LCD4linux

Nachricht
Autor
marian892
Beginners
Beginners
Beiträge: 7
Registriert: 16 Nov 2015 20:36
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#2441

Beitrag von marian892 »

MSN a zadané mesto ide OK
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3101
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2129 Mal
Hat Dank erhalten: 2602 Mal
Geschlecht:

#2442

Beitrag von Mr.Servo »

Pike_Bishop hat geschrieben:denn es is mir bereits zweimal passiert das ich später wieder in die Konfig zum Plugin reingegangen bin und kurz was umgestellt aber dann auf rot für Abbrechen geklickt habe und danach sind meine zuvor mühsam erstellten Konfigs ganz oder teilweise wieder weg gewesen.


Hi Pike!

Sorry, ich kam erst heute dazu mir das mal anzusehen!

Ich habe heute ebenfalls feststellen müssen, daß die grüne Taste das Abspeichern der eigenen Settings (gemeint ist das "normale" Setup über den TV) irgendwie nicht richtig funktioniert. Das werde ich mir im Detail ansehen! Die allermeisten User konfigurieren LCD4linux über WebIF, deswegen ist es gar nicht aufgefallen...

Gruß.....Mr.Servo
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3101
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2129 Mal
Hat Dank erhalten: 2602 Mal
Geschlecht:

#2443

Beitrag von Mr.Servo »

Pike_Bishop hat geschrieben:Das bringt nix, war reines Glück, hab x-mal lcd4linux deinstalliert, dann wieder installiert, es zwischendurch neu konfiguriert, dann im Plugin abgeschalten und auch öfters Enigma2 gestoppt dann die config dazu in /etc/enigma2 gelöscht usw...irgendwann dann klappte das Display wieder mit den Display Skins vom Feed, deshalb hab ich ja von "unlogischer Spielerei" geschrieben.


Wenn man LCD4linux die Kontrolle über das boxinterne Display wieder entziehen möchte, muß man die drei Haken wieder rausnehmen, dann 'setze Einstellungen' drücken, danach rechts oben alle Settings dauerhaft abspeichern und danach einen GUI-Neustart durchführen (das sollte vom Konfigmenü auch signalisiert werden).

Der Dateianhang LCD4Linux_Boxskin-LCD1.png existiert nicht mehr.


Erst dann wird der Display Skin entsprechend angepaßt und erst danach hat die Box wieder die Oberhand über das boxinterne Display.

So wäre der korrekte Weg, zumindest wie ich ihn verstanden habe...

Gruß.....Mr.Servo
Dateianhänge
LCD4Linux_Boxskin-LCD1.png
LCD4Linux_Boxskin-LCD1.png (92.88 KiB) 897 mal betrachtet
Benutzeravatar
jorgo
VIP
VIP
Beiträge: 3387
Registriert: 27 Jun 2013 19:50
Wohnort: NRW...32
Receiver 1: Gigablue UHD UE 4K
Receiver 2: Gigablue UHD Trio 4K Pro
Receiver 3: FB7530
Receiver 4: Opel Astra H
Receiver 5: Gilera Runner SP 125
Hat gedankt: 1765 Mal
Hat Dank erhalten: 650 Mal

#2444

Beitrag von jorgo »

Moin,
Kann es sein, das MSN (mal) wieder nicht funzt?
Bei mir wurden gerade Temperaturen von 27°+30°C angezeigt.
Zwar nicht soooo unangenehm, aber 3-4 Monate zu früh....

Hab dann auf Weathetunlocked gestellt....und schwups passt es mit den Temperaturen mit 1°~5° und Schneefall wieder

Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann,
der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet!
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3101
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2129 Mal
Hat Dank erhalten: 2602 Mal
Geschlecht:

#2445

Beitrag von Mr.Servo »

jorgo hat geschrieben:Kann es sein, das MSN (mal) wieder nicht funzt? Bei mir wurden gerade Temperaturen von 27°+30°C angezeigt.


Das wäre jetzt mal was Neues. Schon mit der vorherigen Version V5.0-r12 wurde nicht mehr auf den alten (seit 2016 eigentlich) abgeschalteten MSN API-Server zugegriffen. Der war ja bekannt dafür, daß er manchmal Mist liefert.

Was aber viel wahrscheinlicher ist: Kann es sein, daß ein falscher Ort "geschnappt" wurde. Da hat sich nämlich im Hintergrund so einiges getan und es muß eine Geocoding-Städtesuche erfolgen.

Beispie
l: Man gibt in LCD4linux den Ort "Frankfurt" ein und meint damit eigentlich 'Frankfurt am Main'. Im Modus MSN wird dann überraschenderweise an erster Stelle aber 'Frankfurt, Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim' gefunden. Hier muß man dann als Stadt den vollen Namen 'Frankfurt am Main' eingeben und dann paßt alles! Ist bei der Stadt (und womöglich auch bei Deiner Stadt) ein bisschen blöd, aber was soll man machen. Auch bei der Stadtsuche 'München' gibts Überraschungen!

@Alle: Ihr könnt aber das Suchergebnis für den Modus MSN selbst überprüfen: LCD4linux V5.0-r13 schnappt sich immer nur den obersten Eintrag folgender Suchmaschine: klick hier

Also den Ortsnamen so lange variieren, bis er als erster Treffer in der Liste dieser Suchmaschine landet und genauso dann bitte genau so in LCD4linux eintragen (gilt nur für Modus MSN). Hinweis: OpenWeatherMap und WeatherUnlocked haben ihre "eigenen" Suchmaschinen!

Warum ist denn der ganze Zirkus/Umweg über Städtesuchmaschinen überhaupt notwendig?
Alle drei Dienste (inzwischen auch MSN) benötigen für ihre Vorhersagen die Angaben der Geokoordinaten (lon/lat). Da die in der Regel kein User zur Hand hat und auch die Eingabe der Koordinaten umständlich ist, schnappt sich LCD4linux die Geokoordinaten anhand des eingegebenen Städtenamens. Erst dann kann die eigentliche Wetterabfrage stattfinden. Deswegen braucht LCD4linux auch ein wenig Zeit, bis das Wetter nach einem Neustart aufleuchtet!

Gruß.....Mr.Servo
Benutzeravatar
jorgo
VIP
VIP
Beiträge: 3387
Registriert: 27 Jun 2013 19:50
Wohnort: NRW...32
Receiver 1: Gigablue UHD UE 4K
Receiver 2: Gigablue UHD Trio 4K Pro
Receiver 3: FB7530
Receiver 4: Opel Astra H
Receiver 5: Gilera Runner SP 125
Hat gedankt: 1765 Mal
Hat Dank erhalten: 650 Mal

#2446

Beitrag von jorgo »

@Mr.Servo....
Glaube der Fehler den ich oben beschrieben habe lag wohl an mir:

denn nach deiner Antwort hier habe ich noch mal nachgeschaut und ich hatte als Ort "de.meinePLZ" eingetragen.

Hab dann den tatsächlichen Ort als Schrift eingetragen, und nun klappt es auch mit den Temperaturen wieder....

sorry

Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann,
der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet!
j.depp
Member
Member
Beiträge: 34
Registriert: 06 Apr 2013 19:50
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

#2447

Beitrag von j.depp »

Das "de.meinePLZ" braucht man für WeatherUnlocked, damit funktioniert es auch prima.
Gruß J.Depp
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2809
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 739 Mal
Hat Dank erhalten: 1653 Mal
Geschlecht:

#2448

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi Mr.Servo,

Wenn man LCD4linux die Kontrolle über das boxinterne Display wieder entziehen möchte, muß man die drei Haken wieder rausnehmen, dann 'setze Einstellungen' drücken, danach rechts oben alle Settings dauerhaft abspeichern und danach einen GUI-Neustart durchführen (das sollte vom Konfigmenü auch signalisiert werden).

Ich hab zumindest die drei Einträge auch im Zuge meiner Bemühungen wieder zurück auf nein gestellt aber wahrscheinlich den Rest nicht korrekt gemacht, wobei es natürtlich gut sein kann
das wenn ich grün zum Abspeichern geklickt habe das ja gar nicht übernommen wurde (da das ja nicht so richtig funktioniert wie du eh auch festgestellt hast).
Aber jedenfalls Danke das muss man erstmal wissen - dachte schon das einfach im Menü auf aus stellen genügen sollte.

Das mit grün beim Abspeichern sollte man schon fixen denn ich mach das z.b: eben gerne direkt an der Box.
Werde mich damit weiter beschäftigen denn man kann damit ja bedeutend mehr erreichen als mit nem normalen Display Skin vom Feed ohne da in den xml Dateien herumdoktoren zu müssen..

Wie auch gepostet (hast vielleicht übersehen) es wär noch schön das rec Symbol blinkend und frei platzierbar zu machen da geht ja nur die rechte Ecke derzeit.


Grüsse
Pike
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
j.depp
Member
Member
Beiträge: 34
Registriert: 06 Apr 2013 19:50
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

#2449

Beitrag von j.depp »

Das Grün beim Abspeichern nicht immer korrekt funktioniert habe ich auch schon bemerkt, mit 7.2 und den neuesten Updates.
Zur Zeit stelle ich deshalb nur noch im Webinterface ein.
Gruß J.Depp
Klaus_Günther
Senior member
Senior member
Beiträge: 1967
Registriert: 06 Apr 2013 23:04
Hat gedankt: 394 Mal
Hat Dank erhalten: 142 Mal

#2450

Beitrag von Klaus_Günther »

Blinkendes Rec Symbol wird nicht gehen, da das kein Live Bild ist. Da müsste dann eher ein blinkendes gif eingebaut werden können...

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26981
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4579 Mal
Hat Dank erhalten: 8738 Mal

#2451

Beitrag von Papi2000 »

Auch ein "blinkendes GIF" würde einen Realtime Driver voraussetzen, da es keine eigenständige Animation eines GIF in dem Gesamtscreen auf dem Display geben kann.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3101
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2129 Mal
Hat Dank erhalten: 2602 Mal
Geschlecht:

#2452

Beitrag von Mr.Servo »

Wir hatten das Thema schonmal vor 2 Jahren in ähnlicher Form. Damals ging es um den Sekundenzeiger der Analoguhr. Ich hatte das damals bereits programmiert und wurde deswegen wieder verworfen, weil der Sekundenzeiger nach mehreren Sekunden verzögerter Sendepause logischerweise "gesprungen" ist, also unansehlich war.

LCD4linux ist naturbedingt gezwungen, immer ein komplettes Bild zu bauen und dann erst an das Display zu schicken. Das passiert aus guten Gründen aktuell nicht im Sekundentakt. Wenn man die Refresh-Frequenz erhöhen würde, also dann unter 1 Sekunde bleiben will/muß, frißt das aufgrund des Gesamtbild-Aufbaus enorme & pausenlose Rechenleistung für diesen einen winzigen Effekt. Man denke bitte mal an einen Bilderrahmen mit der Auflösung 800x600 und welche Datenmengen da in weniger als einer Sekunde permanent gebaut & transportiert werden müßten. Indiskutabel für LCD4linux!!! Das darf man nicht mit den Aufgaben eines gewöhnlichen Displayskins verwecheln, wo der sekundengerechte Bildaufbau eines kleinen Elements keine Ressourcenprobleme darstellt.

Und ob ein bewegtes GIF-Icon hier überhaupt selbstständig und ohne größeren Rechenaufwand blinke würde? Keine Ahnung! Aber ich bezweifle, ob sich der Versuch & Aufwand der Recherche und Umsetzung überhaupt für diesen geringen Effekt lohnt! Ich hätte nicht einmal ein solches blinkendes Icon zur Hand...

Viel wichtiger: Es gibt weitaus wichtigere und dringendere Themen und Plugins, die bei openATV gefixed werden müssten... (z.B. die Integration von Partnerbox)

Gruß.....MrServo
and all because
Member
Member
Beiträge: 93
Registriert: 20 Nov 2022 11:48
Receiver 1: SF8008
Hat gedankt: 59 Mal
Hat Dank erhalten: 22 Mal

#2453

Beitrag von and all because »

and all because hat geschrieben:...Nun unter OpenATV 7/7.1 funktioniert die Systemtemperaturanzeige leider erst nach einem Restart der GUI`s. Denke beim Start aus dem poweroff Status ist die Info nicht rechtzeitig da und wird später auch nicht mehr neu verknüpft.
V5.0-r10, OpenATV7.1, vuduo2



Hallo Gemeinde,

da sich diesbezüglich für mich nichts merkbares verändert hat, kann man denn nun für dieses Problem auf eine Lösung hoffen? Auch mit OATV7.2 hat sich nichts geändert.
Oder, da es ein Treiberproblem zu sein scheint, kann das vielleicht jemand an die richtige Adresse weiterleiten?

:o k:
Benutzeravatar
Turbohai
Senior member
Senior member
Beiträge: 1426
Registriert: 26 Mär 2014 17:59
Wohnort: Triefenstein
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K
Receiver 2: GigaBlue UHD IP 4K
Hat gedankt: 740 Mal
Hat Dank erhalten: 635 Mal
Geschlecht:

#2454

Beitrag von Turbohai »

Hi @Mr.Servo, L4L zeigt bei mir als Ort immer Holzkirchen. Ich habe meinen Ort Rettersheim, Triefenstein bei OAWeather und genauso in L4L global/ Wetter eingegeben. Passt überall nur das Display zeigt Holzkirchen? Hast du ne Idee?

Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
Gruß, Turbohai
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2809
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 739 Mal
Hat Dank erhalten: 1653 Mal
Geschlecht:

#2455

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi,

Is mir schon klar das es wichtigere Dinge gibt als ein blinkendes rec Symbol doch ich versteh nicht ganz warum das nicht gehen soll denn in den Display Skins vom Feed gibts das ja schon
, auch muss dazu ja eigentlich kein blinkendes Symbol erforderlich sein glaub ich denn es würd ja genügen ein Symbol in rot zu haben und das selbe Symbol nochmal in z.b: schwarz
und die eben abwechselnd an der selben Position anzuzeigen wenn der Hintergrund vom Display schwarz ist müsste das aussehen wie als ob ein Symbol blinkt.


Grüsse
Pike
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2809
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 739 Mal
Hat Dank erhalten: 1653 Mal
Geschlecht:

#2456

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi,

Is mir schon klar das es wichtigere Dinge gibt als ein blinkendes rec Symbol doch ich versteh nicht ganz warum das nicht gehen soll denn in den Display Skins vom Feed gibts das ja schon
, auch muss dazu ja eigentlich kein blinkendes Symbol erforderlich sein glaub ich denn es würd ja genügen ein Symbol in rot zu haben und das selbe Symbol nochmal in z.b: schwarz
und die eben abwechselnd an der selben Position anzuzeigen wenn der Hintergrund vom Display schwarz ist müsste das aussehen wie als ob ein Symbol blinkt.


Grüsse
Pike
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
jockelm6
VIP
VIP
Beiträge: 162
Registriert: 26 Apr 2015 01:16
Hat Dank erhalten: 193 Mal

#2457

Beitrag von jockelm6 »

Wenn man sagt, das es nicht geht, darfst du es ruhig glauben. L4L ist für Bilderrahmen gebaut, diese haben keine frei programmierbare Schnittstelle für die direkte Positionierung. Diese Einschränkung gilt dann auch für alle anderen Displays, die Art und Weise ist also "by Design" festgelegt.
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2809
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 739 Mal
Hat Dank erhalten: 1653 Mal
Geschlecht:

#2458

Beitrag von Pike_Bishop »

Gut dann is das ja nun geklärt.
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3101
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2129 Mal
Hat Dank erhalten: 2602 Mal
Geschlecht:

#2459

Beitrag von Mr.Servo »

Turbohai hat geschrieben:Hi @Mr.Servo, L4L zeigt bei mir als Ort immer Holzkirchen. Ich habe meinen Ort Rettersheim, Triefenstein bei OAWeather und genauso in L4L global/ Wetter eingegeben. Passt überall nur das Display zeigt Holzkirchen? Hast du ne Idee?


Ja und ich schaue mir mal die Abläufe genauer an, das kriegen wir hin... ;)

Gruß.....Mr.Servo
Benutzeravatar
Luxsoft
Member
Member
Beiträge: 59
Registriert: 23 Dez 2019 07:45
Receiver 1: Edision OS MIO+4k
Hat gedankt: 72 Mal
Hat Dank erhalten: 15 Mal
Geschlecht:

LCD4linux Aktualisierung

#2460

Beitrag von Luxsoft »

Hallo

Wenn ich innerhalb eines Transponders (also z.B. zwischen MDR HD und RBB HD,HR HD oder zwischen den 4 DELUXE Musik Sendern u.s.w.) umschalte reagiert LCD4linux erst nach 30sec bis zu 1min.
Das passiert immer nur wenn durch Kanäle gezappt wird,die auf dem selben Transponder liegen. Sonnst nicht.
Mir ist das neu,war noch nie der Fall.

Könnte das bitte mal jemand testen ?
Ich möchte gerne mal wissen ob das nur hier auf meiner Edision so ist.

Danke schonmal und mit Besten Grüßen

Mario
Von Neutrino HD zu OpenATV
Von Coolstream CST ZEE² zu EDISION OS mio+ 4K
es lüppt ...
Antworten

Zurück zu „Plugins“