Serien Recorder
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26795
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4560 Mal
- Hat Dank erhalten: 8651 Mal
Klassischer Fall von Schreibfaulheit.
Er schrieb in vorigen Posts, dass er von der Serie nahezu alle Folgen schon hat, aber willkürlich ein paar Folgen fehlen. Nur für genau die paar fehlenden Folgen wollte er gern automatisch Timer gesetzt bekommen.
Quasi ein realer Vergleich vorhandene Folge auf Speichermedium und fehlen in der Gesamtlist = Timer setzen Ja.
Nicht nur als Abgleich mit der Dadabase des Plugins.
Er schrieb in vorigen Posts, dass er von der Serie nahezu alle Folgen schon hat, aber willkürlich ein paar Folgen fehlen. Nur für genau die paar fehlenden Folgen wollte er gern automatisch Timer gesetzt bekommen.
Quasi ein realer Vergleich vorhandene Folge auf Speichermedium und fehlen in der Gesamtlist = Timer setzen Ja.
Nicht nur als Abgleich mit der Dadabase des Plugins.
-
- Member
- Beiträge: 176
- Registriert: 27 Jan 2017 19:31
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 133 Mal
Der SerienRecorder kann auch Aufnahmen die nur auf der Festplatte, aber nicht der Datenbank sind, identifizieren und legt dafür dann keine Timer mehr an, das setzt aber voraus, dass die Dateinamen die relevanten Informationen wie Staffel und Episodennummer enthalten, das ist ja meist nicht der Fall wenn man eine Sendung manuell getimert hat.
Ansonsten werden immer Timer angelegt, falls noch kein Eintrag in der Datenbank vorhanden ist, wenn du jetzt zwischendurch die Datenbank gelöscht hast, dann weiß der SerienRecorder natürlich nicht mehr, für welche Episoden schon Timer erstellt wurden.
Wenn du die Aufnahmen noch auf der Festplatte hast und die damals auch schon vom SerienRecorder getimert wurden, dann können Sie vom SerienRecorder erkannt werden, wenn du die Option "Episode als Aufnahme auf der HDD suchen" aktivierst.
Ansonsten gibt jetzt zwei Möglichkeiten, man legt in der Timer-Liste manuell Einträge für die Episoden an die schon vorhanden sind oder man nutzt den Merkzettel und fügt dort die Folgen ein, die einem noch fehlen. Dann muss man am Serien-Marker aber die Staffel auf manuell einstellen, damit die nicht weiter Timer für Episoden erstellt werden, die zwar schon auf der Festplatte sind, aber nicht in der Datenbank.
Für Einträge auf dem Merkzettel werden immer Timer erstellt.
Ansonsten werden immer Timer angelegt, falls noch kein Eintrag in der Datenbank vorhanden ist, wenn du jetzt zwischendurch die Datenbank gelöscht hast, dann weiß der SerienRecorder natürlich nicht mehr, für welche Episoden schon Timer erstellt wurden.
Wenn du die Aufnahmen noch auf der Festplatte hast und die damals auch schon vom SerienRecorder getimert wurden, dann können Sie vom SerienRecorder erkannt werden, wenn du die Option "Episode als Aufnahme auf der HDD suchen" aktivierst.
Ansonsten gibt jetzt zwei Möglichkeiten, man legt in der Timer-Liste manuell Einträge für die Episoden an die schon vorhanden sind oder man nutzt den Merkzettel und fügt dort die Folgen ein, die einem noch fehlen. Dann muss man am Serien-Marker aber die Staffel auf manuell einstellen, damit die nicht weiter Timer für Episoden erstellt werden, die zwar schon auf der Festplatte sind, aber nicht in der Datenbank.
Für Einträge auf dem Merkzettel werden immer Timer erstellt.
-
- Member
- Beiträge: 26
- Registriert: 09 Mai 2017 18:03
- Hat gedankt: 56 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Serien Recorder
[ATTACH]80100[/ATTACH]
bitte um eure hilfe,
seitdem ich die einstellungen übers webif angepasst habe, stürzt serienrecorder nur mehr ab (siehe crashlog). vermutlich hat es mir die config zerschossen. welche backup datei muss ich denn wie wohin kopieren, damit das wieder geht? finde das momentan nicht.
beide versionen, sr und webif sind die jeweils aktuellsten.
in der anleitung hab ich gefunden,dass die config.backup zurückkopiert wird und dann in den sr einstellungen wieder eingelesen werden kann, nur soweit komme ich nicht, sr crasht nach dem startbild
die lösung war (falls es wer braucht):
löschen des eintrags config.plugins.serienRec.deltime in settings, /etc/enigma2
bitte um eure hilfe,
seitdem ich die einstellungen übers webif angepasst habe, stürzt serienrecorder nur mehr ab (siehe crashlog). vermutlich hat es mir die config zerschossen. welche backup datei muss ich denn wie wohin kopieren, damit das wieder geht? finde das momentan nicht.
beide versionen, sr und webif sind die jeweils aktuellsten.
in der anleitung hab ich gefunden,dass die config.backup zurückkopiert wird und dann in den sr einstellungen wieder eingelesen werden kann, nur soweit komme ich nicht, sr crasht nach dem startbild
die lösung war (falls es wer braucht):
löschen des eintrags config.plugins.serienRec.deltime in settings, /etc/enigma2
- Dateianhänge
-
- enigma2_crash_1635176221.log
- (27.65 KiB) 27-mal heruntergeladen
-
- Member
- Beiträge: 26
- Registriert: 09 Mai 2017 18:03
- Hat gedankt: 56 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Serien Recorder
heute hab ich ein problem mit der neuen folge von inspektor barnaby entdeckt.
auf wunschliste die neue folge der 21. staffel angeführt, auch in der druckliste (21-04)
im serienrecorder webinterface wird sie auch unter sendetermine angezeigt.
im wl mail war sie enthalten.
im serienrecorder selbst auf der box also, wird sie nicht angezeigt, egal welchen filter ich setze.
ich hab sie manuell via webinterface getimert. eigentlich hätte sie aber doch via email getimert werden sollen?[ATTACH]80892[/ATTACH]
und ausserdem: wie kommt es, dass bei den serienterminen sr auf der box und das WI unterschiedliche daten anzeigen?
update: den serienmarker hab ich kontrolliert. keine abweichungen vom standard, aber, uiii, wie konnte das passieren: staffel 20, statt AB staffen 20
problem gelöst.
bleibt nur die frage, warum das WI trotzdem die termine zu staffen 21 angezeigt hat. ist aber nur ein „nebenschauplatz“
auf wunschliste die neue folge der 21. staffel angeführt, auch in der druckliste (21-04)
im serienrecorder webinterface wird sie auch unter sendetermine angezeigt.
im wl mail war sie enthalten.
im serienrecorder selbst auf der box also, wird sie nicht angezeigt, egal welchen filter ich setze.
ich hab sie manuell via webinterface getimert. eigentlich hätte sie aber doch via email getimert werden sollen?[ATTACH]80892[/ATTACH]
und ausserdem: wie kommt es, dass bei den serienterminen sr auf der box und das WI unterschiedliche daten anzeigen?
update: den serienmarker hab ich kontrolliert. keine abweichungen vom standard, aber, uiii, wie konnte das passieren: staffel 20, statt AB staffen 20
problem gelöst.
bleibt nur die frage, warum das WI trotzdem die termine zu staffen 21 angezeigt hat. ist aber nur ein „nebenschauplatz“
- Dateianhänge
-
- SerienRecorder.log
- (2.08 KiB) 23-mal heruntergeladen
-
- Member
- Beiträge: 176
- Registriert: 27 Jan 2017 19:31
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 133 Mal
Ich hatte jetzt Zeit, dein Problem nachzustellen. Es handelt sich um einen Fehler im Webinterface.
In den globalen Einstellungen des Serienrecorders kannst du unter „Benutzeroberfläche“ die Option „Staffel-Filter in Sendetermine Ansicht“ einschalten, das ist bei dir vermutlich so. Dann werden bei den Sendeterminen nur die Episoden der am Marker eingestellten Staffeln angezeigt. Du hattest ja erst nur „Staffel 20“ und nicht „ab Staffel 20“ gesetzt, deswegen wurden die Termine für Staffel 21 nicht angezeigt.
Im Webinterface wird der „Staffel-Filter“ nicht berücksichtigt, deswegen sind dort alle Termine sichtbar.
Danke fürs Finden, wird mit der nächsten Version behoben.
In den globalen Einstellungen des Serienrecorders kannst du unter „Benutzeroberfläche“ die Option „Staffel-Filter in Sendetermine Ansicht“ einschalten, das ist bei dir vermutlich so. Dann werden bei den Sendeterminen nur die Episoden der am Marker eingestellten Staffeln angezeigt. Du hattest ja erst nur „Staffel 20“ und nicht „ab Staffel 20“ gesetzt, deswegen wurden die Termine für Staffel 21 nicht angezeigt.
Im Webinterface wird der „Staffel-Filter“ nicht berücksichtigt, deswegen sind dort alle Termine sichtbar.
Danke fürs Finden, wird mit der nächsten Version behoben.
-
- Member
- Beiträge: 47
- Registriert: 06 Apr 2013 13:48
- Hat gedankt: 12 Mal
- Hat Dank erhalten: 21 Mal
SerienRecorder 4.4.7 & SerienRecorder Webinterface 0.9.4
SerienRecorder 4.4.7
MacDisein hat eine[font=&] neue Releasversion vom SerienRecorder veröffentlicht.[/font]
[font=&]Passend dazu gibt es auch noch eine neue Version vom Webinterface.[/font]
Neue Funktionen:
[/B]
[/B][/B]
[/B][/B][/B]
[B]SerienRecorder Webinterface 0.9.4
[/B][/B][/B][/B]Zusammen mit der neuen Version vom SerienRecorder hat MacDisein auch eine neue Version vom Webinterface veröffentlicht.
[B][B][B]
[B][B][B][B][B][B][B][B][B][B][B][B][B]Download:[B][B][B][B][B][B]
Releases SerienRecorder GitHub[B]
Anleitung:
SerienRecorder Anleitung
[B]
JoMa66[/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B]
[/B][/B][/B][/B]
MacDisein hat eine[font=&] neue Releasversion vom SerienRecorder veröffentlicht.[/font]
[font=&]Passend dazu gibt es auch noch eine neue Version vom Webinterface.[/font]
Neue Funktionen:
- TVDB-ID kann jetzt auch in der Suchergebnis Ansicht gesetzt werden.
- Im Merkzettel und der Timer-Liste wird jetzt auch das Produktionsjahr der Serie angezeigt.
- Das Webinterface kann jetzt über die SerienRecorder Einstellungen entfernt werden.
[/B]
- Einträge in der Timerliste, für die es keine Fernsehserie ID in der Datenbank gibt, können jetzt korrekt über die Taste 8 in der Timer-Liste bereinigt werden.
- Optimierungen bei der Suche im EPG (es konnte passieren, dass mehrfach nach der gleichen Sendung gesucht wurde).
- Cover wird in der Serien-Marker Ansicht nicht ständig neu geladen, wenn man z.B. durch das Staffelauswahl Popup navigiert.
- Der Knopf Defaultwerte (rot) in den SerienRecorder Einstellungen wurde umbenannt in Zurücksetzen.
[/B][/B]
- Absturz beim Auswählen eines Covers in der Cover-Auswahl behoben
- Seltener Absturz beim Installieren des SerienRecorder Webinterfaces über den Einstellungen Screen behoben
- Absturz beim Timer-Suchlauf behoben, wenn das Produktionsjahr ein x beinhaltet z.B. D 19XX- (siehe Anmerkung 1)
- Fehler beim Herunterfahren der Box nach dem Timer-Suchlauf korrigiert, wenn die Box im Standby war.
- Fehler bei der Timeraktualisierung behoben, es konnte passieren, dass der Timer nicht korrekt aktualisiert wurde, wenn die neue Startzeit früher als die Startzeit im Timer war.
- Fehler bei der Timeraktualisierung behoben, wenn sich nur die Endzeit geändert hat, wurde der Timer nicht aktualisiert.
- Rechtschreibfehler und unschöne Formulierungen in der globalen Einstellungen Ansicht wurden korrigiert.
- Fehler im StyleFHD Skin behoben.
- Fehler bei der Eingabe der Staffel in der Timer-Liste und der Episoden-Liste behoben.
[/B][/B][/B]
- Es geht z.B. um die Serie Telekolleg Physik die ein etwas merkwürdiges Produktionsjahr D 19XX- hat, der SerienRecorder kann jetzt auch mit den beiden XX umgehen. Diese Art das Produktionsjahr anzugeben, findet man bei einigen Serien.
[B]SerienRecorder Webinterface 0.9.4
[/B][/B][/B][/B]Zusammen mit der neuen Version vom SerienRecorder hat MacDisein auch eine neue Version vom Webinterface veröffentlicht.
- Aufnahmeverzeichnisse in den Marker- und den gobalen Einstellungen können jetzt auch aus den Lesezeichen gesetzt werden.
- In den Sendeterminen werden jetzt auch die globalen Einstellungen "Staffel-Filter" und "Timer-Filter" berücksichtigt.
[B][B][B]
[B][B][B][B][B][B][B][B][B][B][B][B][B]Download:[B][B][B][B][B][B]
Releases SerienRecorder GitHub[B]
Anleitung:
SerienRecorder Anleitung
[B]
JoMa66[/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B]
[/B][/B][/B][/B]
VU+ Ultimo 4K 2x DVB-S2 FBC Twin | DM920 UHD 4K 2x DVB-S2 FBC Tuner | VU+ Duo 4K 2X DVB-S2X FBC Twin | VU+ Duo 4K SE 2x DVB-S2X FBC Twin