VPN-Wireguard Plugin

Nachricht
Autor
urie
Senior member
Senior member
Beiträge: 1116
Registriert: 07 Mai 2019 13:52
Wohnort: Scotland
Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K Pro
Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K
Receiver 3: Zgemma H9 Combo
Hat gedankt: 214 Mal
Hat Dank erhalten: 233 Mal
Geschlecht:

#221

Beitrag von urie »

renefisch hat geschrieben:Das Plugin startet ja, aber das Netzwerk ist komplett gesperrt. Da es ein neu aufgesetztes Image nur mit wireguard ist, ohne Übernahme von Einstellungen, sollte das Problem doch am Plugin liegen.


have you tried
Hast du es versucht

https://www.opena.tv/viewtopic.php?p=545866#p545866

losing internet connection can also happen with openvpn

Problem 1,

When enabling OpenVPN I lose internet connection.

Possible Solution

Goto your network settings on box and change DHPC to no then blue button to Edit DNS

Try Google DNS

Nameserver 1 8.8.8.8

Nameserver2 8.8.4.4

Bei OpenVPN kann es auch zu einem Verlust der Internetverbindung kommen

Problem 1,

Wenn ich OpenVPN aktiviere, verliere ich die Internetverbindung.

Mögliche Lösung

Gehen Sie zu Ihren Netzwerkeinstellungen auf der Box und ändern Sie DHPC auf „Nein“, dann klicken Sie auf die blaue Schaltfläche „DNS bearbeiten“.

Versuchen Sie es mit Google DNS

Nameserver 1 8.8.8.8

Nameserver2 8.8.4.4
Benutzeravatar
lippei
Moderator
Moderator
Beiträge: 2789
Registriert: 21 Apr 2013 08:04
Receiver 1: AX 61
Receiver 2: Protek 4K mit Sky Modul
Hat gedankt: 623 Mal
Hat Dank erhalten: 1529 Mal

#222

Beitrag von lippei »

hier alles i.o ,

evt.passt dein netzwerk nicht bzw. zeige mal deine Einstellungen im wireguard Menü .

und starte die Box mal neu und mach danach über telnet das :

root@ax61:~# wg-quick up wg0

und zeige uns die ausgabe .
Dateianhänge
WG0.jpg
Gruß Lippei

Protek 4K mit Sky Modul
Pulse 4K openATV 1000GB HDD ,7.5.1
renefisch
Member
Member
Beiträge: 83
Registriert: 20 Nov 2015 16:20
Hat gedankt: 20 Mal
Hat Dank erhalten: 19 Mal

#223

Beitrag von renefisch »

@urie bei dem neu installiertem Image habe ich kein OpenVPN. DNS Datenquelle ist bei mir Router/Gateway, in meiner FritzBox habe ich 8.8.8.8 und 8.8.4.4 eingestellt.

@lippei die Ausgabe ergibt bei aktivem wireguard root@vuultimo4k:~# wg-quick up wg0 wg-quick: `wg0' already exists
Dateianhänge
wireguard einstellungen.jpg
urie
Senior member
Senior member
Beiträge: 1116
Registriert: 07 Mai 2019 13:52
Wohnort: Scotland
Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K Pro
Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K
Receiver 3: Zgemma H9 Combo
Hat gedankt: 214 Mal
Hat Dank erhalten: 233 Mal
Geschlecht:

#224

Beitrag von urie »

renefisch hat geschrieben:@urie bei dem neu installiertem Image habe ich kein OpenVPN. DNS Datenquelle ist bei mir Router/Gateway, in meiner FritzBox habe ich 8.8.8.8 und 8.8.4.4 eingestellt.

@lippei die Ausgabe ergibt bei aktivem wireguard root@vuultimo4k:~# wg-quick up wg0 wg-quick: `wg0' already exists


Now you mention Fritzbox what version
Fritzbox 7490 does not work with Wireguard
Jetzt erwähnen Sie welche Fritzbox-Version
Fritzbox 7490 funktioniert nicht mit Wireguard

Setting up a WireGuard VPN between two FRITZ!Box networks | FRITZ!Box 7490 | AVM International

I know you do not have openvpn installed that was just example to show you that without setting google dns internat connection can be disable also you set dns on the stb not the fritzbox

Ich weiß, dass Sie OpenVPN nicht installiert haben. Das war nur ein Beispiel, um Ihnen zu zeigen, dass die interne Verbindung ohne Einstellung von Google DNS deaktiviert werden kann. Außerdem legen Sie DNS auf der STB und nicht auf der Fritzbox fest
renefisch
Member
Member
Beiträge: 83
Registriert: 20 Nov 2015 16:20
Hat gedankt: 20 Mal
Hat Dank erhalten: 19 Mal

#225

Beitrag von renefisch »

Meine FritzBox ist die 6660, wenn ich bei DNS Datenquelle Router einstelle, würde ich meinen er nimmt dann die 8.8.8.8 8 und 8.8.4.4 von der Fritzbox, was würde sonst die Einstellung Router für einen Sinn machen. Aber ich habe auch in der Box die 8.8.8.8/4.4 probiert, keine Änderung.

Wie gesagt, das Problem ist ja nur der Neustart. Generell läuft ja Wireguard, nur stellt es die Verbindung nach dem Neustart nicht her, sondern blockiert die Netzwerkverbindung. Deshalb wird ja die DNS Einstellung nichts mit dem Problem beim Neustart zu tun haben.
zeiger
Member
Member
Beiträge: 117
Registriert: 03 Jan 2020 16:45
Receiver 1: GigaBlue UHD UE 4K, OpenATV 7.4
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#226

Beitrag von zeiger »

Wird das Plugin noch für PureVpn erweitert oder ist das nicht vorgesehen?
GigaBlue UHD UE 4K Sat

Image: OpenATV 7.4, TeamBlue 7.3 (Slot 2)
TV: Philips 65OLED808/12
Benutzeravatar
CloudCologne
Member
Member
Beiträge: 88
Registriert: 21 Sep 2023 10:46
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 15 Mal

#227

Beitrag von CloudCologne »

Ich bin zwar nicht der Entwickler aber ich gehe nicht davon aus, aber für Pure gibt es eine eigene Erweiterung im Feed meine ich.
zeiger
Member
Member
Beiträge: 117
Registriert: 03 Jan 2020 16:45
Receiver 1: GigaBlue UHD UE 4K, OpenATV 7.4
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#228

Beitrag von zeiger »

Ja, es gibt den PureVPN Manager.
Aber auch der hat seine Tücken.
GigaBlue UHD UE 4K Sat

Image: OpenATV 7.4, TeamBlue 7.3 (Slot 2)
TV: Philips 65OLED808/12
urie
Senior member
Senior member
Beiträge: 1116
Registriert: 07 Mai 2019 13:52
Wohnort: Scotland
Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K Pro
Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K
Receiver 3: Zgemma H9 Combo
Hat gedankt: 214 Mal
Hat Dank erhalten: 233 Mal
Geschlecht:

#229

Beitrag von urie »

zeiger hat geschrieben:Wird das Plugin noch für PureVpn erweitert oder ist das nicht vorgesehen?


no it has not but just because it does not have purevpn listed does not mean you cannot use purevpn just copy purevpn wireguard config files to WgConfig folder

Nein, das ist nicht der Fall, aber nur weil purevpn nicht aufgeführt ist, heißt das nicht, dass Sie purevpn nicht verwenden können. Kopieren Sie einfach die Konfigurationsdateien von purevpn Wireguard in den WgConfig-Ordner
urie
Senior member
Senior member
Beiträge: 1116
Registriert: 07 Mai 2019 13:52
Wohnort: Scotland
Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K Pro
Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K
Receiver 3: Zgemma H9 Combo
Hat gedankt: 214 Mal
Hat Dank erhalten: 233 Mal
Geschlecht:

#230

Beitrag von urie »

CloudCologne hat geschrieben:Ich bin zwar nicht der Entwickler aber ich gehe nicht davon aus, aber für Pure gibt es eine eigene Erweiterung im Feed meine ich.


that is for openvpn not wireguard
urie
Senior member
Senior member
Beiträge: 1116
Registriert: 07 Mai 2019 13:52
Wohnort: Scotland
Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K Pro
Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K
Receiver 3: Zgemma H9 Combo
Hat gedankt: 214 Mal
Hat Dank erhalten: 233 Mal
Geschlecht:

#231

Beitrag von urie »

renefisch hat geschrieben:Meine FritzBox ist die 6660, wenn ich bei DNS Datenquelle Router einstelle, würde ich meinen er nimmt dann die 8.8.8.8 8 und 8.8.4.4 von der Fritzbox, was würde sonst die Einstellung Router für einen Sinn machen. Aber ich habe auch in der Box die 8.8.8.8/4.4 probiert, keine Änderung.

Wie gesagt, das Problem ist ja nur der Neustart. Generell läuft ja Wireguard, nur stellt es die Verbindung nach dem Neustart nicht her, sondern blockiert die Netzwerkverbindung. Deshalb wird ja die DNS Einstellung nichts mit dem Problem beim Neustart zu tun haben.



I may be wrong but look here
Vielleicht irre ich mich, aber schauen Sie hier

https://www.opena.tv/viewtopic.php?p=547178#p547178

Just trying to help if possible

Ich versuche nur zu helfen, wenn möglich
renefisch
Member
Member
Beiträge: 83
Registriert: 20 Nov 2015 16:20
Hat gedankt: 20 Mal
Hat Dank erhalten: 19 Mal

#232

Beitrag von renefisch »

Meine Boxen haben immer die gleiche IP von der Fritzbox, danke.
Dr.Zoidberg
Beginners
Beginners
Beiträge: 12
Registriert: 11 Okt 2023 21:01
Hat gedankt: 6 Mal

#233

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Hallo zusammen,

ich habe dieses tolle Plugin erst kürzlich entdeckt. Eine wirklich sehr tolle Idee.
Heute habe ich versucht das Plugin mit Mullvad zu starten und habe leider ein Problem.
Ich habe mir den Private Key bei Mullvad erstellt und auf die Box (Gigablue Trio 4K Pro mit aktuellem und frisch installiertem OpenATV 7.3).
Ich konnte das Plugin problemlos installieren und öffnen. Ich sehe auch die Server Liste von Mullvad aber mir wird der Server Load nicht angezeigt
und wenn ich versuche mich zu verbinden habe ich keine internetverbindung mehr. es scheint sich aufzuhängen.
Jemand ne Idee was ich falsch gemacht haben könnte?

Danke

mull.jpg
mull.jpg
Dateianhänge
mull2.jpg
urie
Senior member
Senior member
Beiträge: 1116
Registriert: 07 Mai 2019 13:52
Wohnort: Scotland
Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K Pro
Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K
Receiver 3: Zgemma H9 Combo
Hat gedankt: 214 Mal
Hat Dank erhalten: 233 Mal
Geschlecht:

#234

Beitrag von urie »

initially you needed to make PrivateKey.key file manually in etc folder then load it into wireguard plugin,
And also look at

Zunächst mussten Sie die Datei „PrivateKey.key“ manuell im Ordner „etc“ erstellen und sie dann in das Wireguard-Plugin laden.
Und auch anschauen

https://www.opena.tv/viewtopic.php?p=545904#p545904
Dr.Zoidberg
Beginners
Beginners
Beiträge: 12
Registriert: 11 Okt 2023 21:01
Hat gedankt: 6 Mal

#235

Beitrag von Dr.Zoidberg »

danke für den link. ich habe den DNS Server in der Gigablue auf 8.8.8.8 geändert. leider kommt dann ein fehler beim nameserver. 1.1.1.1 scheint zu funktionieren. aber das plugin geht auch mit 1.1.1.1 nicht und zeigt keinen server load an. muss es 8.8.8.8 sein?


thanks for the link. i have changed the DNS server in the Gigablue to 8.8.8.8. unfortunately then comes an error with the nameserver. 1.1.1.1 seems to work. but the plugin does not work even with 1.1.1.1 and shows no server load. must it be 8.8.8.8?
Viking
Beginners
Beginners
Beiträge: 10
Registriert: 04 Nov 2023 16:35
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Dauerhafte Verbindung

#236

Beitrag von Viking »

Hej,

ich nutze Proton VPN in der free-Variante und würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Verbindung dauerhaft aufrecht zu halten.

Ich habe nämlich beoabachtet, dass die Verbindung - ohne Vorwarnung - manchmal nicht mehr aktiv ist.
Vermutlich liegt es daran, dass es den gewählten Free-Server nicht mehr gibt oder dieser ausgelastet ist und wireguard vpn sucht sich dann (verstndlicherweise) keinen Alternativserver.

Ich möchte aber nicht, dass mein Traffic plötzlich und unbemerkt ungeschützt durch das Netz fließt.
Benutzeravatar
anmado
Member
Member
Beiträge: 898
Registriert: 24 Mai 2015 15:13
Wohnort: Darmstadt
Receiver 1: AX HD 51, HD 60, HD 61
Receiver 2: Anaddol Eco V1 und V2, Combo
Receiver 3: AX und Anadol Multibox
Receiver 4: Waipu TV-Box, Waipu TV-Stick
Receiver 5: AX Mecool, Zattoo Schweiz, Ukrainisches/Russisches IPTV
Hat gedankt: 335 Mal
Hat Dank erhalten: 473 Mal

#237

Beitrag von anmado »

Vielleicht liegt es an der Free Variante.

Mit NordVPN hab ich das Problem nicht und die VPN-Verbindung bleibt in der Regel erhalten.
Gruß anmado


Waipu TV-Box, Waipu TV Stick, Zattoo Schweiz, ukrainisches / russisches IPTV Der Shop meines Vertrauens
Bild
Viking
Beginners
Beginners
Beiträge: 10
Registriert: 04 Nov 2023 16:35
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#238

Beitrag von Viking »

Danke, das ist natürlich möglich.Vielleicht kann das jemand bestätigen?
Eigentlich würde mir die kostenlose Variante genügen - aber so natürlich nicht.
helau
Beginners
Beginners
Beiträge: 1
Registriert: 03 Mär 2023 17:37

Mullvad VPN

#239

Beitrag von helau »

Dr.Zoidberg hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe dieses tolle Plugin erst kürzlich entdeckt. Eine wirklich sehr tolle Idee.
Heute habe ich versucht das Plugin mit Mullvad zu starten und habe leider ein Problem.
Ich habe mir den Private Key bei Mullvad erstellt und auf die Box (Gigablue Trio 4K Pro mit aktuellem und frisch installiertem OpenATV 7.3).
Ich konnte das Plugin problemlos installieren und öffnen. Ich sehe auch die Server Liste von Mullvad aber mir wird der Server Load nicht angezeigt
und wenn ich versuche mich zu verbinden habe ich keine internetverbindung mehr. es scheint sich aufzuhängen.
Jemand ne Idee was ich falsch gemacht haben könnte?

Danke

[ATTACH=CONFIG]94018[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]94021[/ATTACH]


Ich habe exakt dasselbe Problem. Frisches Image 7.3. Nur die WireGuard Erweiterung installiert. Key importiert und dann keine online Verbindung möglich.
"cat /etc/resolv.conf " ergibt, das immer noch meine Fritz!Box als DNS agiert. Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?

Danke im Voraus & Grüße
Bernd60
Member
Member
Beiträge: 75
Registriert: 26 Jul 2014 13:01
Receiver 1: VU+Zero 4K
Hat gedankt: 39 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

#240

Beitrag von Bernd60 »

@Viking,

bin auch bei Proton Free Variante. Meine Verbindung bricht nicht ab. Die Server sind eigentlich immer aktiv, ich hatte noch keine Abbrüche. Kannst auch einstellen das in bestimmten Zeitabständen eine Statusmeldung kommt.
Wie erstellst du die config? Musst Plattform Linux nehmen, VPN Optionen 1. Häkchen raus, 2. Häkchen rein. Server kostenlose Version nehmen. Dann NL-Free ein paar raussuchen. Am besten zwischen 19 und 21 Uhr machen,
da erkennst du welche am wenigsten belastet sind.

edit: Gerade gesehen im Beitrag #193 ist alles super beschrieben.

Gruß Bernd
Dateianhänge
vpn.jpg
Antworten

Zurück zu „Plugins“