Partnerbox in OpenA.TV 7.0 (und 6.4)
- Snoete
- Member
- Beiträge: 430
- Registriert: 28 Okt 2013 21:36
- Receiver 1: VU+Duo4k - oATV7.5/PLi 9.0Dev
- Receiver 2: VU+Duo2 - PLi 9.0Dev
- Receiver 3: VU+Duo2 - PLi 9.0Dev
- Receiver 4: Zgemma H8.2H - PLi 9.0
- Hat gedankt: 120 Mal
- Hat Dank erhalten: 90 Mal
Hallo Mr.Servo,
Das Plug-in RemoteTimer funktioniert auch nicht mehr, wahrscheinlich weil es auch das Timermenu nicht mehr findet.
RemoteChannelStreamConverter schickt die timer nicht zu eine "Serverbox" wodurch es bei boxen mit eine langsame LAN Verbindung immer wieder zu Bildstörungen kommt.
Sprich mann kann nicht gleichzeitig mehr aufnehmen und abspielen.
Das Plug-in RemoteTimer funktioniert auch nicht mehr, wahrscheinlich weil es auch das Timermenu nicht mehr findet.
RemoteChannelStreamConverter schickt die timer nicht zu eine "Serverbox" wodurch es bei boxen mit eine langsame LAN Verbindung immer wieder zu Bildstörungen kommt.
Sprich mann kann nicht gleichzeitig mehr aufnehmen und abspielen.
-Triax 88cm Schüssel
-TD 20 flexi-block mit 2 Inverto Black Premium Quattro LNB's
-Polytron PSG908 Q II Multiswitch 8 in / 8 out
-TD 20 flexi-block mit 2 Inverto Black Premium Quattro LNB's
-Polytron PSG908 Q II Multiswitch 8 in / 8 out
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 3032
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 2090 Mal
- Hat Dank erhalten: 2529 Mal
- Geschlecht:
Snoete hat geschrieben:RemoteChannelStreamConverter schickt die timer nicht zu eine "Serverbox" wodurch es bei boxen mit eine langsame LAN Verbindung immer wieder zu Bildstörungen kommt.
Sprich mann kann nicht gleichzeitig mehr aufnehmen und abspielen.
Wir müssen trennen: Das Thema "Timer in Fremdbox setzen" ist ja eine Sache, die muß gemacht werden.
Aber ist beim Thema "Sender von Fremdbox streamen" das Plugin 'Partnerbox' besser, also dessen Code wäre zu bevorzugen?
Gruß.....Mr.Servo
- Snoete
- Member
- Beiträge: 430
- Registriert: 28 Okt 2013 21:36
- Receiver 1: VU+Duo4k - oATV7.5/PLi 9.0Dev
- Receiver 2: VU+Duo2 - PLi 9.0Dev
- Receiver 3: VU+Duo2 - PLi 9.0Dev
- Receiver 4: Zgemma H8.2H - PLi 9.0
- Hat gedankt: 120 Mal
- Hat Dank erhalten: 90 Mal
Ist es nicht "einfacher" eine RemoteTimer Funktion in OATV ein zu bauen, neben die normale timer, Powertimer usw. Dadurch brauchen Partnerbox und RemoteTimer nicht neu aufgebaut zu werden.
-Triax 88cm Schüssel
-TD 20 flexi-block mit 2 Inverto Black Premium Quattro LNB's
-Polytron PSG908 Q II Multiswitch 8 in / 8 out
-TD 20 flexi-block mit 2 Inverto Black Premium Quattro LNB's
-Polytron PSG908 Q II Multiswitch 8 in / 8 out
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 3032
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 2090 Mal
- Hat Dank erhalten: 2529 Mal
- Geschlecht:
Der Ansatz ist richtig und beschreibt genau was ich ja meinte, nur anders ausgedrpckt: Enigma2 wird erweitert (also das was Du unter openATV meintest) und dann wird "das Plugin" zu einem reinen "Befehlshaber" reduziert, die Arbeit macht dann das jeweilige E2 (egal wie es sich in Zukunft entwickelt) und nicht mehr das Plugin.
Das macht nur so wirklich nachhaltig Sinn!
Gruß....Mr.Servo
Das macht nur so wirklich nachhaltig Sinn!
Gruß....Mr.Servo
- Snoete
- Member
- Beiträge: 430
- Registriert: 28 Okt 2013 21:36
- Receiver 1: VU+Duo4k - oATV7.5/PLi 9.0Dev
- Receiver 2: VU+Duo2 - PLi 9.0Dev
- Receiver 3: VU+Duo2 - PLi 9.0Dev
- Receiver 4: Zgemma H8.2H - PLi 9.0
- Hat gedankt: 120 Mal
- Hat Dank erhalten: 90 Mal
Genau so meinte ich das auch
Gibt es vielleicht eine Reihenfolge (kein Zeitplan) für die Änderungen an Enigma 2 ?
Das dadurch klar ist wann ungefähr daran gearbeitet wird und das ihr nicht jedes mal genervt werdet mit fragen über wie lange es noch dauert.

Gibt es vielleicht eine Reihenfolge (kein Zeitplan) für die Änderungen an Enigma 2 ?
Das dadurch klar ist wann ungefähr daran gearbeitet wird und das ihr nicht jedes mal genervt werdet mit fragen über wie lange es noch dauert.
-Triax 88cm Schüssel
-TD 20 flexi-block mit 2 Inverto Black Premium Quattro LNB's
-Polytron PSG908 Q II Multiswitch 8 in / 8 out
-TD 20 flexi-block mit 2 Inverto Black Premium Quattro LNB's
-Polytron PSG908 Q II Multiswitch 8 in / 8 out
Hallo, ich bin noch nicht lange mit Open vertraut , ich habe Jahre lang nur VTI genutzt, also bitte nicht steinigen .
Ich habe in meinem Männerzimmer schon immer kein Sat Kabel liegen , dieses Problem habe ich jahrelang mit VTI/ Partnerbox Tool gelöst. Hat super funktioniert. Nun nach Wechsel zu Open wollte ich dieses genauso Hand haben und das Tool PARTNERBOX vom Feed geladen , aber für für mein Vorhaben wohl nicht gemacht ???? Also Favoriten von der Box die mit sat versorgt wird zur Box ohne sat Kabel Anschluss über i- net zu schieben und dort Problem los gucken zu können. Oder das falsche Tool genommen, gibt es noch etwas anderes für mein Vorhaben ??
Danke
Ich habe in meinem Männerzimmer schon immer kein Sat Kabel liegen , dieses Problem habe ich jahrelang mit VTI/ Partnerbox Tool gelöst. Hat super funktioniert. Nun nach Wechsel zu Open wollte ich dieses genauso Hand haben und das Tool PARTNERBOX vom Feed geladen , aber für für mein Vorhaben wohl nicht gemacht ???? Also Favoriten von der Box die mit sat versorgt wird zur Box ohne sat Kabel Anschluss über i- net zu schieben und dort Problem los gucken zu können. Oder das falsche Tool genommen, gibt es noch etwas anderes für mein Vorhaben ??
Danke
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 3032
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 2090 Mal
- Hat Dank erhalten: 2529 Mal
- Geschlecht:
Wir sind gerade dabei das alte Plugin 'Partnerbox' auf Links zu drehen, dessen komplett veralterte Struktur zu entkernen und das Plugin dann wieder ordentlich aufzubauen. Dazu sind sogar kleine (aber überschaubare) Eingriffe im Enigma2 notwendig.
Aufgrund der Komplexität wird das dann (inklusive umfangreicher Tests) noch ein wenig dauern, aber wir sind dran. Demnächst wird es auch eine erste (unvollständige) Testversion geben, die im ersten Go natürlich noch nicht die frühere Funktionalität haben wird. Aber das baut sich dann nach und nach auf. Dafür wird es dann ordentlich und zukunftssicher gemacht, egal was sich bei Enigma2 zukünftig dann noch tun wird. Partnerbox zieht ab dann automatisch mit.
Dies nur mal als Info zum Zwischenstand.
Gruß....Mr.Servo
Aufgrund der Komplexität wird das dann (inklusive umfangreicher Tests) noch ein wenig dauern, aber wir sind dran. Demnächst wird es auch eine erste (unvollständige) Testversion geben, die im ersten Go natürlich noch nicht die frühere Funktionalität haben wird. Aber das baut sich dann nach und nach auf. Dafür wird es dann ordentlich und zukunftssicher gemacht, egal was sich bei Enigma2 zukünftig dann noch tun wird. Partnerbox zieht ab dann automatisch mit.
Dies nur mal als Info zum Zwischenstand.
Gruß....Mr.Servo
-
- Beginners
- Beiträge: 9
- Registriert: 27 Jan 2019 07:48
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Hallo euch allen,
wollte mich mal erkundigen ob es bezüglich dem Partnerbox Plugin schon etwas neues gibt bzw. ob dieses schon überarbeitet wurde, hab vor mir einen IP-Receiver für meine Gigablue UHD Quad 4k zuzulegen und da wäre das Pluglin ja sozusagen die "Voraussetzung".
Oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Gruß Markus
wollte mich mal erkundigen ob es bezüglich dem Partnerbox Plugin schon etwas neues gibt bzw. ob dieses schon überarbeitet wurde, hab vor mir einen IP-Receiver für meine Gigablue UHD Quad 4k zuzulegen und da wäre das Pluglin ja sozusagen die "Voraussetzung".
Oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Gruß Markus
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 3032
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 2090 Mal
- Hat Dank erhalten: 2529 Mal
- Geschlecht:
meier81 hat geschrieben:wollte mich mal erkundigen ob es bezüglich dem Partnerbox Plugin schon etwas neues gibt bzw. ob dieses schon überarbeitet wurde, hab vor mir einen IP-Receiver für meine Gigablue UHD Quad 4k zuzulegen und da wäre das Pluglin ja sozusagen die "Voraussetzung".
Obwohl wir das fest auf dem Radar hatten, sind uns andere Themen reingegrätscht. Und da das Vorhaben "Partnerbox" keine Kleinigkeit ist, sind wir da nicht spruchreif weiter gekommen. Aber es ist ja schon länger "versprochen"...
Es ist hierbei sehr tiefgreifendes E2-Wissen erforderlich und die Anzahl an Spezialisten ist nicht leider nicht so hoch.
Wenn ich mich aber nicht täusche, dannn funktioniert das Streamen von einer Partnerbox bei der bisherigen Version von "Partnerbox" auch unter 7.3.
Gruß......Mr.Servo
- Snoete
- Member
- Beiträge: 430
- Registriert: 28 Okt 2013 21:36
- Receiver 1: VU+Duo4k - oATV7.5/PLi 9.0Dev
- Receiver 2: VU+Duo2 - PLi 9.0Dev
- Receiver 3: VU+Duo2 - PLi 9.0Dev
- Receiver 4: Zgemma H8.2H - PLi 9.0
- Hat gedankt: 120 Mal
- Hat Dank erhalten: 90 Mal
Hallo Mr.Servo,
Genau darum war mein vorschlag um als Zwischenlösung für remoteTimer, die Lösung von Toni99 im remoteTimer Plug-in (GIT) zu verarbeiten.
Wodurch für die Leute die diese Funktion nutzen wollen ein funktionierendes plugin im Feed zu finden ist. Bis es "irgendwann" ein Neues Partnerbox 2.0 geben wird.
remotechannelstreamconverter ist damit nutzbar zum remote fernsehen gucken und
remoteTimer zum timer zur aufnahmebox schicken.
Im moment einzige Möglichkeit für remoteTimer:
https://www.opena.tv/plugins/62193-remotetimer-plugin-post531787.html#post531787
Genau darum war mein vorschlag um als Zwischenlösung für remoteTimer, die Lösung von Toni99 im remoteTimer Plug-in (GIT) zu verarbeiten.
Wodurch für die Leute die diese Funktion nutzen wollen ein funktionierendes plugin im Feed zu finden ist. Bis es "irgendwann" ein Neues Partnerbox 2.0 geben wird.
remotechannelstreamconverter ist damit nutzbar zum remote fernsehen gucken und
remoteTimer zum timer zur aufnahmebox schicken.
Im moment einzige Möglichkeit für remoteTimer:
https://www.opena.tv/plugins/62193-remotetimer-plugin-post531787.html#post531787
-Triax 88cm Schüssel
-TD 20 flexi-block mit 2 Inverto Black Premium Quattro LNB's
-Polytron PSG908 Q II Multiswitch 8 in / 8 out
-TD 20 flexi-block mit 2 Inverto Black Premium Quattro LNB's
-Polytron PSG908 Q II Multiswitch 8 in / 8 out
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 3032
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 2090 Mal
- Hat Dank erhalten: 2529 Mal
- Geschlecht:
Hallo Zusammen,
Also hier ist mal die überarbeitete 'remoteTimer' als Testversion mit den eingepflegten Modifikationen von @Toni99.
Hinweis: Das Plugin ist unter Python3 und auch unter Python 2 lauffähig! Sollte es wider Erwarten doch krachen, dann kann das nix Großes sein
Und wie pflege ich die Testversion denn auf meiner Box ein?
Gruß.....Mr.Servo
Also hier ist mal die überarbeitete 'remoteTimer' als Testversion mit den eingepflegten Modifikationen von @Toni99.
Hinweis: Das Plugin ist unter Python3 und auch unter Python 2 lauffähig! Sollte es wider Erwarten doch krachen, dann kann das nix Großes sein

Und wie pflege ich die Testversion denn auf meiner Box ein?
- 'remoteTimer' ganz normal über den Feed (grün -> grün) installieren (nur wer das noch nicht bereits installiert hat)
- angehängte ZIP-Datei entpacken und die 'plugin.py' per FTP-Programm (z.B. FileZilla) auf der Box im Verzeichnis '/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/remoteTimer' überschreiben
- GUI-Neustart durchführen
- Fertig
Gruß.....Mr.Servo