Media Portal Download

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Doctor Who
VIP
VIP
Beiträge: 4527
Registriert: 11 Aug 2020 17:33
Wohnort: OWL
Receiver 1: AX HD51 4k HDF 7.5 + ATV 7.5.1
Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5.1
Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
Receiver 4: Intel NUC FNCML357 + Raspi 3b mit KODI 21.2 Omega
Hat gedankt: 2403 Mal
Hat Dank erhalten: 2620 Mal
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Doctor Who »

@ dli

Hast du das denn mit dem Mediaportal ausprobiert ?

Bei unserem letzten Urlaub in Österreich und bei einem Bekannten in Frankreich hat das bisher immer tadellos funktioniert .
Also warum sollte das in Skandinavien nicht auch funktionieren (auch ohne VPN !).

[ATTACH=CONFIG]83585[/ATTACH]
Fab Four Music-------------- RT1 Synthwave

kein Support per PN (Fragen bitte ins Forum)
Tzt
Member
Member
Beiträge: 309
Registriert: 03 Okt 2020 14:34
Hat gedankt: 86 Mal
Hat Dank erhalten: 127 Mal

#22

Beitrag von Tzt »

@Doctor Who

Du bringst ein paar Dinge durcheinander, Serienstream (eher Sperrung dt. Provider)läuft auch im Ausland die ARD Mediathek wegen Geoblock nicht

@dli

Leider hat ARD schwere Geschütze mit Geoblock aufgezogen - DNS wie bei ZDF reicht nicht, es muss VPN mit dt. IP sein

Abfinden muss man sich nicht.:

Vpnmanager Addon auf Ax51 installieren und VPN Anbieter mit openvpn Support auswählen. Kostet ca. 5€ /Monat
Benutzeravatar
Doctor Who
VIP
VIP
Beiträge: 4527
Registriert: 11 Aug 2020 17:33
Wohnort: OWL
Receiver 1: AX HD51 4k HDF 7.5 + ATV 7.5.1
Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5.1
Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
Receiver 4: Intel NUC FNCML357 + Raspi 3b mit KODI 21.2 Omega
Hat gedankt: 2403 Mal
Hat Dank erhalten: 2620 Mal
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Doctor Who »

Ich bringe nichts durcheinander . Es ging darum dem User @dli Alternativen aufzuzeigen womit er seine gewünschte Serie auch im Ausland sehen kann.
Nicht mehr + nicht weniger . (Siehe post#14)
Fab Four Music-------------- RT1 Synthwave

kein Support per PN (Fragen bitte ins Forum)
dli
Member
Member
Beiträge: 118
Registriert: 15 Mär 2014 09:09
Hat gedankt: 15 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

#24

Beitrag von dli »

Ich danke Euch allen für die Hilfe, Tips usw.
Ob ich das mit dem VPN mache, muss ich mir noch überlegen!?!

VG - :) dli
jogibär

#25

Beitrag von jogibär »

Also wenns dir wirklich so wichtig ist, dann so wie @doctor who es zeigt. Auf gezeigter seite dich reg. Und ab geht die lutzi. In google ,mp grauzone suchen. Oder den e2iplayer nutzen da ist die gz schon drinn. Aber reg. Muss man sich da auch bei seriens....to
Dateianhänge
screenshot_20220421093313.jpg
Tzt
Member
Member
Beiträge: 309
Registriert: 03 Okt 2020 14:34
Hat gedankt: 86 Mal
Hat Dank erhalten: 127 Mal

#26

Beitrag von Tzt »

@dli

Ob es Sinn macht die Grauzonen Angebote wahr zu nehmen muss du selbst entscheiden. Es werden sicherlich auch nicht alle Inhalte wie die ÖR Mediatheken dort zu finden sein. Riesenvorteil als VPN Nutzer neben den dt. Mediatheken auch die Nutzung der AT(F1, CL, werbefreie Filme und Serien)/CH (F1, Tennis, werbefreie Serien) Sender und deren Mediatheken sowie alles aus UK (BBC/ITv usw.) und Übersee...
dli
Member
Member
Beiträge: 118
Registriert: 15 Mär 2014 09:09
Hat gedankt: 15 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

#27

Beitrag von dli »

Hi Doctor Who,

der Link: Anhang 83567 lässt sich nicht öffnen!

Hast Du eine Anleitung für mich, wie richte ich VPN richtig ein? Habe bereits den VPN Manager runtergeladen aber da ich mich nicht auskenne, bin ich auch nicht sicher wie ich vorgehen soll? Von VPN habe ich keine Ahnung!

Vielen Dank im Voraus

dli
Tzt
Member
Member
Beiträge: 309
Registriert: 03 Okt 2020 14:34
Hat gedankt: 86 Mal
Hat Dank erhalten: 127 Mal

#28

Beitrag von Tzt »

dli hat geschrieben:Hi Doctor Who,


Hast Du eine Anleitung für mich, wie richte ich VPN richtig ein?

Vielen Dank im Voraus

dli

Ist mittlerweile fast selbsterklärend. Plugin ist ja installiert dann Vpnmanager Menü
Bild

die Anmeldedaten(Benutzer+Passwort) eingeben und noch den Pfad der ovpn Dateien des VPN Anbieters eintragen (alle in einem Ordner oder getrennte Unterordner gibt es noch als Option). Dann werden alle Standorte als Liste angezeigt und man wählt sein gewünschten IP Land aus) Das war es schon...

Bild
Größte Aufgabe die Standortdaten (als Config oder Ovpn Daten) auf den Receiver/Hdd bringen und die Menüeinträge
dli
Member
Member
Beiträge: 118
Registriert: 15 Mär 2014 09:09
Hat gedankt: 15 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

#29

Beitrag von dli »

Hi Tzt,

bin jetzt mal in den VPN Manager rein und folgendes ausgewählt: vpnbook-de4-udp25000 und mit grün bestätigt und soweit ich sehen kann, bin ich mit der IP 51.68.180.4in Limburg mit OVH GmbH verbunden. Frage: was kann ich damit anfangen?

VG
dli
Benutzeravatar
Doctor Who
VIP
VIP
Beiträge: 4527
Registriert: 11 Aug 2020 17:33
Wohnort: OWL
Receiver 1: AX HD51 4k HDF 7.5 + ATV 7.5.1
Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5.1
Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
Receiver 4: Intel NUC FNCML357 + Raspi 3b mit KODI 21.2 Omega
Hat gedankt: 2403 Mal
Hat Dank erhalten: 2620 Mal
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Doctor Who »

@dli
Ich benutze kein VPN (wozu auch) !!
Alles was ich benötige funktioniert bei mir auch ohne VPN .
Fab Four Music-------------- RT1 Synthwave

kein Support per PN (Fragen bitte ins Forum)
dli
Member
Member
Beiträge: 118
Registriert: 15 Mär 2014 09:09
Hat gedankt: 15 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

#31

Beitrag von dli »

Das ist sehr schön für Dich!
Für mich, da ich seit 6 Monaten in Schweden lebe ist es ein Problem ARD-Mediathek zu bekommen. Da ich kein Sat oder Kabel habe, bin ich auf das Internet angewiesen. Kannst Du mir bitte sagen, welchen Browser ich in der AX HD 51 nutzen kann? Benutze derzeit das Plugin E2iPlayer aber bei ARd funktioniert es gar nicht, ZDF teilweise, vermutlich wegen Geoblocking!

VG
dli
Benutzeravatar
Doctor Who
VIP
VIP
Beiträge: 4527
Registriert: 11 Aug 2020 17:33
Wohnort: OWL
Receiver 1: AX HD51 4k HDF 7.5 + ATV 7.5.1
Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5.1
Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
Receiver 4: Intel NUC FNCML357 + Raspi 3b mit KODI 21.2 Omega
Hat gedankt: 2403 Mal
Hat Dank erhalten: 2620 Mal
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Doctor Who »

Deine Frage an mich in post #25 war :

Hast Du eine Anleitung für mich, wie richte ich VPN richtig ein? Habe bereits den VPN Manager runtergeladen aber da ich mich nicht auskenne, bin ich auch nicht sicher wie ich vorgehen soll? Von VPN habe ich keine Ahnung!

Antwort von mir : Ich benutze kein VPN (wozu auch) !!. Da muss dir jemand anderer helfen !

Zur Browser Frage auf der HD 51 : Weiß ich nicht , sowas benutze ich auch nicht !
Falls ich eine Serie oder Film suche nehme ich den E2iPlayer , und dort das serienstream oder kinox addon .
Und ja da gibt es auch Sachen aus der mediathek von ARD+ZDF .

[ATTACH=CONFIG]84396[/ATTACH]

Für Fragen dazu gibt es aber hier einen eigenen thread : https://www.opena.tv/viewtopic.php?t=42312


siehe auch :
Die ARD erkennt anhand eurer IP-Adresse, dass ihr euch im Ausland befindet und blockiert den Zugriff.
Die Lösung für dieses Problem: Ihr müsst die Ländersperren umgehen und auf eine deutsche IP-Adresse zurückgreifen.
Die naheliegendste Möglichkeit dafür ist die Nutzung eines VPN-Dienstes.

ARD Livestream im Ausland - so klappt's - CHIP
Fab Four Music-------------- RT1 Synthwave

kein Support per PN (Fragen bitte ins Forum)
Tzt
Member
Member
Beiträge: 309
Registriert: 03 Okt 2020 14:34
Hat gedankt: 86 Mal
Hat Dank erhalten: 127 Mal

#33

Beitrag von Tzt »

:muscle_80_anim_gif: @dli

Stimme dir komplett zu als Auslandsdeutscher. Nimm einen vernünftigen VPN Service und richte ihn ein. Wenn das hier nicht erwünscht dann eben per PM wenn du noch Infos brauchst

Wenn dein Standort auf D läuft solltest du keine Probleme mehr haben Dt. Mediatheken zum Streamen zu bekommen. Hier insbesondere.ARD mit kompl. Geoblock als Testkandidat
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26779
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4557 Mal
Hat Dank erhalten: 8646 Mal

#34

Beitrag von Papi2000 »

Zumindest wird das Thema VPN hier stark OffTopic.
Beim Thema MediaPortal bleiben, und bei den Plugins Infos zum VPN suchen / posten.
Danke!
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
dli
Member
Member
Beiträge: 118
Registriert: 15 Mär 2014 09:09
Hat gedankt: 15 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

#35

Beitrag von dli »

Vielen Dank für deine Hilfe und Erklärung,

werde das heute Abend mal ausprobieren, ob es hier funktioniert und melde mich dann noch mal

HG
dli
dli
Member
Member
Beiträge: 118
Registriert: 15 Mär 2014 09:09
Hat gedankt: 15 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

#36

Beitrag von dli »

Zunächst vielen Dank für für deine Hilfe,

das mit Sereien Stream läuft so gut wie gar nicht bzw. es wird das angezeigt: Keine gültigen Links verfügbar.
Bei Kinox.to ist es besser, man kann auf so einiges zugreifen und schauen.
ARD Mediathek geht nicht, werde wohl nach VPN schauen?

VG
dli
Gelöschter Benutzer 153799

#37

Beitrag von Gelöschter Benutzer 153799 »

Dann schreibe doch da bitte was nicht geht. https://www.opena.tv/viewtopic.php?t=42312
Vieleicht kann man dir da noch auf die sprünge helfen.
Benutzeravatar
Doctor Who
VIP
VIP
Beiträge: 4527
Registriert: 11 Aug 2020 17:33
Wohnort: OWL
Receiver 1: AX HD51 4k HDF 7.5 + ATV 7.5.1
Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5.1
Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
Receiver 4: Intel NUC FNCML357 + Raspi 3b mit KODI 21.2 Omega
Hat gedankt: 2403 Mal
Hat Dank erhalten: 2620 Mal
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von Doctor Who »

@dli

Hast du deine Daten hier auch fehlerfrei eingegeben ?

Der Dateianhang 1_0_19_283D_3FB_1_C00000_0_0_0_20220614104013.jpg existiert nicht mehr.


P.s. der thread heißt : Media Portal Download !!
Für den E2iPlayer gibt es einen eigenen thread .
Siehe link in post#35
Dateianhänge
1_0_19_283D_3FB_1_C00000_0_0_0_20220614104013.jpg
Fab Four Music-------------- RT1 Synthwave

kein Support per PN (Fragen bitte ins Forum)
dli
Member
Member
Beiträge: 118
Registriert: 15 Mär 2014 09:09
Hat gedankt: 15 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

#39

Beitrag von dli »

Guten Morgen
Wie komme ich auf diese Konfiguration wie abgebildet?

Danke schon mal und werde jetzt auf den E2i Player thread wechseln.

dli
Benutzeravatar
Doctor Who
VIP
VIP
Beiträge: 4527
Registriert: 11 Aug 2020 17:33
Wohnort: OWL
Receiver 1: AX HD51 4k HDF 7.5 + ATV 7.5.1
Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5.1
Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
Receiver 4: Intel NUC FNCML357 + Raspi 3b mit KODI 21.2 Omega
Hat gedankt: 2403 Mal
Hat Dank erhalten: 2620 Mal
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von Doctor Who »

Fab Four Music-------------- RT1 Synthwave

kein Support per PN (Fragen bitte ins Forum)
Antworten

Zurück zu „Plugins“