SerienRecorder Webinterface 1.6.0 (07.08.2024)

Antworten
Nachricht
Autor
MacDisein
Member
Member
Beiträge: 176
Registriert: 27 Jan 2017 19:31
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 133 Mal

SerienRecorder Webinterface 1.6.0 (07.08.2024)

#1

Beitrag von MacDisein »

Ab sofort kann derSerienRecorderoptional um ein Webinterface erweitert werden.

Das SerienRecorder Webinterface stellt eine Benutzeroberfläche im Webbrowser zur Verfügung,
mit der man den SerienRecorder von quasi überall bedienen kann.In den aktuellen SerienRecorder Versionen kann der Webinterface direkt über die SerienRecorder Einstellungen heruntergeladen und installiert werden.
Dazu im Bereich "Benutzeroberfläche" die Option "SerienRecorder Webinterface aktivieren" einschalten.


DOWNLOAD:

Die aktuelle Version des SerienRecorder Webinterfaces kann ab sofort immer hier heruntergeladen werden: github.com/einfall/serienrecorder/releases/latest
Am Ende des Changelogs, bei den Assets (muss evtl. aufgeklappt werden) findet man das Paket 'serienrecorder-webinterface_x.x-y.y.y.zip' zum Download.
Dabei bezieht sich die x.x auf die Schnittstellenversion und y.y.y auf die Webinterface Version (siehe auch HINWEISE bzw. UPDATES)
Die Schnittstellenversion findet man im SerienRecorder Log oben unter den Box-Informationen.

VORAUSSETZUNGEN:

Damit man das SerienRecorder Webinterface verwenden kann, muss auf der Box ein allgemeines Webinterface (z.B. OpenWebif) installiert und aktiviert sein.
Auf den Dreamboxen funktioniert es natürlich auch mit dem Dreambox Webinterface.
Der SerienRecorder muss mindestens in der Version 4.2.3 installiert sein.

INSTALLATION:

In den aktuellen SerienRecorder Versionen kann das Webinterface direkt über die SerienRecorder Einstellungen heruntergeladen und installiert werden.
Dazu im Bereich "Benutzeroberfläche" die Option "SerienRecorder Webinterface aktivieren" einschalten.

Wer lieber manuell installieren möchte, kann sich an folgende Schritte halten:
  1. Installationspaket auspacken
  2. Den Ordner 'web-data' in das SerienRecorder Installationsverzeichnis (/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/serienrecorder) hochladen.
  3. Die Einstellungen des SerienRecorders auf der Box öffnen.
  4. Im Bereich 'Benutzeroberfläche' ist jetzt die Option 'SerienRecorder Webinterface aktivieren' verfügbar - diese aktivieren.
  5. Die Einstellungen speichern und den SerienRecorder verlassen.
  6. Die Box neustarten, damit die Schnittstelle initialisiert wird.
  7. Im Webbrowser das Webinterface aufrufen 'http://<ip-der-box>/serienrecorderui/' (siehe auch BENUTZUNG)

BENUTZUNG:

Wenn das Webinterface der Box (z.B. OpenWebif) aktuell ist, taucht der SerienRecorder unter 'Extras' auf und kann von dort aufgerufen werden.
Alternativ kann es auch direkt über 'http://<ip-der-box>/serienrecorderui/' aufgerufen werden.

HINWEISE:

Das SerienRecorder Webinterface befindet sich im Moment noch in der Entwicklung, es sind noch nicht alle Funktionen freigeschaltet, bzw. umgesetzt. Für die Kommunikation mit dem SerienRecorder wird eine sog. API verwendet, die der SerienRecorder bereitstellt.
Diese Schnittstelle muss kompatibel mit der Version des SerienRecorder Webinterfaces sein.
Ist sie das nicht, wird beim Aufrufen des SerienRecorder Webinterfaces eine entsprechende Meldung angezeigt.

UPDATES:

Es wird drei verschiedene Arten von Updates für das SerienRecorder Webinterface geben:

  1. Nur das SerienRecorder Webinterface wird geändert => es muss nur der 'web-data' Ordner ausgetauscht werden.
  2. Schnittstelle (API) wird geändert => es muss eine neue Version des SerienRecorders installiert werden.
  3. SerienRecorder Webinterface und Schnittstelle werden geändert => Es muss eine neue SerienRecorder Version installiert und der 'web-data' Ordner ausgetauscht werden.
Im SerienRecorder kann man ablesen welche Schnittstellen Version die aktuelle Installation hat:

  1. In den SerienRecorder Einstellungen wird im Beschreibungstext der Option 'SerienRecorder Webinterface aktivieren' die Schnittstellen Version ausgegeben.
  2. Nach einem Timer-Suchlauf wird im Log die Schnittstellen Version ausgegeben.
  3. Im SerienRecorder Webinterface wird auf der Startseite unter 'Systeminformationen' die API Version ausgegeben: <aktuelle Version> / <benötigte Version>
Der Dateiname des SerienRecorder Webinterface Pakets enthält sowohl die benötigte Schnittstellen Version wie auch die Webinterface Version:
'serienrecorder-webinterface_2.0-0.7.0.zip' - in diesem Fall wird die Schnittstellen Version '2.0' benötigt, die Webinterface Version ist '0.7.0'

Ein Update kann auf verschiedene Arten erfolgen:

  1. Im SerienRecorder Webinterface wird oben rechts die Versionsnummer angezeigt, liegt ein Update vor, wird die Version in rot angezeigt.
    Wenn man die Versionsnummer anklickt, kann man das Update durchführen lassen.
  2. Über die SerienRecorder Einstellungen auf der Box. Dort im Bereich "Benutzeroberoberfläche" die Option "SerienRecorder Webinterface aktivieren" abschalten und den Anweisungen zum Löschen folgen, danach das Webinterface wieder aktivieren.
  3. Manuell so wie unter Installation beschrieben
Da der Browser die Anwendung im Cache behält, nachdem Update ein "harten Reload" des Browsers durchführen "Strg + F5" oder den Cache löschen.

FEHLER MELDEN:

Beim SerienRecorder Webinterface handelt es sich um eine sog. responsive Webapp - das bedeutet, dass sich das Aussehen stufenweise an die Bildschirmauflösung anpasst.
Es werden also z.B. auf einem Smartphone Bildschirm weniger und/oder andere Inhalte angezeigt. Oft sind die Inhalte dort anders angeordnet. Deswegen ist es bei der Fehlerbeschreibung wichtig mitzuteilen, mit welcher Bildschirmauflösung der Fehler auftritt.
Da die Anpassungen des Aussehens stufenweise erfolgen, kann es sein, dass nicht immer das optimale Ergebnis auf jedem Bildschirm dargestellt wird.
Beispiel: Smartphone im Hochformat zeigt eine optimale Darstellung, aber im Querformat ist die Darstellung evtl. nicht optimal, weil dort schon auf die nächste Auflösungsstufe gewechselt wurde, die aber nicht optimal für den Smartphone Bildschirm passt.
Damit muss man dann aber erstmal leben.


UNTERSTÜTZUNG:

[B]Wer die Entwicklung unterstützen möchte, kann gerne einen Amazon Gutschein oder eine PayPal Überweisung an macdisein@gmx.de schicken. Bild
[/B]
Zuletzt geändert von MacDisein am 24 Aug 2024 19:29, insgesamt 2-mal geändert.
MacDisein
Member
Member
Beiträge: 176
Registriert: 27 Jan 2017 19:31
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 133 Mal

#2

Beitrag von MacDisein »

Änderungen in Version 1.6.0
  • Third-party libraries aktualisiert
  • Wenn Serien-Marker länger als 30 Tage nicht aktualisiert wurden, wird ein Hinweis zum Aktualisieren angezeigt
  • Man kann jetzt für einen Serien-Marker oder aus den Suchergebnissen direkt zur TVDB wechseln
  • Diejenigen die berechtigt sind die TVDB-ID zu ändern, können jetzt direkt in der TVDB suchen
  • Rechtschreibfehler in den Marker-Einstellungen behoben

Änderungen in Version 1.5.1
  • Third-party libraries aktualisiert
  • Nicht alle Fehler wurden im Log rot hervorgehoben
  • Im Dialog 'Serieninformationen' gibt es zwei Buttons zur Wunschliste Episodenliste bzw. Links

Änderungen in Version 1.5.0
  • Third-party libraries aktualisiert
  • Kleine Schönheitsfehler behoben
  • Direkt von den Suchergebnissen zum Serien-Marker springen
  • Link zu Wunschliste am Serien-Marker
  • Zusätzliche Filter und Suchfeld für Serien-Marker
  • Senderzuordnung überarbeitet - es wird jetzt der Bouquetname angezeigt
  • Im Log werden Fehler jetzt in rot hervorgehoben
  • Markeransicht passt sich besser der Endgerätegröße an

Änderungen in Version 1.4.0
Third-party libraries aktualisiert
Timer-Liste wird jetzt nach Staffel gruppiert
Aus den Suchergebnissen kann man jetzt, falls vorhanden, zum Marker wechseln
Auf einigen Endgeräten wurden die Cover in der falschen Größe dargestellt

Änderungen in Version 1.3.0
  1. Third-party Libraries aktualisiert
  2. Timeout für Timer-Suchlauf verlängert
  3. Deaktivierte Box-IDs werden für die Marker angezeigt
  4. "Deaktivierte Box-IDs in der Serien-Marker Ansicht anzeigen" zu den Einstellungen hinzugefügt
Um diese Version des Webinterfaces nutzen zu können, muss mindestens die SerienRecorder Version 4.6.5-beta installiert werden.

Änderungen in Version 1.2.0
  1. Third-party Libraries aktualisiert
  2. Aus der Timer-Liste kann der Serien-Marker aufgerufen werden
Um diese Version des Webinterfaces nutzen zu können, muss mindestens die SerienRecorder Version 4.6.1-beta installiert werden.

Änderungen in Version 1.1.0
  1. Option 'Alternative Serienname für Timer' hinzugefügt
Um diese Version des Webinterfaces nutzen zu können, muss mindestens die SerienRecorder Version 4.6.1-beta installiert werden.

Änderungen in Version 1.0.0
  1. Fehler bei der Ermittlung der Versionsnummer für die Updatefunktion behoben
  2. Neuer Dialog mit einer Liste der Änderungen hinzugefügt
  3. Kleinere Darstellungsfehler behoben
  4. Option 'Merkzettel Timer immer anlegen' hinzugefügt
  5. Picon Einstellungen wurden nicht immer gespeichert
Um diese Version des Webinterfaces nutzen zu können, muss mindestens die SerienRecorder Version 4.6.0 installiert werden.

Änderungen in Version 0.10.0
  1. Unterstützung für Darkmode - wenn das Betriebssystem entsprechend eingestellt ist
  2. Neue Staffeldarstellung aus dem SerienRecorder auch im Webinterface verfügbar
  3. Auf der Box gespeicherte Tags sind jetzt auch im Webinterface verfügbar
  4. Fehler beim automatischen Zuordnen von Sendern behoben
  5. Weitere Bugfixes
Um diese Version des Webinterfaces nutzen zu können, muss mindestens die SerienRecorder Version 4.5.4-beta installiert werden.

Änderungen in Version 0.9.9

  1. An einigen Stellen wurden Alerts nicht angezeigt
Um diese Version des Webinterfaces nutzen zu können, muss mindestens die SerienRecorder Version 4.5.0 installiert werden.

Änderungen in Version 0.9.8

  1. Fehler bei den Alerts behoben, die entweder gar nicht oder an der falschen Stelle angezeigt wurden
  2. Setzen von Tags am Serien-Marker ist jetzt auch im Webinterface möglich.
Um diese Version des Webinterfaces nutzen zu können, muss mindestens die SerienRecorder Version 4.5.0 installiert werden.


Änderungen in Version 0.9.7

  1. Third-party Libraries aktualisiert und Toolchain von vue-cli und webpack auf vite und rollup umgestellt - dadurch wurde das Paket gut 300kB kleiner.
  2. Fehler beim Speichern von Backup komprimieren behoben.
  3. Geänderte Cover am Serien-Marker wurden direkt aktualisiert.
Um diese Version des Webinterfaces nutzen zu können, muss mindestens die SerienRecorder Version 4.5.0-beta installiert werden.

Änderungen in Version 0.9.6

  1. In der Timer-Liste können jetzt mehrere Einträge markiert und gelöscht werden.
  2. Fehler beim Speichern von Uhrzeit Konfigurationswerten behoben.
  3. Fehler beim Speichern von Einzelepisoden als 'bereits getimert' markieren behoben.
  4. Timer-Liste bereinigen bei Staffelauswahl aus dem SerienRecorder ist auch im Webinterface möglich.
  5. Serien-Informationen können wieder abgerufen werden.

Um diese Version des Webinterfaces nutzen zu können, muss mindestens die SerienRecorder Version 4.5.0-beta installiert werden.
awista
Member
Member
Beiträge: 618
Registriert: 02 Dez 2013 23:11
Hat gedankt: 78 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

#3

Beitrag von awista »

super, danke für das webif, hatte gar nicht bemerkt, dass ich das schon installiert hatte, bzw. das es schon funktioniert

habe aber das Problem, dass beim Start folgende Fehlermeldung kommt:


"Die verwendete SerienRecorder Webinterface Version ist nicht mit der SerienRecorder Version kompatibel.

Installierte Schnittstellen Version ist 2.4, es wird aber Version 2.2 benötigt."


Wieso ist die eigentlich höhere Version nicht kompatibel, bzw. wie komme ich an die Version 2.2?

Bei mir läuft anscheinend auch nur die 0.9.1, wird zumindest so oben rechts im Webif angezeigt. Wenn ich auf den grünen Button mit der Versions-Anzeige klicke, wird mir zwar angezeigt, dass eine neue Version verfügbar wäre und ich diese herunterladen könne, aber die neue Version ist auch nur die 0.9.1 (s.Bild). Die "Einstellungen" lassen sich auch nicht auswählen.


Liegt das an OpenATV 6.3?
Dateianhänge
SerienRecorder-Webif.jpg
interne 1TB Festplatte, Multi-SAT-Tuner - OpenATV 7.4 auf GigaBlue 4K UE
MacDisein
Member
Member
Beiträge: 176
Registriert: 27 Jan 2017 19:31
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 133 Mal

#4

Beitrag von MacDisein »

Wenn sich die Schnittstelle ändert, dann wird die Schnittstellen Version erhöht. Es kann sein, dass die inkompatible Version funktioniert, muss aber nicht, deswegen der Hinweis.
Wie die Hinweismeldung aussagt, hast du eine SerienRecorder Version installiert, die die Schnittstellen Version 2.4 bereitstellt. Deine alte SerienRecorder Webinterface Version 0.9.1 benötigt die Version 2.2.
Du solltest auf die aktuelle SerienRecorder Webinterface Version 0.9.5 aktualisieren. Im ersten Beitrag habe ich beschrieben, wie das über den SerienRecorder (Einstellungen) geht, also direkt auf der Box.
Leider ist deine Version 0.9.1 schon so alt, dass das Update über das Webinterface nicht funktioniert, weil in der Version noch ein Fehler bei der Updatefunktion ist.
Wenn du erstmal die Version 0.9.5 installiert hast, kannst du zukünftige Versionen dann direkt im Webinterface aktualisieren.
awista
Member
Member
Beiträge: 618
Registriert: 02 Dez 2013 23:11
Hat gedankt: 78 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

#5

Beitrag von awista »

hat mit der manuellen Installation geklappt...

Version 0.9.5 ist jetzt droben und keine Fehlermeldung mehr, auch mit API 2.4. Musste allerdings tatsächlich den Browser-Cache löschen, da er mir vorher immer noch die alte Version angezeigt hatte

vielen Dank MacDisein für die schnelle und kompetente Hilfe
interne 1TB Festplatte, Multi-SAT-Tuner - OpenATV 7.4 auf GigaBlue 4K UE
MacDisein
Member
Member
Beiträge: 176
Registriert: 27 Jan 2017 19:31
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 133 Mal

#6

Beitrag von MacDisein »

Änderungen in Version 0.9.6

  1. In der Timer-Liste können jetzt mehrere Einträge markiert und gelöscht werden.
  2. Fehler beim Speichern von Uhrzeit Konfigurationswerten behoben.
  3. Fehler beim Speichern von Einzelepisoden als 'bereits getimert' markieren behoben.
  4. Timer-Liste bereinigen bei Staffelauswahl aus dem SerienRecorder ist auch im Webinterface möglich.
  5. Serien-Informationen können wieder abgerufen werden.

Um diese Version des Webinterfaces nutzen zu können, muss mindestens die SerienRecorder Version 4.5.0-beta installiert werden.
MacDisein
Member
Member
Beiträge: 176
Registriert: 27 Jan 2017 19:31
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 133 Mal

#7

Beitrag von MacDisein »

Änderungen in Version 0.9.7

  1. Third-party Libraries aktualisiert und Toolchain von vue-cli und webpack auf vite und rollup umgestellt - dadurch wurde das Paket gut 300kB kleiner.
  2. Fehler beim Speichern von Backup komprimieren behoben.
  3. Geänderte Cover am Serien-Marker wurden direkt aktualisiert.


Um diese Version des Webinterfaces nutzen zu können, muss mindestens die SerienRecorder Version 4.5.0-beta installiert werden.
MacDisein
Member
Member
Beiträge: 176
Registriert: 27 Jan 2017 19:31
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 133 Mal

#8

Beitrag von MacDisein »

Änderungen in Version 0.9.9

  1. An einigen Stellen wurden Alerts nicht angezeigt
Um diese Version des Webinterfaces nutzen zu können, muss mindestens die SerienRecorder Version 4.5.0 installiert werden.
MacDisein
Member
Member
Beiträge: 176
Registriert: 27 Jan 2017 19:31
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 133 Mal

#9

Beitrag von MacDisein »

Es gibt eine neue Version vom SerienRecorder Webinterface - dafür ist die neue SerienRecorder Version 4.6.0 benötigt.
Da es mit den letzten Versionen ein Problem mit der Updateroutine gab, kann diese Version nicht über das Webinterface aktualisiert werden.
Diese Version 1.0.0 behebt diesen Fehler, sodass sich die zukünftigen Updates auch wieder über das Webinterface aktualisieren lassen.

Änderungen in Version 1.0.0
  1. Fehler bei der Ermittlung der Versionsnummer für die Updatefunktion behoben
  2. Neuer Dialog mit einer Liste der Änderungen hinzugefügt
  3. Kleinere Darstellungsfehler behoben
  4. Option 'Merkzettel Timer immer anlegen' hinzugefügt
  5. Picon Einstellungen wurden nicht immer gespeichert
Um diese Version des Webinterfaces nutzen zu können, muss mindestens die SerienRecorder Version 4.6.0 installiert werden.
MacDisein
Member
Member
Beiträge: 176
Registriert: 27 Jan 2017 19:31
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 133 Mal

#10

Beitrag von MacDisein »

Es gibt eine neue Version vom SerienRecorder Webinterface - dafür ist mindestens die SerienRecorder Version 4.6.1-beta nötig.

Änderungen in Version 1.1.0
  1. Option 'Alternative Serienname für Timer' hinzugefügt
MacDisein
Member
Member
Beiträge: 176
Registriert: 27 Jan 2017 19:31
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 133 Mal

#11

Beitrag von MacDisein »

Es gibt eine neue Version vom SerienRecorder Webinterface - dafür ist mindestens die SerienRecorder Version 4.6.1-beta nötig.

Änderungen in Version 1.2.0
  1. Third-party libraries aktualisiert
  2. Aus der Timer-Liste kann der Serien-Marker aufgerufen werden
vansh.lawrance
Beginners
Beginners
Beiträge: 0
Registriert: 22 Jan 2023 11:19
Hat gedankt: 1 Mal

#12

Beitrag von vansh.lawrance »

Benutzeravatar
stein17
Board-Grafiker
Board-Grafiker
Beiträge: 2606
Registriert: 29 Apr 2014 12:36
Wohnort: Potsdam
Receiver 1: VU+Ultimo 4K
Receiver 2: VU+Duo 4K SE
Receiver 3: GB Quad 4K
Receiver 4: AX 51 HD
Receiver 5: NVIDIA SHIELD TV Pro
Hat gedankt: 1379 Mal
Hat Dank erhalten: 2007 Mal
Geschlecht:

#13

Beitrag von stein17 »

Hallo @MacDisein
Zu erstmal großes Lob für dieses Plugin.
Ich habe das Plugin jetzt auch für meine FHD-Skins geskinnt.
Die Anzeige in der widget name="menu_list" ist bei einem FHD Skin viel zu klein.
Ich kann die Schriftgröße im Menü verändern, aber dann wird die untere Zeile abgeschnitten.
Ist es möglich, dass du es im Plugin ändern kannst?
Eventuell bei einem FHD Skin gleich höher skalieren lassen.

Anbei ein paar Screenshots zu Verständigung.
Schriftgröße default 0

SR Schriftgrösse 6.jpg


SR Schriftgrösse 6.jpg


Schriftgröße 6

SR Schriftgrösse 6.jpg


SR Schriftgrösse 6.jpg


Für mich wähle ich sogar die Schriftgröße 12 aus.
Kann mir vorstellen, dass sich viele User darüber freuen würden.
Dateianhänge
2023-06-15 13_45_40-SR 2.jpg - ACDSee Schnellansicht.jpg
SR 1.jpg
SR Schriftgrösse 0.jpg
Ich werde keine privaten Nachrichten mehr beantworten.

? Fragen gehören ins Forum.


Bild
MacDisein
Member
Member
Beiträge: 176
Registriert: 27 Jan 2017 19:31
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 133 Mal

#14

Beitrag von MacDisein »

Ich frage mich, was das mit dem SerienRecorder Webinterface zu tun hat?
Werde mir das aber trotzdem ansehen, an vielen Stellen sind schon Skalierungen im Code, dass die Unterlängen abgeschnitten werden ist aber normal, passiert auch bei nicht FHD Skins, finde das auch nicht wirklich schlimm.
Benutzeravatar
stein17
Board-Grafiker
Board-Grafiker
Beiträge: 2606
Registriert: 29 Apr 2014 12:36
Wohnort: Potsdam
Receiver 1: VU+Ultimo 4K
Receiver 2: VU+Duo 4K SE
Receiver 3: GB Quad 4K
Receiver 4: AX 51 HD
Receiver 5: NVIDIA SHIELD TV Pro
Hat gedankt: 1379 Mal
Hat Dank erhalten: 2007 Mal
Geschlecht:

#15

Beitrag von stein17 »

Sorry
War der falsche Bereich.
Sollte eigentlich bei Serien Recorder rein.
Vielleicht bekommst du es ja hin.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich werde keine privaten Nachrichten mehr beantworten.

? Fragen gehören ins Forum.


Bild
MacDisein
Member
Member
Beiträge: 176
Registriert: 27 Jan 2017 19:31
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 133 Mal

#16

Beitrag von MacDisein »

Ich habe mal eine geänderte Version der betreffenden Datei angehängt.
Kannst du die bitte einmal testen und Feedback geben?!

Danke!
Dateianhänge
SerienRecorderMainScreen.py
(27 KiB) 28-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
stein17
Board-Grafiker
Board-Grafiker
Beiträge: 2606
Registriert: 29 Apr 2014 12:36
Wohnort: Potsdam
Receiver 1: VU+Ultimo 4K
Receiver 2: VU+Duo 4K SE
Receiver 3: GB Quad 4K
Receiver 4: AX 51 HD
Receiver 5: NVIDIA SHIELD TV Pro
Hat gedankt: 1379 Mal
Hat Dank erhalten: 2007 Mal
Geschlecht:

#17

Beitrag von stein17 »

Danke
Das hast du gut gemacht.
Es funktioniert auch mit Schriftgröße 10.
itemHeight, habe ich auf 88 eingestellt.

Der Dateianhang Neu SR.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
Neu SR.jpg
Ich werde keine privaten Nachrichten mehr beantworten.

? Fragen gehören ins Forum.


Bild
MacDisein
Member
Member
Beiträge: 176
Registriert: 27 Jan 2017 19:31
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 133 Mal

#18

Beitrag von MacDisein »

Änderungen in Version 1.3.0
  1. Third-party Libraries aktualisiert
  2. Timeout für Timer-Suchlauf verlängert
  3. Deaktivierte Box-IDs werden für die Marker angezeigt
  4. "Deaktivierte Box-IDs in der Serien-Marker Ansicht anzeigen" zu den Einstellungen hinzugefügt
Um diese Version des Webinterfaces nutzen zu können, muss mindestens die SerienRecorder Version 4.6.5-beta installiert werden.
MacDisein
Member
Member
Beiträge: 176
Registriert: 27 Jan 2017 19:31
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 133 Mal

#19

Beitrag von MacDisein »

Ich habe soeben das neue SerienRecorder Webinterface veröffentlicht - da einige neue Funktionen hinzugekommen sind, musste auch die Schnittstelle zum SerienRecorder aktualisiert werden.
Für die Version 1.6.0 vom SerienRecorder Webinterace muss mindestens die SerienRecorder Version 4.7.2-beta installiert sein.

Änderungen:
  • Third-party libraries aktualisiert
  • Wenn Serien-Marker länger als 30 Tage nicht aktualisiert wurden, wird ein Hinweis zum Aktualisieren angezeigt
  • Man kann jetzt für einen Serien-Marker oder aus den Suchergebnissen direkt zur TVDB wechseln
  • Diejenigen die berechtigt sind die TVDB-ID zu ändern, können jetzt direkt in der TVDB suchen
  • Rechtschreibfehler in den Marker-Einstellungen behoben


Anmerkung:
Die Personen die berechtigt sind die TVDB-ID im SerienRecorder zu ändern, können jetzt aus dem SerienRecorder Webinterface heraus auch in der TVDB suchen.
Bisher konnte man nur die TVDB-ID eingeben, wenn man das Cover angeklickt hat - diese Option wurde entfernt - stattdessen gibt es am Serien-Marker ein TVDB Icon bzw. bei den Suchergebnissen einen "TVDB" Knopf.
Über diesen Knopf wird ein Dialog geöffnet der direkt die Suchergebnisse aus der TVDB für den Seriennamen anzeigt. Man kann wie bisher eine andere TVDB-ID eingeben oder aus den Suchergebnissen die neue ID über einen Knopf zuweisen.
Der Knopf ist grün gefüllt wenn das Suchergebnis der gespeicherten TVDB-ID entspricht.
Über ein Suchfeld kann man dann nach beliebigen Begriffen suchen - im Moment sind die Suchergebnisse aber auf 10 begrenzt.
Antworten

Zurück zu „Plugins“