Foreca macht Ärger (ab GIT-Version 3.2.0)
- tiopedro1958
- VIP
- Beiträge: 1531
- Registriert: 18 Okt 2013 07:02
- Wohnort: BW
- Receiver 1: AX HD61 4k - ATV 7.4
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4k- ATV 6.4
- Receiver 3: LG DS90QY Soundbar
- Hat gedankt: 886 Mal
- Hat Dank erhalten: 584 Mal
-
- Senior member
- Beiträge: 1613
- Registriert: 22 Sep 2013 14:36
- Receiver 1: Anadol Multibox SE
- Receiver 2: Zgemma H11s
- Receiver 3: Anadol Multibox
- Receiver 4: Maxytec Multibox
- Receiver 5: Novaler Multibox
- Hat gedankt: 812 Mal
- Hat Dank erhalten: 541 Mal
-
- Member
- Beiträge: 605
- Registriert: 07 Apr 2013 17:01
- Receiver 1: sf4008
- Receiver 2: et9200
- Receiver 3: dm520
- Hat gedankt: 606 Mal
- Hat Dank erhalten: 305 Mal
Der Fehler kann einfach sein das Du Dir das Plugin
bei einer Sicherung der Einstellungen Foreca jedesmal zuerst
wieder vom Feed holst bei einer neuen Installation.
Bedingung ist das bei der Sicherung Deiner Einstellungen das Plugin nicht auf der Box ist bzw.
installiert ist.
Deine Sicherung der Einstellungen kannst Du überprüfen
indem Du Dir Die Sicherung "enigma2settingsbackup.tar.gz"
aus \media\hdd\backup_openatv_sf4008\ einmal auf den PC holst.
Dann schaust Du in die Sicherung und öffnst die Datei (Ordner) "enigma2settingsbackup.tar.gz".
In der Textdatei "installed-list.txt" darf enigma2-plugin-extensions-foreca NICHT ENTHALTEN sein!
Sonst holst Du Dir das Plugin wieder vom Feed! Und das möchtest Du ja ausschließen.
Wenn Du diesen Fehler ausschließen kannst dann sollte es mit dem myrestore.sh
Script und der Befehl in dem Script mit "hold" funktionieren und
Du kannst mit dem Tipp aus meinem Post fortfahren:
Ich hab dem Tipp mal leicht abgeändert.
1. Du legst Dein *.ipk hier hin: \media\hdd\images\Plugins\
2. Du legst eine myrestore.sh an und speicherst die Datei hier: \media\hdd\images\config\
3. Der Inhalt der myrestore.sh lautet: (Zur Sicherheit habe ich mal ein "remove" von foreca mit antgegeben).
3.1 opkg remove enigma2-plugin-extensions-foreca
3.2 opkg install /media/hdd/images/Plugins/*.ipk und die Datei sollte die Berechtigung 755 haben.
4. Möchtest Du das Dein *.ipk nicht nach jedem Update überschrieben wird setzt Du Dein Paket auf "Hold"
in dem Du Deinem myrestore.sh diese Zeile hinzu fügst:
opkg flag hold enigma2-plugin-extensions-foreca
Sollte es aber auch so nicht funktionieren weiss ich leider auch nicht mehr weiter.
Also am besten abwarten und Tee trinken.
Gruß Joerg1909
bei einer Sicherung der Einstellungen Foreca jedesmal zuerst
wieder vom Feed holst bei einer neuen Installation.
Bedingung ist das bei der Sicherung Deiner Einstellungen das Plugin nicht auf der Box ist bzw.
installiert ist.
Deine Sicherung der Einstellungen kannst Du überprüfen
indem Du Dir Die Sicherung "enigma2settingsbackup.tar.gz"
aus \media\hdd\backup_openatv_sf4008\ einmal auf den PC holst.
Dann schaust Du in die Sicherung und öffnst die Datei (Ordner) "enigma2settingsbackup.tar.gz".
In der Textdatei "installed-list.txt" darf enigma2-plugin-extensions-foreca NICHT ENTHALTEN sein!
Sonst holst Du Dir das Plugin wieder vom Feed! Und das möchtest Du ja ausschließen.
Wenn Du diesen Fehler ausschließen kannst dann sollte es mit dem myrestore.sh
Script und der Befehl in dem Script mit "hold" funktionieren und
Du kannst mit dem Tipp aus meinem Post fortfahren:
Ich hab dem Tipp mal leicht abgeändert.
1. Du legst Dein *.ipk hier hin: \media\hdd\images\Plugins\
2. Du legst eine myrestore.sh an und speicherst die Datei hier: \media\hdd\images\config\
3. Der Inhalt der myrestore.sh lautet: (Zur Sicherheit habe ich mal ein "remove" von foreca mit antgegeben).
3.1 opkg remove enigma2-plugin-extensions-foreca
3.2 opkg install /media/hdd/images/Plugins/*.ipk und die Datei sollte die Berechtigung 755 haben.
4. Möchtest Du das Dein *.ipk nicht nach jedem Update überschrieben wird setzt Du Dein Paket auf "Hold"
in dem Du Deinem myrestore.sh diese Zeile hinzu fügst:
opkg flag hold enigma2-plugin-extensions-foreca
Sollte es aber auch so nicht funktionieren weiss ich leider auch nicht mehr weiter.
Also am besten abwarten und Tee trinken.
Gruß Joerg1909
sf4008, et9200, DM525 mit Open ATV 7.3, Open ATV 7.4, Open ATV 7.5.1
-
- Member
- Beiträge: 605
- Registriert: 07 Apr 2013 17:01
- Receiver 1: sf4008
- Receiver 2: et9200
- Receiver 3: dm520
- Hat gedankt: 606 Mal
- Hat Dank erhalten: 305 Mal
Hier mal ein Beitrag zum Plugin:
Foreca plugin - [EN] Third-Party Development - Forums
und hier natürlich das GitHub:
GitHub - jack2015/e2openplugin-Foreca: Weather forecast
Das könnte die Quelle von Hilfsbereit sein?
Ist auf jeden Fall die entsprechende Version von Hilfsbereit.
Auf jeden Fall habe ich mir mal die entsprechenden einzelnen Dateien aus dem GitHub genommen
und kann bestätigen das es nun auch bei mir wieder läuft.
Ob das auch eine Quelle für das ATV-Team sein könnte kann ich nicht beurteilen
da es sich ja wohl um einen Fork handelt und nicht um das Original Repo.
Kann mir Vorstellen das hier das Team aber noch abwartet ob es im Original Repo bald gefixt wird
da hier noch auf eine "alte russische Seite" zugegriffen wird. Das sieht man am Wochen-Temperaturverlauf
deutlich.
Und ständig die Repros beim Imagebau zu switchen kann für das OpenATV Team ja auch nicht die Lösung sein.
Gruß Joerg1909
Foreca plugin - [EN] Third-Party Development - Forums
und hier natürlich das GitHub:
GitHub - jack2015/e2openplugin-Foreca: Weather forecast
Das könnte die Quelle von Hilfsbereit sein?
Ist auf jeden Fall die entsprechende Version von Hilfsbereit.
Auf jeden Fall habe ich mir mal die entsprechenden einzelnen Dateien aus dem GitHub genommen
und kann bestätigen das es nun auch bei mir wieder läuft.
Ob das auch eine Quelle für das ATV-Team sein könnte kann ich nicht beurteilen
da es sich ja wohl um einen Fork handelt und nicht um das Original Repo.
Kann mir Vorstellen das hier das Team aber noch abwartet ob es im Original Repo bald gefixt wird
da hier noch auf eine "alte russische Seite" zugegriffen wird. Das sieht man am Wochen-Temperaturverlauf
deutlich.
Und ständig die Repros beim Imagebau zu switchen kann für das OpenATV Team ja auch nicht die Lösung sein.
Gruß Joerg1909
sf4008, et9200, DM525 mit Open ATV 7.3, Open ATV 7.4, Open ATV 7.5.1
- mike99
- Super Moderator
- Beiträge: 8426
- Registriert: 05 Apr 2013 21:02
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 765 Mal
- Hat Dank erhalten: 2864 Mal
Joerg1909 hat geschrieben:da es sich ja wohl um einen Fork handelt und nicht um das Original Repo.
So sehe ich das auch wird ja dort schon fleißig diskutiert, im PLI (sind auch im OA) sind ja einige dabei die das im Git aktualisiert hatten,
also abwartem...
Gruss Mike
GB UE 4K Cable FBC + PnP C/T2 Dual-Tuner
Mut@nt HD-51 - 2x DVB-C/T2+FreenetModul
Axas E4HD Ultra Sat + Dual DVB-C/T2
Samsung Crystal 4k

Mut@nt HD-51 - 2x DVB-C/T2+FreenetModul
Axas E4HD Ultra Sat + Dual DVB-C/T2
Samsung Crystal 4k
- blue cult
- Member
- Beiträge: 624
- Registriert: 22 Apr 2019 17:30
- Wohnort: NRW
- Receiver 1: GigaBlue Quad 4 K
- Receiver 2: VU+ Solo 2
- Receiver 3: DM 7080
- Hat gedankt: 127 Mal
- Hat Dank erhalten: 35 Mal
Joerg1909 hat geschrieben:Der Fehler kann einfach sein das Du Dir das Plugin
bei einer Sicherung der Einstellungen Foreca jedesmal zuerst
wieder vom Feed holst bei einer neuen Installation.
Bedingung ist das bei der Sicherung Deiner Einstellungen das Plugin nicht auf der Box ist bzw.
installiert ist.
Deine Sicherung der Einstellungen kannst Du überprüfen
indem Du Dir Die Sicherung "enigma2settingsbackup.tar.gz"
aus \media\hdd\backup_openatv_sf4008\ einmal auf den PC holst.
Dann schaust Du in die Sicherung und öffnst die Datei (Ordner) "enigma2settingsbackup.tar.gz".
In der Textdatei "installed-list.txt" darf enigma2-plugin-extensions-foreca NICHT ENTHALTEN sein!
Sonst holst Du Dir das Plugin wieder vom Feed! Und das möchtest Du ja ausschließen.
Wenn Du diesen Fehler ausschließen kannst dann sollte es mit dem myrestore.sh
Script und der Befehl in dem Script mit "hold" funktionieren und
Du kannst mit dem Tipp aus meinem Post fortfahren:
Ich hab dem Tipp mal leicht abgeändert.
1. Du legst Dein *.ipk hier hin: \media\hdd\images\Plugins\
2. Du legst eine myrestore.sh an und speicherst die Datei hier: \media\hdd\images\config\
3. Der Inhalt der myrestore.sh lautet: (Zur Sicherheit habe ich mal ein "remove" von foreca mit antgegeben).
3.1 opkg remove enigma2-plugin-extensions-foreca
3.2 opkg install /media/hdd/images/Plugins/*.ipk und die Datei sollte die Berechtigung 755 haben.
4. Möchtest Du das Dein *.ipk nicht nach jedem Update überschrieben wird setzt Du Dein Paket auf "Hold"
in dem Du Deinem myrestore.sh diese Zeile hinzu fügst:
opkg flag hold enigma2-plugin-extensions-foreca
Sollte es aber auch so nicht funktionieren weiss ich leider auch nicht mehr weiter.
Also am besten abwarten und Tee trinken.
Gruß Joerg1909
Ich habe das Plugin von Hilfsbereit per tmp und telnet installiert. Jetzt habe ich es wieder gelöscht und warte auf das nächste Update. Dann müsste sich das Plugin von Hilfsbereit ja beim Flashen installieren. Der ipk habe auch die Rechte 755 gegeben.
- tiopedro1958
- VIP
- Beiträge: 1531
- Registriert: 18 Okt 2013 07:02
- Wohnort: BW
- Receiver 1: AX HD61 4k - ATV 7.4
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4k- ATV 6.4
- Receiver 3: LG DS90QY Soundbar
- Hat gedankt: 886 Mal
- Hat Dank erhalten: 584 Mal
Das wurde dir hier alles schon mehrfach beantwortet. Ich will es nochmal versuchen.
Ein Image auf dem Foreca noch nicht installiert wurde, wichtig für dein Anliegen.
Die ipk von @Hilfsbereit nach /media/hdd/images/ipk kopieren, wobei du den Ordner ipk erst erstellen musst. Darein die ipk und die Attribute auf 755 setzen.
Dann mit dem Filecommander zu der ipk navigieren und damit installieren.
GUI Restart und Einstellungen sichern.
Da das plugin jetzt nicht über opkg installiert wurde, kommt es auch in der Paketverwaltung (OPKG) nicht vor, und wird nicht vom Feed bei Neuinstall mit Wiederherstellung gezogen.
Aber da es ja nach wie vor unter /media/hdd/images/ipk liegt, wird es Bei z.B. onlineflash wieder gefunden und installiert, da dieser Ordner in der Routine mit abgearbeitet wird.
Hoffentlich klappt jetzt mal was.
Ein Image auf dem Foreca noch nicht installiert wurde, wichtig für dein Anliegen.
Die ipk von @Hilfsbereit nach /media/hdd/images/ipk kopieren, wobei du den Ordner ipk erst erstellen musst. Darein die ipk und die Attribute auf 755 setzen.
Dann mit dem Filecommander zu der ipk navigieren und damit installieren.
GUI Restart und Einstellungen sichern.
Da das plugin jetzt nicht über opkg installiert wurde, kommt es auch in der Paketverwaltung (OPKG) nicht vor, und wird nicht vom Feed bei Neuinstall mit Wiederherstellung gezogen.
Aber da es ja nach wie vor unter /media/hdd/images/ipk liegt, wird es Bei z.B. onlineflash wieder gefunden und installiert, da dieser Ordner in der Routine mit abgearbeitet wird.
Hoffentlich klappt jetzt mal was.
mfg tiopedro1958
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26779
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4557 Mal
- Hat Dank erhalten: 8646 Mal
Jeder Paketinstall per IPK wird auch im Softwaremanager als installiertes Paket gelistet. Der Pluginbrowser filtert nach "extensions", skins" und z.B. "systemplugins". Daher werden in der GUI nur namenskonforme Pakete gelistet. Was man manuell oder aus /media/hdd/images/ipk ins Image installiert, wird nach dem Flashen wiederhergestellt, wenn
- das Paket namentlich auf dem Feed existiert -> dann vom Feed
- das noch in /media/hdd/images/ipk liegt -> davon werden alle *.ipk lokal installiert
War das Paket auf dem Feed neuer, wird das von Platte nicht mehr per Downgrade installiert.
Hätte das Paket einen anderen Dateinamen, und im control-File einen anderen Paketnamen, würde das manuell installierte Paket nicht auf dem Feed gefunden werden, und Durcheinander anrichten können. Das hätte man manuell z.B als *-mod kennzeichnen können.
Aber der Fix ist ja eh schon im GIT. Daher sicherheitshalber noch vagabundierende IPKs in /media/hdd/images/ipk (und im Rootverzeichnis von Datenträgern) ausräumen/ säubern/ bereinigen/ entfernen.
- das Paket namentlich auf dem Feed existiert -> dann vom Feed
- das noch in /media/hdd/images/ipk liegt -> davon werden alle *.ipk lokal installiert
War das Paket auf dem Feed neuer, wird das von Platte nicht mehr per Downgrade installiert.
Hätte das Paket einen anderen Dateinamen, und im control-File einen anderen Paketnamen, würde das manuell installierte Paket nicht auf dem Feed gefunden werden, und Durcheinander anrichten können. Das hätte man manuell z.B als *-mod kennzeichnen können.
Aber der Fix ist ja eh schon im GIT. Daher sicherheitshalber noch vagabundierende IPKs in /media/hdd/images/ipk (und im Rootverzeichnis von Datenträgern) ausräumen/ säubern/ bereinigen/ entfernen.
- tiopedro1958
- VIP
- Beiträge: 1531
- Registriert: 18 Okt 2013 07:02
- Wohnort: BW
- Receiver 1: AX HD61 4k - ATV 7.4
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4k- ATV 6.4
- Receiver 3: LG DS90QY Soundbar
- Hat gedankt: 886 Mal
- Hat Dank erhalten: 584 Mal
-
- Senior member
- Beiträge: 1613
- Registriert: 22 Sep 2013 14:36
- Receiver 1: Anadol Multibox SE
- Receiver 2: Zgemma H11s
- Receiver 3: Anadol Multibox
- Receiver 4: Maxytec Multibox
- Receiver 5: Novaler Multibox
- Hat gedankt: 812 Mal
- Hat Dank erhalten: 541 Mal
- hammu
- Senior member
- Beiträge: 2339
- Registriert: 20 Jun 2018 09:37
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
- Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
- Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
- Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
- Receiver 5: div. alte Boxen
- Hat gedankt: 334 Mal
- Hat Dank erhalten: 1225 Mal
-
- Member
- Beiträge: 605
- Registriert: 07 Apr 2013 17:01
- Receiver 1: sf4008
- Receiver 2: et9200
- Receiver 3: dm520
- Hat gedankt: 606 Mal
- Hat Dank erhalten: 305 Mal
Schon einmal den Ordner der alten und neuen Version bzw. den Inhalt in \etc\enigma2\Foreca\ verglichen?
Das Plugin wurde doch angepasst...
Und wenn wenn eine Sicherung der alten Settings über die neue Version gebügelt wird passt das nicht mehr.
Also:
Einmal den Ordner Foreca in \etc\enigma2\Foreca\ löschen.
Dann die aktuelle Version vom Feed installieren.
Einstellungen vornehmen.
Nun kann man auch wieder den Ordner Foreca in die Sicherung aufnehmen.
Bei Neuinstallation eines Images sollte es wieder passen.
Das Plugin wurde doch angepasst...
Und wenn wenn eine Sicherung der alten Settings über die neue Version gebügelt wird passt das nicht mehr.
Also:
Einmal den Ordner Foreca in \etc\enigma2\Foreca\ löschen.
Dann die aktuelle Version vom Feed installieren.
Einstellungen vornehmen.
Nun kann man auch wieder den Ordner Foreca in die Sicherung aufnehmen.
Bei Neuinstallation eines Images sollte es wieder passen.
sf4008, et9200, DM525 mit Open ATV 7.3, Open ATV 7.4, Open ATV 7.5.1