VPN-Wireguard Plugin

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lippei
Moderator
Moderator
Beiträge: 2743
Registriert: 21 Apr 2013 08:04
Receiver 1: AX 61
Receiver 2: Protek 4K mit Sky Modul
Hat gedankt: 594 Mal
Hat Dank erhalten: 1511 Mal

Re: VPN-Wireguard Plugin 15.1

#1061

Beitrag von lippei »

* Now IPv6 is disabled by default in the plugin configurations, adding it permanently in the kernel parameters, disabling it in the plugin configurations returns it to the original state.
* If the sounds setting in enigma2 is enabled and you are having problems restarting the GUI with a message on the screen, please disable it, I will find a solution for this.
* Fixed the WireGuard Vpn plugin installation shell.
thx @ Madhouse
Gruß Lippei

Protek 4K mit Sky Modul
Pulse 4K openATV 1000GB HDD ,7.5.1
einmalnoch
Beginners
Beginners
Beiträge: 7
Registriert: 21 Jan 2016 22:33
Wohnort: Erfurt
Receiver 1: Vu+ Duo 4K Se 7.4
Hat gedankt: 4 Mal

#1062

Beitrag von einmalnoch »

erledigt
gere
Member
Member
Beiträge: 41
Registriert: 14 Nov 2017 14:17
Wohnort: bei Berlin
Receiver 1: GM Spark Triplex
Receiver 2: SF8008 Twin
Hat gedankt: 5 Mal

Re: VPN-Wireguard Plugin

#1063

Beitrag von gere »

In den Einstellungen zur VPN-Wireguard app befindet sich die Wahl eines lande, Ich habe einen privaten Key zur CH mit Nordvpn eingerichtet, geht mit oatv 7.5.1 super, aber bei Länderwahl UK kommt keie Serverliste . Ist für UK ein neuer private Key erforderlich -( am PC oder google TV geht der Wechsel einfach) ?
Benutzeravatar
lippei
Moderator
Moderator
Beiträge: 2743
Registriert: 21 Apr 2013 08:04
Receiver 1: AX 61
Receiver 2: Protek 4K mit Sky Modul
Hat gedankt: 594 Mal
Hat Dank erhalten: 1511 Mal

Re: VPN-Wireguard Plugin

#1064

Beitrag von lippei »

Würde für UK einen neuen Key generieren, dann sollte es funktionieren.
Gruß Lippei

Protek 4K mit Sky Modul
Pulse 4K openATV 1000GB HDD ,7.5.1
penks
Member
Member
Beiträge: 269
Registriert: 15 Okt 2013 11:13
Hat gedankt: 48 Mal
Hat Dank erhalten: 23 Mal

Re: VPN-Wireguard Plugin

#1065

Beitrag von penks »

Bei einem Neu-Flash startet Wireguard ja nicht automatisch den letzten abgespeicherten Server. Kann man dies irgendwie bewerkstelligen?
urie
Senior member
Senior member
Beiträge: 1024
Registriert: 07 Mai 2019 13:52
Wohnort: Scotland
Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K
Receiver 2: Zgemma H9 Combo
Hat gedankt: 198 Mal
Hat Dank erhalten: 221 Mal

Re: VPN-Wireguard Plugin

#1066

Beitrag von urie »

penks hat geschrieben: 15 Mär 2025 11:29 Bei einem Neu-Flash startet Wireguard ja nicht automatisch den letzten abgespeicherten Server. Kann man dies irgendwie bewerkstelligen?
It should restart after first reboot
also are you reflashing with restore settings if not you can use the the wireguard_backup.sh script from WgConfig folder if you have save script enabled that will install are restore your previous configuration.
penks
Member
Member
Beiträge: 269
Registriert: 15 Okt 2013 11:13
Hat gedankt: 48 Mal
Hat Dank erhalten: 23 Mal

Re: VPN-Wireguard Plugin

#1067

Beitrag von penks »

Es soll nicht erst Starten nach einem Reboot, sondern direkt nach dem Flashen eines neuen Images. Sonst wäre es ja schneller in Wireguard den Server direkt auszuwählen. Ich stelle mir das so vor, das ich nach dem Neu-Flashen nichts mehr machen muss. Momentan funktioniert das über Restore sehr gut, bis auf Wireguard. Wenn ich nach dem flashen Wireguard aufrufe, sehe ich meine eigene IP. So muss ich die gewünschte IP noch auswählen.
Antworten

Zurück zu „Plugins“