Serien Recorder

Nachricht
Autor
Murnau
Member
Member
Beiträge: 30
Registriert: 05 Jul 2013 16:49
Receiver 1: Vuuno4kse ATV 7.5.1
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#41

Beitrag von Murnau »

bei mir ist die Beta bis einschliesslich 2.4Beta7 gelaufen, mit der Beta8 bekomme ich allerdings immer die Fehlermeldung

ACHTUNG! -> Could not add timer 'local variable 'timer' referenced before assignment'!


Gruß

Murnau
giopet

#42

Beitrag von giopet »

Das ist der Grund,wieso diese Beta Versionen nicht ins Feed kommt,erst wenn es kein Beta mehr ist und auch funktioniert,stelle ich es auch ins Feed.
awista
Member
Member
Beiträge: 618
Registriert: 02 Dez 2013 23:11
Hat gedankt: 78 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

#43

Beitrag von awista »

wie hast Du das zum laufen gebracht?

Wie gesagt, bei mir wird nach dem Austauschen der files das Plugin nicht mehr angezeigt (mit Fehlermeldung im Plugin-Menü, dass serienrecorder fehlt). Du hast ja anscheinend eine VU+, vielleicht fehlt da doch noch was, damit das auch auf den Giga´s läuft :dntknw:
interne 1TB Festplatte, Multi-SAT-Tuner - OpenATV 7.4 auf GigaBlue 4K UE
Murnau
Member
Member
Beiträge: 30
Registriert: 05 Jul 2013 16:49
Receiver 1: Vuuno4kse ATV 7.5.1
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#44

Beitrag von Murnau »

giopet hat geschrieben:Das ist der Grund,wieso diese Beta Versionen nicht ins Feed kommt,erst wenn es kein Beta mehr ist und auch funktioniert,stelle ich es auch ins Feed.


Offensichtlich gibt es Unterschiede im Laufverhalten zwischen Opena.tv und VTI, die letzte Beta macht auf meiner Duo2 mit VTI nicht die Probleme, wie auf der Ultimo mit Opena.tv

awista hat geschrieben:wie hast Du das zum laufen gebracht?


Du musst python-sqlite3 nachinstallieren.

Gruß

Murnau
Murnau
Member
Member
Beiträge: 30
Registriert: 05 Jul 2013 16:49
Receiver 1: Vuuno4kse ATV 7.5.1
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#45

Beitrag von Murnau »

Die Beta8 wurde nochmal modifiziert, jetzt ist auch meine o.a. Fehlermeldung weg, d.h. sie läuft jetzt bei mir auch mit OpenATV
awista
Member
Member
Beiträge: 618
Registriert: 02 Dez 2013 23:11
Hat gedankt: 78 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

#46

Beitrag von awista »

Danke für den Tipp, sqlite ist tatsächlich nicht installiert...

Hab es erst einmal suchen müssen, ist nicht auf dem Feed. Bin dann auf der SQLite-Seite fündig geworden. Allerdings, wie wird SQLite denn installiert? Ist ja eine *.tar.gz

Noch ne Frage, wo hast Du die modifizierte beta8 her? In der GitHUb (https://github.com/einfall/serienrecorder/tree/master/src) ist die letzte Aktualisierung schon 2 Tage her...


VG
awista
interne 1TB Festplatte, Multi-SAT-Tuner - OpenATV 7.4 auf GigaBlue 4K UE
Murnau
Member
Member
Beiträge: 30
Registriert: 05 Jul 2013 16:49
Receiver 1: Vuuno4kse ATV 7.5.1
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#47

Beitrag von Murnau »

zunächst zu python-sqlite3, das finde ich auf dem Feed:

opkg list python-sqlite3
python-sqlite3 - 2.7.3-r0.3.3 - Python Sqlite3 database support


zur Beta8: leider wurde dort eine Änderung eingebaut ohne die Versionsnummer hochzuziehen, es ist also innerhalb der Beta8 korrigiert worden, Thema "Bugfix Timererstellung bei Dreambox". Hol Dir die aktuell dort vorhandene.

Probier die mal und falls es damit nicht klappt, kannst Du ja mal logs schicken.

Gruß

Murnau
awista
Member
Member
Beiträge: 618
Registriert: 02 Dez 2013 23:11
Hat gedankt: 78 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

#48

Beitrag von awista »

bin jetzt nicht so der telnet-Spezialist., weiß zwar nicht wie, aber irgendwie habe ich es mit opkg geschafft, sqlite3 zu installieren... :yes3:

Jetzt läuft die 2.4 beta8 auch bei mir, wurden auch alle alten Daten übernommen Ist um einiges komfortabler geworden und übersichtlicher. Picons sind nun auch drin. Werde noch ein wenig testen, aber so wie es ausschaut, läuft es ohne Probleme, wenigstens bis jetzt.

@Murnau: Danke nochmal für Deine Tipps

VG
awista
interne 1TB Festplatte, Multi-SAT-Tuner - OpenATV 7.4 auf GigaBlue 4K UE
southparkler
Member
Member
Beiträge: 389
Registriert: 14 Jun 2014 10:49
Hat gedankt: 25 Mal
Hat Dank erhalten: 50 Mal

#49

Beitrag von southparkler »

Gibt es einer Möglichkeit bereits erstellte Timer neu zu erstellen? Bei mir sind ca. 30 Timer in der Liste und ich will meine Verzeichnisstruktur umbenennen. Wenn ich die Timer lösche werden diese nicht wieder per Autocheck neu erstellt. Serienmarker löschen und neu hinzufügen hat auch nichts gebracht?
Benutzeravatar
Thomas4711
VIP
VIP
Beiträge: 13152
Registriert: 07 Apr 2013 18:51
Wohnort: OpenATV - Wien
Hat gedankt: 2966 Mal
Hat Dank erhalten: 2928 Mal

#50

Beitrag von Thomas4711 »

Im WebIf kannst am bequemsten timer ändern
awista
Member
Member
Beiträge: 618
Registriert: 02 Dez 2013 23:11
Hat gedankt: 78 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

#51

Beitrag von awista »

reden wir von der V2.3?

Da musst Du die "added"-Datei bearbeiten, z.B. m. DCC oder Notepad++. Die Serien, die Du nochmal aufnehmen willst einfach aus der Liste in der "added" wieder löschen.

Zu finden unter: /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/serienrecorder/
interne 1TB Festplatte, Multi-SAT-Tuner - OpenATV 7.4 auf GigaBlue 4K UE
southparkler
Member
Member
Beiträge: 389
Registriert: 14 Jun 2014 10:49
Hat gedankt: 25 Mal
Hat Dank erhalten: 50 Mal

#52

Beitrag von southparkler »

Thomas4711 hat geschrieben:Im WebIf kannst am bequemsten timer ändern


Das weiß ich, ist aber nicht das was ich möchte. Dann muss ich 20 neue Lesezeichen anlegen und 30 Timer manuell anpassen.
Gibt es keine Möglichkeit beim Serienrecorder die bereits angelegten Timer für Serienfolgen zurückzusetzen, so dass diese wieder automatisch neu erstellt werden?

EDIT: die Antwort von awista jetzt erst gesehen.
awista
Member
Member
Beiträge: 618
Registriert: 02 Dez 2013 23:11
Hat gedankt: 78 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

#53

Beitrag von awista »

Serienrecorder v2.4beta10 ist jetzt draußen...

hab die, wie auch schon die vorherigen beta-Versionen schon länger getestet, laufen alle super. Die beta10 dürfte eigentlich das beta-Stadium schon verlassen haben. Wie gehabt, damit es läuft, muß sqlite3 schon installiert sein, sonst gibt es GS.

Weiß jetzt nicht, ob ich das hier machen darf, oder vielleicht gegen irgendwelche Urheberrechte verstoße, aber ich hab die .ipk mal angehängt. Wenn verboten, bitte wieder entfernen.

Dank an einfall und all die anderen Helfer
awista
Dateianhänge
enigma2-plugin-extensions-serienrecorder_2.4beta10_all.ipk
(1.91 MiB) 17-mal heruntergeladen
interne 1TB Festplatte, Multi-SAT-Tuner - OpenATV 7.4 auf GigaBlue 4K UE
Benutzeravatar
Thomas4711
VIP
VIP
Beiträge: 13152
Registriert: 07 Apr 2013 18:51
Wohnort: OpenATV - Wien
Hat gedankt: 2966 Mal
Hat Dank erhalten: 2928 Mal

#54

Beitrag von Thomas4711 »

Ich habs mal im Downloadbereichupgedatet.
southparkler
Member
Member
Beiträge: 389
Registriert: 14 Jun 2014 10:49
Hat gedankt: 25 Mal
Hat Dank erhalten: 50 Mal

#55

Beitrag von southparkler »

Warum kommt die neue Version nicht auf den Feed? Kann mir jemand sagen wo ich ein Chancelog etc. finde?

Danke
awista
Member
Member
Beiträge: 618
Registriert: 02 Dez 2013 23:11
Hat gedankt: 78 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

#56

Beitrag von awista »

Changelog gibt´s gerade nur bis zur v2.3, die v2.4 ist noch beta, aber läuft wie gesagt bei mir schon sehr gut.

Da das Plugin von jemanden aus dem VU+-Bereich entwickelt wurde (einfall), sind da weitere Infos zu finden oder hier:

https://github.com/einfall/serienrecorder

VG
awista
interne 1TB Festplatte, Multi-SAT-Tuner - OpenATV 7.4 auf GigaBlue 4K UE
southparkler
Member
Member
Beiträge: 389
Registriert: 14 Jun 2014 10:49
Hat gedankt: 25 Mal
Hat Dank erhalten: 50 Mal

#57

Beitrag von southparkler »

awista hat geschrieben:Serienrecorder v2.4beta10 ist jetzt draußen...

hab die, wie auch schon die vorherigen beta-Versionen schon länger getestet, laufen alle super. Die beta10 dürfte eigentlich das beta-Stadium schon verlassen haben. Wie gehabt, damit es läuft, muß sqlite3 schon installiert sein, sonst gibt es GS.

Weiß jetzt nicht, ob ich das hier machen darf, oder vielleicht gegen irgendwelche Urheberrechte verstoße, aber ich hab die .ipk mal angehängt. Wenn verboten, bitte wieder entfernen.

Dank an einfall und all die anderen Helfer
awista


Danke für die Infos.

Muss ich irgendwas beachten oder kann ich die IPK einfach einspielen - werden die Seetings etc. einfach übernommen?
awista
Member
Member
Beiträge: 618
Registriert: 02 Dez 2013 23:11
Hat gedankt: 78 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

#58

Beitrag von awista »

kommt drauf an, von welcher Version Du ausgehst. würde aber immer zuerst den kompl. Inhalt des SR´s sichern, man weiß ja nie...

wenn Du noch v2.3 hast, oder überhaupt noch kein SR, dann mußt Du erst sqlite3 installieren, wenn nicht schon geschehen. Dann die .ipk einfach installieren und neustarten. Dann sollten eigentlich die alten settings übernommen worden sein. Falls nicht, die "9" drücken. Wenn Neuinstallation, dann natürlich nicht.

VG
awista
interne 1TB Festplatte, Multi-SAT-Tuner - OpenATV 7.4 auf GigaBlue 4K UE
giopet

#59

Beitrag von giopet »

Sorry,aber ins Feed stelle ich nur reine Plugins,keine Betas.Sobald eine richtige Version kommt,stelle ich sie auch ins Feed,habt bitte Verständnis dafür.
Just Me
Member
Member
Beiträge: 84
Registriert: 22 Nov 2013 21:17
Hat gedankt: 8 Mal
Hat Dank erhalten: 20 Mal

#60

Beitrag von Just Me »

Es gibt übrigens Beta 12 mittlerweile als ipk. Diese installiert auch sqlite3, sofern es noch nicht auf der Box vorhanden ist.

neu in beta12:

Anzeigen überarbeitet
Eintrag von STB-Typ, Image-Version, SR-Version im log
Cover-Suche und -Anzeige optimiert
Suche nach Soaps eingebaut
Unterstützung von Buchstaben und Umlauten in der Staffelbezeichnung
minutengenaue Angabe der erlaubten Zeitspanne


Gibt es eigentlich immer noch Probleme mit dem Serienrecorder und dem OpenATV Image wegen der roten Taste, welche beim Image anders belegt ist?
Gesperrt

Zurück zu „Plugins“