MediaPortal User-Thread
-
- Senior member
- Beiträge: 1443
- Registriert: 07 Okt 2018 11:58
- Hat gedankt: 387 Mal
- Hat Dank erhalten: 214 Mal
hallo
Wollte mal Höflich Fragen ob man unter MP--Radio den Sender 80s Funk Dance Musik einfügen kann,dieser läuft unter Web und Shoutcast Radio auch.
Möchte jetzt eher das Radio im MP nutzen,so das Ich nicht mehr hin und her schalten muss.Zwischen Web und Shoutcast Radio,da die Auswahl im MP Radio schon Klasse ist.
Danke gruss Kersey
Wollte mal Höflich Fragen ob man unter MP--Radio den Sender 80s Funk Dance Musik einfügen kann,dieser läuft unter Web und Shoutcast Radio auch.
Möchte jetzt eher das Radio im MP nutzen,so das Ich nicht mehr hin und her schalten muss.Zwischen Web und Shoutcast Radio,da die Auswahl im MP Radio schon Klasse ist.
Danke gruss Kersey
-
- Beginners
- Beiträge: 15
- Registriert: 14 Apr 2016 01:09
- Hat gedankt: 6 Mal
Hallo zusammen.
Ich mußte mein Image vorgestern neu machen, und habe dabei natürlich meine Verknüpfung von meinem Googleaccount für Youtube verloren.
Als ich über den Token mein Gerät, wie sonst auch, wieder anmelden wollte, gab Google mir diese Meldung aus.
Fehler 403: org_internal
This client is restricted to users within its organization.
Detailanforderung
response_type=none
client_id=946632636360-dv3v4q7444k3efbt072ihsijsa90ikcr.apps.googleusercontent.com
access_type=offline
scope=https://www.googleapis.com/auth/youtube.readonly
Ich weiß das dass kein Problem vom Mediaportal oder ähnliches ist, aber ich wollte hier alle mal fragen, ob sonst noch wer das Problem hat.
Ich habe in Google auch schon mein altes Gerät gelöscht, und auch sonst alles probiert was die Oberfläche hergibt.
Ich hoffe nicht das Google da irgendeinen Bockmist gebaut hat...
Danke schon mal für eure Antworten.
Lg
Ich mußte mein Image vorgestern neu machen, und habe dabei natürlich meine Verknüpfung von meinem Googleaccount für Youtube verloren.
Als ich über den Token mein Gerät, wie sonst auch, wieder anmelden wollte, gab Google mir diese Meldung aus.
Fehler 403: org_internal
This client is restricted to users within its organization.
Detailanforderung
response_type=none
client_id=946632636360-dv3v4q7444k3efbt072ihsijsa90ikcr.apps.googleusercontent.com
access_type=offline
scope=https://www.googleapis.com/auth/youtube.readonly
Ich weiß das dass kein Problem vom Mediaportal oder ähnliches ist, aber ich wollte hier alle mal fragen, ob sonst noch wer das Problem hat.
Ich habe in Google auch schon mein altes Gerät gelöscht, und auch sonst alles probiert was die Oberfläche hergibt.
Ich hoffe nicht das Google da irgendeinen Bockmist gebaut hat...
Danke schon mal für eure Antworten.
Lg
-
- Beginners
- Beiträge: 15
- Registriert: 14 Apr 2016 01:09
- Hat gedankt: 6 Mal
Erstmal danke für die rasche Antwort. 
Ich habe mein Gerät erst gelöscht nach dem der Fehler schon aufgetreten ist. Somit ist das nicht die Ursache.
Es hat bisher auch immer genauso geklappt, wie ich es jetzt wieder probiert habe.
Neuinstallieren, Token anfordern, in Google bestätigen, fertig. Es wurde bisher auch immer wieder vernüftig überschrieben und es war auch nur ein Gerät bei Google hinterlegt.
Die Information das ich meine Token speichern soll, hatte ich im Youtubeaddon auch noch nicht gelesen.

Ich habe mein Gerät erst gelöscht nach dem der Fehler schon aufgetreten ist. Somit ist das nicht die Ursache.
Es hat bisher auch immer genauso geklappt, wie ich es jetzt wieder probiert habe.
Neuinstallieren, Token anfordern, in Google bestätigen, fertig. Es wurde bisher auch immer wieder vernüftig überschrieben und es war auch nur ein Gerät bei Google hinterlegt.
Die Information das ich meine Token speichern soll, hatte ich im Youtubeaddon auch noch nicht gelesen.
Ich hab nicht gesagt dass das die Ursache ist, der große Fehler war aber die Freigabe zu löschen da du dich jetzt gar nicht mehr einloggen kannst selbst wenn du die Backups deiner Tokens doch noch hättest.
Der Hinweis kam jedes mal wenn du dir den Token geholt hast dass du den doch bitte sichern sollst.
Du wirst dich jetzt zukünftig nur noch einloggen können wenn du dir eigene API-Keys bei Google registrierst und diese verwendest, eine Anleitung dazu hab ich noch nicht erstellt.
Der Hinweis kam jedes mal wenn du dir den Token geholt hast dass du den doch bitte sichern sollst.

Du wirst dich jetzt zukünftig nur noch einloggen können wenn du dir eigene API-Keys bei Google registrierst und diese verwendest, eine Anleitung dazu hab ich noch nicht erstellt.
-
- Beginners
- Beiträge: 15
- Registriert: 14 Apr 2016 01:09
- Hat gedankt: 6 Mal
Ja ich muss mich entschuldigen, ist mir im nachhinein auch aufgefallen das du das gleich anders gemeint hast. 
Ich hatte mich schon mit der Google API beschäftigt und mir auch schon gedacht das man das sicher auch so irgendwie in die Config und co einbaun kann.
Bin zwar ein erweiterter User, aber das übersteigt meine Fähigkeiten doch bei weitem.
Ich habe ja noch die Hoffnung das Google wieder etwas ändert, den ich persönlich habe so überhaupt nichts in meinem Googlekonto umgestellt.
Ich meine, dafür ist die Registrierung über die Token doch da, damit es einfach ist..

Ich hatte mich schon mit der Google API beschäftigt und mir auch schon gedacht das man das sicher auch so irgendwie in die Config und co einbaun kann.
Bin zwar ein erweiterter User, aber das übersteigt meine Fähigkeiten doch bei weitem.
Ich habe ja noch die Hoffnung das Google wieder etwas ändert, den ich persönlich habe so überhaupt nichts in meinem Googlekonto umgestellt.
Ich meine, dafür ist die Registrierung über die Token doch da, damit es einfach ist..
-
- Beginners
- Beiträge: 15
- Registriert: 14 Apr 2016 01:09
- Hat gedankt: 6 Mal