[in Arbeit] Netatmo py2 und py3 Version

Nachricht
Autor
Klaus_Günther
Senior member
Senior member
Beiträge: 2000
Registriert: 06 Apr 2013 23:04
Hat gedankt: 395 Mal
Hat Dank erhalten: 145 Mal

[in Arbeit] Netatmo py2 und py3 Version

#1

Beitrag von Klaus_Günther »

Here it is!

Netatmo für PY3 - bei mir scheint es unter OATV 7.2 zu laufen.

Sollte Hybrid sein, und unter Py2 und Py3 laufen.

in der netatmoAPI.py in der Function "checkTokenExpired" statisch seine eigene client_id und client_secret eintragen.
Dann E2 restarten und alles geht wunderbar.

Das mit einer netatmo.txt im Verzeichnis habe ich nicht ausprobiert:

m Verzeichnis vom plugin eine netatmo.txt erstellen oder kopieren.

Es werden nur die ersten 3 Zeilen gelesen!
Code

Zeile 1: refresh token (muss immer eingetragen werden)
Zeile 2: client id (optional)
Zeile 3: client secret (optional)

Viel Spaß, und Fehler sowie Probleme btte melden.
Zuletzt geändert von Klaus_Günther am 13 Jul 2025 21:55, insgesamt 9-mal geändert.
Benutzeravatar
stein17
Board-Grafiker
Board-Grafiker
Beiträge: 2669
Registriert: 29 Apr 2014 12:36
Wohnort: Potsdam
Receiver 1: VU+Ultimo 4K
Receiver 2: VU+Duo 4K SE
Receiver 3: GB Quad 4K
Receiver 4: AX 51 HD
Receiver 5: NVIDIA SHIELD TV Pro
Hat gedankt: 1406 Mal
Hat Dank erhalten: 2050 Mal
Geschlecht:

Re: [in Arbeit] Netatmo py3

#2

Beitrag von stein17 »

Ich kenne das nicht, für was ist das Plugin gut?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich werde keine privaten Nachrichten mehr beantworten.

? Fragen gehören ins Forum.


Bild
mrvica
Member
Member
Beiträge: 728
Registriert: 31 Jan 2017 15:27
Hat gedankt: 26 Mal
Hat Dank erhalten: 285 Mal

Re: [in Arbeit] Netatmo py3

#3

Beitrag von mrvica »

Ich nehme an Wetterstation, die .ipk scheint non-standard zu sein oder kaputt
Klaus_Günther
Senior member
Senior member
Beiträge: 2000
Registriert: 06 Apr 2013 23:04
Hat gedankt: 395 Mal
Hat Dank erhalten: 145 Mal

Re: [in Arbeit] Netatmo py3

#4

Beitrag von Klaus_Günther »

mrvica hat geschrieben:Ich nehme an Wetterstation, die .ipk scheint non-standard zu sein oder kaputt
Hm,... wie krieg ich unter ubuntu ne ipk gebaut?

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2851
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 755 Mal
Hat Dank erhalten: 1699 Mal
Geschlecht:

Re: [in Arbeit] Netatmo py3

#5

Beitrag von Pike_Bishop »

Ich hab das immer mit nem Script gemacht, weiss aber nicht mehr woher ich das hatte nannte sich ipkbuild.sh oder so ungefähr. Mit dem richtigen ipkbuild Script geht das sogar direkt an ner E2 Box auch, man braucht dann nur noch das vollwertige ar zu installieren (is in den binutils mit dabei) im HDF Forum gibts dazu nen Post
von mir (incl. ein Installpaket) , leider aber kommt man derzeit nicht ins HDF Forum.

Das Installpaket ipkbuild_1.0-r1_all.ipk um direkt an der E2 Box zu bauen kann ich dir posten wenn du willst sag einfach Bescheid. Da is dann das Script ipk-build dabei liegt in /usr/local/bin und ich hab auch ein rudimentäres HowTo dazu geschrieben und beigelegt das findest dann unter /home/root/_workdir
Auch werden die binutils mitinstalliert und somit das vollwertige ar, man kann also direkt loslegen
nach Install des Paketes.

EDIT ! Hier findest alles nötige zum *.ipk Bau direkt an der Box;
Paket incl. [HowTo] *.ipk Paket direkt an der E2Box selbst bauen
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Klaus_Günther
Senior member
Senior member
Beiträge: 2000
Registriert: 06 Apr 2013 23:04
Hat gedankt: 395 Mal
Hat Dank erhalten: 145 Mal

Re: [in Arbeit] Netatmo py3

#6

Beitrag von Klaus_Günther »

Das script, welches der ipk dabei liegt, ist das für ubuntu?
Dann schick mir die ipk gerne mal zu.
Danke Dir.

Am PC/Handy die ipk entpacken klappt bei den Testern auch nicht?
Um das einzeln auf die Box zu kopieren?

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2851
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 755 Mal
Hat Dank erhalten: 1699 Mal
Geschlecht:

Re: [in Arbeit] Netatmo py3

#7

Beitrag von Pike_Bishop »

Hab eh schon im vorherigen Post beim EDIT den Link gepostet wo du alles finden kannst (nicht gesehen ?).
Ja klar, Script geht sicher auch im Ubuntu aber wozu ? Kannst damit ja nun direkt an der Enigma2 Box auch bauen.

Wennst es dennoch im Ubuntu anwenden willst musst halt den Pfad /home/root/_workdir erstellen
(da müsstest dann aber auch als root arbeiten)
oder du biegst den Pfad im Script selbst um ganz unten hab den nämlich so da eingetragen weil ich will das die fertigen *.ipk Pakete immer da landen eben angepasst für unsere E2 Boxen.
Weiters musst gucken das ar installiert ist aber das wird sicher eh der Fall sein.
Das Script selbst kannst dann da auch in /usr/bin oder in /bin oder /sbin ablegen muss also nicht zwingend nach /usr/local/bin, und eh klar es muss ausführbar sein.
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Klaus_Günther
Senior member
Senior member
Beiträge: 2000
Registriert: 06 Apr 2013 23:04
Hat gedankt: 395 Mal
Hat Dank erhalten: 145 Mal

Re: [in Arbeit] Netatmo py3

#8

Beitrag von Klaus_Günther »

neu gemacht.
kann jetzt kein ipk hochladen...
oder weils wieder falsch ist?

Feedback wäre nett, ob das IPK passt, und obs läuft
Zuletzt geändert von Klaus_Günther am 01 Jul 2025 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2851
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 755 Mal
Hat Dank erhalten: 1699 Mal
Geschlecht:

Re: [in Arbeit] Netatmo py3

#9

Beitrag von Pike_Bishop »

habs mal am PC zerlegt, sieht fast korrekt aus, also einzig is da ne debian-binary neben /usr/blabla/usw..
und dem CONTROL Verzeichnis -> hast du die da absichtlich reingemacht ? Die brauchts nämlich nicht.
Die debian-binary wird ja eh beim Bau automatisch angelegt aber liegt im Hauptverzeichnis wennst es entpackst
und da gehört die auch hin.
Das du kein *.ipk hier anhängen kannst muss nen anderen Grund haben, das Forum prüft ja wohl kaum ob ne *.ipk
in Ordnung is bevor man sie anhängen kann.
Habs mal für dich neu gebaut und angehängt.
Dateianhänge
enigma2-plugin-extensions-netatmo_3.0_all.ipk
(64.88 KiB) 37-mal heruntergeladen
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Klaus_Günther
Senior member
Senior member
Beiträge: 2000
Registriert: 06 Apr 2013 23:04
Hat gedankt: 395 Mal
Hat Dank erhalten: 145 Mal

Re: [in Arbeit] Netatmo py3

#10

Beitrag von Klaus_Günther »

Danke.
Ne, hab die eigentlich nicht mit rein!

Hat das mal einer getestet?

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk


bartali
Member
Member
Beiträge: 88
Registriert: 26 Sep 2014 09:38
Hat gedankt: 8 Mal
Hat Dank erhalten: 15 Mal

Re: [in Arbeit] Netatmo py3

#11

Beitrag von bartali »

Code: Alles auswählen

opkg install enigma2-plugin-extensions-netatmo_3.0_all.ipk                                              
error: calculate_dependencies_for: Cannot satisfy the following dependencies for enigma2-plugin-extensions-netatmo:
python-json
python-textutils                                                                                
error: opkg_solver_install: Cannot install package enigma2-plugin-extensions-netatmo. 

Code: Alles auswählen

opkg list-installed *json*                                                                        
python3-json - 3.12.9-r0    
Klaus_Günther
Senior member
Senior member
Beiträge: 2000
Registriert: 06 Apr 2013 23:04
Hat gedankt: 395 Mal
Hat Dank erhalten: 145 Mal

Re: [in Arbeit] Netatmo py3

#12

Beitrag von Klaus_Günther »

Danke.

falsche control mit im Paket.

vielleicht kann Pike nochmal bauen, mit der neuen Control, falls meine wieder nicht geht.

Danke für die Infos
Zuletzt geändert von Klaus_Günther am 03 Jul 2025 08:42, insgesamt 2-mal geändert.
bartali
Member
Member
Beiträge: 88
Registriert: 26 Sep 2014 09:38
Hat gedankt: 8 Mal
Hat Dank erhalten: 15 Mal

Re: [in Arbeit] Netatmo py3

#13

Beitrag von bartali »

Ich hatte auch mal das ipk entpackt und manuell auf meine Box geschoben.
Nach Neustart kam bereits ein Fehler bezüglich der __init__.py.
Habe die Fehlermeldung nicht mehr da, aber wohl irgendwas mit Zeile 50.
Ich denke er hat Probleme mit dem try/except.
Klaus_Günther
Senior member
Senior member
Beiträge: 2000
Registriert: 06 Apr 2013 23:04
Hat gedankt: 395 Mal
Hat Dank erhalten: 145 Mal

Re: [in Arbeit] Netatmo py3

#14

Beitrag von Klaus_Günther »

DANKE!

Hier nochmal bearbeitet!

unter blablabla/Extensions/Netatmo muss eine netatmo.txt (KLEINGESCHRIEBEN) hineinkopiert werden, mit den Inhalten:

Zeile 1: refresh token (muss immer eingetragen werden)
Zeile 2: client id (optional)
Zeile 3: client secret (optional)

(OHNE ZEILE 1, ...)

Editor: Windows oder Linux ist egal.

Die Datei wird nur gelesen, wenn man im Plugin nicht angemeldet ist.

Wenn Netatmo normal Funktioniert und angemeldet ist, wird auch nichts aus der Datei gelesen.

Die Datei wird nur einmal gelesen und ein anmeldeversuch gestartet.

Datei Editieren und manuelles oder automatisches Update wiederholen den Vorgang. (Plugin -> grün [Aktualisieren])

Die Daten werden in die settings von enigma2 übernommen.

Die netatmo.txt mit den Informationen sollte wenn alles geklappt hat, wieder gelöscht werden!

Mit Abmelden im Plugin Menü (Plugin -> Menü -> blau [Berechtigung] -> blau [Abmelden]) werden diese Daten wieder gelöscht (die netatmo.txt NICHT!!!)

Wer seinen refresh token noch hat und der auch funktioniert, kann den einfach in die erste Zeile eintragen ohne e2 zu stoppen!

Für einen eigenen api zugriff mit client id und client secret muss man sich selber eine App bei dev.netatmo.com registrieren.

-----------------

1) du meldest dich mit deinem Netatmo-Account an dev.netatmo.com an.

2) dann klickst du rechts oben in der Ecke auf dein Profile. Dort öffnet sich ein Drop-Down-Menu und du wählst "my apps"

3) Auf der Apps-Seite wählst du "create":

AppName: der Name dieser App - also z.b. "Dreambox-xyz"

Description: irgendeinen Beschreibung z.b. "Netatmo Plugin auf Dreambox"

data protection officer name: Dein Name

data protection officer email: deine email-adresse

--> dann "I agree..." anhaken und "save" klicken.

4) nach dem speichern bekommst du schonmal eine "client_id und ein "client_secret" -> die Werte brauchst du für das Plugin nachher.

5) in der App beim "Token generator" wählst du als scope "read_station" und "read_thermostat" aus. und klickst auf "generate token"

Dann sieht es kurz aus, als ob nichts passiert, aber nach ein paar sekunden wird man auf eine Seite weitergeleitet, wo man die scopes bestätigt.

6) nun sollte man Werte für "access_token" und "refresh_token" angezeigt bekommen

7) refresh_token, client_id und client_secret dann wie von cmikula beschrieben in die netatmo.txt eintragen

8 ) Enigma2 restarten
Zuletzt geändert von Klaus_Günther am 03 Jul 2025 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Klaus_Günther
Senior member
Senior member
Beiträge: 2000
Registriert: 06 Apr 2013 23:04
Hat gedankt: 395 Mal
Hat Dank erhalten: 145 Mal

Re: [in Arbeit] Netatmo py3

#15

Beitrag von Klaus_Günther »

bisher 9 Downloads und kein Feedback!

Läufts?
Passts?

arbeite aktuell an ner hybridversion um für py2 und 3 lauffähig zu sein.
bartali
Member
Member
Beiträge: 88
Registriert: 26 Sep 2014 09:38
Hat gedankt: 8 Mal
Hat Dank erhalten: 15 Mal

Re: [in Arbeit] Netatmo py3

#16

Beitrag von bartali »

Die ipk hat wegen der python_textutils gemeckert.
Nach dem manuellen Kopieren der Ordnerstruktur hatte ich weiterhin eine Fehlermeldung wegen der __init__.py
Da ich als Hauptimage ein Python2 am Laufen habe, habe ich nicht weitergetestet.
Vielleicht kann ja noch jemand gegentesten.
Klaus_Günther
Senior member
Senior member
Beiträge: 2000
Registriert: 06 Apr 2013 23:04
Hat gedankt: 395 Mal
Hat Dank erhalten: 145 Mal

Re: [in Arbeit] Netatmo py3

#17

Beitrag von Klaus_Günther »

moment, das ist ja auch für PYthon3!

Da ist KEINE Py2 Kompatibilität drin.
bartali
Member
Member
Beiträge: 88
Registriert: 26 Sep 2014 09:38
Hat gedankt: 8 Mal
Hat Dank erhalten: 15 Mal

Re: [in Arbeit] Netatmo py3

#18

Beitrag von bartali »

Getestet mit OpenATV 7.5.1 (Multiboot). Ich bin nach dem Test wieder zurück zu meinem Hauptimage (Python2).

Hier die Meldungen von 7.5.1

Code: Alles auswählen

opkg install enigma2-plugin-extensions-netatmo_3.0_all.ipk
error: calculate_dependencies_for: Cannot satisfy the following dependencies for enigma2-plugin-extensions-netatmo:
python3-textutils   

Code: Alles auswählen

[Netatmo] gettext fallback ([Errno 2] No translation file found for domain: 'Netatmo')
[PluginComponent] Error: Plugin 'Extensions/Netatmo' failed to load!  
(cannot import name '_' from '__init__' (/usr/lib/enigma2/python/)
grieben63
Beginners
Beginners
Beiträge: 5
Registriert: 09 Jan 2014 19:17
Receiver 1: VU+ Ultimo 4K
Receiver 2: VU+UNO 4K SE
Receiver 3: VU+ Duo2
Receiver 4: Vu+ Solo SE
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: [in Arbeit] Netatmo py3

#19

Beitrag von grieben63 »

Getestet mit OpenATV 7.5.1und 7.6 bei beiden der gleiche Fehler.

root@vuuno4kse:~# opkg install /tmp/*.ipk
error: calculate_dependencies_for: Cannot satisfy the following dependencies fo
enigma2-plugin-extensions-netatmo:
python3-textutils
error: opkg_solver_install: Cannot install package enigma2-plugin-extensions-ne
atmo.
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2851
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 755 Mal
Hat Dank erhalten: 1699 Mal
Geschlecht:

Re: [in Arbeit] Netatmo py3

#20

Beitrag von Pike_Bishop »

Ich glaube python3-textutils is in python3-core mit drinnen, gibts also so nicht als eigenständiges Paket.
Man findet es ja auch gar nicht;

Code: Alles auswählen

opkg list | grep textutils
Da kommt keinerlei Output also nix da.
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Antworten

Zurück zu „Plugins“