[News] EmbyDream Plugin von murxer

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
murxer
Developer
Developer
Beiträge: 89
Registriert: 24 Dez 2017 09:20
Hat gedankt: 130 Mal
Hat Dank erhalten: 149 Mal

#21

Beitrag von murxer »

Die preinst ist bei allen Paketen die gleiche.
Ich würde einfach mal das Image updaten.
Oder einfach

Code: Alles auswählen

opkg install bash
ausführen und dann noch mal versuchen das Plugin zu installieren.
werna_werna
Beginners
Beginners
Beiträge: 17
Registriert: 10 Jun 2019 11:49

#22

Beitrag von werna_werna »

Hi,

danke für die vielen Tipps.

Hier nochmal die wichtigsten Eckdaten:
ANADOL ECO´4K UHD
OpenATV 6.4.20220514 (2022-04-30)

- bash war schon die aktuellste Version, die nach "opkg update" zur Verfügung stand
- auch nach dem Aktualisieren sämtlicher Pakete, erhalte ich noch den selben Fehler bei der Installation

Code: Alles auswählen

Installing enigma2-plugin-extensions-embydream (1.1.7) on root.
/tmp/opkg-BSiJXG/enigma2-plugin-extensions-embydream-BBsZkJ/preinst: line 4: syntax error: bad substitution
To remove package debris, try `opkg remove enigma2-plugin-extensions-embydream`.
To re-attempt the install, try `opkg install enigma2-plugin-extensions-embydream`.
Collected errors:
 * pkg_run_script: package "enigma2-plugin-extensions-embydream" preinst script returned status 2.
 * preinst_configure: Aborting installation of enigma2-plugin-extensions-embydream.
 * opkg_solver_install: Cannot install package enigma2-plugin-extensions-embydream.


Anbei die ipk-Datei, welche ich mittels "opkg download" erhalten habe

LG
Dateianhänge
enigma2-plugin-extensions-embydream_1.1.7_armv7ahf-vfp-neon.ipk
(6.49 MiB) 33-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Anskar
VIP
VIP
Beiträge: 3555
Registriert: 19 Sep 2014 20:42
Wohnort: Thüringer
Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
Receiver 2: GB HD Quad Plus
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
Hat gedankt: 3540 Mal
Hat Dank erhalten: 952 Mal

#23

Beitrag von Anskar »

Versuche doch mal das ältere .ipk aus #1per Softwaremanager zu installieren, nur mal testweise.

MfG
werna_werna
Beginners
Beginners
Beiträge: 17
Registriert: 10 Jun 2019 11:49

#24

Beitrag von werna_werna »

Habe ich ebenfalls versucht, leider dasselbe Phänomen.
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2809
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 739 Mal
Hat Dank erhalten: 1653 Mal
Geschlecht:

#25

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi werna_werna,

Ich hab mal dein Paket aus Post #22 downgeloaden, es zerlegt und ein bisschen was geändert in den Scripten zur Install und daraus ein neues Paket gebaut.
Ich hängs mal an, kannst ja mal gucken obs damit klappt.
Kann nix garantieren denn bei mir hier an ner Gigablue Trio 4K mit OpenATV-6.4 würde es problemlos zu installieren gehen so wies original ist, aber nen Versuch is es ja wert.
Und biitte Rückmelden egal wies ausgeht.


Grüsse
Pike
Dateianhänge
enigma2-plugin-extensions-embydream_1.1.7rc1_armv7ahf-vfp-neon.ipk
(6.55 MiB) 19-mal heruntergeladen
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
werna_werna
Beginners
Beginners
Beiträge: 17
Registriert: 10 Jun 2019 11:49

#26

Beitrag von werna_werna »

Hallo Pike,

danke für deine Mühen, leider bekomme ich nach wie vor folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

root@anadol4k:/tmp# opkg install enigma2-plugin-extensions-embydream_1.1.7rc1_armv7ahf-vfp-neon.ipk 
Installing enigma2-plugin-extensions-embydream (1.1.7rc1) on root.
/tmp/opkg-pPUqrp/enigma2-plugin-extensions-embydream-HliQgp/preinst: line 5: syntax error: bad substitution
To remove package debris, try `opkg remove enigma2-plugin-extensions-embydream`.
To re-attempt the install, try `opkg install enigma2-plugin-extensions-embydream`.
Collected errors:
 * pkg_run_script: package "enigma2-plugin-extensions-embydream" preinst script returned status 2.
 * preinst_configure: Aborting installation of enigma2-plugin-extensions-embydream.
 * opkg_solver_install: Cannot install package enigma2-plugin-extensions-embydream.


LG
werna
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2809
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 739 Mal
Hat Dank erhalten: 1653 Mal
Geschlecht:

#27

Beitrag von Pike_Bishop »

ok gut nun wird Zeile 5 angemeckert, wir kommen so also nicht weiter (irgendwas mit deiner bash stimmt da nicht)
Ich will jetzt nicht jedes Mal ein Paket bauen also sollten wir mal so testen in telnet oder ssh.

Ich hoffe du kennst dich aus mit telnet/ssh, falls ja dann zeig mir mal an der selben Maschine mit selben Image also OpenATV-6.4 die Ausgaben der Befehle;

Code: Alles auswählen

reseller=$(grep creator /etc/image-version | cut -d"=" -f2)
reseller=${reseller,,}
reseller=${reseller%% *}

Vielleicht sieht man da ein bisschen mehr der letzte Befehl sollte zum Fehler führen.

Und zeig auch mal die Ausgabe vom Befehl;

Code: Alles auswählen

ls -l /bin/sh

Da sollte das folgende rauskommen;
lrwxrwxrwx 1 root root 14 Mar 17 19:28 /bin/sh -> /bin/bash.bash

und noch von;

Code: Alles auswählen

ls -l /bin/bash


Und dann noch die Ausgabe vom Befehl;

Code: Alles auswählen

bash --version



Grüsse
Pike
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
werna_werna
Beginners
Beginners
Beiträge: 17
Registriert: 10 Jun 2019 11:49

#28

Beitrag von werna_werna »

Hi Pike,

Code: Alles auswählen

root@anadol4k:~# reseller=$(grep creator /etc/image-version | cut -d"=" -f2)
root@anadol4k:~# echo $reseller
openATV
root@anadol4k:~# reseller=${reseller,,}
root@anadol4k:~# echo $reseller
openatv
root@anadol4k:~# reseller=${reseller%% *}
root@anadol4k:~# echo $reseller
openatv
root@anadol4k:~# ls -l /bin/sh
lrwxrwxrwx    1 root     root            19 Mar  5 09:10 /bin/sh -> /bin/busybox.nosuid
root@anadol4k:~# ls -l /bin/bash
lrwxrwxrwx    1 root     root            14 Jan 25  2021 /bin/bash -> /bin/bash.bash
root@anadol4k:~# bash --version
GNU bash, version 5.0.7(1)-release (arm-oe-linux-gnueabi)
Copyright (C) 2019 Free Software Foundation, Inc.
License GPLv3+: GNU GPL version 3 or later <http://gnu.org/licenses/gpl.html>

This is free software; you are free to change and redistribute it.
There is NO WARRANTY, to the extent permitted by law.
root@anadol4k:~#


LG
werna
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2809
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 739 Mal
Hat Dank erhalten: 1653 Mal
Geschlecht:

#29

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi,

Hmm da is also kein Fehler aber die /bin/sh verweist bei dir nicht auf die bash das wird das Problem sein, ich mach dir erstmal ne neue Version dauert ca. 10 Minuten da ich ins Linux switchen muss
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2809
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 739 Mal
Hat Dank erhalten: 1653 Mal
Geschlecht:

#30

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi,

Bin schon fertig probier mal die hier angehängte.

EDIT !
Das Original Paket vom @murxer sollte auch klappen wenn du z.b: folgendes in /telnet/ssh machst;

Code: Alles auswählen

rm /bin/sh
ln -s /bin/bash.bash /bin/sh

Dann prüfen ob sh nun auf die bash verweist mit;

Code: Alles auswählen

ls -l /bin/sh

Sollte dann so aussehen;

Code: Alles auswählen

/bin/sh -> /bin/bash.bash


Aber probier erstmal mein angehängtes Paket.


Grüsse
PIke
Dateianhänge
enigma2-plugin-extensions-embydream_1.1.7rc2_armv7ahf-vfp-neon.ipk
(6.55 MiB) 30-mal heruntergeladen
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
werna_werna
Beginners
Beginners
Beiträge: 17
Registriert: 10 Jun 2019 11:49

#31

Beitrag von werna_werna »

Hi Pike,

vielen Dank für deine Hilfe. Diese Version funktioniert perfekt.

Würdest du empfehlen den Softlink für /bin/sh trotzdem zu ändern oder habe ich hier ev. Seiteneffekte zu befürchten?
War ja per default im Image auf /bin/busybox.nosuid gesetzt.

LG
werna
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2809
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 739 Mal
Hat Dank erhalten: 1653 Mal
Geschlecht:

#32

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi,

Ja ich würde den Link zur /bin/sh empfehlen da gibts auch keinerlei Nebeneffekte, läuft ja hier auch so schon seit ??? Jahren
Weiss gar nicht ob das hier mal anders war oder ob ich das mal selber geändert habe.

Es ist halt so dieses busybox Zeug hast ja gesehen da klappt dann so einiges eben nicht und wennst nun auch andere Scripte mal ausführen willst is das womöglich im Weg.
@murxer hat ja im Paket in den Installscripten oben immer diese Zeile;

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh

Das ist also normalerweise die Bourne Shell, doch hier ist in allen meinen Systemen /bin/sh ein Link auf bash..bash also auf die bash und weil das bei dir nicht der Fall ist
klappte das nicht .

Ich hab ja als letzte Änderung nur die Shebang getauscht also von;
#!/bin/sh
zu;
#!/bin/bash
Und nur deshalb klappt das nun bei dir denn /bin/bash verweist ja bei dir auf /bin/bash.bash

Um das nochmal zu erwähnen wenn du also das folgende tust;

Code: Alles auswählen

rm /bin/sh
ln -s /bin/bash.bash /bin/sh

Dann sollte auch bei dir /bin/sh auf /bin/bash.bash verweisen und so muss es auch klappen das Original Paket vom Feed von zu installieren.
Da brauchst dann das Paket was ich gestern gepostet habe nicht mehr.

Klar, vielleicht kann @murxer ja das so übernehmen das halt in seinen Installscripten die bash verwendet wird, wär auch ne Lösung, dann bräuchtest den Link nicht neu machen.

Oder man schreibt die Scripts etwas um also ohne diese bash Geschichten wie;
reseller=${reseller,,} usw...
Gibt ja auch noch andere Wege die das gleiche erledigen können da müsste man mal gucken kann ich ja noch tun wennst willst.


Grüsse
Pike
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Benutzeravatar
murxer
Developer
Developer
Beiträge: 89
Registriert: 24 Dez 2017 09:20
Hat gedankt: 130 Mal
Hat Dank erhalten: 149 Mal

#33

Beitrag von murxer »

Ganz ehrlich, bash ist nicht meine Welt, das meiste such ich mir über Google zusammen.
Aber teste es dann mit ein paar Images, bevor ich es den Usern anbiete, bei Openatv 6.4 und 7.0 gab es bei mir keine Probleme und auch bei anderen tester nicht.
Darum bin ich davon ausgegangen das es hier keine Probleme geben dürfte.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, müsste ich die erste Zeile im Script anpassen mit

Code: Alles auswählen

/bin/bash.bash
?

LG
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26981
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4579 Mal
Hat Dank erhalten: 8738 Mal

#34

Beitrag von Papi2000 »

Nein.
Es gibt zwei "Welten":
#!/bin/sh
#!/bin/bash
Beide verlinken intern auf das im jeweiligen Image geltenden /bin/bash.bash. Wenn im Image "/bin/sh -> /bin/busybox.nosuid" verlinkt wurde. ist da was faul.
Da muß aber nicht das Script angepasst werden, sondern das im Image korrigiert werden.
Die nosuid bleiben stehen, wenn ein Update/Upgrade schief läuft bzw. vorzeitig abbricht. Das hat mit Scripts nichts zu tun.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2809
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 739 Mal
Hat Dank erhalten: 1653 Mal
Geschlecht:

#35

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi murxer,

Die erste Zeile (also die Shebang) muss wie @Papi2000 schon schrieb auf folgendes angepasst werden;

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash


Du könntest aber ja auch gleich die preinst welche ich für @werna_werna angepasst habe nehmen die sieht so aus (hab da halt noch ein bisschen was anderes auch noch geändert);

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash

reseller=$(grep creator /etc/image-version | cut -d"=" -f2)
reseller=${reseller,,}
reseller=${reseller%% *}

if [ "$reseller" = "vti" ] ; then
    mytest=/usr/lib/enigma2/python/mytest.py
    twisted=$(grep twisted.python.runtime.platform.supportsThreads $mytest | cut -d"=" -f2 | awk '{print $2}')
    twisted=${twisted,,}

    if [ "$twisted" = "false" ] ; then
        echo "... twisted.python.runtime.platform.supportsThreads is False set to True"

        if [ -f $mytest ] ; then
            echo "... set twisted.python.runtime.platform.supportsThreads = True"
            sed -i 's!twisted.python.runtime.platform.supportsThreads = lambda: False!twisted.python.runtime.platform.supportsThreads = lambda: True!g' $mytest
        fi
    fi
fi
echo $reseller
exit 0



und ebenfalls die angepasste postrm die sieht so aus;

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash

reseller=$(grep creator /etc/image-version | cut -d"=" -f2)
reseller=${reseller,,}
reseller=${reseller%% *}

if [ "$reseller" = "vti" ] ; then
    if [ ! -d /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/JustWatch ] ; then
      mytest=/usr/lib/enigma2/python/mytest.py
      twisted=$(grep twisted.python.runtime.platform.supportsThreads $mytest | cut -d"=" -f2 | awk '{print $2}')
           twisted=${twisted,,}

        if [ "$twisted" = "true" ] ; then
            echo "... twisted.python.runtime.platform.supportsThreads is True set to False"

            if [ -f $mytest ] ; then
                echo "... set twisted.python.runtime.platform.supportsThreads = False"
                sed -i 's!twisted.python.runtime.platform.supportsThreads = lambda: True!twisted.python.runtime.platform.supportsThreads = lambda: False!g' $mytest
            fi
        fi
    fi
fi
exit 0


So ist das beim Paket was sich dann letztlich bei @werna_werna installieren hat lassen und das funktioniert ja wie wir ja nun wissen.


Grüsse
PIke
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Benutzeravatar
Anskar
VIP
VIP
Beiträge: 3555
Registriert: 19 Sep 2014 20:42
Wohnort: Thüringer
Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
Receiver 2: GB HD Quad Plus
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
Hat gedankt: 3540 Mal
Hat Dank erhalten: 952 Mal

#36

Beitrag von Anskar »

Papi2000 hat es ja in #34 eindeutig geschrieben., liegt am Image der Box und nicht am Plugin.

Daher mal an werna_werna der Tip, wende Dich doch mal direkt an Captain und weise ihn auf Dein Problem hin, so das er nach Papi2000 das Image für Deine Box anpasst .

@Pike_Bishop, volle Hochachtung für Deine Hilfe aber alles über Skripte regeln und anpassen sollte nicht immer die Lösung sein.
Daher danke an Papi2000 für seine Richtigstellung zum Thema!

MfG
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2809
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 739 Mal
Hat Dank erhalten: 1653 Mal
Geschlecht:

#37

Beitrag von Pike_Bishop »

@Anskar,

Lies doch mal den Post hier genau;
https://www.opena.tv/viewtopic.php?p=504565#p504565
Denn ich denke du verstehst das ganz einfach nicht, hier steht nämlich unter Anderem das;'

Code: Alles auswählen

rm /bin/sh
ln -s /bin/bash.bash /bin/sh

Und das ist keine Änderung am Script, sondern am Image, damit (ich erklärs nun nochmal extra für dich) könnte @murxer alles so lassen wie es ist
und @werna_werna könnte ganz normal übern Feed installieren.

So und nun aber wenn man dennoch statt;
#!/bin/sh
zu;
#!/bin/bash
ändern würde diesmal in den Scripten also zusätzlich zu der obigen Änderung im Image, wäre das noch besser da würde so ein Problem
wies @werna_werna hatte erst gar nicht auftauchen (es sei denn die bash wäre überhaupt nicht installiert) denn die bash wird ja wohl immer auf /bin/bash.bash verweisen.

Ich hab ja nix gegen dich aber du lehnst dich da etwas aus dem Fenster und redest von ner Sache die du wies aussieht gar nicht verstanden hast.

Und wozu bitte soll man da jetzt den @Captain auch noch brauchen ?

Und dennoch auch man kann sehr vieles über Scripte lösen, ich glaube nicht das du abschätzen kannst was damit alles möglich ist.


Grüsse
Pike
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26981
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4579 Mal
Hat Dank erhalten: 8738 Mal

#38

Beitrag von Papi2000 »

Mal ganz langsam mit den Links.
Ich habe mir gerade mal ein originales Image oATV6.4 / 7.0 und 7.1 angeschaut.
In allen originalen Images passen die Symlinks zu /bin/bash.bash.
Irgendetwas nach dem Flashen hat bei ihm irgendetwas an den Links verbogen.
Da muss nix am Image geändert werden.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2809
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 739 Mal
Hat Dank erhalten: 1653 Mal
Geschlecht:

#39

Beitrag von Pike_Bishop »

Da muss nix am Image geändert werden.

Genau und deshalb hab ich ja geschrieben wozu sollen wir da nun noch den @Captain benötigen.
Das Problem gibts ja nur local bei @werna_werna (aus welchem Grund auch immer) und das wäre mit;

Code: Alles auswählen

rm /bin/sh
ln -s /bin/bash.bash /bin/sh

sofort gelöst.


Grüsse
Pike
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
johnharris
Beginners
Beginners
Beiträge: 24
Registriert: 30 Aug 2014 18:56
Hat gedankt: 16 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

#40

Beitrag von johnharris »

Great plugin, managed to install server on my box, here's my french translation for EmbyDream plugin
Dateianhänge
EmbyDream-FR.zip
(14.29 KiB) 22-mal heruntergeladen
Antworten

Zurück zu „Plugins“