Serien Recorder

Nachricht
Autor
powerschwabe
Member
Member
Beiträge: 764
Registriert: 29 Aug 2013 15:54
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

#501

Beitrag von powerschwabe »

Habe in letzer Zeit immer wieder das Problem daß einige Sendungen nicht mehr gefunden werden.

z.B. "Die Fallers" auf Wunschliste.de 18x gefunden, über den Receiver 0 Sendungen.

Kann dies mal jemand prüfen ob es nur bei mir so ist.
JoMa66
Member
Member
Beiträge: 47
Registriert: 06 Apr 2013 13:48
Hat gedankt: 12 Mal
Hat Dank erhalten: 21 Mal

#502

Beitrag von JoMa66 »

Es gab wohl Probleme mit dem SerienServer!
MacDisein hat dazu in einem anderen Forum geschrieben.

Wie ja bereits aufgefallen war, gibt es Probleme mit dem SerienServer.
Es hat eine Weile gedauert, bis ich die Ursache gefunden habe - jetzt sollte er aber wieder funktionieren.
Das Problem war, dass die Datenbank Tabelle mit den Ausstrahlungsterminen zu viele Einträge hatte und keine weiteren Zeilen eingefügt werden konnten.
Ich musste die Tabelle jetzt leeren und damit den Zähler zurücksetzen.

Für den SerienRecorder hat das insofern Auswirkungen, dass es evtl. etwas dauert, bis die Ausstrahlungsterminen für bestimmte Serien wieder verfügbar sind.
Ich bitte davon abzusehen, jetzt bei allen Serien zu versuchen 100 mal die Ausstrahlungstermine abzurufen. Im Moment ist etwas Geduld gefragt.

Für die SeriesPlugin Nutzer bedeutet es, dass alte Ausstrahlungstermine nicht mehr vorhanden sind und damit auch die Staffel-/Episodennummern. Deswegen wird nicht mehr alles auf dem SerienServer gefunden werden.


Gruss
JoMa66
VU+ Ultimo 4K 2x DVB-S2 FBC Twin | DM920 UHD 4K 2x DVB-S2 FBC Tuner | VU+ Duo 4K 2X DVB-S2X FBC Twin | VU+ Duo 4K SE 2x DVB-S2X FBC Twin
DoC JoNeS
Beginners
Beginners
Beiträge: 5
Registriert: 06 Jan 2016 10:18

#503

Beitrag von DoC JoNeS »

kako hat geschrieben:Hallo,

ich habe das gleiche Problem und die gleichen Fehlermeldung im Zusammenhang mit dem EPG Refresh wie DoC JoNeS.
Zusätzlich habe ich gemerkt das auch alle vom Serienrecorder angelegten Timer nicht herunterfahren, obwohl sie so angelegt sind.
Ich habe allerdings noch 6.1 drauf weil ich mich bisher nicht an das Bootloader-Update herangetraut habe.

Bis zum neuesten Serienrecorder-Update lief alles gut, jetzt nützt mir nicht einmal das Aufspielen einer älteren Version etwas.

Das komplette Log hänge ich an.

Gibt es dafür eine Lösung?

LG KaKo


Hallo Kako, auch bei mir immer noch das gleiche Problem. Deep Standby nach Suche führt zu besagter Fehlermeldung auch nach Image und SerienRecorder Updates. Ist möglicherweise nicht das richtige Forum für dieses Problem. Auch wenn ich der Meinung bin dass ein Standard Python Plugin vom Serien Recorder in dem Fall verwendet wird und dort der Fehler auftritt. Leider fehlen mir die notwendigen Programmierkenntnisse für tiefergehende Analysen und ich habe den Deepstandby in den Optionen des SerienRecorder bislang deaktiviert. Mit Standby nach Suchlauf habe ich auch so meine Macken, wenn ich dann nach dem Suchlauf die Box mit der Fernbedienung aus dem Standby hole geht sie nach wenigen Sekunden wieder zurück in den Standby. Beim nachfolgenden Druck auf die Powertaste der Fernbedienung bleibt sie dann an. Man sieht bevor sie runter fährt noch eine Meldung zum durchgeführten Suchlauf (ich glaube dass dieser beendet wurde) und dann geht der Standby an.

MfG
DoC
JoMa66
Member
Member
Beiträge: 47
Registriert: 06 Apr 2013 13:48
Hat gedankt: 12 Mal
Hat Dank erhalten: 21 Mal

#504

Beitrag von JoMa66 »

Neue Version 4.2.3 vom 09.01.2021

[B]MacDisein
hat wieder eine Neue Version fertiggestellt![B]

[font=&]Die neue Release Version fasst die Änderungen der Betaversionen seit der letzten Release Version zusammen.[/font]

[B]Neue Funktionen:

  • Unterstützung für Images mit Python 3 (siehe Anmerkungen 1)
  • Bestätigungsdialog vor dem manuellen Timer-Suchlauf (siehe Anmerkung 2)
  • Neue Option „Meldung bei Senderaktualisierungen“ (Beim Start bzw. Nach dem Auto-Check) (siehe Anmerkung 4)
  • Neue Option "Meldung bei TV-Planer Fehler" (siehe Anmerkung 6)
  • Neue Option "Meldung wenn Sendung im EPG nicht gefunden wurde" (siehe Anmerkung 7)
  • Neue Option "Standard Bouquet bevorzugen" (siehe Anmerkung 8 )
  • Neue Option „Timerbeschreibung“ bzw. Änderungen bei "Timername" (siehe Anmerkung 9)
[B]Änderungen:

  • AdvancedHTMLParser von Version 8.1.4 auf 9.0.1 aktualisiert
  • Transparenz für die Spaltenüberschriften in der Senderzuordnung aktiviert (Skinabhängig)
  • Ladeintensive Ansichten werden jetzt in einem eigenen Thread geladen (Imageabhängig)
  • Einstellungen Ansicht überarbeitet und teilweise neu strukturiert (siehe Anmerkungen 5)
  • Option „Umfang der Einstellungen“ entfernt, es werden jetzt immer alle Einstellungsoptionen angezeigt
  • In der Planer/Top 30 Ansicht muss das Anlegen eines Serien-Markers jetzt bestätigt werden
  • IMAP Test überarbeitet (siehe Anmerkung 3)
  • Option „Screens bei Änderungen sofort aktualisieren“ aus den Einstellungen entfernt
  • Die Cache Dateien für die Planer/Top 30 Daten wird jetzt nicht mehr unter /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/serienrecorder/tmp abgelegt, sondern im Ordner /var/cache/serienrecorder.
  • "Benachrichtigung beim Suchlauf" umbenannt in "Meldung beim Timer-Suchlauf"
  • Die Auswahl "Bei Suchlauf-Start" der Option "Benachrichtigung beim Suchlauf" wurde entfernt, weil sie nicht richtig funktioniert hat
  • "Benachrichtigung bei Timerkonflikten" umbenannt in "Meldung bei Timerkonflikten"
  • Bereich "Auto-Check" umbenannt in "Timer-Suchlauf"
  • Bereich "GUI" umbenannt in "Benutzeroberfläche"
  • Bereich "Log" umbenannt in "Logging"
  • "Scroll zum Ende" umbenannt in "Ans Ende springen"
  • Der Begriff "STB" (Set-Top-Box) wurde jetzt konsequent in allen Meldungen und der Benutzeroberfläche in "Box" umbenannt.
  • Der Begriff "Auto-Check" wurde jetzt konsequent in allen Meldungen und der Benutzeroberfläche in "Timer-Suchlauf" umbenannt.
  • Der Wert für die eingestellten EPG-Suchgrenzen wird jetzt im Log ausgegeben
  • Ausgabe des verwendeten Box Skins im Log
  • Erkennung des Boxtyps verbessert
  • Logeinträge überarbeitet
[B]Bugfixes:

  • Bouquet-Auswahl in den Einstellungen auch denn sichtbar, wenn man nur ein Bouquet auf der Box hat
  • Kann die Logdatei nicht angelegt werden, kommt es nicht mehr zum Absturz
  • In der Serien-/Staffelstart Ansicht wird jetzt die erste Zeile selektiert, wenn der Filter (gelbe Taste) umgeschaltet wird.
  • In manchen Situationen wurden Timer falsch korrigiert, wenn der Timer für einem Sender des alternativen Bouquets erstellt wurde.
  • Für eine Staffel "00" auf dem Merkzettel konnte später kein Timer angelegt werden.
  • Korrektes Verhalten bei der Benutzung der ChoiceBox in den Einstellungen (siehe Anmerkung 10)
  • Option "Timer nur aus der TV-Planer E-Mail anlegen" korrigiert (siehe Anmerkung 11)
  • Einstellungen für "abweichende Timeraktualisierung aus dem EPG" am Marker wurde beim ersten Aktualisieren nicht berücksichtigt
[B]Anmerkungen:

  1. Der SerienRecorder ist jetzt Python 3 kompatibel, dafür musste ziemlich viel Code angepasst werden.
    WICHTIG: IMAP Benutzername und Passwort müssen technisch bedingt anders verschlüsselt gespeichert werden, sollte auf ein Image mit Python 3 gewechselt werden, bitte beides neu eingeben.
  2. Bisher wurde der manuelle Timer-Suchlauf, wenn man die TV-Planer Option nicht aktiv hatte, sofort ausgeführt, jetzt muss das Starten des manuellen Timer-Suchlaufs immer bestätigt werden.
  3. Beim IMAP Test wird jetzt auch der Benutzername und das Passwort im Log ausgegeben (jedes zweite Zeichen durch * ersetzt). Außerdem wurden die Namen der Postfächer bisher nicht ganz richtig angezeigt, das ist jetzt auch korrigiert. Ab jetzt wird auch jeder Schritt protokolliert.
  4. Es kann jetzt über eine Option in den Einstellungen entschieden werden, wann die Meldung über "Senderaktualisierungen auf dem SerienServer" angezeigt werden soll, bisher wurde die Meldung immer beim Start des SerienRecorders gezeigt, jetzt kann sie auch nach dem Timer-Suchlauf angezeigt werden.
  5. Neue Bereiche für "Meldungen" und "TV-Planer E-Mail"
  6. Diese Benachrichtigung wird angezeigt, wenn beim Abrufen oder Verarbeiten der TV-Planer E-Mail ein Fehler passiert ist (z.B. falscher Login) - die Meldung muss bestätigt werden.
    So bemerkt man Fehler bei der TV-Planer E-Mail direkt und muss nicht erst ins Log schauen
  7. Diese Benachrichtigung wird angezeigt, wenn beim Aktualisieren von Timern die Sendung nicht im EPG gefunden wurde, das könnte ein Zeichen dafür sein, dass die Sendung u.U. kurzfristig aus dem Programm genommen wurde. Diese Meldung muss bestätigt werden.
  8. Wenn diese Option aktiviert ist und die Sendung auf einem Sender des Standard Bouquets ausgestrahlt wird, legt der SerienRecorder auch dann noch Timer an, wenn für diese Sendung bereits ein Timer auf einem Sender des alternativen Bouquets angelegt wurde.
    Dadurch kann man z.B. eine Sendung noch einmal werbefrei aufnehmen, dazu müssen alle werbefreien Sender dem Standard Bouquet zugeordnet werden und die anderen dem alternativen Bouquet.
  9. Der Timername und neu auch die Timerbeschreibung können jetzt frei konfiguriert werden, dazu gibt es unter /etc/enigma2/ die Datei "SerienRecorder.timer-pattern.json".
    Darin können Muster definiert werden, um einen beliebigen Timernamen oder -beschreibung bilden zu können. Die bisherigen Timernamen Optionen und weitere sind bereits voreingestellt. So können jetzt z.B. Timernamen ohne Bindestriche gebildet werden.
  10. Im VTI Image gibt es die Möglichkeit bei Auswahloptionen mit der OK Taste die sog. ChoiceBox zu öffnen und dort den Wert aus einer Liste auszuwählen. Dies hat dazu geführt, dass zwar der Wert korrekt übernommen wurde, aber evtl. vorhandene Unteroptionen dann in den Einstellungen nicht ein- bzw. ausgeblendet wurden. Ein Beispiel dafür war z.B. bei der Auswahl des Suchlauf Typs - wo bei "zur gewählten Uhrzeit" eigentlich die Uhrzeit Unteroption hätte eingeblendet werden müssen.
  11. Bisher konnte die Option "Timer nur aus der TV-Planer E-Mail anlegen" wenn sie global aktiviert war, nicht für bestimmte Serien-Marker deaktiviert werden. Umgekehrt ging es aber schon (global deaktiviert aber für bestimmte Marker aktiviert) - das ist jetzt korrigiert.
[B]Download:[B][B][B][B][B][B]
Releases * einfall/serienrecorder * GitHub[B]

Anleitung:
SerienRecorder Anleitung
[B]
JoMa66
[/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B]
[/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B]
VU+ Ultimo 4K 2x DVB-S2 FBC Twin | DM920 UHD 4K 2x DVB-S2 FBC Tuner | VU+ Duo 4K 2X DVB-S2X FBC Twin | VU+ Duo 4K SE 2x DVB-S2X FBC Twin
Benutzeravatar
Gio60
VIP
VIP
Beiträge: 3912
Registriert: 12 Okt 2020 11:33
Receiver 1: AX HD61 mit ATV 7.4/7.5
Receiver 2: PULSe4k mit ATV 7.4/7.5
Receiver 3: OSmio4K+ mit ATV 7.4/7.5
Receiver 4: Axas HIS 4K Combo mit ATV 7.4/7.5
Receiver 5: osmini und Xpeed LX Class S2 mit ATV 7.5
Hat gedankt: 982 Mal
Hat Dank erhalten: 2176 Mal
Geschlecht:

#505

Beitrag von Gio60 »

Gerade auf ATV 6.5 getestet,nur lässt es sich erst garnicht installieren.
Nachtrag: Kommando zurück,sind ja jetzt drei Versionen und letzte ist die ipk mit der 3 am Ende,da muss mann aber erst zb per Filezilla die 3 am Ende löschen,dann lässt sich die Version auch installieren auf ATV 6.5,dachte das es eine Version für beide Images wäre.
Besser wäre sicherlich eine Version für beide gewesen,weil so bei entfernen der 3 beide identisch vom Namen sind.
Nachtrag 2: Ok,nochmals mit der 3 am Ende Version versucht und die lässt sich auf ATV 6.4(py2) und ATV 6.5(py3) installieren.
JoMa66
Member
Member
Beiträge: 47
Registriert: 06 Apr 2013 13:48
Hat gedankt: 12 Mal
Hat Dank erhalten: 21 Mal

#506

Beitrag von JoMa66 »

Neue Version 4.2.5 vom 10.01.2021

[font=&]Nachdem es noch einen Absturz beim Anlegen von manuellen Timern in der Releaseversion 4.2.3 gab, hat [/font]MacDisein[font=&] diese zurückgezogen und einen Bugfix unter der Version 4.2.5 released.[/font]
[font=&]Hier nur kurz die Änderungen gegenüber der Version 4.2.3[/font]


[B]Fehlerbehebungen:

  • Kein Absturz beim Auto-Update unter Python3
  • Kein Absturz beim Anlegen von manuellen Timern
  • TV-Planer Backup Dateien und Log Dateien wurden unter bestimmten Umständen nicht korrekt gelöscht
[B]Änderungen:

  • Unklare Beschreibung für die Option "Anzeigedauer für Meldungen" verbessert

[B][B][B][B][B][B][B][B]Download:[B][B][B][B][B][B]
Releases * einfall/serienrecorder * GitHub[B]

Anleitung:
SerienRecorder Anleitung
[B]
JoMa66
[/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B][/B]
VU+ Ultimo 4K 2x DVB-S2 FBC Twin | DM920 UHD 4K 2x DVB-S2 FBC Tuner | VU+ Duo 4K 2X DVB-S2X FBC Twin | VU+ Duo 4K SE 2x DVB-S2X FBC Twin
Benutzeravatar
Gio60
VIP
VIP
Beiträge: 3912
Registriert: 12 Okt 2020 11:33
Receiver 1: AX HD61 mit ATV 7.4/7.5
Receiver 2: PULSe4k mit ATV 7.4/7.5
Receiver 3: OSmio4K+ mit ATV 7.4/7.5
Receiver 4: Axas HIS 4K Combo mit ATV 7.4/7.5
Receiver 5: osmini und Xpeed LX Class S2 mit ATV 7.5
Hat gedankt: 982 Mal
Hat Dank erhalten: 2176 Mal
Geschlecht:

#507

Beitrag von Gio60 »

Sorry,aber verstehe immer noch nicht richtig,ob die letzte Version von den dreien(mit der 3 am Ende) nun nur für py3 Images oder für py2/py3 Images ist.
E2WORLD
VIP
VIP
Beiträge: 1484
Registriert: 27 Apr 2020 16:25
Hat gedankt: 287 Mal
Hat Dank erhalten: 686 Mal

#508

Beitrag von E2WORLD »

Es gibt nur eine 4.2.5 .. siehe Changelog im Git
Benutzeravatar
Gio60
VIP
VIP
Beiträge: 3912
Registriert: 12 Okt 2020 11:33
Receiver 1: AX HD61 mit ATV 7.4/7.5
Receiver 2: PULSe4k mit ATV 7.4/7.5
Receiver 3: OSmio4K+ mit ATV 7.4/7.5
Receiver 4: Axas HIS 4K Combo mit ATV 7.4/7.5
Receiver 5: osmini und Xpeed LX Class S2 mit ATV 7.5
Hat gedankt: 982 Mal
Hat Dank erhalten: 2176 Mal
Geschlecht:

#509

Beitrag von Gio60 »

Sorry,bin wohl zu blöd dazu,es werden ja drei Downloads angeboten,eine ist die deb Version,das klar,aber dann sind ja noch die anderen zwei,eine funktioniert nur auf py2 Images und die andere wohl nur auf py3 Images?
E2WORLD
VIP
VIP
Beiträge: 1484
Registriert: 27 Apr 2020 16:25
Hat gedankt: 287 Mal
Hat Dank erhalten: 686 Mal

#510

Beitrag von E2WORLD »

kA woher die Info kommt. Ich baue vom Git mir die aktuelle Version und die läuft unter py2/3 genau so wie es im Git steht. Das es für Debian ein eigenes paket braucht sollte klar sein.

OK es gibt da zwei OPK Pakete, muss ich wohl nochmal genau schauen warum die selbst gebaute unter 6.5 rennt hier.

PS Hat sich geklärt .. beim ipk3 werden offenbar noch die nötigen Dependencies mitgeliefert die auf dem 6.5 Feed noch nicht vorhanden sind
MacDisein
Member
Member
Beiträge: 176
Registriert: 27 Jan 2017 19:31
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 133 Mal

#511

Beitrag von MacDisein »

Der Sourcecode ist für PY2 und PY3 identisch. Je nach verwendeter Python Version werden natürlich andere Abhängigkeiten benötigt, z.B. kann man mit einer python-json unter Python3 nichts anfangen, da braucht man python3-json.
Deswegen gibt es zwei verschiedene IPKs - das mit der Endung .ipk3 ist für Python3. Man muss auch nichts umbenennen, dem opkg Befehl ist es egal welche Endung die Datei hat. Wenn man den SerienRecorder einmal installiert hat, kann man zukünftig die Auto-Update Funktion nutzen um zu aktualisieren.
Benutzeravatar
Gio60
VIP
VIP
Beiträge: 3912
Registriert: 12 Okt 2020 11:33
Receiver 1: AX HD61 mit ATV 7.4/7.5
Receiver 2: PULSe4k mit ATV 7.4/7.5
Receiver 3: OSmio4K+ mit ATV 7.4/7.5
Receiver 4: Axas HIS 4K Combo mit ATV 7.4/7.5
Receiver 5: osmini und Xpeed LX Class S2 mit ATV 7.5
Hat gedankt: 982 Mal
Hat Dank erhalten: 2176 Mal
Geschlecht:

#512

Beitrag von Gio60 »

Ok,hatte Gestern versucht die ipk mit der 3 Endung zu installieren(nicht per Telnet),wurde aber nicht angezeigt,erst wo ich die 3 gelöscht hatte,wurde das Plugin auch angezeigt.
MacDisein
Member
Member
Beiträge: 176
Registriert: 27 Jan 2017 19:31
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 133 Mal

#513

Beitrag von MacDisein »

Ich bin mit dem .ipk3 auch nicht wirklich glücklich, aber für den Auto-Updater im SerienRecorder war das erstmal eine einfache Lösung. Mal sehen wie die anderen Pluginentwickler das machen, dann kann ich das immer noch ändern.
Benutzeravatar
Gio60
VIP
VIP
Beiträge: 3912
Registriert: 12 Okt 2020 11:33
Receiver 1: AX HD61 mit ATV 7.4/7.5
Receiver 2: PULSe4k mit ATV 7.4/7.5
Receiver 3: OSmio4K+ mit ATV 7.4/7.5
Receiver 4: Axas HIS 4K Combo mit ATV 7.4/7.5
Receiver 5: osmini und Xpeed LX Class S2 mit ATV 7.5
Hat gedankt: 982 Mal
Hat Dank erhalten: 2176 Mal
Geschlecht:

#514

Beitrag von Gio60 »

Besser wäre auf jeden Fall ein Plugin für py2 und py3 Images,Beispiele wären Xtreamity,XCplugin forever und Jedymaker Plugin,da läuft beides auf einem einzigen Plugin.
E2WORLD
VIP
VIP
Beiträge: 1484
Registriert: 27 Apr 2020 16:25
Hat gedankt: 287 Mal
Hat Dank erhalten: 686 Mal

#515

Beitrag von E2WORLD »

Kann man ja mal bei @Captain eintüten die Dependencies sollten ja in der control stehen
MacDisein
Member
Member
Beiträge: 176
Registriert: 27 Jan 2017 19:31
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 133 Mal

#516

Beitrag von MacDisein »

Und wie läuft es bei den Plugins mit den Abhängigkeiten?
Alle benötigten Abhängigkeiten schon direkt mit dem Image zu installieren, halte ich ja für sehr gewagt.

EDIT: Gerade mal auf dem Feed geguckt - dort heißen die Plugins dann z.B. so: enigma2-plugin-extensions-lcd4linux_6.5
Das finde ich aber auch irgendwie doof, weil ja nicht jedes Image mit Python3 auch die Version 6.5 hat.
Wenn der SerienRecorder auf dem Feed landen sollte, kann der ja dann entsprechend den Feedkonventionen umbenannt werden.
E2WORLD
VIP
VIP
Beiträge: 1484
Registriert: 27 Apr 2020 16:25
Hat gedankt: 287 Mal
Hat Dank erhalten: 686 Mal

#517

Beitrag von E2WORLD »

Hatte ich ihm ja vorgeschlagen in der control auf dem Feed den Namen ändern dann sind die pakete auseinander zu halten auch wenn sie die identische Dateinamen haben inkl. suffix. Persönlich fände ich es aber besser wenn man bei uns das direkt von Deinen Branch baut dann kann man selbst die control oder eventuelle pre und pro Scripte anpassen
eshaka
Member
Member
Beiträge: 26
Registriert: 09 Mai 2017 18:03
Hat gedankt: 56 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Serien Recorder

#518

Beitrag von eshaka »

ich habe seit den neuesten versionen (bin auf der aktuellen beta) von serienrecoder das gefühl, dass die bereits-erledigt-einträge in der datenbank zumindest teilweise ignoriert werden.
beispiel "Nachtschicht". da habe ich schon gesehene folgen manuell in die liste hizugefügt, trotzdem wurden zwei alte folgen jetzt getimert.
in der liste stehen sie jetzt einmal als "manuell hinzugefügt" und einmal vom timer-event drinnen. das kommt mir komisch vor.
gemeint ist die liste, die mit blau (timerliste) und ok aufgerufen wird, nicht die tvdb liste mit 5. in der tvdb liste ist bei "nachtschicht" z.b. keine einzige folge abgehakt.
die tvdb liste ist doch aber nur ein "goodie" und nicht entscheidend für timer, oder habe ich da etwas falsch verstanden?
bis vor den letzten updates hatte dieses verhalten nicht beobachtet.

ausserdem ist mir aufgefallen, dass einige einträge in dieser erledigt-liste (nicht die tvdb liste) doppelt oder sogar dreifach enthalten sind.

grosses problem ist es ja nicht, ich deaktiviere den timer und gut ist.


update: warum die serie nachtschicht in der tvdb liste keine haken hatte konnte ich klären. wunschliste zählt hir s00enn und tvdb s01enn
MacDisein
Member
Member
Beiträge: 176
Registriert: 27 Jan 2017 19:31
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 133 Mal

#519

Beitrag von MacDisein »

Genau, die Episodenliste (Taste 5) ist für die Erstellung der Timer irrelevant, ob für eine Episode schon getimert wurde oder nicht, wird über die Datenbank entschieden, oder falls aktiv, auch über die Aufnahmeerkennung, dabei wird dann auf der Festplatte geguckt, ob die Folge schon existiert. An dieser Stelle gab es eine Änderung, die wohl mit bestimmten Dateinamen zur einer fehlerhaften Erkennung geführt hat. Das ist aber in der aktuellen Betaversion geändert worden.
Wenn dir aber doppelte oder dreifache Einträge in der Datenbank aufgefallen sind, ist da tatsächlich etwas nicht ok.
Kannst du mir vielleicht mal deine Datenbank per PM schicken und dazuschreiben um welche Episoden es geht.
Es gab in anderen Foren auch schon ähnliche Meldungen aber ich habe das immer auf die geänderte Aufnahmenerkennung geschoben, aber dann dürfte es keine Einträge in der Datenbank geben.
eshaka
Member
Member
Beiträge: 26
Registriert: 09 Mai 2017 18:03
Hat gedankt: 56 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

#520

Beitrag von eshaka »

danke. pm ist raus.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesperrt

Zurück zu „Plugins“