wirklich sinnvoll?
Es müssen für weitere Menüpunkte auch eine Reihe an Einstellungen für jeden weiteren Menüpunkt gespeichert werden.
Das bläht natürlich weiter auf. Darf man fragen was Du vor hast?
Gruß......Mr.Servo
Also 9 Menüpunkte "zeige Bild x"? Ist das nicht ein bissl heftig? Technisch machbar ist Vieles, aber ist es denn auch wirklich sinnvoll?
Es müssen für weitere Menüpunkte auch eine Reihe an Einstellungen für jeden weiteren Menüpunkt gespeichert werden.
Das bläht natürlich weiter auf. Darf man fragen was Du vor hast?
Gruß......Mr.Servo
-
- Senior member
- Beiträge: 1435
- Registriert: 06 Mai 2013 12:28
- Hat gedankt: 259 Mal
- Hat Dank erhalten: 53 Mal
Re: LCD4linux
Ich zeige z. Zt. meine 4 Kameras je Schirm an. Zusätzlich würde ich gerne weitere Bilder an Schirm 6 u. 7 anzeigen.
GigaBlue UE 4k Metrix Skin
28° - 23.5° - 19° - 13° - 9° - 4.8° - 0.8°W - 4°W
28° - 23.5° - 19° - 13° - 9° - 4.8° - 0.8°W - 4°W
Re: LCD4linux
man kann sich ja Vieles per external (web)Schnittstelle hinzufügen, auch Bildelemente. Man muss sich dann allerdings ein Mechanismus einfallen lassen, der das beim Boxstart immer wieder unzufügt, als eine Reihe von "wget....." oder so.
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 2903
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 1981 Mal
- Hat Dank erhalten: 2428 Mal
- Geschlecht:
Re: LCD4linux
Gib mir noch ein wenig Zeit, eine Testversion kann man ja mal erstellen - tut ja nicht weh...
Gruß.....Mr.Servo
- Anskar
- VIP
- Beiträge: 3527
- Registriert: 19 Sep 2014 20:42
- Wohnort: Thüringer
- Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
- Receiver 2: GB HD Quad Plus
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
- Hat gedankt: 3476 Mal
- Hat Dank erhalten: 928 Mal
Re: LCD4linux
Hallo,
gehört nicht ganz hier her , aber kennt sich hier jemand genauer mit dem Samsung LCD aus?
Habe folgendes Problem.
Mit der neuen Geräteverwaltung im oatv 7.5.1 wird mir das Samsung LCD nach Clean-Flash im Erstassi angezeigt.
Habe da auch das LCD übernommen.
Nun unter Geräteverwaltung steht da "kein vfat".
Kann man das LCD bzw den internen Speicher eventuell dort problemlos formatieren? eventuell sogar in ext4 ?
MfG
gehört nicht ganz hier her , aber kennt sich hier jemand genauer mit dem Samsung LCD aus?
Habe folgendes Problem.
Mit der neuen Geräteverwaltung im oatv 7.5.1 wird mir das Samsung LCD nach Clean-Flash im Erstassi angezeigt.
Habe da auch das LCD übernommen.
Nun unter Geräteverwaltung steht da "kein vfat".
Kann man das LCD bzw den internen Speicher eventuell dort problemlos formatieren? eventuell sogar in ext4 ?
MfG
-
- Senior member
- Beiträge: 1435
- Registriert: 06 Mai 2013 12:28
- Hat gedankt: 259 Mal
- Hat Dank erhalten: 53 Mal
Re: LCD4linux
Wie kommt man zu dem Display? Mein Samsung LCD wird nicht als externer Speicher erkannt
GigaBlue UE 4k Metrix Skin
28° - 23.5° - 19° - 13° - 9° - 4.8° - 0.8°W - 4°W
28° - 23.5° - 19° - 13° - 9° - 4.8° - 0.8°W - 4°W
- Anskar
- VIP
- Beiträge: 3527
- Registriert: 19 Sep 2014 20:42
- Wohnort: Thüringer
- Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
- Receiver 2: GB HD Quad Plus
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
- Hat gedankt: 3476 Mal
- Hat Dank erhalten: 928 Mal
Re: LCD4linux
Es handelt sich um dieses, siehe Screenshot.
Wird bei mir mit Erstassi. im oatv 7.5.1 (Clien-Flash) und Gigablue UHD Quad 4K Pro angezeigt und nachher auch unter blau/ Geräteverwaltung.
Habe es dort nur in "LCD" umbenannt gehabt.
MfG
Wird bei mir mit Erstassi. im oatv 7.5.1 (Clien-Flash) und Gigablue UHD Quad 4K Pro angezeigt und nachher auch unter blau/ Geräteverwaltung.
Habe es dort nur in "LCD" umbenannt gehabt.
MfG
- Anskar
- VIP
- Beiträge: 3527
- Registriert: 19 Sep 2014 20:42
- Wohnort: Thüringer
- Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
- Receiver 2: GB HD Quad Plus
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
- Hat gedankt: 3476 Mal
- Hat Dank erhalten: 928 Mal
Re: LCD4linux
Hallo,
habe mal eine direkte Frage an den Plugin Entwickler jockelm6.
In den Einstellungen des Plugin gibt es das SPF-107H zweimal, einmal mit dem Zusatz "_alt".
Woher weiß ich welches ich da genau auswählen muß.?
Mir geht es um folgendes, wenn ich das openatv 7.5.1 clean flashe wird mir das Samsung LCD im Erstassi angezeigt und es wird nach dem Einhängepunkt gefragt.
Am Ende erscheint das LCD auch unter blau/Festplatten/Geräteverwaltung.
Sobald ich aber das LCD4linux Plugin installiere und konfiguriere wird nach Neustart der Box das LCD nur nach als unbekanntes Gerät " dort in der Geräteverwaltung angezeigt.
Was kann dafür die Ursache sein?
MfG
Positiv ist bei der Einbindung das LCD das man auch den internen Speicher, wird mit 1.06GB angezeigt, für diverse Auslagerungen verwenden könnte.
Habe dies schon mit dem Picon Ordner und auch als movie mit einer kurzen Sofortmaßnahmen getestet.
Funktioniert ohne Probleme.
Halt nur solange bis das LCD4linux Plugin ins Spiel kommt.
Was wäre eventuell anzupassen um Speicher und das Plugin parallel nutzen zu können.
MfG
habe mal eine direkte Frage an den Plugin Entwickler jockelm6.
In den Einstellungen des Plugin gibt es das SPF-107H zweimal, einmal mit dem Zusatz "_alt".
Woher weiß ich welches ich da genau auswählen muß.?
Mir geht es um folgendes, wenn ich das openatv 7.5.1 clean flashe wird mir das Samsung LCD im Erstassi angezeigt und es wird nach dem Einhängepunkt gefragt.
Am Ende erscheint das LCD auch unter blau/Festplatten/Geräteverwaltung.
Sobald ich aber das LCD4linux Plugin installiere und konfiguriere wird nach Neustart der Box das LCD nur nach als unbekanntes Gerät " dort in der Geräteverwaltung angezeigt.
Was kann dafür die Ursache sein?
MfG
Positiv ist bei der Einbindung das LCD das man auch den internen Speicher, wird mit 1.06GB angezeigt, für diverse Auslagerungen verwenden könnte.
Habe dies schon mit dem Picon Ordner und auch als movie mit einer kurzen Sofortmaßnahmen getestet.
Funktioniert ohne Probleme.
Halt nur solange bis das LCD4linux Plugin ins Spiel kommt.
Was wäre eventuell anzupassen um Speicher und das Plugin parallel nutzen zu können.
MfG
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26291
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4517 Mal
- Hat Dank erhalten: 8457 Mal
Re: LCD4linux
Das geht nicht. Du kannst entweder das Display, oder den Speicher über USB ansprechen. Daher erfolgt auch die Umschaltung. mdev hatte bisher eben nur den Speicher erfolgreich unterdrückt. udev zeigt hn an, bis der USB-Transfer als Display-Nutzung umgeschaltet wird. Die manuelle Modusauswahl sehe ich bei den älteren Images am Display in der Startphase, bis der Treiber des lcd4linux den Modus erfolgreich auf Display-Modus schaltet.
-
- Senior member
- Beiträge: 1940
- Registriert: 06 Apr 2013 23:04
- Hat gedankt: 394 Mal
- Hat Dank erhalten: 139 Mal
Re: LCD4linux
Andere Frage ändert sich denn irgendwas beio 107h und 107h_alt?
Verhält es sich identisch?
Sieht die Ausgabe gleich aus?
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Verhält es sich identisch?
Sieht die Ausgabe gleich aus?
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Re: LCD4linux
Genau weis ich den Unterschied zwischen den 107er auch nicht mehr .
Es funktioniert nur eines der Auswahl bei dem entsprechenden Display, man merkt also geht / geht nicht. Das sind verschiedene SPF-Firmware 1003 und 1008 bei unterschiedlichen Display-Typ M-IP.... und M-IR.... .
Es funktioniert nur eines der Auswahl bei dem entsprechenden Display, man merkt also geht / geht nicht. Das sind verschiedene SPF-Firmware 1003 und 1008 bei unterschiedlichen Display-Typ M-IP.... und M-IR.... .
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 2903
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 1981 Mal
- Hat Dank erhalten: 2428 Mal
- Geschlecht:
Re: LCD4linux
@satfee : Hier probier mal diese Version mit 6 Bildern (statt 4).
Es muß später dann noch die Übersetzung angepasst werden, denn "Zeige Bild 5+6" heißt derzeit noch "Show Picture 5+6".
Inhalt dieser ZIP einfach ins Verzeichnis '/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/LCD4linux' und danach wie immer: GUI-Neustart
Gruß.....Mr.Servo
NACHTRAG: Testversion entfernt weil inzwischen im Plugin-Feed!
Es muß später dann noch die Übersetzung angepasst werden, denn "Zeige Bild 5+6" heißt derzeit noch "Show Picture 5+6".
Inhalt dieser ZIP einfach ins Verzeichnis '/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/LCD4linux' und danach wie immer: GUI-Neustart
Gruß.....Mr.Servo
NACHTRAG: Testversion entfernt weil inzwischen im Plugin-Feed!
Zuletzt geändert von Mr.Servo am 18 Jan 2025 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 2903
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 1981 Mal
- Hat Dank erhalten: 2428 Mal
- Geschlecht:
Re: LCD4linux
Ja das mit dem "im Leerlauf auch vorhanden" kann ich mir mal anschauen...
Gruß.....Mr.Servo
Gruß.....Mr.Servo
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 2903
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 1981 Mal
- Hat Dank erhalten: 2428 Mal
- Geschlecht:
Re: LCD4linux
@satfee : und hier isser nun zum Rumspielen.
Bitte gebe Rückmeldung ob gut oder nicht.
Gruß.....Mr.Servo
NACHTRAG: Testversion entfernt weil inzwischen im Plugin-Feed!
Bitte gebe Rückmeldung ob gut oder nicht.
Gruß.....Mr.Servo
NACHTRAG: Testversion entfernt weil inzwischen im Plugin-Feed!
Zuletzt geändert von Mr.Servo am 18 Jan 2025 22:54, insgesamt 2-mal geändert.
- Maxx@
- Member
- Beiträge: 75
- Registriert: 19 Jan 2015 14:22
- Receiver 1: Vu+ Duo 4K SE
- Hat gedankt: 16 Mal
- Hat Dank erhalten: 31 Mal
Re: LCD4linux
Hallo
Nach dem letzten OpenATV 7.5.1 update funktionierte LCD4Linux nicht mehr auf dem display.
Hat noch jemand dieses problem mit Vu+ Duo4 SE ?
Danke
Grüße
Nach dem letzten OpenATV 7.5.1 update funktionierte LCD4Linux nicht mehr auf dem display.
Hat noch jemand dieses problem mit Vu+ Duo4 SE ?
Danke
Grüße