LCD4linux
LCD4Linux: Einstellungen, wo
Hallo!
Nach dem Update auf 7.5.1 sind keine LCD4Linux Einstellungen auf meiner Gigablue UE 4k zu finden, Weder im System Menü, noch unter Erweiterungen.
Ich habe LCD4Linux installiert, deinstalliert und neu installiert (jeweils mit Neustart).
Updates werden mir angeboten für LCD4Linux. (installiert ist es also)
Es fehlt nur der Link im 7.5.1 zu den Einstellungen.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Gruß V.
Nach dem Update auf 7.5.1 sind keine LCD4Linux Einstellungen auf meiner Gigablue UE 4k zu finden, Weder im System Menü, noch unter Erweiterungen.
Ich habe LCD4Linux installiert, deinstalliert und neu installiert (jeweils mit Neustart).
Updates werden mir angeboten für LCD4Linux. (installiert ist es also)
Es fehlt nur der Link im 7.5.1 zu den Einstellungen.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Gruß V.
Gigablue UE 4K: OpenATV 7.5.1
VU+ Ultimo 4K: Open ATV 6.3
VU+ Ultimo 4K: Open ATV 6.3
- jorgo
- VIP
- Beiträge: 3390
- Registriert: 27 Jun 2013 19:50
- Wohnort: NRW...32
- Receiver 1: Gigablue UHD UE 4K
- Receiver 2: Gigablue UHD Trio 4K Pro
- Receiver 3: FB7530
- Receiver 4: Opel Astra H
- Receiver 5: Gilera Runner SP 125
- Hat gedankt: 1767 Mal
- Hat Dank erhalten: 651 Mal
Re: LCD4Linux: Einstellungen, wo
Auch nicht unter der IP deiner Box ?
Da müssten die LCD4L Einstellungen eigentlich zu finden sein....
Gesendet von meinem SM-A156B mit Tapatalk
Da müssten die LCD4L Einstellungen eigentlich zu finden sein....
Gesendet von meinem SM-A156B mit Tapatalk
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann,
der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet!
die Geschichte die dort begann,
der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet!
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 3102
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 2133 Mal
- Hat Dank erhalten: 2605 Mal
- Geschlecht:
Re: LCD4Linux: Einstellungen, wo
Also wenn LCD4linux installiert ist, aber kein Plugin-Bildchen im Plugin-Manager erscheint, dann liegt wahrscheinlich ein Pluginfehler vor (komisch, weil es hat sich nichts am Plugin geändert), der beim GUI-Neustart entdeckt wird und dann gibts auch kein Eintrag den man aufrufen kann.
Versuch mal z.B. von Windows aus mit einem Browser (z.B. Firefox) folgende Zeile einzugeben:
192.168.xx.yyy/lcd4linux/config (natürlich muss das die korrekte IP-Adresse Deiner Box sein)
Dann wird das WEB-Interface (=WebIF) von LCD4linux aufgerufen - oder auch nicht falls ein Fehler vorliegt.
Mache mal einen GUI-Neustart und kopiere Dir schnell das Debuglog bevor es zu groß wird, danach poste es hier. Du kannst im Debuglog auch mal nach dem Wort "Error" suchen, dann siehst Du schon wo der Schuh drückt...
Gruß.....Mr.Servo
Versuch mal z.B. von Windows aus mit einem Browser (z.B. Firefox) folgende Zeile einzugeben:
192.168.xx.yyy/lcd4linux/config (natürlich muss das die korrekte IP-Adresse Deiner Box sein)
Dann wird das WEB-Interface (=WebIF) von LCD4linux aufgerufen - oder auch nicht falls ein Fehler vorliegt.
Mache mal einen GUI-Neustart und kopiere Dir schnell das Debuglog bevor es zu groß wird, danach poste es hier. Du kannst im Debuglog auch mal nach dem Wort "Error" suchen, dann siehst Du schon wo der Schuh drückt...
Gruß.....Mr.Servo
Re: LCD4linux
Hallo!
Danke für Eure Tipps.
Ich habe ein Log erzeugt.
Muss nun mal scheuen, wie ich es hier her bekomme. (Oder wonach muss ich schauen?)
In Webif ist die Setupseite von LCD4Linux verfügbar - nur in der GB weiterhin nicht....
Grüße
Danke für Eure Tipps.
Ich habe ein Log erzeugt.
Muss nun mal scheuen, wie ich es hier her bekomme. (Oder wonach muss ich schauen?)
In Webif ist die Setupseite von LCD4Linux verfügbar - nur in der GB weiterhin nicht....
Grüße
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 27000
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4579 Mal
- Hat Dank erhalten: 8740 Mal
Re: LCD4linux
Wobei ich etwas verwirrt bin.
Du hattest lcd4linux auf deinem oATV7.5.1 in deiner Box (welche war das nochmal?).
Dann hast du ein Systemupdate (also keinen Neuflash) gemacht.
Anschließend fehlte lcd4linux, weshalb du auf Updates geprüft hast? Und da wurden wieder Updates für lcd4linux angeboten?
Oder du hast nichts gefunden, es deinstalliert, wieder installiert (jeweils mit den Box Neustarts). Und nun werden och Updates für lcd4linux angeboten?
Dann hast du das lcd4linux aber nicht ordentlich vom Feed, sondern irgendwoher per IPK installiert?
Du hattest lcd4linux auf deinem oATV7.5.1 in deiner Box (welche war das nochmal?).
Dann hast du ein Systemupdate (also keinen Neuflash) gemacht.
Anschließend fehlte lcd4linux, weshalb du auf Updates geprüft hast? Und da wurden wieder Updates für lcd4linux angeboten?
Oder du hast nichts gefunden, es deinstalliert, wieder installiert (jeweils mit den Box Neustarts). Und nun werden och Updates für lcd4linux angeboten?
Dann hast du das lcd4linux aber nicht ordentlich vom Feed, sondern irgendwoher per IPK installiert?
Zuletzt geändert von Papi2000 am 10 Jun 2025 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo
Grund: Typo
Re: LCD4linux
Hallo!
Danke für Deinen Post!
Der Verlauf war wie folgt:
Grundzustand: Openatv 6.3 mit LCD4Linux
Dann Online geflasht mit Backup und Abfrage der Erweiterungen auf Openatv auf 6.4 (nicht geprüft, ob LCD4Linux da war)
Dann Online geflasht mit Backup und Abfrage der Erweiterungen auf Openatv auf 7.5.1, LCD4Linux war nicht zu sehen
Dann nach 3 Tagen nach Updates geschaut - da war ein Update für LCD4Linux vorhanden. Updates installiert
LCD4Linux war nicht in den Einstaellungen / bei den Plugins zu sehen
Da LCD4Linux nicht zu sehen war, also das Setup-Menü, habe ich es deinstalliert und dann neu installiert aus der Plugin-Liste
In Webif ist das Setup für LCD4Linux sichtbar und einstellbar, nur eben in der GB nicht.
Selbstverständlich habe ich bei / nach jedem Schritt die Box neu gestartet.
Gruß V.
Danke für Deinen Post!
Der Verlauf war wie folgt:
Grundzustand: Openatv 6.3 mit LCD4Linux
Dann Online geflasht mit Backup und Abfrage der Erweiterungen auf Openatv auf 6.4 (nicht geprüft, ob LCD4Linux da war)
Dann Online geflasht mit Backup und Abfrage der Erweiterungen auf Openatv auf 7.5.1, LCD4Linux war nicht zu sehen
Dann nach 3 Tagen nach Updates geschaut - da war ein Update für LCD4Linux vorhanden. Updates installiert
LCD4Linux war nicht in den Einstaellungen / bei den Plugins zu sehen
Da LCD4Linux nicht zu sehen war, also das Setup-Menü, habe ich es deinstalliert und dann neu installiert aus der Plugin-Liste
In Webif ist das Setup für LCD4Linux sichtbar und einstellbar, nur eben in der GB nicht.
Selbstverständlich habe ich bei / nach jedem Schritt die Box neu gestartet.
Gruß V.
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 3102
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 2133 Mal
- Hat Dank erhalten: 2605 Mal
- Geschlecht:
Re: LCD4linux
LCD4linux läuft sehr sauber und wie Du hier im Forum siehst (weil da gibts keine Klagen), scheint Dein Fall ein "Sonderfall" zu sein.
Folgendes solltest Du aber machen:
1. LCD4linux regulär deinstallieren mit Taste GRÜN -> GRÜN
2. mit einem FTP-Programm (z.B: FileZilla) schauen, ob es das Verzeichnis '/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/LCD4linux' noch gibt und falls ja, dann dieses gnadenlos löschen.
3. einen kompletten Neustart durchführen (kein GUI-Neustart)
4. Danach LCD4linux regulär über den Feed installieren (mit Taste GRÜN) KEINE andere (fremde) .IPK-Datei verwenden!
5. Abschließend einen GUI-Neustart durchführen
Damit hast Du alles richtig gemacht und LCD4linux sollte wieder im Pluginmanager erscheinen.
Gruß.....Mr.Servo
Folgendes solltest Du aber machen:
1. LCD4linux regulär deinstallieren mit Taste GRÜN -> GRÜN
2. mit einem FTP-Programm (z.B: FileZilla) schauen, ob es das Verzeichnis '/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/LCD4linux' noch gibt und falls ja, dann dieses gnadenlos löschen.
3. einen kompletten Neustart durchführen (kein GUI-Neustart)
4. Danach LCD4linux regulär über den Feed installieren (mit Taste GRÜN) KEINE andere (fremde) .IPK-Datei verwenden!
5. Abschließend einen GUI-Neustart durchführen
Damit hast Du alles richtig gemacht und LCD4linux sollte wieder im Pluginmanager erscheinen.
Gruß.....Mr.Servo
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 27000
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4579 Mal
- Hat Dank erhalten: 8740 Mal
Re: LCD4linux
Das wird nicht reichen. Es liegt dann zwar ziemlich sicher nicht mehr am lcd4linux direkt, aber der Unterbau wird nie stabil laufen.
Der Sprung von oATV6.x auf oATV7.x erforderte einfach einen Clean Flash ohne Wiederherstellungen.
Das kann man hie wieder und wieder lesen.
Damit ist die Ursache aber identifiziert, und er kann seine Box auch wieder stabiler einrichten.
VNV hat geschrieben: 10 Jun 2025 22:31 Hallo!
Danke für Deinen Post!
Der Verlauf war wie folgt:
Grundzustand: Openatv 6.3 mit LCD4Linux
Dann Online geflasht mit Backup und Abfrage der Erweiterungen auf Openatv auf 6.4 (nicht geprüft, ob LCD4Linux da war)
Dann Online geflasht mit Backup und Abfrage der Erweiterungen auf Openatv auf 7.5.1, LCD4Linux war nicht zu sehen
Dann nach 3 Tagen nach Updates geschaut - da war ein Update für LCD4Linux vorhanden. Updates installiert
LCD4Linux war nicht in den Einstaellungen / bei den Plugins zu sehen
Da LCD4Linux nicht zu sehen war, also das Setup-Menü, habe ich es deinstalliert und dann neu installiert aus der Plugin-Liste
In Webif ist das Setup für LCD4Linux sichtbar und einstellbar, nur eben in der GB nicht.
Selbstverständlich habe ich bei / nach jedem Schritt die Box neu gestartet.
Gruß V.
Der Sprung von oATV6.x auf oATV7.x erforderte einfach einen Clean Flash ohne Wiederherstellungen.
Das kann man hie wieder und wieder lesen.
Damit ist die Ursache aber identifiziert, und er kann seine Box auch wieder stabiler einrichten.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 10 Jun 2025 23:38, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Quote eingefügt
Grund: Quote eingefügt
Re: LCD4linux
Hallo!
Danke für Eure Tipps.
Dann werde ich nochmals neu flashen ohne Einstellungen zu speichern.
Kann man denn die Tuner einstellunen und den Netzwerk-Mount zu einem anderen Receiver sichern?
Gruß V.
Danke für Eure Tipps.
Dann werde ich nochmals neu flashen ohne Einstellungen zu speichern.
Kann man denn die Tuner einstellunen und den Netzwerk-Mount zu einem anderen Receiver sichern?
Gruß V.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 27000
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4579 Mal
- Hat Dank erhalten: 8740 Mal
Re: LCD4linux
Nein, das geht nur mit sehr vielen speziellem Eingreifen und Zwischenschritten, ohne den Erfolg zu gefährden, und wird daher hier ausdrücklich nicht unterstützt. Das liegt auch daran, dass eben einige Daten dieser Einstellungen sich geändert haben könnten, und auch alte Falscheinstellungen noch drin sein können.
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 3102
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 2133 Mal
- Hat Dank erhalten: 2605 Mal
- Geschlecht:
Re: LCD4linux
Was @Papi2000 da schreibt ist kein Spaß.
Mach es ordentlich und spiele OpenATV 7.5 oder 7.6 auf, als hättest Du OpenATV niemals vorher auf der Box gehabt. Mach einfach ALLES neu.
Im Gegenzug für Deinen Aufand erhälst Du dann aber ein sauberes System und nachhaltige Freude!
Gruß.....Mr.Servo
Mach es ordentlich und spiele OpenATV 7.5 oder 7.6 auf, als hättest Du OpenATV niemals vorher auf der Box gehabt. Mach einfach ALLES neu.
Im Gegenzug für Deinen Aufand erhälst Du dann aber ein sauberes System und nachhaltige Freude!
Gruß.....Mr.Servo