Foreca macht Ärger (ab GIT-Version 3.2.0)
-
- Member
- Beiträge: 186
- Registriert: 16 Aug 2014 21:46
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 42 Mal
Gestern foreca deinstalliert .der ordner foreca in \etc\enigma2\Foreca\. .war von selbst gelöschet ein Neustart gemacht
dann die aktuelle Version vom Feed installiert ,Einstellungen vorgenommen.
heute ein online flash mit Übername der Einsehlungen gemacht und siehe da es wurden keine gespeicherten Orte übernommen.
dann die aktuelle Version vom Feed installiert ,Einstellungen vorgenommen.
heute ein online flash mit Übername der Einsehlungen gemacht und siehe da es wurden keine gespeicherten Orte übernommen.
-
- Member
- Beiträge: 605
- Registriert: 07 Apr 2013 17:01
- Receiver 1: sf4008
- Receiver 2: et9200
- Receiver 3: dm520
- Hat gedankt: 607 Mal
- Hat Dank erhalten: 305 Mal
Letzte Möglichkeit die ich sehe ist die Orte in die Dateien:
fav1.cfg, fav2.cfg und startservice.cfg manuell zu schreiben
und dann den Ordner Foreca in die Sicherung mit aufzunehmen.
Die Orte die zu Verfügung stehe findet man selbstverständlich in der City.cfg
fav1.cfg, fav2.cfg und startservice.cfg manuell zu schreiben
und dann den Ordner Foreca in die Sicherung mit aufzunehmen.
Die Orte die zu Verfügung stehe findet man selbstverständlich in der City.cfg
sf4008, et9200, DM525 mit Open ATV 7.3, Open ATV 7.4, Open ATV 7.5.1
-
- Member
- Beiträge: 605
- Registriert: 07 Apr 2013 17:01
- Receiver 1: sf4008
- Receiver 2: et9200
- Receiver 3: dm520
- Hat gedankt: 607 Mal
- Hat Dank erhalten: 305 Mal
Nun habe ich leider auch keinen Rat mehr
warum es bei einigen nicht funktioniert....
Ich kann nur mal den Config Ordner der alten Pluginversion zeigen:
(Wie es nicht mehr aussehen sollte...)
Und den Config Ordner der neuen PluginVersion:
(Wie es nun aussieht)
Und genau diese Dateien befinden sich in der Sicherung und werden
ohne Probleme zurückgesichert bei Neuinstallation.
Sowohl unter oATV 6.3 als auch unter 6.4 muß dann nichts mehr neu eingestellt werden.
Vielleicht helfen die Screenshots ja.
warum es bei einigen nicht funktioniert....
Ich kann nur mal den Config Ordner der alten Pluginversion zeigen:
(Wie es nicht mehr aussehen sollte...)
Und den Config Ordner der neuen PluginVersion:
(Wie es nun aussieht)
Und genau diese Dateien befinden sich in der Sicherung und werden
ohne Probleme zurückgesichert bei Neuinstallation.
Sowohl unter oATV 6.3 als auch unter 6.4 muß dann nichts mehr neu eingestellt werden.
Vielleicht helfen die Screenshots ja.
- Dateianhänge
-
- Foreca.JPG (28.74 KiB) 482 mal betrachtet
sf4008, et9200, DM525 mit Open ATV 7.3, Open ATV 7.4, Open ATV 7.5.1
-
- Member
- Beiträge: 186
- Registriert: 16 Aug 2014 21:46
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 42 Mal
zum Beispiel einfach mit ok gewünschte statt / ort aussuchen mit blau / grün / gelb bestätigen.
und mit einen ftp program die startservice.cfg / fav1.cfg / fav2.cfg auf dem pc speichern , und nach einen online Flash mit ftp program die startservice.cfg / fav1.cfg / fav2.cfg zurück auf die box.
oder mit ftp program die startservice.cfg / fav1.cfg / fav2.cfg auf dem pc speichern ,und mit einen notepad (notepad++) statt / orte einfügen Speichern.
und nach einen online Flash mit ftp program die startservice.cfg / fav1.cfg / fav2.cfg zurück auf die box.
und mit einen ftp program die startservice.cfg / fav1.cfg / fav2.cfg auf dem pc speichern , und nach einen online Flash mit ftp program die startservice.cfg / fav1.cfg / fav2.cfg zurück auf die box.
oder mit ftp program die startservice.cfg / fav1.cfg / fav2.cfg auf dem pc speichern ,und mit einen notepad (notepad++) statt / orte einfügen Speichern.
und nach einen online Flash mit ftp program die startservice.cfg / fav1.cfg / fav2.cfg zurück auf die box.
-
- Member
- Beiträge: 186
- Registriert: 16 Aug 2014 21:46
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 42 Mal
was ich auch beobachtete ist das bei der Festplatte SF4008\Harddisk\backup_openatv_sf4008 in der enigma2settingsbackup.tar die Foreca startservice.cfg / fav1.cfg / fav2.cfg richtig abgespeichert werden.
aber nach einen Online Flash mit Übernahme der Einstellungen werden aber die nicht übernommen.
heute Online Flash mit Übernahme der Einstellungen gleiches spiel zurück auf 28.06.2020.
dann habe ich mal manuell die Einstellungen wiederhergestellt, und siehe da die Foreca startservice.cfg / fav1.cfg / fav2.cfg sind richtig.
komisch oder tja wo ist der wurm drin.
aber nach einen Online Flash mit Übernahme der Einstellungen werden aber die nicht übernommen.
heute Online Flash mit Übernahme der Einstellungen gleiches spiel zurück auf 28.06.2020.
dann habe ich mal manuell die Einstellungen wiederhergestellt, und siehe da die Foreca startservice.cfg / fav1.cfg / fav2.cfg sind richtig.
komisch oder tja wo ist der wurm drin.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26779
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4557 Mal
- Hat Dank erhalten: 8646 Mal
Das ist die Reihenfolge bei der Wiederherstellung.
Restore der Einstellungen, dann Paket Updates, dabei werden die Serverdaten wieder hergestellt, wenn es das Paket möchte. Wenn die Dateien davor schon aus dem Backup wieder da waren, muß das Paket geändert werden, damit vorhandene Configs NICHT ersetzt werden.
Restore der Einstellungen, dann Paket Updates, dabei werden die Serverdaten wieder hergestellt, wenn es das Paket möchte. Wenn die Dateien davor schon aus dem Backup wieder da waren, muß das Paket geändert werden, damit vorhandene Configs NICHT ersetzt werden.
- blue cult
- Member
- Beiträge: 624
- Registriert: 22 Apr 2019 17:30
- Wohnort: NRW
- Receiver 1: GigaBlue Quad 4 K
- Receiver 2: VU+ Solo 2
- Receiver 3: DM 7080
- Hat gedankt: 127 Mal
- Hat Dank erhalten: 35 Mal
Papi2000 hat geschrieben:Das ist die Reihenfolge bei der Wiederherstellung.
Restore der Einstellungen, dann Paket Updates, dabei werden die Serverdaten wieder hergestellt, wenn es das Paket möchte. Wenn die Dateien davor schon aus dem Backup wieder da waren, muß das Paket geändert werden, damit vorhandene Configs NICHT ersetzt werden.
Bitte um ein kurzes Feedback.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26779
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4557 Mal
- Hat Dank erhalten: 8646 Mal
Wie das genau geht, kann ich auch nicht sagen. Fest steht, dass im Paket die conffiles drin stehen:
Sie sollten aber eher conditional sein - wenn da, dann neue als *-opkg anlegen, und alte vorhandene belassen.
Code: Alles auswählen
/etc/enigma2/Foreca/City.cfg
/etc/enigma2/Foreca/Filter.cfg
Sie sollten aber eher conditional sein - wenn da, dann neue als *-opkg anlegen, und alte vorhandene belassen.
-
- Member
- Beiträge: 605
- Registriert: 07 Apr 2013 17:01
- Receiver 1: sf4008
- Receiver 2: et9200
- Receiver 3: dm520
- Hat gedankt: 607 Mal
- Hat Dank erhalten: 305 Mal
Das oATV-Team kann das nicht ändern.
Das Team ist nicht Entwickler des Plugins.
Es wird uns nur über den Feed zur Verfügung gestellt weil wir als User uns das wünschen.
Wenn etwas nicht funktioniert dann kann man sich an Entwickler wenden über das Repo.
Ich helfe mir momentan mit dem Myrestore Script das nun die Configs am Ende einer Neuinstallation austauscht.
Und das geht in dem der Ordner Foreca automatisiert ausgetauscht wird.
Mein Ordner "Foreca" mit den funktionierenden Einstellungen liegt hier:
/media/hdd/images/config/Foreca
Und so ist das Prinzip nach einer Neuinstallation:
1. Ordner Foreca unter /etc/enigma2/ löschen.
2. Richtigen Ordner von /media/hdd/images/config/Foreca nach /etc/enigma2/ kopieren.
Fertig
Und so sieht das nun in der myrestore.sh aus und man brauch bei richtige Handhabung
auch erst mal nicht mehr Hand anlegen nach einer Neuinstallation:
rm -r /etc/enigma2/Foreca
cp -r /media/hdd/images/config/Foreca /etc/enigma2/
Gruß Joerg1909
Das Team ist nicht Entwickler des Plugins.
Es wird uns nur über den Feed zur Verfügung gestellt weil wir als User uns das wünschen.
Wenn etwas nicht funktioniert dann kann man sich an Entwickler wenden über das Repo.
Ich helfe mir momentan mit dem Myrestore Script das nun die Configs am Ende einer Neuinstallation austauscht.
Und das geht in dem der Ordner Foreca automatisiert ausgetauscht wird.
Mein Ordner "Foreca" mit den funktionierenden Einstellungen liegt hier:
/media/hdd/images/config/Foreca
Und so ist das Prinzip nach einer Neuinstallation:
1. Ordner Foreca unter /etc/enigma2/ löschen.
2. Richtigen Ordner von /media/hdd/images/config/Foreca nach /etc/enigma2/ kopieren.
Fertig
Und so sieht das nun in der myrestore.sh aus und man brauch bei richtige Handhabung
auch erst mal nicht mehr Hand anlegen nach einer Neuinstallation:
rm -r /etc/enigma2/Foreca
cp -r /media/hdd/images/config/Foreca /etc/enigma2/
Gruß Joerg1909
sf4008, et9200, DM525 mit Open ATV 7.3, Open ATV 7.4, Open ATV 7.5.1