VPN-Wireguard Plugin

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CloudCologne
Member
Member
Beiträge: 88
Registriert: 21 Sep 2023 10:46
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 15 Mal

#161

Beitrag von CloudCologne »

lippei hat geschrieben:warum eigentlich auf Google in den Netzwerk Einstellungen ?

man kann doch im Plugin den DNS Server festlegen .


Eben nicht, das war ja das Problem egal welchen DNS du im Plugin einstellst du bekommst keine Verbindung mehr.
Exilhamburger
Beginners
Beginners
Beiträge: 11
Registriert: 30 Mai 2023 15:29

Bekomme Wireguard nicht zum Laufen

#162

Beitrag von Exilhamburger »

Hallo,

nachdem ich jetzt zwei Tage "try & error" hinter mir habe, versuche ich es mal hier mit Eurer Unterstützung.

Ich habe eine DreamOne mit dem aktuellen openatv 7.3 vom 26.09.23. Router zur freien Internet Welt ist eine Fritzbox.
Nur das Image (und die darin enthaltenen Plugins), sowie Wireguard-Plugin ist installiert
Der Privat.key ist unter etc.abgelegt und wird von wireguard gleich gefunden
Die wireguard config Datei von ProtonVPN (FreeVersion) ist vorhanden und auf der Box abgelegt.

Wenn ich ProtonVPN in den Wireguard-Einstellungen auswähle, sehe zwar die (Free-)Server kann aber nicht verbinden.
Wenn ich die von mir (unveränderte) config-Datei unter /etc/WgConfig verwende, habe ich einen Server zur Auswahl baut aber auch keine Verbindung auf.
Schließe ich das Plugin (nach meinen Versuchen) kommt die "Eieruhr" und die Box lässt sich nicht mehr bedienen (erst nach einem Reboot)!
Benötige ich die config-Datei überhaupt, wenn ich den privatKey eingegebenen habe?
Wenn ja, muss an der config noch etwas geändert werden (z.B. IP der Box) oder kann sie direkt von Proton in die Box kopiert werden?
Bei ProtonVPN wird die config für einen Server erstellt. Muss ich dann auch genau diesen Server aus der Liste mit 2879 Servern heraussuchen?

Kann mir jemand helfen bzw. welche Infos benötigt Ihr noch?
Danke im Voraus.

Inhalt der Config (wie von ProtonVPN erstellt, natürlich für den Post ohne privatkey:
[Interface]
PrivateKey = xxxxxxxxxxx=
Address = 10.2.0.2/32
DNS = 10.2.0.1

[Peer]
# NL-FREE#370065
PublicKey =xxxxxxxxxxx=
AllowedIPs = 0.0.0.0/0
Endpoint = 109.236.81.160:51820

Eigentlich nutze ich NordVPN. Jedoch muss ich mir erst eine Linux-Umgebung schaffen um dort an den privatkey zu kommen. Ist in Arbeit;-)
Gelöschter Benutzer 153799

#163

Beitrag von Gelöschter Benutzer 153799 »

Exilhamburger
Beginners
Beginners
Beiträge: 11
Registriert: 30 Mai 2023 15:29

#164

Beitrag von Exilhamburger »

Das habe ich getan, nur leider komme ich hier nicht weiter (außer dass die Frage beantwortet wird, dass die config Datei "untouched" auf der Box abgelegt wird.
urie
Senior member
Senior member
Beiträge: 1116
Registriert: 07 Mai 2019 13:52
Wohnort: Scotland
Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K Pro
Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K
Receiver 3: Zgemma H9 Combo
Hat gedankt: 214 Mal
Hat Dank erhalten: 233 Mal
Geschlecht:

#165

Beitrag von urie »

Exilhamburger hat geschrieben:Das habe ich getan, nur leider komme ich hier nicht weiter (außer dass die Frage beantwortet wird, dass die config Datei "untouched" auf der Box abgelegt wird.


look here at settings
schau dir hier die Einstellungen an

https://www.opena.tv/viewtopic.php?p=545801#p545801

and
Und

https://www.opena.tv/viewtopic.php?p=545866#p545866
Exilhamburger
Beginners
Beginners
Beiträge: 11
Registriert: 30 Mai 2023 15:29

#166

Beitrag von Exilhamburger »

Danke aber alles so eingestellt selbst wireguard starten beim Booten. und habe auch den DNS auf google gestellt. Er baut keine Verbindung auf.
Benutzeravatar
CloudCologne
Member
Member
Beiträge: 88
Registriert: 21 Sep 2023 10:46
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 15 Mal

#167

Beitrag von CloudCologne »

Also zu allererst geht nur eins entweder mit privatkey oder der.conf Datei.
Empfehle dir eine Wireguard .conf Datei zu erstellen in Proton.
Dann lösch aus der .conf Datei den Eintrag DNS=x.x.x.x
Dann lädst du die .conf Datei in den Ordner WGConf hoch.
Dann WG starten, Einstellungen oberstes stellst du auf ja
Bei DNS lässt du auf Provider stehen, speichern und dann klickst du nur noch auf Eintrag des Servers in die Liste und das sollte es gewesen sein.

Ach ja vorab die .Key Datei noch leeren.
urie
Senior member
Senior member
Beiträge: 1116
Registriert: 07 Mai 2019 13:52
Wohnort: Scotland
Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K Pro
Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K
Receiver 3: Zgemma H9 Combo
Hat gedankt: 214 Mal
Hat Dank erhalten: 233 Mal
Geschlecht:

#168

Beitrag von urie »

CloudCologne hat geschrieben:Also zu allererst geht nur eins entweder mit privatkey oder der.conf Datei.
Empfehle dir eine Wireguard .conf Datei zu erstellen in Proton.
Dann lösch aus der .conf Datei den Eintrag DNS=x.x.x.x
Dann lädst du die .conf Datei in den Ordner WGConf hoch.
Dann WG starten, Einstellungen oberstes stellst du auf ja
Bei DNS lässt du auf Provider stehen, speichern und dann klickst du nur noch auf Eintrag des Servers in die Liste und das sollte es gewesen sein.

Ach ja vorab die .Key Datei noch leeren.


why are removing dns address from config file there should be no need

Warum sollte das Entfernen der DNS-Adresse aus der Konfigurationsdatei nicht erforderlich sein?
Benutzeravatar
CloudCologne
Member
Member
Beiträge: 88
Registriert: 21 Sep 2023 10:46
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 15 Mal

#169

Beitrag von CloudCologne »

Wenn er sie drin lässt bekommt er keine Verbindung zu s.to zb.
Wenn er das nicht braucht. Kann er sie auch drin lassen.
Exilhamburger
Beginners
Beginners
Beiträge: 11
Registriert: 30 Mai 2023 15:29

#170

Beitrag von Exilhamburger »

key geleert und DNS Eintrag gelöscht. Keine Veränderung. Wireguard baut keine Verbindung auf. Von meinem Windowsrechner über die App kein Problem. Also der Zugang funktioniert, will ich damit sagen. Auch auf meiner alten Dreambox DM520 mit openatv 7.3 versucht. Stellt auch keine Verbindung her.
Weiß echt nicht mehr weiter.

Was heisst eigentlich " s.to zb."?
urie
Senior member
Senior member
Beiträge: 1116
Registriert: 07 Mai 2019 13:52
Wohnort: Scotland
Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K Pro
Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K
Receiver 3: Zgemma H9 Combo
Hat gedankt: 214 Mal
Hat Dank erhalten: 233 Mal
Geschlecht:

#171

Beitrag von urie »

Exilhamburger hat geschrieben:key geleert und DNS Eintrag gelöscht. Keine Veränderung. Wireguard baut keine Verbindung auf. Von meinem Windowsrechner über die App kein Problem. Also der Zugang funktioniert, will ich damit sagen. Auch auf meiner alten Dreambox DM520 mit openatv 7.3 versucht. Stellt auch keine Verbindung her.
Weiß echt nicht mehr weiter.

Was heisst eigentlich " s.to zb."?

DM520 not suported.

Unsupported decoders:
cube, spark, spark7162, dm900, dm920, vuduo2, vusolose, vusolo2, vuzero, vuuno, vuduo, vuultimo, vusolo, inihde2, jj7362, odinm9, et9x00, et6x00, et5x00, dags7356, dags7335, inihdx, inihde, inihdp, vg5000, vg2000, vg1000, ew7356, ew7358, ew7362, ixussone, ixusszero, blackbox7405, dm520, dm8000, dm7020hd, dm7020hdv2, dm800sev2, dm500hdv2, dm7080, dm820, yh7362, yh62tc, gb800solo, gb7325, ch62lc.

DM520 wird nicht unterstützt.

Nicht unterstützte Decoder:
Würfel, Funke, Spark7162, DM900, DM920, Vuduo2, Vusolose, Vusolo2, Vuzero, Vuuno, Vuduo, Vuultimo, Vusolo, inihde2, jj7362, odinm9, et9x00, et6x00, et5x00, dags7356, dags7335, inihdx, inihde, inihd p, vg5000, vg2000, vg1000, ew7356, ew7358, ew7362, ixussone, ixusszero, blackbox7405, dm520, dm8000, dm7020hd, dm7020hdv2, dm800sev2, dm500hdv2, dm7080, dm820, y h7362, yh62tc, gb800solo, gb7325, ch62lc.


and are you downloading from plugins of from ipk's on here if your model is supported it should be in plugin available to download
Und laden Sie hier Plugins oder IPKs herunter? Wenn Ihr Modell unterstützt wird, sollte es im Plugin zum Herunterladen verfügbar sein
Exilhamburger
Beginners
Beginners
Beiträge: 11
Registriert: 30 Mai 2023 15:29

#172

Beitrag von Exilhamburger »

Danke aber folgend Deiner Theorie...wireguard Plugin war über Erweiterungen in der DM520 downloadbar. (openatv 7.3 v. 16.9.23)
Benutzeravatar
CloudCologne
Member
Member
Beiträge: 88
Registriert: 21 Sep 2023 10:46
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 15 Mal

#173

Beitrag von CloudCologne »

Logisch, es gibt ja nicht für jede Box nen eigenen Feed.
urie
Senior member
Senior member
Beiträge: 1116
Registriert: 07 Mai 2019 13:52
Wohnort: Scotland
Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K Pro
Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K
Receiver 3: Zgemma H9 Combo
Hat gedankt: 214 Mal
Hat Dank erhalten: 233 Mal
Geschlecht:

#174

Beitrag von urie »

Exilhamburger hat geschrieben:Danke aber folgend Deiner Theorie...wireguard Plugin war über Erweiterungen in der DM520 downloadbar. (openatv 7.3 v. 16.9.23)


I was listing Unsupported decoders: from original plugin thread
there may have been updates since then

Ich habe nicht unterstützte Decoder aufgelistet: aus dem ursprünglichen Plugin-Thread
Möglicherweise gab es seitdem Aktualisierungen

also why not ask developer
Warum fragen Sie nicht auch den Entwickler?
Exilhamburger
Beginners
Beginners
Beiträge: 11
Registriert: 30 Mai 2023 15:29

#175

Beitrag von Exilhamburger »

Letztes Update:
Nachdem ich mir jetzt auch einen private key für NordVPN erstellt/ausgelesen habe, muss ich leider feststellen, dass wireguard damit auch nicht läuft.
Auch hängt sich die Dreamone immer auf nachdem ich von WG in das Menü zurückkehren will.
Mittlerweile gehe ich davon aus, das die Kombi Dreamone - openatv 7.3 - wireguard plugin von @madhouse (noch) nicht läuft.
Unter openATV 7.2 läuft wireguard nicht mit dem Plugin, da dort das Plugin weder vom Feed noch manuell installiert werden kann.

Weiß echt nicht mehr weiter....
Benutzeravatar
CloudCologne
Member
Member
Beiträge: 88
Registriert: 21 Sep 2023 10:46
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 15 Mal

#176

Beitrag von CloudCologne »

Es würde doch geschrieben das WG KEINE Dreambox unterstützt, von daher verstehe ich nicht ganz warum du es trotzdem versuchst.
Benutzeravatar
lippei
Moderator
Moderator
Beiträge: 2789
Registriert: 21 Apr 2013 08:04
Receiver 1: AX 61
Receiver 2: Protek 4K mit Sky Modul
Hat gedankt: 623 Mal
Hat Dank erhalten: 1529 Mal

#177

Beitrag von lippei »

@Exilhamburger

du bist auch im falschen thema ,hier geht es um WG von @Madouse,

das hat nichts mit dem VPN- Manager von @ Murxer zu tuhen.
Gruß Lippei

Protek 4K mit Sky Modul
Pulse 4K openATV 1000GB HDD ,7.5.1
Exilhamburger
Beginners
Beginners
Beiträge: 11
Registriert: 30 Mai 2023 15:29

#178

Beitrag von Exilhamburger »

CloudCologne hat geschrieben:Es würde doch geschrieben das WG KEINE Dreambox unterstützt, von daher verstehe ich nicht ganz warum du es trotzdem versuchst.


Ich hatte verstanden, dass die DM520 nicht unterstützt wird. Von der DreamOne war nicht die Rede. Wird tatsächlich keine Dreambox unterstützt. Wo finde ich die Info der unterstützten Boxen?
Benutzeravatar
lippei
Moderator
Moderator
Beiträge: 2789
Registriert: 21 Apr 2013 08:04
Receiver 1: AX 61
Receiver 2: Protek 4K mit Sky Modul
Hat gedankt: 623 Mal
Hat Dank erhalten: 1529 Mal

#179

Beitrag von lippei »

Exilhamburger hat geschrieben:Letztes Update:
Mittlerweile gehe ich davon aus, das die Kombi Dreamone - openatv 7.3 - wireguard plugin von murxer (noch) nicht läuft.



von welchen Plugin redest du ?

hier gehts nicht um das Plugin von @Murxer ist das so schwer zu verstehen .
Gruß Lippei

Protek 4K mit Sky Modul
Pulse 4K openATV 1000GB HDD ,7.5.1
Exilhamburger
Beginners
Beginners
Beiträge: 11
Registriert: 30 Mai 2023 15:29

#180

Beitrag von Exilhamburger »

Sorry, aber ich meine auch das Plugin von @Madhouse, da ich mich an der GUI orientiert habe. So blöd bin ich dann doch nicht.
Habe es gerade in meinem Post geändert.

Bleibt die Frage, ob das Plugin von @Madhouse auf keiner Dreambox läuft und nicht nur auf der DM520 bzw. welche Boxen mit welchem Image funktionieren mit dem Plugin?
Antworten

Zurück zu „Plugins“