ppanel

Antworten
Nachricht
Autor
spielkind
Member
Member
Beiträge: 84
Registriert: 17 Mär 2025 19:53
Receiver 1: SF8008
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

ppanel

#1

Beitrag von spielkind »

Wo finde ich detaillierte Informationen zu ppanel?
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26785
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4559 Mal
Hat Dank erhalten: 8648 Mal

Re: ppanel

#2

Beitrag von Papi2000 »

Das stammt vom oPLi-Team, und installiert Unterstützung für Scriptausführungen.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 08 Apr 2025 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo, Ergänzungen
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
spielkind
Member
Member
Beiträge: 84
Registriert: 17 Mär 2025 19:53
Receiver 1: SF8008
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: ppanel

#3

Beitrag von spielkind »

Wie komme ich an die Information?
Gibt es eine Url?
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2750
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 715 Mal
Hat Dank erhalten: 1578 Mal
Geschlecht:

Re: ppanel

#4

Beitrag von Pike_Bishop »

Dazu braucht man doch keine Doku, im Wesentlichen kann man damit Befehle sowie Scripts ausführen.
Dazu wird einfach ne *.xml dazwischengeschalten, man muss sich erstmal das Verzeichnis /etc/ppanels anlegen
da rein kommt die *.xml (natürlich kann man beliebig viele *xml Dateien da drin anlegen) dazu dann am Besten
Beispiele wie folgt:
Meine mount.xml;
► Text anzeigen
oder meine my.xml;
► Text anzeigen
Das Prinzip sollte nun schon ersichtlich sein und wie du siehst kann man die *.xml nach Wahl benennen hier in dem
Beispiel eben mount.xml sowie my.xml.
Die Einträge die du da sehen kannst welche mit <!-- und --> umschlossen sind also z.b;

Code: Alles auswählen

<!-- <execute name="BACKUP-HDD mounten/umounten" target="sh /usr/script/external_backup_hdd_mount.sh" quit="exit"/> -->
die zählen nicht (sind dann im Betrieb also nicht sichtbar da auskommentiert).

Der <separator/> da drinnen den du ab und an sehen kannst dient der Übersicht das is quasi ne Leerzeile dazwischen, und am Schluss hab ich in den *.xml Dateien auch immer noch ne reale Leerzeile drinnen also nach dem letzten </directory> in der *.xml.

Grüsse
Pike
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
spielkind
Member
Member
Beiträge: 84
Registriert: 17 Mär 2025 19:53
Receiver 1: SF8008
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: ppanel

#5

Beitrag von spielkind »

Fangen wir mal vorne an.
Wat is en Dampfmaschin?
Bisher habe ich noch keinen Einstieg gefunden. Etliche Informationen/Wikis sind schon 10 jahre alt und haben mir nicht wirklich weitergeholfen.
Einige sagen es gibt eine GUI, andere sagen das Gegegnteil. Mein Eindruck ist, man muß damit groß geworden sein.
Es fängt schon damit an:
- Welchen Vortei haben XML gegenüber reinen Shellscripten?
- Wie starte ich eine XML?
- Gibt es doch eine GUI?

Für den Einstieg benötige ich etwas Gehhilfe.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26785
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4559 Mal
Hat Dank erhalten: 8648 Mal

Re: ppanel

#6

Beitrag von Papi2000 »

OK, Ja, ich gestehe: Es gibt eine GUI.
Aber dafür gräbst du schon zu tief.
:dance3:
Zuletzt geändert von Papi2000 am 08 Apr 2025 17:33, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Typo
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2750
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 715 Mal
Hat Dank erhalten: 1578 Mal
Geschlecht:

Re: ppanel

#7

Beitrag von Pike_Bishop »

Also eigentlich dachte ich das is Hilfe genug (ein bisschen Eigeninitiative braucht man halt schon auch), aber gut
noch ein letztes dazu, du legst das ppanel dann via Hotkey auf ne Taste und dann startest das und siehst ja dann selbst. Nur zur Info ich bin damit nicht gross geworden, und nun noch paar Bilder;
ppanel mount 1
ppanel mount 1
ppanel mount 2
ppanel mount 2
ppanel mount 3
ppanel mount 3
- Welchen Vortei haben XML gegenüber reinen Shellscripten?
Keinen wirklichen, das einzige was ich hier als Unterschied sehe ist wenn du z.b: ein Script aufrufst via Hotkey
dann hast du da den Namen des Scriptes den du siehst, bei ppanel aber kannst bestimmen was da stehen soll
(also statt dem Scriptnamen kann da wie im Bespiel zu sehen eben "Zeige Mounts" stehen (sieht halt schöner aus))
, und via ppanel kannst ja auch direkt Befehle ausführen also es benötigt da nicht immer ein Script extra.
Man muss bedenken das ppanel gibts schon ewig da gabs noch lange kein Hotkey gabs das schon
quasi ein Relikt aber dennoch, ich verwende es gerne.

Die beiden anderen Fragen sollten ja nun auch beantwortet sein.
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
spielkind
Member
Member
Beiträge: 84
Registriert: 17 Mär 2025 19:53
Receiver 1: SF8008
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: ppanel

#8

Beitrag von spielkind »

Das ist die Schlüsselinformation, die ich gesucht habe.
Aus Benutzersicht gibt es einen gravierenden Vorteil.
Mit der GUI können auch "Normalos" Befehle und Scripte ausführen.
Sie müssen nicht mehr technische Kenntnisse haben und programmieren können. Sie müssen nur noch jemanden kennen, der ihnen das einrichtet.

An die Box bin ich durch Zufall gekommen. Vorgabe war: sichere Aufnahme von 2 TV Programmen und internen Speicher.
Die Möglichkeiten habe ich erst bei der Inbetriebnahme gesehen. Dank Multiboot und dem Ausprobieren verschiedener Images bin ich bei 7.5.1 gelandet.
Ein Kriterium war u.a. ein kompetentes Forum!
So langsam arbeite ich mich in die Box ein und bin immer wieder erstaunt, was alles möglich ist und wie gut die SW läuft.
Preislich ist es an der Grenze für "Allgemeinnutzung im Wohnzimmer". Kann aber gut auch von Nichttechnik affinen Menschen benutzt werden.
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2750
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 715 Mal
Hat Dank erhalten: 1578 Mal
Geschlecht:

Re: ppanel

#9

Beitrag von Pike_Bishop »

Na ja gut soweit aber die Scripte sofern man welche verwenden will müssen ja auch erstmal geschrieben werden
(klar gibt hier mittlerweile eh einige im Forum) aber is ja Anwenderabhängig was man will bzw. braucht und bei den Scripts is es ja so da gibt es welche die bestehen lediglich aus einer Zeile also recht einfach umzusetzen aber das kann auch sehr komplex ausfallen mit mehreren hundert Zeilen oder manchmal auch tausenden von Zeilen.
Und egal ob mit oder ohne Scripts die Befehle und deren Parameter muss man ja auch kennen das aber kann jeder nachgucken der ein Linux am PC hat denn da gibts die Manpages, doch das geht auch via Internet also ohne Linux
dazu einfach mal z.b: man ls eingeben in Google da kommt z.b: gleich als erster Treffer das;
https://man7.org/linux/man-pages/man1/ls.1.html
Is nicht übel oder ? Aber natürlich is es damit allein auch noch nicht getan um etwa ein komplexes Script zu schreiben.
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Antworten

Zurück zu „Plugins“