
MediaPortal - ARDMediathek-Fix
- Doctor Who
- VIP
- Beiträge: 4527
- Registriert: 11 Aug 2020 17:33
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: AX HD51 4k HDF 7.5 + ATV 7.5.1
- Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5.1
- Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
- Receiver 4: Intel NUC FNCML357 + Raspi 3b mit KODI 21.2 Omega
- Hat gedankt: 2403 Mal
- Hat Dank erhalten: 2620 Mal
- Kontaktdaten:
- Anskar
- VIP
- Beiträge: 3548
- Registriert: 19 Sep 2014 20:42
- Wohnort: Thüringer
- Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
- Receiver 2: GB HD Quad Plus
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
- Hat gedankt: 3522 Mal
- Hat Dank erhalten: 947 Mal
Hallo, hier mal etwas aktuelles zur ARD Mediathek.
Großer Dank geht wieder an "mitchm" und "dhwz" ins VU-Forum
Zitat von "mitchm"
Und noch im Anhang die neuen Dateien und von mir zusätzlich die gespeicherte ungeänderte "additions.xml" (orginal MP-Version.zip).
MfG
Großer Dank geht wieder an "mitchm" und "dhwz" ins VU-Forum
Zitat von "mitchm"
Code: Alles auswählen
nochmals ein paar Änderungen an dem ARD-Plugin
- Klassenname geändert
- Verwendung einer neuen additions_ard.xml, sodaß der Eintrag in der additions.xml nicht benötigt wird und das UR-Mediaportal-Plugin nicht geändert werden muß
die ard_v2.py aus der gleichnamigen ZIP Datei gehört wieder nach /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MediaPortal/additions/mediatheken
die additions_ard.xml nach /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MediaPortal/additions
Wenn wie in meinem ersten ARD-Post (22859) die Änderung der additions.xml gemacht wurde, muss der ARD_V2-Entrag wieder entfernt werden !!
Wer wie ich auf deutsche Wochentage steht, kann noch die .mo/.po-Dateien aus der Mediaportal.zip nach /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MediaPortal/locale/de/LC_MESSAGES kopieren - sonst bleiben die Tage eben englisch.
Dann noch GUI/Box neu starten...
Gruß
Mitch
Und noch im Anhang die neuen Dateien und von mir zusätzlich die gespeicherte ungeänderte "additions.xml" (orginal MP-Version.zip).
MfG
- Dateianhänge
-
- Mediaportal.zip
- (33.2 KiB) 162-mal heruntergeladen
-
- ard_v2.zip
- (11.62 KiB) 178-mal heruntergeladen
-
- orginal MP-Version.zip
- (6.13 KiB) 144-mal heruntergeladen
-
- additions_ard.zip
- (347 Bytes) 179-mal heruntergeladen
-
- Member
- Beiträge: 50
- Registriert: 22 Apr 2013 08:37
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
- dirkschulze5
- Member
- Beiträge: 36
- Registriert: 16 Nov 2013 11:20
- Hat gedankt: 23 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
- Doctor Who
- VIP
- Beiträge: 4527
- Registriert: 11 Aug 2020 17:33
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: AX HD51 4k HDF 7.5 + ATV 7.5.1
- Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5.1
- Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
- Receiver 4: Intel NUC FNCML357 + Raspi 3b mit KODI 21.2 Omega
- Hat gedankt: 2403 Mal
- Hat Dank erhalten: 2620 Mal
- Kontaktdaten:
flegel12345 hat geschrieben:Hi Doctor Who, wenn ich auf die ZDF-Mediathek gehe kommt das normale Feld mit Suche, Sendungen verpasst, Rubriken usw. auch ZDF, ZDFneo, info, tivi usw. Nur bei ZDF kommt : Keine abspielbaren Inhalte verfügbar
Ah so , das meinst du :
Da du ja sicherlich weißt, gibt es in diesem Forum keinen offz. support mehr von dhwz für´s MP.
Da kannst du nur abwarten, ob das jemand anderer (siehe ARD) fixen kann , und dann hier auch zur Verfügung stellt.
-
- Member
- Beiträge: 272
- Registriert: 01 Mai 2019 19:34
- Wohnort: Nordhessen
- Receiver 1: Protek X24K mit openATV 6.4
- Receiver 2: Protek 9920lx mit openATV 6.2
- Hat gedankt: 63 Mal
- Hat Dank erhalten: 34 Mal
Habe gerade getestet:
1. Die ard_v2.py ausgetauscht
2. Die additions.xml durch die alte ersetzt und die zusätzliche additions_ard.xml eingefügt.
3. Die Sprachdateien waren schon getauscht und habe ich beibehalten.
Ergebnis:
Das gesamte mp ist aus den "Erweiterungen" verschwunden.
Alles auf die vorherige Änderung zurückgesetzt, dann geht es wieder.
Was habe ich "falsch" gemacht?
1. Die ard_v2.py ausgetauscht
2. Die additions.xml durch die alte ersetzt und die zusätzliche additions_ard.xml eingefügt.
3. Die Sprachdateien waren schon getauscht und habe ich beibehalten.
Ergebnis:
Das gesamte mp ist aus den "Erweiterungen" verschwunden.
Alles auf die vorherige Änderung zurückgesetzt, dann geht es wieder.
Was habe ich "falsch" gemacht?
wolly0209 hat geschrieben:Habe gerade getestet:
1. Die ard_v2.py ausgetauscht
2. Die additions.xml durch die alte ersetzt und die zusätzliche additions_ard.xml eingefügt.
3. Die Sprachdateien waren schon getauscht und habe ich beibehalten.
Ergebnis:
Das gesamte mp ist aus den "Erweiterungen" verschwunden.
Alles auf die vorherige Änderung zurückgesetzt, dann geht es wieder.
Was habe ich "falsch" gemacht?
Einfach genau an die oben gezeigte beschreibung halten.
-
- Member
- Beiträge: 272
- Registriert: 01 Mai 2019 19:34
- Wohnort: Nordhessen
- Receiver 1: Protek X24K mit openATV 6.4
- Receiver 2: Protek 9920lx mit openATV 6.2
- Hat gedankt: 63 Mal
- Hat Dank erhalten: 34 Mal
So, nu funktioniert es. Nur die Dateien aus Post #42 austauschen geht bei mir nicht, die dortige additions.xml datiert vom 01.05.2021 funktioniert bei mir nicht, sie lässt das mp komplett aus den Erweiterungen verschwinden und es kommt eine Fehlermeldung auf die ARD-Mediathek. Ich habe dann die additions.xml von @ark genommen, mit der funktioniert es. Die Sprachdateien habe ich nicht gewechselt, also sind noch die aus der zip-Datei von @jogibär vorhanden.
- Anskar
- VIP
- Beiträge: 3548
- Registriert: 19 Sep 2014 20:42
- Wohnort: Thüringer
- Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
- Receiver 2: GB HD Quad Plus
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
- Hat gedankt: 3522 Mal
- Hat Dank erhalten: 947 Mal
jogibär hat geschrieben:Ok, wenn da doch neue sprach dateien dabei sind hat das seinen grund, also auch tauschen.
Der letzte mod. Ist einfach nur dazu da, dass das alte ard wieder unangetastet bleibt und die v2 zusätzlich dazu kommt. Die alte kann man dann im menü deaktivieren.
Code: Alles auswählen
Wer wie ich auf deutsche Wochentage steht, kann noch die .mo/.po-Dateien aus der Mediaportal.zip nach /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MediaPortal/locale/de/LC_MESSAGES kopieren - sonst bleiben die Tage eben englisch.
Steht ja da was sich geändert hat ;-)
MfG