LCD4linux
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 3119
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 2145 Mal
- Hat Dank erhalten: 2628 Mal
- Geschlecht:
Anskar hat geschrieben:Hallo Mr.Servo, ist die ganze Prozedur in #1857 nur für Boxen mit internen Display notwendig?
Oder auch bei externen LCD's ?MfG
Sorry, haste Recht, das hatte vergessen zu erwähnen: Die Probleme lagen nur bei den internen Box-Gerätedisplays. Die Änderung hat keinerlei Auswikungen auf die externen Displays, also bringt die Testversion dort auch überhaupt nichts. Ich ändere das gleich an meinem Post #1857.
Danke Dir & Gruß.......Mr.Servo
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 3119
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 2145 Mal
- Hat Dank erhalten: 2628 Mal
- Geschlecht:
9000peter hat geschrieben:however, there is a choice lcd1 - lcd2 internal external
the question does not show why
I can't have it 2x external samsung????
I can't have it 1x inernal 1x exteernal display ????
Prinzipiell unterstützt LCD4linux bis zu 3 LCD-Schirme (intern & extern). Zu allererst mußt Du entscheiden, wie Dein System aussehen soll. Nehmen wir mal folgendes an:
LCD1: Samsung SPF-107H 1024x600
LCD2: Samsung SPF-107H 1024x600
LCD3: Internes Box-Skin-LCD (Hinweis: mit dem Skin 'Metrix' kein wird grundsätzlich kein drittes Vorschaubild gezeigt)
TIPP: Die Reihenfolge der LCDs ist willkürlich, Du kannst auch das interne Box-Skin-LCD als LCD1 einstellen, ganz wie Du magst.
ACHTUNG: Es gibt noch einen Sonderfall "Internal Vu+ Duo2". Eventuell muß Du diesen für Deine "VU Duo 4K SE" verwenden?
Das mußt Du bitte ausprobieren!
Bei externen Samsung-LCDs wird immer nur dann ein Vorschaubild angezeigt, wenn das Samsung auch korrekt erkannt wurde. Es kann sein, daß sich hier zwei Samsungs gegenseitig stören und Du deswegen kein Vorschaubild hast. Da hilft nur probieren und USB-Ports wechseln und jeweils kompletter Box-Neustart (sicherheitshalber).
So sieht das dann in etwa aus:
Vergiß nicht für die gewünschten Modi ein Ja reinzusetzen und speichern. Danach muß ein GUI-Neustart erfolgen.
TIPP: Fange erst mal mit 2 LCDs an bevor Du den dritten LCD anschließt. Eins nach dem Anderen

Gruß.....Mr.Servo
- 9000peter
- Member
- Beiträge: 217
- Registriert: 04 Jan 2019 17:21
- Receiver 1: Octagon SF4008 , OATV 7.5.1 , Samsung SPF 107H
- Hat gedankt: 59 Mal
- Hat Dank erhalten: 83 Mal
I can't care about that vu k4
I mentioned this only as an example.
it doesn't show me lcd2 in tv , I switched usb , skin and nothing
I mentioned this only as an example.
it doesn't show me lcd2 in tv , I switched usb , skin and nothing
- Dateianhänge
-
- L4log.rar
- (31.88 KiB) 27-mal heruntergeladen
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 3119
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 2145 Mal
- Hat Dank erhalten: 2628 Mal
- Geschlecht:
9000peter hat geschrieben:it doesn't show me lcd2 in tv , I switched usb , skin and nothing
Also nach einiger Zeit scheint es gemäß Deinem Protokoll 'L4log.txt' so, als würde das Schreiben auf die beiden Samsung-LCDs einwandfrei funktionieren.
Code: Alles auswählen
20:36:35 Start V5.0-r8x (False), Libusb True, /tmp/...
20:36:35 SanDisk(Ultra Fit) - Externé (15.375 GB) SanDisk(Ultra Fit)
20:36:35 create /tmp/lcd4linux/
[...]
20:37:44 Samsung Device ok libusb1.
20:37:44 Samsung2 Device ok libusb1.
[...]
20:37:46 writing to Samsung2 Device
20:37:46 writing to Samsung Device
Aber warum es dennoch nicht klappt, verstehe ich dann auch nicht. Das kann tausend Gründe haben. Vielleicht kann @jockelm6 was dazu sagen, mir geht diesbezüglich die Luft aus...
Vielleicht versuchst Du mal, ob Du das eine der beiden Samsung-LCDs auf 'Samsung SPF-107H old 1024x600' stellst, damit die Displays dann doch unterschiedlich angesteuert werden. Das ist aber auch nur ein waager Versuch, ich weiß es nicht ob es was bringt!
Gruß.....Mr.Servo
P.S.: Ich bin ab morgen mittag nicht mehr da und komme erst am Freitag nachmittag wieder zurück. Dies nur als Info...
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 3119
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 2145 Mal
- Hat Dank erhalten: 2628 Mal
- Geschlecht:
@Turbohai: Wie siehts es bei Dir aus? Du bist fast der einzige, der das boxinterne Geräte-LCD nutzt und sich auch fließig rückmeldet.
Löppt die Testversion v5.0-r8y bei Dir unter openATV 6.4 & 7.0?
Falls ja, dann würde ich der Testversion gerne in die Updatefeeds stellen...
Danke Dir & Gruß......Mr.Servo
Löppt die Testversion v5.0-r8y bei Dir unter openATV 6.4 & 7.0?
Falls ja, dann würde ich der Testversion gerne in die Updatefeeds stellen...
Danke Dir & Gruß......Mr.Servo
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 3119
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 2145 Mal
- Hat Dank erhalten: 2628 Mal
- Geschlecht:
9000peter hat geschrieben:Hi Mr.Servo
du könntest es tun hinzufügen zu lcd4linux ein Monat % und Distanz
danke
Hi 9000peter,
Ich habe mir das Plugin RaedQuickSignal-12.0.tar.gz (findet sich mit Google) mal genauer angesehen und muß Dir sagen, daß ich momentan den Aufwand dafür scheue, die beiden Daten "Mondabstand [km]" und "Vollmond [%]" ins LCD4linux einzubauen. Wenn man den Aufwand "Zugriff auf Datenbank', 'Menüauswahl für die beiden neuen Felder (neue Zeilen, die man einblenden oder ausblenden können muß)', 'Übersetzung der neuen Menüpunkte in 13 Sprachen', etc. im Gegensatz zum Nutzen betrachtet, dann ist das verdammt viel Arbeit für die beiden bescheidenen Werte...
Vielleicht ist das für kalte Herbsttage, aber der Aufwand hierfür ist erheblich. Sollte sich jemand berufen fühlen, kann er gerne an dieser Erweiterung mitwirken. Für mich ist es aus heutiger Sicht zu viel Arbeit für das bißchen Nutzen. Ich gebe aber zu, daß es schon charmant wäre, diese Werte darstellen zu können.
Es warten ganz anderer Projekte auf mich, die längst "brennen".
Trotzdem Danke für den Hinweis, was man noch einbauen könnte/sollte & Gruß.......Mr.Servo
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 3119
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 2145 Mal
- Hat Dank erhalten: 2628 Mal
- Geschlecht:
9000peter hat geschrieben:'Samsung SPF-107H old 1024x600' did not help
Why doesn't he show lcd2 in tv ????
I have samsung spf 87 h but it's the same!!!!!
Ja wenn Du Samsung SPF-87H hast, dann mußt Du auch bitte das korrekte Display im LCD4linux vorgeben!
Wie ich bereits hier ganz bewußt geschrieben habe:
Bei externen Samsung-LCDs wird immer nur dann ein Vorschaubild angezeigt, wenn das Samsung auch korrekt erkannt wurde. Es kann sein, daß sich hier zwei Samsungs gegenseitig stören und Du deswegen kein Vorschaubild hast.
Leider sind mir an dieser Stelle die Hände gebunden, so detailiert kenne ich mich mit LCD4linux auch nicht aus. Eventuell stören sich die beiden Samsungs (liegt evtl. am 'fstab' von Enigma2, eventuell liegt ein Problem mit LCD4linux vor. Ich weiß es nicht, leider...

Vielleicht kann @jockelm6 oder ein anderer was dazu sagen...?
Gruß......Mr.Servo
-
- Senior member
- Beiträge: 1997
- Registriert: 06 Apr 2013 23:04
- Hat gedankt: 395 Mal
- Hat Dank erhalten: 145 Mal
Das könnte dann wieder auf das von mir geschilderte Phänomen hinauslaufen...
Ist hier niemand, der 2 Samsungs betreibt?
Andere Frage:
Du bekommst das Bild vom 2. SAMSUNG nicht auf den TV?
Hab ich das richtig verstanden?
Vielleicht liegts am Skin?
Oder wie schaltet man das um?
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Ist hier niemand, der 2 Samsungs betreibt?
Andere Frage:
Du bekommst das Bild vom 2. SAMSUNG nicht auf den TV?
Hab ich das richtig verstanden?
Vielleicht liegts am Skin?
Oder wie schaltet man das um?
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
-
- Senior member
- Beiträge: 1997
- Registriert: 06 Apr 2013 23:04
- Hat gedankt: 395 Mal
- Hat Dank erhalten: 145 Mal
- Turbohai
- Senior member
- Beiträge: 1434
- Registriert: 26 Mär 2014 17:59
- Wohnort: Triefenstein
- Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K
- Receiver 2: GigaBlue UHD IP 4K
- Hat gedankt: 743 Mal
- Hat Dank erhalten: 636 Mal
- Geschlecht:
Hi Mr.Servo,
wollte eben testen. 7.0 geflasht, nacktes Image, nur Grundeinstellungen vorgenommen und dann LCD4Linux versucht vom Feed zu installieren, die kompletten Downloads mit Fehlermeldung und wurde nicht installiert. Bei euch anderen geht es? Sorry Mr.Servo muss ich anderes Mal testen wenn ich richtig Zeit habe und die Box richtig auf 7.0 als Hauptimage umstelle.
Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
wollte eben testen. 7.0 geflasht, nacktes Image, nur Grundeinstellungen vorgenommen und dann LCD4Linux versucht vom Feed zu installieren, die kompletten Downloads mit Fehlermeldung und wurde nicht installiert. Bei euch anderen geht es? Sorry Mr.Servo muss ich anderes Mal testen wenn ich richtig Zeit habe und die Box richtig auf 7.0 als Hauptimage umstelle.
Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
Gruß, Turbohai