MediaPortal User-Thread
- Doctor Who
- VIP
- Beiträge: 4530
- Registriert: 11 Aug 2020 17:33
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: AX HD51 4k HDF 7.5 + ATV 7.5.1
- Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5.1
- Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
- Receiver 4: Intel NUC FNCML357 + Raspi 3b mit KODI 21.2 Omega
- Hat gedankt: 2403 Mal
- Hat Dank erhalten: 2620 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 272
- Registriert: 01 Mai 2019 19:34
- Wohnort: Nordhessen
- Receiver 1: Protek X24K mit openATV 6.4
- Receiver 2: Protek 9920lx mit openATV 6.2
- Hat gedankt: 64 Mal
- Hat Dank erhalten: 34 Mal
Bisher hiess es doch, dass auf OATV 6.2 das MP keine Updates mehr macht. Bisher gingen damit auch die Mediatheken u.a. von ARD und ZDF nicht mehr, es gab (auch bei mir) Fehlerhinweise (siehe Post #7205).
Heute habe ich beim Aufruf des MP mal wieder dem Hinweis folgend das angebotene Update mit "ja" beantwortet und siehe da, es gab diesmal keinen Hinweis darauf, dass nichts installiert werden kann. Update durchgelaufen, danach kam auch nach langer Zeit gleich ein mpgz-Update, auch das lief problemlos durch.
Beim Aufruf des MP erscheint als Updatedatum 01.06.2020, die Mediatheken funktionieren wieder wie gewohnt.
Vielleicht weiss ja jemand, warum es jetzt bei 6.2 doch wieder geht.
Aber schon mal Danke an Denjenigen, der das veranlasst hat. Oder ist das alles Zufall?
Heute habe ich beim Aufruf des MP mal wieder dem Hinweis folgend das angebotene Update mit "ja" beantwortet und siehe da, es gab diesmal keinen Hinweis darauf, dass nichts installiert werden kann. Update durchgelaufen, danach kam auch nach langer Zeit gleich ein mpgz-Update, auch das lief problemlos durch.
Beim Aufruf des MP erscheint als Updatedatum 01.06.2020, die Mediatheken funktionieren wieder wie gewohnt.
Vielleicht weiss ja jemand, warum es jetzt bei 6.2 doch wieder geht.
Aber schon mal Danke an Denjenigen, der das veranlasst hat. Oder ist das alles Zufall?
-
- VIP
- Beiträge: 1484
- Registriert: 27 Apr 2020 16:25
- Hat gedankt: 287 Mal
- Hat Dank erhalten: 686 Mal
Es sind doch im Feed verschiedene SoC Architekturen abgebildet. Nun kommt es darauf an wie häufig die Feed Source neu gebaut werden (manchmal hakt es mal bei einer Architektur). Das MediaPortal selbst hat einen EIGENEN Update Server, und wenn im Plugin die Update Funktion eingeschaltet ist wird halt dort die installierte Version mit der Online Version verglichen.
- Doctor Who
- VIP
- Beiträge: 4530
- Registriert: 11 Aug 2020 17:33
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: AX HD51 4k HDF 7.5 + ATV 7.5.1
- Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5.1
- Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
- Receiver 4: Intel NUC FNCML357 + Raspi 3b mit KODI 21.2 Omega
- Hat gedankt: 2403 Mal
- Hat Dank erhalten: 2620 Mal
- Kontaktdaten:
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 3032
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 2090 Mal
- Hat Dank erhalten: 2529 Mal
- Geschlecht:
@Dr.Who: Thanxx für den Link!
Aber das führt mich leider "nur" zum Download der .IPK-Datei, weniger zur Liste der verschiedenen SoC-Architekturen. Ich vermute ja, daß diese SoC-Liste in direktem Zusammenhang mit dem MediaPortal steht, daher würde ich die SoC-Liste auch im GIT-Umfeld des MediaPortals vermuten. Aber ich finde nix...
Danke & Gruß...….Mr.Servo
Aber das führt mich leider "nur" zum Download der .IPK-Datei, weniger zur Liste der verschiedenen SoC-Architekturen. Ich vermute ja, daß diese SoC-Liste in direktem Zusammenhang mit dem MediaPortal steht, daher würde ich die SoC-Liste auch im GIT-Umfeld des MediaPortals vermuten. Aber ich finde nix...
Danke & Gruß...….Mr.Servo
- blue cult
- Member
- Beiträge: 624
- Registriert: 22 Apr 2019 17:30
- Wohnort: NRW
- Receiver 1: GigaBlue Quad 4 K
- Receiver 2: VU+ Solo 2
- Receiver 3: DM 7080
- Hat gedankt: 127 Mal
- Hat Dank erhalten: 35 Mal
E2WORLD hat geschrieben:Es sind doch im Feed verschiedene SoC Architekturen abgebildet. Nun kommt es darauf an wie häufig die Feed Source neu gebaut werden (manchmal hakt es mal bei einer Architektur). Das MediaPortal selbst hat einen EIGENEN Update Server, und wenn im Plugin die Update Funktion eingeschaltet ist wird halt dort die installierte Version mit der Online Version verglichen.
Wird das bei der Gigablue dann auch angepasst, damit man nicht immer das Update durchfürhen muss?