lippei hat geschrieben:warum eigentlich auf Google in den Netzwerk Einstellungen ?
man kann doch im Plugin den DNS Server festlegen .
Eben nicht, das war ja das Problem egal welchen DNS du im Plugin einstellst du bekommst keine Verbindung mehr.
Exilhamburger hat geschrieben:Das habe ich getan, nur leider komme ich hier nicht weiter (außer dass die Frage beantwortet wird, dass die config Datei "untouched" auf der Box abgelegt wird.
CloudCologne hat geschrieben:Also zu allererst geht nur eins entweder mit privatkey oder der.conf Datei.
Empfehle dir eine Wireguard .conf Datei zu erstellen in Proton.
Dann lösch aus der .conf Datei den Eintrag DNS=x.x.x.x
Dann lädst du die .conf Datei in den Ordner WGConf hoch.
Dann WG starten, Einstellungen oberstes stellst du auf ja
Bei DNS lässt du auf Provider stehen, speichern und dann klickst du nur noch auf Eintrag des Servers in die Liste und das sollte es gewesen sein.
Ach ja vorab die .Key Datei noch leeren.
Exilhamburger hat geschrieben:key geleert und DNS Eintrag gelöscht. Keine Veränderung. Wireguard baut keine Verbindung auf. Von meinem Windowsrechner über die App kein Problem. Also der Zugang funktioniert, will ich damit sagen. Auch auf meiner alten Dreambox DM520 mit openatv 7.3 versucht. Stellt auch keine Verbindung her.
Weiß echt nicht mehr weiter.
Was heisst eigentlich " s.to zb."?
Exilhamburger hat geschrieben:Danke aber folgend Deiner Theorie...wireguard Plugin war über Erweiterungen in der DM520 downloadbar. (openatv 7.3 v. 16.9.23)
CloudCologne hat geschrieben:Es würde doch geschrieben das WG KEINE Dreambox unterstützt, von daher verstehe ich nicht ganz warum du es trotzdem versuchst.
Exilhamburger hat geschrieben:Letztes Update:
Mittlerweile gehe ich davon aus, das die Kombi Dreamone - openatv 7.3 - wireguard plugin von murxer (noch) nicht läuft.