Cocy UPnP Renderer für openatv verfügbar

Nachricht
Autor
xheen908
Beginners
Beginners
Beiträge: 7
Registriert: 25 Feb 2014 00:59

#61

Beitrag von xheen908 »

ich installiere es immer wie folgt und es funktioniert. auch unter openatv 5

opkg update

opkg install python-db python-subprocess python-xmlrpc python-json python-email python-image python-audio python-multiprocessing python-compile python-compression python-distutils python-sqlite3 python-zlib python-mutagen python-unittest python-gdbm python-misc python-shell python-ctypes python-pprint python-textutils python-distutils-staticdev python-dev

kopiere enigma2-plugin-cocy_0.2.1.ipk nach /tmp/

opkg install --nodeps /tmp/enigma2-plugin-cocy_0.2.1.ipk

echo rm -f /var/lib/cocy/upnp_uuids >> /usr/bin/enigma2_pre_start.sh && chmod 755 /usr/bin/enigma2_pre_start.sh

reboot

wäre schön wenn es in den feed aufgenommen wird es funktioniert mitlerweile sehr stabil

regards

xheen908
Dateianhänge
enigma2-plugin-cocy_0.2.1.ipk
(8.13 KiB) 187-mal heruntergeladen
Gigablue HD 800 UE Plus (Sat)- oATV 5.1 - CCcam 2.3.0
Sagem DBox2 (Sat) -
Keywelt 2013squashfs v1.3 - CCCam 2.3.0 +SoftCam.key
XBMC PVR 12.0 (Frontend) + TVHeadend (Backend) -
Sundtek SkyTV Ultimate (DVB-S/S2) -CCCam 2.3.0 dvbapi (/tmp/camd.socket)
giopet

#62

Beitrag von giopet »

Das kann man so nicht ins Feed stellen,weil es nicht erkannt wird,es muss enigma2-plugin-extensions-cocy_0.2.1_mips32el.ipk heissen.
Kapsville
Member
Member
Beiträge: 26
Registriert: 13 Okt 2014 22:09
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#63

Beitrag von Kapsville »

Hallo, wird das Plugin demnächst in den Feed aufgenommen oder nicht?
schwallobert
VIP
VIP
Beiträge: 353
Registriert: 06 Apr 2013 08:27
Hat gedankt: 144 Mal
Hat Dank erhalten: 76 Mal

#64

Beitrag von schwallobert »

@Kapsville: so wie ich das sehe wird es nicht aufgenommen, weil dafür Änderungen im ipk nötig sind. Darum muss sich jemand kümmern. Der Plugin Autor kümmert sich nicht darum, also sehe ich schwarz.
Meine Fähigkeiten reichen dafür nicht.
Kapsville
Member
Member
Beiträge: 26
Registriert: 13 Okt 2014 22:09
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#65

Beitrag von Kapsville »

Ok weil ich nämlich ziemlich neu auf dem Gebiet bin und genau so ein Plugin zum Streamen meiner Musik via Receiver an die Anlage bräuchte :/
schwallobert
VIP
VIP
Beiträge: 353
Registriert: 06 Apr 2013 08:27
Hat gedankt: 144 Mal
Hat Dank erhalten: 76 Mal

#66

Beitrag von schwallobert »

der Aufwand zur Installation auch ohne Feed ist jedoch, wie beschrieben, minimal. Nur bei einem neuen Image muss man das händlich wiederholen.
Kapsville
Member
Member
Beiträge: 26
Registriert: 13 Okt 2014 22:09
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#67

Beitrag von Kapsville »

Servus, ich habe das Cocy Plugin jetzt wie auf dieser Seite oben beschrieben installiert und meine eigene IP wie in Post 3 auf Seite 1 eingefügt. Allerdings bekomme ich keine Verbindung via BubbleUPnP hin. Kann ich irgendwie nachschauen ob der Dienst auf der Box überhaupt läuft? Danke im Voraus!

Ok, scheinbar ist beim editieren der Datei was falsch gelaufen! Bekomme die Fehlermeldung (unexpected indent (ssdp.py, line92). Habs mit Notepad++ geändert und die Originaldatei nciht mehr :/

a) wie muss die Datei denn aussehen? Habs gemacht wie in Posting 3 (IP: 192.168.1.5)
b) wie bekomme ich diese Datei als Original? Alles nochmal neu?

Danke :)
schwallobert
VIP
VIP
Beiträge: 353
Registriert: 06 Apr 2013 08:27
Hat gedankt: 144 Mal
Hat Dank erhalten: 76 Mal

#68

Beitrag von schwallobert »

Du musst die Einrückungen exakt einhalten!!!!
Python ist da sehr empfindlich.
Also noch mal kontrollieren und dann ist gut.
Kapsville
Member
Member
Beiträge: 26
Registriert: 13 Okt 2014 22:09
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#69

Beitrag von Kapsville »

Ok, hab jetz OATV 5 nochmal neu aufgesetzt und genauso editiert wie vorher (oder auch nicht :D ) - auf jedenfall funktionierts jetz. Also meine Atemio 6100 wird in der Library als atemio6100:root erkannt! Allerdings bekomme ich es nicht hin, meine Atemio als Local Renderer ins Netz zu bringen. MUSS ich das Ganze zwinged übers Internet machen? Müsste doch auch lokal gehen, oder nicht?

Edit:
Juhu nu läufts :) Wäre noch schön wenn man lauter/leiser via bubbleupnp machen könnte, aber das kann man ja dann mit einer anderen App regeln :)
schwallobert
VIP
VIP
Beiträge: 353
Registriert: 06 Apr 2013 08:27
Hat gedankt: 144 Mal
Hat Dank erhalten: 76 Mal

#70

Beitrag von schwallobert »

Lauter leiser: bitte in Bubbleupnp probieren, unter control --> Volume Keys aktivieren.
xheen908
Beginners
Beginners
Beiträge: 7
Registriert: 25 Feb 2014 00:59

#71

Beitrag von xheen908 »

Lauter leiser funktioniert wohl hin und wieder bugt leider wohl je öfter man drückt . Ich Regel das mit der fernbedienung

Bei mei em s6 EDGE funtzt es besser als mit dem HTC One ka wieso das so ist
Gigablue HD 800 UE Plus (Sat)- oATV 5.1 - CCcam 2.3.0
Sagem DBox2 (Sat) -
Keywelt 2013squashfs v1.3 - CCCam 2.3.0 +SoftCam.key
XBMC PVR 12.0 (Frontend) + TVHeadend (Backend) -
Sundtek SkyTV Ultimate (DVB-S/S2) -CCCam 2.3.0 dvbapi (/tmp/camd.socket)
DerSchorsch
Beginners
Beginners
Beiträge: 7
Registriert: 21 Sep 2015 19:55
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#72

Beitrag von DerSchorsch »

Hallo,
ich habe cocy anscheinend auf meiner Spark Triplex (openATV 5.1) installiert, wie in Beitrag #61 beschriebent. Zuvor habe ich das Image neu geflashed.

Die Datei ssdp.py habe ich mit dem Linux-Editor "gedit" angepasst, so wie in Beitrag #3 beschrieben. Leider bekomme ich immer noch diese Fehlermeldung wenn ich im Image auf Erweiterungen gehe:
"Einige Plugins sind nicht verüfgbar:
SystemPlugins/CoCy (unindent does not match any outer indentation level (ssdp.py, line 91)"

Ich kriege es einfach nicht hin mit den Einrückungen. Ich habe im Editor einfach Zeile 90 gelöscht und die beiden Zeilen aus Post #3 da reinkopiert. Ich weiß nicht, was ich falsch mache. Kann mir jemand helfen?

Ich möchte am Ende mit dem PC mit Mediamonkey oder Foobar2000 (unter Windows 10) auf die Box streamen.
DerSchorsch
Beginners
Beginners
Beiträge: 7
Registriert: 21 Sep 2015 19:55
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#73

Beitrag von DerSchorsch »

Keiner hier, der mir helfen kann?
.:TBX:.
Betatester
Betatester
Beiträge: 317
Registriert: 24 Dez 2013 13:52
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

#74

Beitrag von .:TBX:. »

DerSchorsch hat geschrieben:Hallo,
ich habe cocy anscheinend auf meiner Spark Triplex (openATV 5.1) installiert, wie in Beitrag #61 beschriebent. Zuvor habe ich das Image neu geflashed.

Die Datei ssdp.py habe ich mit dem Linux-Editor "gedit" angepasst, so wie in Beitrag #3 beschrieben. Leider bekomme ich immer noch diese Fehlermeldung wenn ich im Image auf Erweiterungen gehe:
"Einige Plugins sind nicht verüfgbar:
SystemPlugins/CoCy (unindent does not match any outer indentation level (ssdp.py, line 91)"

Ich kriege es einfach nicht hin mit den Einrückungen. Ich habe im Editor einfach Zeile 90 gelöscht und die beiden Zeilen aus Post #3 da reinkopiert. Ich weiß nicht, was ich falsch mache. Kann mir jemand helfen?

Ich möchte am Ende mit dem PC mit Mediamonkey oder Foobar2000 (unter Windows 10) auf die Box streamen.



Wie schon von dir richtig erkannt passt das einrücken in Line 91 nicht.
Wenn du das anpasst sollte der Code laufen.
DerSchorsch
Beginners
Beginners
Beiträge: 7
Registriert: 21 Sep 2015 19:55
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#75

Beitrag von DerSchorsch »

Code: Alles auswählen

#    self.hostaddr = gethostbyname(gethostname())
             self.hostaddr = "192.168.0.134"


Aber was kann ich genau tun? Sind die genauen Einrückungen am Zeilenanfang gemeint ?13x in der zweiten Zeile (ist für mich eher unlogisch)? Dann kann doch alles ohne Einrückungen an den Zeilenanfang geschreiben werden, damit man den Fehler nicht macht? Oder die Einrückungen vor und nach dem Gleichheitszeichen? Mit welchem Editor habt ihr es geschafft? Das kann doch nicht so schwer sein. Bin jetzt damit schon sehr lange beschäftigt. Mittlerweile denke ich, es liegt vielleicht sogar an meiner Spark Triplex sh4 Box. Hat jemand hier cocy mit dieser schonmal zum Laufen gebracht?
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26779
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4557 Mal
Hat Dank erhalten: 8646 Mal

#76

Beitrag von Papi2000 »

sind das 13 Leerzeichen oder zwei Tabschritte?
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
DerSchorsch
Beginners
Beginners
Beiträge: 7
Registriert: 21 Sep 2015 19:55
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

#77

Beitrag von DerSchorsch »

Papi2000 hat geschrieben:sind das 13 Leerzeichen oder zwei Tabschritte?


Das wäre meine Frage an diejenigen, bei denen cocy läuft. Am besten wäre es natürlich, wenn hier jemand seine sdpy.py-Datei hier hochladen könnte und ich nur noch meine IP-Adresse eintragen müsste.
gibsonES335
Member
Member
Beiträge: 85
Registriert: 28 Okt 2014 15:35
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#78

Beitrag von gibsonES335 »

Original ssd.py bei mir Zeilen 90-93 mit Notepad++

self.hostaddr = gethostbyname(gethostname())
if self.hostaddr.startswith("127.") and not "." in gethostname():
try:
self.hostaddr = gethostbyname(gethostname() + ".")

Angepasst für IP meines Spark Triplex:

self.hostaddr = "IP"
if self.hostaddr.startswith("127.") and not "." in gethostname():
try:
self.hostaddr = gethostbyname(gethostname() + ".")

Erkennbar ist, dass bezüglich dieser Anpassung lediglich die IP der STB eingetragen wird.
Golden Media Spark Triplex mit openATV 6.1
Lothar2
Member
Member
Beiträge: 73
Registriert: 29 Nov 2015 12:46
Wohnort: Erzgebige
Receiver 1: AXAS E4HD Ultra
Hat gedankt: 26 Mal

#79

Beitrag von Lothar2 »

Hallo,

funktioniert Cocy eigentlich nur mit Bubbleupnp? Programme wie GinkoDLNA oder ScreenStreamMirroring verbinden zwar, aber ich bekomme weder Ton noch Bild über meine vuduo2. Der Bildschirm wird einfach nur Schwarz mit denen, mehr passiert nicht. Vorinstallierte Programme, wie Xperia ScreenMirroring oder Bildschirmübertragung finden erst gar kein Gerät. Bubbleupnp funktioniert kurioser Weise. gibts ander/bessere Freewarealternativen?


Edit:

so hab ein paar Programme für Android gefunden die funktionieren.
-AllConnect = sehr gut, spielt sogar files wo bubbleupnp über fehlenden Renderer meckert.
-iMediaShare = geht auch
-Tubio = für Webstreams (Youtube u.a.)

Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Programm um den Android Bildschirm auf der Vuduo zu spiegeln.
DosSantos
Beginners
Beginners
Beiträge: 19
Registriert: 05 Dez 2014 16:07

#80

Beitrag von DosSantos »

Ich kriege cocy nicht auf mein Golden Media Triplex unter Openatv 5.1 zum laufen :(

Über den Terminal erhalten ich bei der Installation von python-dev folgende Fehlermeldung:

[font=Menlo]Installing python-dev (2.7.9-r1) on root.[/font][font=Menlo]Downloading 404 Not Found.[/font]
[font=Menlo]wget: server returned error: HTTP/1.1 404 Not Found[/font]
[font=Menlo]Collected errors:[/font]
[font=Menlo]* opkg_download: Failed to download 404 Not Found, wget returned 1.[/font]
[font=Menlo]* opkg_install_pkg: Failed to download python-dev. Perhaps you need to run 'opkg update'?[/font]
[font=Menlo]* opkg_install_cmd: Cannot install package python-dev.[/font]
Antworten

Zurück zu „Plugins“