suche "schlankes" Mediaplayer/Mediathekplugin...

Antworten
Nachricht
Autor
Crocuto
Beginners
Beginners
Beiträge: 19
Registriert: 15 Sep 2018 13:04
Receiver 1: Gigablue UHD Quad 4K Pro

suche "schlankes" Mediaplayer/Mediathekplugin...

#1

Beitrag von Crocuto »

...welches lokale .nfo Dateien auslesen kann und jpgs als Cover anzeigt.

Gibt es so etwas?

Kodi macht das zwar wunderbar, ist aber ein wenig mit Kanonen auf Spatzen schießen und EMC ist integriert, kann auch die Dateien von meinem lokalen NAS abspielen, allerdings werden diese damit nicht "schön" aufbereitet.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26979
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4579 Mal
Hat Dank erhalten: 8738 Mal

Re: suche "schlankes" Mediaplayer/Mediathekplugin...

#2

Beitrag von Papi2000 »

Also mir reicht seit Jahren der Grad des "Aufhübschens" in EMC.
Benenne die '.nfo doch einfach mal in *.txt.
Manches muss man in MyMetrixLite schon aktivieren, teilweise in EMC noch einstellen.

Bild

Bild

Bild
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Crocuto
Beginners
Beginners
Beiträge: 19
Registriert: 15 Sep 2018 13:04
Receiver 1: Gigablue UHD Quad 4K Pro

Re: suche "schlankes" Mediaplayer/Mediathekplugin...

#3

Beitrag von Crocuto »

Hallo,
sieht gut aus und würde mir vollkommen reichen.
NFO Datei habe ich umbenannt. EMC erkennt diese, kann aber scheinbar mit dem XML-Format nicht umgehen.
Für Ordner habe ich eine "normale" .txt Datei angelegt. Diese werden problemlos angezeigt und auch die entsprechenden Cover.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26979
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4579 Mal
Hat Dank erhalten: 8738 Mal

Re: suche "schlankes" Mediaplayer/Mediathekplugin...

#4

Beitrag von Papi2000 »

Ja, OK. Das ist doch schonmal gut soweit.
Wie du siehst, habe ich die Taste ROT mit dem EMC-Info Download belegt (EMC -> Menü -> Einstellung), weil ich mit EMC nicht unbedingt primär aus Versehen löschen, sondern eher kurz die Infos nachpflegen, wenn es einen neuen Download oder eine Aufnahme gibt. Somit kann ich auf einem Film mit der Taste ROT kurz die Infos suchen lassen, und die Cover (*.jpg) sowie Inhalte (*.txt) werden frei Haus geliefert. Da bleibt typisch 1% übrig, der händisch ergänzt werden muss, weil es /noch) keine IMDB Funde gibt.
TIPP: In der Suche nach ROT mal Taste Menü gibt dafür weitere Verfeinerungen, die außer DEUTSCH bei mir keine Änderungen erforderten.
Ganz so schlank ist EMC nämlich eigentlich nicht. Entstammt übrigens einem uralten Projekt namens "suomipoeka", das ich früher schon nutzte. Aber auch gegenüber dedizierten Filmverwaltungen mit lokaler Datenbank wie der eingestellte moviebrowser (mit dem ebenfalls eingestellten Gegenpart mp3browser für Musiksammlungen - inzwischen ersetzt durch den HDF Radio Player) oder andere "große" Filmverwaltungen durch die Integration des EMC ins Image eine gute Wahl für den Zweck ohne nennenswerten Mehraufwand.

EDIT: Ich habe mir mal die Kodi NFO-Geschichte angeschaut, für die es gepflegte Templates gibt. Das ist weit davon entfernt, wie der simple, aber dafür vollkommen freie Textdarsteller im EMC werkelt. Außer UTF8 und linux-Line Endings muss man nichts Wesentliches beachten. Mir persönlich reicht der Workflow für das Ergebnis des EMC.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 09 Jun 2025 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo, Ergänzungen
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Crocuto
Beginners
Beginners
Beiträge: 19
Registriert: 15 Sep 2018 13:04
Receiver 1: Gigablue UHD Quad 4K Pro

Re: suche "schlankes" Mediaplayer/Mediathekplugin...

#5

Beitrag von Crocuto »

hmm, für neue Aufnahmen scheint das durchaus eine gute Lösung zu sein....ich habe aber zahlreiche Filme auf meinem NAS, alle schon versehen mit Covers und .nfo Infos. Da scheint es mir nicht sonderlich praktikabel alles nochmal für EMC neu aufbereiten zu müssen.

Sollte es da wirklich kein "schlankes" Plugin geben, dass das kann, dann werde ich wohl weiter Kodi, entweder mittels Plugin (muss ich noch testen, wie stabil das ist), oder mit dem Raspberry, nutzen müssen.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26979
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4579 Mal
Hat Dank erhalten: 8738 Mal

Re: suche "schlankes" Mediaplayer/Mediathekplugin...

#6

Beitrag von Papi2000 »

Bevor du weiter mit Kanonen auf Spatzen schießt, würde ich mal abwarten, ob sich hier nicht ein findiger Programmierer findet, der die NFOs per Script einfach in ein dann parallel verfügbares Textfile *.nfo -> *.txt umwandelt, wenn du mal ein Beispiel-NFO anhängst. Das Parsen und Konvertieren sollte selbst ohne Python für den Zweck direkt auf der Konsole passend machbar sein.
Könnte mir vorstellen, dass es dann ohne XML ein vereinfachtes Textfile in UTF8 ergibt:
Titel: ......
Jahr: .....
Darsteller: ...
Genre: .....
Rating: ....
Handlung: ....
etc.

EDIT:
In Python hatte das mal wer für den Extrakt zu CSV gemacht:
https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=313421
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
ultrafix
Member
Member
Beiträge: 542
Registriert: 27 Dez 2018 06:56
Receiver 1: Mutant HD51 uptodate
Receiver 2: AX 4K HD51 uptodate
Hat gedankt: 76 Mal
Hat Dank erhalten: 163 Mal

Re: suche "schlankes" Mediaplayer/Mediathekplugin...

#7

Beitrag von ultrafix »

Mit dem Programm "(Flexible oder Advanced) Renamer" (für Windows) sollte das Umbenennen kein Problem sein.
Crocuto
Beginners
Beginners
Beiträge: 19
Registriert: 15 Sep 2018 13:04
Receiver 1: Gigablue UHD Quad 4K Pro

Re: suche "schlankes" Mediaplayer/Mediathekplugin...

#8

Beitrag von Crocuto »

Windows ist nicht gerade mein bevorzugtes OS, aber in der Not frißt der Teufel ja bekanntlich Fliegen ;-)

Werde mir aber vorher einmal das Python Skript bei Gelegenheit "reinziehen".

...und eine .nfo Datei befindet sich im Anhang - musste ich allerdings zippen, da sonst kein Upload möglich war
Dateianhänge
nfo_file.zip
(1.2 KiB) 18-mal heruntergeladen
BMPBrother
Member
Member
Beiträge: 169
Registriert: 06 Nov 2015 13:56
Hat gedankt: 88 Mal
Hat Dank erhalten: 27 Mal

Re: suche "schlankes" Mediaplayer/Mediathekplugin...

#9

Beitrag von BMPBrother »

Also wenn es nur um das reine Umbenennen geht, das kann doch heute eigentlich jedes OS.

Auf dem Mac bspw einfach zum /movie-Ordner auf der Box gehen, in Spotlight „.nfo“ eingeben, ggf auf „aktuelles Verzichnis“ klicken, dann werden nur die .nfo Dateien im /movie-Ordner angezeigt. Alle auswählen, Rechtsklick, „alle Dateien umbenennen“ wählen, dann taucht eine simple GUI auf, wo man dann .nfo durch .txt ersetzen läßt: fertig!
Crocuto
Beginners
Beginners
Beiträge: 19
Registriert: 15 Sep 2018 13:04
Receiver 1: Gigablue UHD Quad 4K Pro

Re: suche "schlankes" Mediaplayer/Mediathekplugin...

#10

Beitrag von Crocuto »

Also wenn es nur um das reine Umbenennen geht, das kann doch heute eigentlich jedes OS.
das ist schon klar, und auch nicht das Problem - habe ich oben eh schon geschrieben:
NFO Datei habe ich umbenannt. EMC erkennt diese, kann aber scheinbar mit dem XML-Format nicht umgehen.
es ist also auch ein Umwandeln von XML in "native" Text notwendig
Birdybird
Member
Member
Beiträge: 280
Registriert: 18 Jan 2021 19:22
Wohnort: arnheim
Receiver 1: Gb trio 4k pro
Receiver 2: zgemmah7s
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: suche "schlankes" Mediaplayer/Mediathekplugin...

#11

Beitrag von Birdybird »

Papi2000 hat geschrieben: 08 Jun 2025 23:08 Also mir reicht seit Jahren der Grad des "Aufhübschens" in EMC.
Benenne die '.nfo doch einfach mal in *.txt.
Manches muss man in MyMetrixLite schon aktivieren, teilweise in EMC noch einstellen.

Bild

Bild

Bild
Sehr schön. Ich wusste das nicht. Ich gebraucht es jetzt auch
Antworten

Zurück zu „Plugins“