E2iPlayer (früher iptv-Player)
-
- Member
- Beiträge: 127
- Registriert: 31 Jan 2021 02:11
- Receiver 1: Octagon SF4008 mit oatv7.4
- Receiver 2: Dreambox DM 8000 mit Fremdimage
- Hat gedankt: 48 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: E2iPlayer (früher iptv-Player)
thx. an der serviceapp lag es, die musste ich installieren und jetzt läuft es. einziger schönheitsfehler ist jetzt nur noch youtube... da sieht's schlecht aus, oder?
-
- Member
- Beiträge: 281
- Registriert: 01 Mai 2019 19:34
- Wohnort: Nordhessen
- Receiver 1: Protek X24K mit openATV 6.4
- Receiver 2: Protek 9920lx mit openATV 6.2
- Hat gedankt: 66 Mal
- Hat Dank erhalten: 35 Mal
Re: E2iPlayer (früher iptv-Player)
Bei mir sind die icons nicht vorhanden, wo kann ich die herbekommen?Pike_Bishop hat geschrieben: 12 Mai 2025 01:26 Aber moflixstream hat kein icon is also quasi noch unsichtbar, das
gilt nicht wer via Script installiert hat da passt das mit den icons.
Wer da nicht warten kann oder will der muss im Verzeichnis;
/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/IPTVPlayer/icons/PlayerSelector
die drei icons mit Namen moflix-stream100.png, moflix-stream120.png und moflix-stream135.png
umbenennen so das der Bindestrich weg ist also so z.b: moflixstream100.png
Das gleiche beim File moflix-streamlogo.png im Verzeichnis;
/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/IPTVPlayer/icons/logos
Gruß Wolfgang
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26976
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4578 Mal
- Hat Dank erhalten: 8737 Mal
Re: E2iPlayer (früher iptv-Player)
Einfach das Paket vom Feed deinstallieren, und nach Neustart der Box das Script aus Post #1 des entsprechenden Threads benutzen.
- Masta2002
- Moderator
- Beiträge: 465
- Registriert: 23 Aug 2021 11:42
- Receiver 1: VU+ VUUno4KSE
- Receiver 2: VU+ VUUno4KSE
- Hat gedankt: 140 Mal
- Hat Dank erhalten: 126 Mal
- Geschlecht:
Re: E2iPlayer (früher iptv-Player)
Normaler weiße müssten die Icons mittlerweile auch über die Feed Version mit kommenwolly0209 hat geschrieben: 19 Mai 2025 10:46 Bei mir sind die icons nicht vorhanden, wo kann ich die herbekommen?
Gruß Wolfgang

-
- Member
- Beiträge: 127
- Registriert: 31 Jan 2021 02:11
- Receiver 1: Octagon SF4008 mit oatv7.4
- Receiver 2: Dreambox DM 8000 mit Fremdimage
- Hat gedankt: 48 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: E2iPlayer (früher iptv-Player)
Was auch noch anders ist als unter oatv7.4, der grüne Pfeil innerhalb des Menüs fehlt, wo man auf Updates des Players prüfen konnte. Wie kriege ich den wieder, oder wird jetzt automatisch auf Updates geprüft?
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26976
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4578 Mal
- Hat Dank erhalten: 8737 Mal
Re: E2iPlayer (früher iptv-Player)
Nochmal: den grünen Update-Pfeil gibt es bei der Feed-version nicht, weil das Updaten dort über den Image-Feed gehen soll.
Pfeil = JA = Script-Version.
Pfeil = Nein = Feed-Version.
Pfeil = JA = Script-Version.
Pfeil = Nein = Feed-Version.
Re: E2iPlayer (früher iptv-Player)
Ist eigentlich die Entwicklung der Subtitle Sektion noch ein aktiver Posten oder ist die eingestellt.
zzt. benutze ich dafür subsupport vers. 1.7
Was benutzt ihr da für Tools auf dem Image?
Grüße
zzt. benutze ich dafür subsupport vers. 1.7
Was benutzt ihr da für Tools auf dem Image?
Grüße
-
- Member
- Beiträge: 281
- Registriert: 01 Mai 2019 19:34
- Wohnort: Nordhessen
- Receiver 1: Protek X24K mit openATV 6.4
- Receiver 2: Protek 9920lx mit openATV 6.2
- Hat gedankt: 66 Mal
- Hat Dank erhalten: 35 Mal
Re: E2iPlayer (früher iptv-Player)
Zitat von @wolly0209 : Bei mir sind die icons nicht vorhanden, wo kann ich die herbekommen?
z.B. hier :
Thanks to @HDFjogibaer
z.B. hier :
► Text anzeigen
- Pike_Bishop
- Moderator
- Beiträge: 2808
- Registriert: 11 Feb 2020 22:06
- Wohnort: here and there
- Receiver 1: Mutant HD2400
- Receiver 2: VU Ultimo 4K
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Gigablue Quad 4K
- Receiver 5: VDR
- Hat gedankt: 738 Mal
- Hat Dank erhalten: 1653 Mal
- Geschlecht:
Re: E2iPlayer (früher iptv-Player)
Also wenn du nicht über den Feed aktualisierst dann installierst du den e2iplayer via Script oder ?
Wenn das soweit stimmt brauchst nur das Script Version 9 neu starten dann hast die icons auch.
Wenn das soweit stimmt brauchst nur das Script Version 9 neu starten dann hast die icons auch.
Scripte
*********************
*********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
*********************

Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
- Pike_Bishop
- Moderator
- Beiträge: 2808
- Registriert: 11 Feb 2020 22:06
- Wohnort: here and there
- Receiver 1: Mutant HD2400
- Receiver 2: VU Ultimo 4K
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Gigablue Quad 4K
- Receiver 5: VDR
- Hat gedankt: 738 Mal
- Hat Dank erhalten: 1653 Mal
- Geschlecht:
Re: E2iPlayer (früher iptv-Player)
Hi,
Neuer fix für Serienstream;
hostserienstreamto
- Auswahl der bekannten Domains in Configmenu
Datei kommt nach;
/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/IPTVPlayer/hosts
Danach GUI Neustart -> fertig.
Gab bei nem User ein Problem mit der URL, die bekannten
Domains sind nun im Host mit eingebaut
statt komplizierte manuelle Eingabe
dadurch kann das Problem nicht mehr auftreten.
Man kann die gewünschte Domain in der Seite BLAU -> Konfiguriere Host -> host:
mit links/rechts auswählen.
EDIT !
Wie eh immer, wer den e2iplayer via Script installiert braucht nur die Version 9 vom Script neu starten
und der Fix kommt automatisch auf die Box.
Grüsse
Pike
Neuer fix für Serienstream;
hostserienstreamto
- Auswahl der bekannten Domains in Configmenu
Datei kommt nach;
/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/IPTVPlayer/hosts
Danach GUI Neustart -> fertig.
Gab bei nem User ein Problem mit der URL, die bekannten
Domains sind nun im Host mit eingebaut
statt komplizierte manuelle Eingabe
dadurch kann das Problem nicht mehr auftreten.
Man kann die gewünschte Domain in der Seite BLAU -> Konfiguriere Host -> host:
mit links/rechts auswählen.
EDIT !
Wie eh immer, wer den e2iplayer via Script installiert braucht nur die Version 9 vom Script neu starten
und der Fix kommt automatisch auf die Box.
Grüsse
Pike
- Dateianhänge
-
- hostserienstreamto.zip
- (6.98 KiB) 264-mal heruntergeladen
Scripte
*********************
*********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
*********************

Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
-
- Member
- Beiträge: 281
- Registriert: 01 Mai 2019 19:34
- Wohnort: Nordhessen
- Receiver 1: Protek X24K mit openATV 6.4
- Receiver 2: Protek 9920lx mit openATV 6.2
- Hat gedankt: 66 Mal
- Hat Dank erhalten: 35 Mal
Re: E2iPlayer (früher iptv-Player)
Nee, habe unter 6.4 bisher zadmario direkt aktualisiert. Seit er nichts mehr bereitgestellt hat, habe ich die hier geposteten zip.-Dateien entpackt und auf die Box kopiert. Dabei habe ich wohl die Datei mit den Picons übersehen, deswegen sind die nicht da.Pike_Bishop hat geschrieben: 21 Mai 2025 21:20 Also wenn du nicht über den Feed aktualisierst dann installierst du den e2iplayer via Script oder ?
Wenn das soweit stimmt brauchst nur das Script Version 9 neu starten dann hast die icons auch.
- Pike_Bishop
- Moderator
- Beiträge: 2808
- Registriert: 11 Feb 2020 22:06
- Wohnort: here and there
- Receiver 1: Mutant HD2400
- Receiver 2: VU Ultimo 4K
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Gigablue Quad 4K
- Receiver 5: VDR
- Hat gedankt: 738 Mal
- Hat Dank erhalten: 1653 Mal
- Geschlecht:
Re: E2iPlayer (früher iptv-Player)
Ja was genau willst du sagen was heisst zadmario direkt aktualisiert ?
zadmario Version is nicht am Feed also wie hast dann zadmario installiert ?
Mit dem Script kommt ja die zadmario Version default auf die Box, nur darf man dann auf keinen Fall
über das Plugin selbst updaten was aber auch gar nicht nötig ist denn das Script neu starten aktualisiert ja auch
und dabei kommen immer alle Fixes inc. der icons mit rein auf die Box.
Du gibst zu wenig Infos, daher spiel dir die icons manuell ein (so wie bisher halt) is wohl am Besten so für dich.
Doch das Script is ja dazu da damit man nix manuell tun muss, aber gut umständlich hat ja auch was
Hier unten noch alle Fixes incl. der icons.
Falls du es doch einfacher haben willst in Zukunft hast zwei Möglichkeiten entweder du installierst ab nun vom Feed
oder eben via Script Version 9 (kannst jederzeit einfach drüber installieren also Script starten abwarten -> fertig).
Wobei die Version am Feed geht nur bei python 3 soweit ich weiss also bei Oatv-6.4 eher keine Option.
zadmario Version is nicht am Feed also wie hast dann zadmario installiert ?
Mit dem Script kommt ja die zadmario Version default auf die Box, nur darf man dann auf keinen Fall
über das Plugin selbst updaten was aber auch gar nicht nötig ist denn das Script neu starten aktualisiert ja auch
und dabei kommen immer alle Fixes inc. der icons mit rein auf die Box.
Du gibst zu wenig Infos, daher spiel dir die icons manuell ein (so wie bisher halt) is wohl am Besten so für dich.
Doch das Script is ja dazu da damit man nix manuell tun muss, aber gut umständlich hat ja auch was

Hier unten noch alle Fixes incl. der icons.
Falls du es doch einfacher haben willst in Zukunft hast zwei Möglichkeiten entweder du installierst ab nun vom Feed
oder eben via Script Version 9 (kannst jederzeit einfach drüber installieren also Script starten abwarten -> fertig).
Wobei die Version am Feed geht nur bei python 3 soweit ich weiss also bei Oatv-6.4 eher keine Option.
- Dateianhänge
-
- e2iplayer_fixes.tar.gz
- (357.03 KiB) 245-mal heruntergeladen
Scripte
*********************
*********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
*********************

Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26976
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4578 Mal
- Hat Dank erhalten: 8737 Mal
Re: E2iPlayer (früher iptv-Player)
Updates per grünem Pfeil abgewöhnen.
Entweder per Image-Update oder Script neu laufen lassen.
Entweder per Image-Update oder Script neu laufen lassen.
- Masta2002
- Moderator
- Beiträge: 465
- Registriert: 23 Aug 2021 11:42
- Receiver 1: VU+ VUUno4KSE
- Receiver 2: VU+ VUUno4KSE
- Hat gedankt: 140 Mal
- Hat Dank erhalten: 126 Mal
- Geschlecht:
Re: E2iPlayer (früher iptv-Player)
@Panther-6 ich kannn das nicht nachstellen bei mir geht weder zadmario noch feed mit youtube!! Wie sind die erfahrungen der anderen hier!? geht mit irgendeiner version youtube?
Edit: okay 360p geht mit Mario hier aber nicht mit der Feed Version

-
- Member
- Beiträge: 281
- Registriert: 01 Mai 2019 19:34
- Wohnort: Nordhessen
- Receiver 1: Protek X24K mit openATV 6.4
- Receiver 2: Protek 9920lx mit openATV 6.2
- Hat gedankt: 66 Mal
- Hat Dank erhalten: 35 Mal
Re: E2iPlayer (früher iptv-Player)
Hallo,Pike_Bishop hat geschrieben: 22 Mai 2025 18:09 Ja was genau willst du sagen was heisst zadmario direkt aktualisiert ?
zadmario Version is nicht am Feed also wie hast dann zadmario installiert ?
Mit dem Script kommt ja die zadmario Version default auf die Box, nur darf man dann auf keinen Fall
über das Plugin selbst updaten was aber auch gar nicht nötig ist denn das Script neu starten aktualisiert ja auch
und dabei kommen immer alle Fixes inc. der icons mit rein auf die Box.
Du gibst zu wenig Infos, daher spiel dir die icons manuell ein (so wie bisher halt) is wohl am Besten so für dich.
Doch das Script is ja dazu da damit man nix manuell tun muss, aber gut umständlich hat ja auch was![]()
Hier unten noch alle Fixes incl. der icons.
Falls du es doch einfacher haben willst in Zukunft hast zwei Möglichkeiten entweder du installierst ab nun vom Feed
oder eben via Script Version 9 (kannst jederzeit einfach drüber installieren also Script starten abwarten -> fertig).
Wobei die Version am Feed geht nur bei python 3 soweit ich weiss also bei Oatv-6.4 eher keine Option.
so lange von Mario was kam habe ich halt geschaut, ob's was neues bei ihm gibt (über Infoversion) und dann mit grünem Pfeil installiert; das was ich wollte, funktionierte dann auch immer. Jetzt habe ich halt die Fixes entpackt und an die notwendigen Stellen kopiert. Danke für die zip,-Datei.
Obwohl bis gestern alle für mich relevanten Dinge (bis auf YouTube) liefen, werde ich mich wohl notgedrungen mal mit der Script-Installation befassen.
Gruß Wolfgang
- Masta2002
- Moderator
- Beiträge: 465
- Registriert: 23 Aug 2021 11:42
- Receiver 1: VU+ VUUno4KSE
- Receiver 2: VU+ VUUno4KSE
- Hat gedankt: 140 Mal
- Hat Dank erhalten: 126 Mal
- Geschlecht:
Re: E2iPlayer (früher iptv-Player)
YouTube sollte jetzt dann mit den nächsten Feed Update zumindest in 360p funktionieren! Danke jbleyel!

- Pike_Bishop
- Moderator
- Beiträge: 2808
- Registriert: 11 Feb 2020 22:06
- Wohnort: here and there
- Receiver 1: Mutant HD2400
- Receiver 2: VU Ultimo 4K
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Gigablue Quad 4K
- Receiver 5: VDR
- Hat gedankt: 738 Mal
- Hat Dank erhalten: 1653 Mal
- Geschlecht:
Re: E2iPlayer (früher iptv-Player)
@wolly0209
Ja is kein Fehler sich mit der ScriptInstall zu befassen, Script einmal auf die Box kopieren nach /usr/script
dann ausführbar machen also Befehl in telnet oder ssh wie folgt;
und gaaanz wichtig das Script dann auf ne Taste via Hotkey legen, mehr is da nicht zu tun.
Dann Script mit Hotkey Taste starten und alles kommt aktuell auf die Box.
Das Script kannst auch immer wieder starten es aktualisiert dann auch (wenns ne Aktualisierung gibt)
dazu zählen auch die neuen Fixes.
Auch wird der GUI Neustart nach Install via Script automatisch ausgeführt, aber erst dann wenn keine Aufnahmen laufen.
Du darfst dann nur nicht vergessen das du nicht über das Plugin selbst aktualisierst.
Aber selbst wenn dir das passiert dann einfach das Script nochmal starten und alles is wieder ok.
Is jedenfalls allemal besser als Fixes immer manuell einspielen zu müssen.
Und natürlich das letzte also das aktuelle Script nehmen also Version 9
Zusätzlich hast dann auch immer alle Fixes in Form eines tar.gz Paketes mit Namen
e2iplayer_fixes.tar.gz im Verzeichnis /home/root/_workdir/e2iplayer_fixes liegen dafür sorgt auch das Script.
Ebenfalls wird ein zuvor installierter e2iplayer gebackuppt als tar.gz Paket mit Datum im Namen und zwar
im Verzeichnis /home/root/_workdir/e2iplayer_backups.
Grüsse
Pike
Ja is kein Fehler sich mit der ScriptInstall zu befassen, Script einmal auf die Box kopieren nach /usr/script
dann ausführbar machen also Befehl in telnet oder ssh wie folgt;
Code: Alles auswählen
chmod 755 /usr/script/e2iplayer_install_update.hidden.sh
Dann Script mit Hotkey Taste starten und alles kommt aktuell auf die Box.
Das Script kannst auch immer wieder starten es aktualisiert dann auch (wenns ne Aktualisierung gibt)
dazu zählen auch die neuen Fixes.
Auch wird der GUI Neustart nach Install via Script automatisch ausgeführt, aber erst dann wenn keine Aufnahmen laufen.
Du darfst dann nur nicht vergessen das du nicht über das Plugin selbst aktualisierst.
Aber selbst wenn dir das passiert dann einfach das Script nochmal starten und alles is wieder ok.
Is jedenfalls allemal besser als Fixes immer manuell einspielen zu müssen.
Und natürlich das letzte also das aktuelle Script nehmen also Version 9
Zusätzlich hast dann auch immer alle Fixes in Form eines tar.gz Paketes mit Namen
e2iplayer_fixes.tar.gz im Verzeichnis /home/root/_workdir/e2iplayer_fixes liegen dafür sorgt auch das Script.
Ebenfalls wird ein zuvor installierter e2iplayer gebackuppt als tar.gz Paket mit Datum im Namen und zwar
im Verzeichnis /home/root/_workdir/e2iplayer_backups.
Grüsse
Pike
Scripte
*********************
*********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
*********************

Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
- ultrafix
- Member
- Beiträge: 542
- Registriert: 27 Dez 2018 06:56
- Receiver 1: Mutant HD51 uptodate
- Receiver 2: AX 4K HD51 uptodate
- Hat gedankt: 76 Mal
- Hat Dank erhalten: 163 Mal
Re: E2iPlayer (früher iptv-Player)
Ich hab z.b. das Script auf der ssd abgespeichert und in myrestore.sh (im Ordner hdd/images/config) am ende den Pfad angegeben; somit wird bei jedem Flash das Script ausgeführt und der E2IPLAYER ist komplett mit drauf! (myrestore.sh ist zu finden in der Scriptsammlung von Pike, unter Ballast entfernen)
Das sieht bei mir so aus:
# E2IPLAYER
# sh /media/hdd/script/2e2iplayer_install_update_V5.hidden.sh ohne fixes
sh /media/hdd/script/2e2iplayer_install_update_V9.hidden.sh
Das sieht bei mir so aus:
# E2IPLAYER
# sh /media/hdd/script/2e2iplayer_install_update_V5.hidden.sh ohne fixes
sh /media/hdd/script/2e2iplayer_install_update_V9.hidden.sh