MediaPortal User-Thread

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2752
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 715 Mal
Hat Dank erhalten: 1578 Mal
Geschlecht:

#7521

Beitrag von Pike_Bishop »

"Zitat von @E2WORLD"
Erstmal schauen ob da überhaupt ein IPK liegt und dann installieren

Code: Alles auswählen

ls -ls /tmp && opkg update && opkg install /tmp/*.ipk

Na ja das is dann aber verfehlt. denn erstmal schauen würde bedeuten den ersten Befehl vom Rest trennen also;

Code: Alles auswählen

ls -ls /tmp

wobei da aber;

Code: Alles auswählen

ls -l /tmp

vollauf genügt (für was -s die BlockGrösse ist dabei ja unwichtig).

Nach diesem Befehl weiss man nun ob eine *.ipk in /tmp vorliegt und wenn ja erst dann sollte man das tun;

Code: Alles auswählen

opkg update && opkg install /tmp/*.ipk


In deinem Einzeiler wird zwar auch nachgesehen ob ne *.ipk in /tmp liegt, jedoch werden egal ob da nun ne *.ipk liegt die weiteren Befehle zur Installation
einfach auch ausgeführt, was falls da gar kein *.ipk liegt in /tmp auch schiefgehen würde.

Dazu kommt noch das /tmp ja ein Link ist auf glaub ich /var/volatile/tmp da wärs zum Nachsehen auch besser dann;

Code: Alles auswählen

ls -l /var/volatile/tmp



Grüsse
Pike
jogibär

#7522

Beitrag von jogibär »

In der heutigen software aktualisierung ist die yt.dl wieder mit dabei. Yt geht wie immer ohne händisch eine ipk zu installieren.
wolly0209
Member
Member
Beiträge: 272
Registriert: 01 Mai 2019 19:34
Wohnort: Nordhessen
Receiver 1: Protek X24K mit openATV 6.4
Receiver 2: Protek 9920lx mit openATV 6.2
Hat gedankt: 64 Mal
Hat Dank erhalten: 34 Mal

#7523

Beitrag von wolly0209 »

Welche Softwareaktualisierung meinst Du?
Benutzeravatar
tiopedro1958
VIP
VIP
Beiträge: 1531
Registriert: 18 Okt 2013 07:02
Wohnort: BW
Receiver 1: AX HD61 4k - ATV 7.4
Receiver 2: Mut@nt HD51 4k- ATV 6.4
Receiver 3: LG DS90QY Soundbar
Hat gedankt: 886 Mal
Hat Dank erhalten: 584 Mal

#7524

Beitrag von tiopedro1958 »

Er meint die vom Image.
mfg tiopedro1958
Benutzeravatar
Doctor Who
VIP
VIP
Beiträge: 4530
Registriert: 11 Aug 2020 17:33
Wohnort: OWL
Receiver 1: AX HD51 4k HDF 7.5 + ATV 7.5.1
Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5.1
Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
Receiver 4: Intel NUC FNCML357 + Raspi 3b mit KODI 21.2 Omega
Hat gedankt: 2403 Mal
Hat Dank erhalten: 2620 Mal
Kontaktdaten:

#7525

Beitrag von Doctor Who »

Das gilt aber nicht für alle Boxen. Bei vielen ist das letzte image vom 5.Nov. 2020 . ( warum auch immer )
z.B AX hd51 oder Zgemma H7s.
Bei der Artemio6000 von jogibär ist das letzte image vom 11.Nov.2020.
wolly0209
Member
Member
Beiträge: 272
Registriert: 01 Mai 2019 19:34
Wohnort: Nordhessen
Receiver 1: Protek X24K mit openATV 6.4
Receiver 2: Protek 9920lx mit openATV 6.2
Hat gedankt: 64 Mal
Hat Dank erhalten: 34 Mal

#7526

Beitrag von wolly0209 »

Bei OATV 6.2 gibt es ja keine Softwareaktualisierung mehr. Hat denn mal jemand probiert oder weiß, ob man da händisch eingreifen kann, um YT zum Laufen zu bringen? Ich möchte bei 6.2 bleiben, da sonst alles was ich möchte vollkommen zufriedenstellend läuft.
Joerg1909
Member
Member
Beiträge: 609
Registriert: 07 Apr 2013 17:01
Receiver 1: sf4008
Receiver 2: et9200
Receiver 3: dm520
Hat gedankt: 613 Mal
Hat Dank erhalten: 307 Mal

#7527

Beitrag von Joerg1909 »

SF4008:
6.4 Image ist vom 05.11 und
6.3 Image ist vom 24.10.

Woran liegt es? Technische Probleme beim bauen?

Naja gibt schlimmeres.

Gruß Joerg1909
sf4008, et9200, DM525 mit Open ATV 7.3, Open ATV 7.4, Open ATV 7.5.1
blueice_haller
Member
Member
Beiträge: 62
Registriert: 06 Jan 2014 15:29
Hat gedankt: 42 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

#7528

Beitrag von blueice_haller »

Ich habe enigma2-plugin-extensions-mediaportal - 2020060104 und python-youtube-dl - git2020.11.01-r0 installiert.
Ich habe auch schon auf YT-Token-Anfordern geklickt und den Code im Browser eingegeben und das Gerät zugelassen.
Danach Enigma2 GUI neu gestartet. Trotzdem kommt immer "Bitte warten ...".

Ich habe in den MediaPortal Einstellungen von Silent auf Debug gestellt um den Fehler zu finden. Wo wird das gespeichert?

Code: Alles auswählen

root@wohnzimmer-receiver:~# lsof | grep mediaportal
20956   /usr/bin/enigma2        /var/volatile/tmp/mediaportal/MediaPortal_20201113_0511.log


Da sieht man allerdings nichts wenn man im UI navigiert oder YouTube Plugin eine API Abfrage durchführt:

Code: Alles auswählen

root@wohnzimmer-receiver:~# tail -f /var/volatile/tmp/mediaportal/MediaPortal_20201113_0511.log
05:11:57.0215782 H  Starting MediaPortal 2020060104-py2
05:12:00.0276228 E  CoverHelper::showCoverFile bad transparency mask



Unter "APIs & Dienste" > "MediaPortal YouTube" (Projekt) > OAuth-Zustimmungsbildschirm steht oben:

Wir haben derzeit Dienstunterbrechungen und sind im Moment nicht in der Lage, Informationen zu Kontingenten bereitzustellen.

Unter "Überprüfungsstatus" steht: Bestätigung erforderlich

Die Anwendungsregistrierung muss von Google geprüft werden, da Sie einen oder mehrere vertrauliche Bereiche verwenden.Bereiten Sie die Anwendung vor, um sie zur Prüfung einzureichen.
Schaltfläche/Button: Vorbereitung auf die Prüfung


Unter "APIs & Dienste" > "MediaPortal YouTube" (Projekt) > Dashboard
steht unten in der Tabelle:

Name: YouTube Data API v3
Anfragen: 58
Fehler (%): 100
Latenz, Medianwert (ms): 41
Latenz, 95 % (ms): 63
Petry1
Member
Member
Beiträge: 235
Registriert: 24 Aug 2014 13:49
Hat gedankt: 48 Mal
Hat Dank erhalten: 148 Mal

#7529

Beitrag von Petry1 »

Erstell ein neues Projekt, und neuen API Key
blueice_haller
Member
Member
Beiträge: 62
Registriert: 06 Jan 2014 15:29
Hat gedankt: 42 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

#7530

Beitrag von blueice_haller »

Wieso sollte ich?
Petry1
Member
Member
Beiträge: 235
Registriert: 24 Aug 2014 13:49
Hat gedankt: 48 Mal
Hat Dank erhalten: 148 Mal

#7531

Beitrag von Petry1 »

War nur ein Tipp, machen musst du von mir aus garnichts......
Aber geh mal in dein Spam Ordner, ob da eine Mail am 03.11.2020 von YouTube API Operations erhalten hast.
blueice_haller
Member
Member
Beiträge: 62
Registriert: 06 Jan 2014 15:29
Hat gedankt: 42 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

#7532

Beitrag von blueice_haller »

Ich habe verschiedene E-Mails erhalten:

[table]
[tr]
[td]Access to YouTube API Services disabled due to inactivity[/td]
[td]03.11.2020[/td]
[td]If you plan to resume use of the Services, you can request quota using the form linked below. REQUEST QUOTA[/td]
[td]Ich habe auf Request Quota geklickt aber da muss man viele Pflichtfelder ausfüllen.[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Important Updates to YouTube API Services[/td]
[td]15.10.2020[/td]
[td][/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]Important Updates to YouTube API Services[/td]
[td]13.08.2020[/td]
[td][/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]YouTube API Services changes for newly created projects[/td]
[td]17.07.2020[/td]
[td][/td]
[td][/td]
[/tr]
[/table]
Petry1
Member
Member
Beiträge: 235
Registriert: 24 Aug 2014 13:49
Hat gedankt: 48 Mal
Hat Dank erhalten: 148 Mal

#7533

Beitrag von Petry1 »

Steht doch in deinem Mail vom 03.11.2020: API Keys erloschen, deaktiviert...
Man sollte solche Mails auch mal durchlesen...

Deine alten API Keys sind nicht mehr gültig, und wurden deaktiviert...
blueice_haller
Member
Member
Beiträge: 62
Registriert: 06 Jan 2014 15:29
Hat gedankt: 42 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

#7534

Beitrag von blueice_haller »

Im Dashboard steht aber das das ganze noch aktiv ist.

Bitte akzeptiere das sich nicht jeder damit auskennt.
Petry1
Member
Member
Beiträge: 235
Registriert: 24 Aug 2014 13:49
Hat gedankt: 48 Mal
Hat Dank erhalten: 148 Mal

#7535

Beitrag von Petry1 »

Mach ein neues Projekt, erstell ein neuen API Key, und Gut ist..
Das alte Projekt kannst du vergessen, oder du musst dort die ganze Prozedur durchführen
Benutzeravatar
jorgo
VIP
VIP
Beiträge: 3362
Registriert: 27 Jun 2013 19:50
Wohnort: NRW...32
Receiver 1: Gigablue UHD UE 4K
Receiver 2: Octagon SF 8008
Receiver 3: FB7530
Receiver 4: Opel Astra H
Receiver 5: Gilera Runner SP 125
Hat gedankt: 1749 Mal
Hat Dank erhalten: 646 Mal

#7536

Beitrag von jorgo »

Petry1 hat geschrieben:War nur ein Tipp, machen musst du von mir aus garnichts......
Aber geh mal in dein Spam Ordner, ob da eine Mail am 03.11.2020 von YouTube API Operations erhalten hast.


Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann,
der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet!
ninja27
Member
Member
Beiträge: 100
Registriert: 18 Jan 2016 20:16
Hat gedankt: 1 Mal

Medisportal

#7537

Beitrag von ninja27 »

Hallo
kann mir jemand sagen wie ich Mediatheken im mediaportal mit den vor zurück Play und Pause Tasten bedienen kann .
ich nutze das Atv 6.4 Image
Benutzeravatar
Gio60
VIP
VIP
Beiträge: 3913
Registriert: 12 Okt 2020 11:33
Receiver 1: AX HD61 mit ATV 7.4/7.5
Receiver 2: PULSe4k mit ATV 7.4/7.5
Receiver 3: OSmio4K+ mit ATV 7.4/7.5
Receiver 4: Axas HIS 4K Combo mit ATV 7.4/7.5
Receiver 5: osmini und Xpeed LX Class S2 mit ATV 7.5
Hat gedankt: 983 Mal
Hat Dank erhalten: 2176 Mal
Geschlecht:

#7538

Beitrag von Gio60 »

Sorry,aber wieso dafür einen Extra Thread aufmachen,poste doch Direkt im Plugin Bereich ,da gibt es zwei Threads Extra dafür.
wolly0209
Member
Member
Beiträge: 272
Registriert: 01 Mai 2019 19:34
Wohnort: Nordhessen
Receiver 1: Protek X24K mit openATV 6.4
Receiver 2: Protek 9920lx mit openATV 6.2
Hat gedankt: 64 Mal
Hat Dank erhalten: 34 Mal

#7539

Beitrag von wolly0209 »

Vielleicht auch für andere interessant:
Habe OATV 6.2 Version, vor einigen Wochen MP-Update auf 20200601-py2. Vor einiger Zeit (vier Wochen?) zeigt mp an, dass es ein Update machen möchte. Angestupst und hat funktioniert, Versionsnummer hat sich aber nicht geändert. Sonntag erneut Anzeige eines mp-Updates, ist aber nicht durchgelaufen mit der bekannten Meldung von vor einigen Monaten. Gestern Abend nochmal Update angestossen und siehe da, ist durchgelaufen. Aber es bleibt bei der anfangs genannten Version. Nicht alles getestet aber läuft weitgehend (auch mpgz) bis auf das in YouTube bekannte API-problem.
wolly0209
Member
Member
Beiträge: 272
Registriert: 01 Mai 2019 19:34
Wohnort: Nordhessen
Receiver 1: Protek X24K mit openATV 6.4
Receiver 2: Protek 9920lx mit openATV 6.2
Hat gedankt: 64 Mal
Hat Dank erhalten: 34 Mal

#7540

Beitrag von wolly0209 »

Habe jetzt mal näher im System nachgeforscht. Das mp hat ein Versionsdatum 2020060104 und wurde am 13.11.2020 installiert (siehe vorheriger Post). Kann jemand bestätigen, ob es sich dabei um die aktuellste Version handelt? Offensichtlich wird das Datum nicht (mehr) mit geändert, sondern nur noch die Versionsnummer.
Gesperrt

Zurück zu „Plugins“