Warnmeldungen (NINA-Notfallsystem)
- willy01
- Super Moderator
- Beiträge: 6912
- Registriert: 05 Apr 2013 21:13
- Receiver 1: VuUno4kse
- Receiver 2: HD60
- Receiver 3: SX88
- Hat gedankt: 815 Mal
- Hat Dank erhalten: 1650 Mal
- Geschlecht:
Warnmeldungen (NINA-Notfallsystem)
[font=Arial]Das Plugin[/font]Warnmeldungen zeigt für eine Region die amtlichen Notfallmeldungen an.
Dazu greift es auf die NINA-API-Schnittstelle des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) zu (s.Notfallmeldungen, API-Schnittstelle, Nina-Homepage und Nina-Wiki).
(mit Genehmigung von Oberhesse aus dem VTI Forum), vielen Dank dafür.
Dazu greift es auf die NINA-API-Schnittstelle des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) zu (s.Notfallmeldungen, API-Schnittstelle, Nina-Homepage und Nina-Wiki).
(mit Genehmigung von Oberhesse aus dem VTI Forum), vielen Dank dafür.
- Dateianhänge
-
- enigma2-plugin-extensions-warnmeldungen_1.0.2_all.ipk
- (164.1 KiB) 51-mal heruntergeladen
VuUno4kse / Hisense H55MEC3050
Unicable Dur-line DCR 5-1-8
Unicable Dur-line DCR 5-1-8
- hammu
- Senior member
- Beiträge: 2388
- Registriert: 20 Jun 2018 09:37
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
- Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
- Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
- Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
- Receiver 5: div. alte Boxen
- Hat gedankt: 337 Mal
- Hat Dank erhalten: 1244 Mal
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26981
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4579 Mal
- Hat Dank erhalten: 8738 Mal
Für reines lineares TV würde es reichen, ein oATV5.3 zu installieren, und ausser ab und an ein paar Senderanpassungen, nie etwas zu ändern. Klappt hier auf einer GB Ultra_UE seit sechs Jahren.
Aber dann darf niemand auf die Idee kommen, Internetanbindung mit den dort seitens der Anbieter geforderten höheren Abfrageregulierungen drin haben zu wollen. Das fängt schon beim Wetter an, und hört beim Streaming nicht auf.
Allein die aktuell "sicheren" Buildumgebungen auf den Servern kommen mit den uralten Libs schon lange nicht mehr klar. Und dann sind Backports nicht wirklich realisierbar.
Aber dann darf niemand auf die Idee kommen, Internetanbindung mit den dort seitens der Anbieter geforderten höheren Abfrageregulierungen drin haben zu wollen. Das fängt schon beim Wetter an, und hört beim Streaming nicht auf.
Allein die aktuell "sicheren" Buildumgebungen auf den Servern kommen mit den uralten Libs schon lange nicht mehr klar. Und dann sind Backports nicht wirklich realisierbar.
- Oberhesse
- Developer
- Beiträge: 24
- Registriert: 07 Dez 2017 11:58
- Receiver 1: Gigablue X3 4K
- Receiver 2: Vu+Duo4KSE
- Receiver 3: Dreambox Two
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 44 Mal
hammu hat geschrieben:Vielleicht gibt der DEV ja sein Plugin frei zur Weiterentwicklung und Verbreitung.
Ich kenne da die genauen Regulierungen nicht.
Das Plugin ist für die Weiterentwicklung freigegeben.
Lizenzmodell: Creative Commons — Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported
— CC BY-NC-SA 3.0
-
- Member
- Beiträge: 298
- Registriert: 28 Apr 2018 11:26
- Wohnort: Wollt Ihr nicht wissen(Oje!)
- Receiver 1: DM 920 UHD die II (Master) oATV 7.5.1
- Receiver 2: DRAKE ESR 2000XT(AZ/EL Slave)
- Receiver 3: Spectra Explorer by Waveline(Sat-Spektrum Receiver)
- Hat gedankt: 46 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Stimmt, Hamster, NINA und CATWARN sind so überflüssig wie ein Kropf.
Seit den 1990'er Jahren ist CB (Cellbroadcasting) Softwaremäßig in jeden Cellphone und danach in jeden Smartphone implementiert. Die Aktivierung für CB bei den Providern hätte den Staat damals für eine bundesweite Aktivierung 20 Mio. D-Mark gekostet. Aber unsere ....... lassen wir das, haben es wie immer verpennt, wie immer.
Nach Ahrtal sind die jetzt mit CB aktiv geworden, und verkaufen uns das als die neueste Innovation:
BMWK -
Suche
Außerdem funktionieren diese in der Softwareentwicklung überteuerten Warnapp's bis heute nicht richtig, beim letzten großen Probealarm hier im Kreis vor ein paar Wochen, nada, ......also Müll.
C.
Seit den 1990'er Jahren ist CB (Cellbroadcasting) Softwaremäßig in jeden Cellphone und danach in jeden Smartphone implementiert. Die Aktivierung für CB bei den Providern hätte den Staat damals für eine bundesweite Aktivierung 20 Mio. D-Mark gekostet. Aber unsere ....... lassen wir das, haben es wie immer verpennt, wie immer.
Nach Ahrtal sind die jetzt mit CB aktiv geworden, und verkaufen uns das als die neueste Innovation:
BMWK -
Suche
Außerdem funktionieren diese in der Softwareentwicklung überteuerten Warnapp's bis heute nicht richtig, beim letzten großen Probealarm hier im Kreis vor ein paar Wochen, nada, ......also Müll.
C.
- Hamster
- Senior member
- Beiträge: 1132
- Registriert: 01 Dez 2014 22:01
- Hat gedankt: 508 Mal
- Hat Dank erhalten: 296 Mal
Die Leute im Ahrtal wurden via Radio und TV gewahrnt, juckte blos keinen, bis es dann zu spät war. Es gab Einwohner, die machten die Schotten dicht und gingen weg, der Chef vom Ordnungsamt mahnte vor unnötiger Panikmache...
Wir waren mit dem THW da oben und haben geholfen. Da war Chaos Pur. Von den Einwohnern selbst bis zum Versagen der Politik, hier war alles. Und was hätte eine richtig funktionierende Warnapp gebracht? Nix.
Als es Anfang des Monats in Berlin Grunewald gebrannt hatte, fuhr die Polizei herum und bat die Menschen nicht vorbei zuschauen und die Anwohner im Umkreis sollten sich auf eine Evakuierung bereit machen. Am Sperrkreis standen Anwohner und fragten, was ist hier los? Obwohl das Feuer schon 3 Std. brannte...
Also ist die Warnapp für Paranoide Menschen. Andere nutzen sie nicht.
Wir waren mit dem THW da oben und haben geholfen. Da war Chaos Pur. Von den Einwohnern selbst bis zum Versagen der Politik, hier war alles. Und was hätte eine richtig funktionierende Warnapp gebracht? Nix.
Als es Anfang des Monats in Berlin Grunewald gebrannt hatte, fuhr die Polizei herum und bat die Menschen nicht vorbei zuschauen und die Anwohner im Umkreis sollten sich auf eine Evakuierung bereit machen. Am Sperrkreis standen Anwohner und fragten, was ist hier los? Obwohl das Feuer schon 3 Std. brannte...
Also ist die Warnapp für Paranoide Menschen. Andere nutzen sie nicht.
-
- VIP
- Beiträge: 1484
- Registriert: 27 Apr 2020 16:25
- Hat gedankt: 287 Mal
- Hat Dank erhalten: 686 Mal
Paranoide Menschen? Gehts noch? Eher Gleichgültigkeit oder der Glaube daran 'Wird schon nicht so schlimm' oder einfach sein Besitz nicht allein lassen oder, oder ...
Du stellst also Alles in Frage was nicht bei der breiten Bevölkerung bekannt ist? Katastrophenschutz ist essentiell wichtig das solltest Du elementar gelernt haben.
Du stellst also Alles in Frage was nicht bei der breiten Bevölkerung bekannt ist? Katastrophenschutz ist essentiell wichtig das solltest Du elementar gelernt haben.
- Hamster
- Senior member
- Beiträge: 1132
- Registriert: 01 Dez 2014 22:01
- Hat gedankt: 508 Mal
- Hat Dank erhalten: 296 Mal
Ich respektiere deine Aussage, aber akzeptiere sie nicht.
Ich stelle nicht alles in Frage was nicht der breiten Bevölkerung bekannt ist, auch wenn du es so hinstellst. Wäre es wirklich NÖTIG oder NOTWENDIG, wäre es sicher überall Publik und am Laufen. Nicht jeder hat eine E2 Box und auch von diesen Usern nutzen nicht alle jedes Plugin.
Ich freue mich für dich, wenn du das Warnapp so verteidigst, aber versuche nicht den Leuten was aufzuschwätzen, was im Endeffekt bei NULL, Zero, Nada, Niente, Nüchts, Nix, Jok, ankommt bzw. genutzt wird.
Was ich elementar gelernt habe, ist das mich Katastrophenschutz nur soweit tangiert, wenn ich gebraucht werde. Was mit einem essentiellem Wunsch nichts zu tun hat.
Ich bin auch nicht für den Krieg in der Ukraine, halte mich aber raus, weil mich es A. absolut nichts angeht (als Deutscher), B. ich nicht weiß wer wirklich schuld ist und C. ich es sowieso nicht ändern kann, also hänge ich es nicht an die große Glocke (schon gar nicht in einem
Imageforum) und werde damit Politisch. Dazu gibt es genug Versager in Berlin...
Ich stelle nicht alles in Frage was nicht der breiten Bevölkerung bekannt ist, auch wenn du es so hinstellst. Wäre es wirklich NÖTIG oder NOTWENDIG, wäre es sicher überall Publik und am Laufen. Nicht jeder hat eine E2 Box und auch von diesen Usern nutzen nicht alle jedes Plugin.
Ich freue mich für dich, wenn du das Warnapp so verteidigst, aber versuche nicht den Leuten was aufzuschwätzen, was im Endeffekt bei NULL, Zero, Nada, Niente, Nüchts, Nix, Jok, ankommt bzw. genutzt wird.
Was ich elementar gelernt habe, ist das mich Katastrophenschutz nur soweit tangiert, wenn ich gebraucht werde. Was mit einem essentiellem Wunsch nichts zu tun hat.
Ich bin auch nicht für den Krieg in der Ukraine, halte mich aber raus, weil mich es A. absolut nichts angeht (als Deutscher), B. ich nicht weiß wer wirklich schuld ist und C. ich es sowieso nicht ändern kann, also hänge ich es nicht an die große Glocke (schon gar nicht in einem
Imageforum) und werde damit Politisch. Dazu gibt es genug Versager in Berlin...
- Masta2002
- Moderator
- Beiträge: 465
- Registriert: 23 Aug 2021 11:42
- Receiver 1: VU+ VUUno4KSE
- Receiver 2: VU+ VUUno4KSE
- Hat gedankt: 140 Mal
- Hat Dank erhalten: 126 Mal
- Geschlecht:
Re:
@Oberhesse du magst es nicht zufällig selbst für 7.5.1 fit machen? Scheint sich ja so leider niemand gefunden zu habenOberhesse hat geschrieben: 28 Aug 2022 19:53Das Plugin ist für die Weiterentwicklung freigegeben.hammu hat geschrieben: Vielleicht gibt der DEV ja sein Plugin frei zur Weiterentwicklung und Verbreitung.
Ich kenne da die genauen Regulierungen nicht.
Lizenzmodell: Creative Commons — Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported
— CC BY-NC-SA 3.0

- Oberhesse
- Developer
- Beiträge: 24
- Registriert: 07 Dez 2017 11:58
- Receiver 1: Gigablue X3 4K
- Receiver 2: Vu+Duo4KSE
- Receiver 3: Dreambox Two
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 44 Mal
Re: Warnmeldungen (NINA-Notfallsystem)
Die Version 1.0.3 vom Feed ist an Python 3 angepasst und läuft auf meiner Box unter 7.5.
Sobald 7.5.1 für meine Box verfügbar ist (GigaBlue x3 4k), werde ich das Plugin überarbeiten, sofern es dann nicht mehr kompatibel ist.
Sobald 7.5.1 für meine Box verfügbar ist (GigaBlue x3 4k), werde ich das Plugin überarbeiten, sofern es dann nicht mehr kompatibel ist.
- Masta2002
- Moderator
- Beiträge: 465
- Registriert: 23 Aug 2021 11:42
- Receiver 1: VU+ VUUno4KSE
- Receiver 2: VU+ VUUno4KSE
- Hat gedankt: 140 Mal
- Hat Dank erhalten: 126 Mal
- Geschlecht:
Re: Warnmeldungen (NINA-Notfallsystem)
Upps ich war bei v1.0.2 aus post1. Das mit 1.0.3 am Feed ging an mir vorbei teste ich dann später gleich mal.
EDIT: Also 1.0.3 läuft auf 7.5.1 danke @Oberhesse
EDIT: Also 1.0.3 läuft auf 7.5.1 danke @Oberhesse

- Oberhesse
- Developer
- Beiträge: 24
- Registriert: 07 Dez 2017 11:58
- Receiver 1: Gigablue X3 4K
- Receiver 2: Vu+Duo4KSE
- Receiver 3: Dreambox Two
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 44 Mal
Re: [Plugin] Super Button
Das Plugin Warnmeldungen hatte ich damals mit Quelltexten freigegeben. Es liegt (inkl. Source) im dem Bereich oe-alliance-plugins. Sofern die Installationen direkt daraus erzeugt werden, wäre es sinnvoll, wenn in der Controldatei in der Zeile Description "Amtliche Warnmeldungen [NINA]" stehen würde.Masta2002 hat geschrieben: 10 Feb 2025 15:56 Solange nur die IPK am Feed liegt müsstest du ein neues Paket schnüren um soetwas zu ändern
Vielleicht sollte dieser Beitrag nach viewtopic.php?t=58360 verschoben werden...
Zuletzt geändert von Oberhesse am 10 Feb 2025 17:59, insgesamt 1-mal geändert.