VPN-Wireguard Plugin
- Anskar
- VIP
- Beiträge: 3575
- Registriert: 19 Sep 2014 20:42
- Wohnort: Thüringer
- Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
- Receiver 2: GB HD Quad Plus
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
- Hat gedankt: 3561 Mal
- Hat Dank erhalten: 958 Mal
@lippei, eventuell habe ich da was rausgefunden.
Mit dem 7.3 Image in der Stube, ist vom 17.12.23 geht es nur mit DNS grün.
An der anderen Box ist das 7.3 noch vom 09.12.23 und hier geht es nach Boxneustart noch ohne DNS grün.
Irgendwie dazwischen muss sich was geändert haben.
Eventuell hilft das bei der Fehlersuche.
MfG
Mit dem 7.3 Image in der Stube, ist vom 17.12.23 geht es nur mit DNS grün.
An der anderen Box ist das 7.3 noch vom 09.12.23 und hier geht es nach Boxneustart noch ohne DNS grün.
Irgendwie dazwischen muss sich was geändert haben.
Eventuell hilft das bei der Fehlersuche.
MfG
- anmado
- Member
- Beiträge: 917
- Registriert: 24 Mai 2015 15:13
- Wohnort: Darmstadt
- Receiver 1: AX HD 51, HD 60, HD 61
- Receiver 2: Anaddol Eco V1 und V2, Combo
- Receiver 3: AX und Anadol Multibox
- Receiver 4: Waipu TV-Box, Waipu TV-Stick
- Receiver 5: AX Mecool, Zattoo Schweiz, Ukrainisches/Russisches IPTV
- Hat gedankt: 351 Mal
- Hat Dank erhalten: 486 Mal
- Anskar
- VIP
- Beiträge: 3575
- Registriert: 19 Sep 2014 20:42
- Wohnort: Thüringer
- Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
- Receiver 2: GB HD Quad Plus
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
- Hat gedankt: 3561 Mal
- Hat Dank erhalten: 958 Mal
lippei hat geschrieben:auch mit der Plugin Version 7.3 ?
@ lippei, wo DNS Leak Test ok, oatv 7.3 vom 09.12.23 mit schon WireGuard 7.3.
Wo DNS Leak Test nok, oatv 7.3 vom 17.12.23 mit noch WireGuard 7.1.
Heißt für mich Imageproblem bei oatv 7.3 vom 19.12.23.
Bei Box mit oatv 7.4 vom 31.12.23 mit WireGuard 7.3 auch nok.
Hat für mich definitiv nichts mit der WireGuard Version dann zu tun.
MfG
Habe nun mal mit der OctagonSF8008 getestet.
Hier ist ein oatv7.4 vom 28.12.23 installiert.
Hier geht es problemlos mit WireGuard 7.2 und auch 7.3 nach Neustart, ohne DNS grün.
Ist doch dann auch seltsam.
MfG
Ein frohes Neues allen hier,
versuche aktuell ebenfalls einen VPN über das wireguard plugin auf einer Gigablue 4K Trio mit frischem openatv 7.3 zum Laufen zu bringen.
VPN Anbieter ist mullvad.
Habe die dort erstellte privatekey Datei auch schon erfolgreich auf die Box übertragen und sehe im wireguard Interface auch alle VPN Server (414) angezeigt. Allerdings steht hinter allen Load undeclared und ich kann mich mit keinem verbinden. Versuche ich es erscheint die Fehlermeldung "There appears to be a problem with your account".
Muss ich noch weitere Einstellungen vornehmen oder liegt es wirklich an meinem account? Habe auf den Seiten zuvor etwas von DNS Adressen gelesen, könnte mir das gegebenenfalls nochmal jemand erklären? Habe das Gefühl kurz vor dem Durchbruch zu stehen und mag jetzt nicht aufgeben, vielleicht mag ja jemand helfen
Router ist ein Speedport Smart 4
versuche aktuell ebenfalls einen VPN über das wireguard plugin auf einer Gigablue 4K Trio mit frischem openatv 7.3 zum Laufen zu bringen.
VPN Anbieter ist mullvad.
Habe die dort erstellte privatekey Datei auch schon erfolgreich auf die Box übertragen und sehe im wireguard Interface auch alle VPN Server (414) angezeigt. Allerdings steht hinter allen Load undeclared und ich kann mich mit keinem verbinden. Versuche ich es erscheint die Fehlermeldung "There appears to be a problem with your account".
Muss ich noch weitere Einstellungen vornehmen oder liegt es wirklich an meinem account? Habe auf den Seiten zuvor etwas von DNS Adressen gelesen, könnte mir das gegebenenfalls nochmal jemand erklären? Habe das Gefühl kurz vor dem Durchbruch zu stehen und mag jetzt nicht aufgeben, vielleicht mag ja jemand helfen

Router ist ein Speedport Smart 4
-
- Senior member
- Beiträge: 1151
- Registriert: 07 Mai 2019 13:52
- Wohnort: Scotland
- Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K Pro
- Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K
- Receiver 3: Zgemma H9 Combo
- Hat gedankt: 221 Mal
- Hat Dank erhalten: 237 Mal
- Geschlecht:
Akumu hat geschrieben:Ein frohes Neues allen hier,
versuche aktuell ebenfalls einen VPN über das wireguard plugin auf einer Gigablue 4K Trio mit frischem openatv 7.3 zum Laufen zu bringen.
VPN Anbieter ist mullvad.
Habe die dort erstellte privatekey Datei auch schon erfolgreich auf die Box übertragen und sehe im wireguard Interface auch alle VPN Server (414) angezeigt. Allerdings steht hinter allen Load undeclared und ich kann mich mit keinem verbinden. Versuche ich es erscheint die Fehlermeldung "There appears to be a problem with your account".
Muss ich noch weitere Einstellungen vornehmen oder liegt es wirklich an meinem account? Habe auf den Seiten zuvor etwas von DNS Adressen gelesen, könnte mir das gegebenenfalls nochmal jemand erklären? Habe das Gefühl kurz vor dem Durchbruch zu stehen und mag jetzt nicht aufgeben, vielleicht mag ja jemand helfen
Router ist ein Speedport Smart 4
@madhouse has posted on other forum:
For those who use MullvadVPN, wait for the next update.
I fixed some problems and a lot of the code.
@madhouse hat in einem anderen Forum gepostet:
Wer MullvadVPN nutzt, sollte auf das nächste Update warten.
Ich habe einige Probleme und einen Großteil des Codes behoben.
urie hat geschrieben:@madhouse has posted on other forum:
For those who use MullvadVPN, wait for the next update.
I fixed some problems and a lot of the code.
@madhouse hat in einem anderen Forum gepostet:
Wer MullvadVPN nutzt, sollte auf das nächste Update warten.
Ich habe einige Probleme und einen Großteil des Codes behoben.
Das klingt gut, wann wird dieses update denn voraussichtlich erscheinen?
- Anskar
- VIP
- Beiträge: 3575
- Registriert: 19 Sep 2014 20:42
- Wohnort: Thüringer
- Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
- Receiver 2: GB HD Quad Plus
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
- Hat gedankt: 3561 Mal
- Hat Dank erhalten: 958 Mal
zeiger hat geschrieben:Ich habe das 7.4 Devel Image drauf und das Wireguard 7.3.
Die Netzwerkeinstellungen vom DNS muss ich noch immer mit grüner Taste speichern.
Erst dann fällt der Leak-Test gut aus.
Danke Dir @ zeiger.
Schaue bitte mal bei dir auf der Box unter etc/ in der Datei resolv.conf.
Was steht da genau drin?
Aber Du mußt vorher die Box neu starten und kein DNS grün.
Gleich schauen und hier posten.
Wäre mir sehr wichtig.
Bin den ganzen Tag schon dran am Testen und unseren Spezialisten intern zu berichten.
Habe da eine Spur.
MfG
-
- Member
- Beiträge: 117
- Registriert: 03 Jan 2020 16:45
- Receiver 1: GigaBlue UHD UE 4K, OpenATV 7.4
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 17 Mal
Ich habe dir die Daten per PN geschickt.
Eine IP habe ich hier etwas Ver-X-t.
In der PN siehst du es aber normal.
Hier die Einträge in der resolv.conf nach Neustart und ohne grüne Taste Bestätigung:
nameserver fd00::XXXX:XXXX:XXXX:XXXX
nameserver 162.252.172.57
nameserver 149.154.159.92
Einträge nach der grüne Taste Bestätigung:
nameserver 162.252.172.57
nameserver 149.154.159.92
Es fehlt also der obere Eintrag, sieht für mich wie IP v6 aus.
Eine IP habe ich hier etwas Ver-X-t.
In der PN siehst du es aber normal.
Hier die Einträge in der resolv.conf nach Neustart und ohne grüne Taste Bestätigung:
nameserver fd00::XXXX:XXXX:XXXX:XXXX
nameserver 162.252.172.57
nameserver 149.154.159.92
Einträge nach der grüne Taste Bestätigung:
nameserver 162.252.172.57
nameserver 149.154.159.92
Es fehlt also der obere Eintrag, sieht für mich wie IP v6 aus.
GigaBlue UHD UE 4K Sat
Image: OpenATV 7.4, TeamBlue 7.3 (Slot 2)
TV: Philips 65OLED808/12
Image: OpenATV 7.4, TeamBlue 7.3 (Slot 2)
TV: Philips 65OLED808/12
- lippei
- Moderator
- Beiträge: 2811
- Registriert: 21 Apr 2013 08:04
- Receiver 1: AX 61
- Receiver 2: Protek 4K mit Sky Modul
- Hat gedankt: 629 Mal
- Hat Dank erhalten: 1541 Mal
dann mal so
diese drei zeilen nach
etc/sysctl.conf kopieren
Thx an @4l3x2k für den Tipp
etc/sysctl.conf kopieren
Code: Alles auswählen
net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1
net.ipv6.conf.default.disable_ipv6 = 1
net.ipv6.conf.lo.disable_ipv6 = 1
Thx an @4l3x2k für den Tipp
Gruß Lippei
Protek 4K mit Sky Modul
Pulse 4K openATV 1000GB HDD ,7.5.1
Protek 4K mit Sky Modul
Pulse 4K openATV 1000GB HDD ,7.5.1