E2iPlayer (früher iptv-Player)

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Animiertes Fleisch
Member
Member
Beiträge: 120
Registriert: 27 Aug 2014 15:57
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

#1821

Beitrag von Animiertes Fleisch »

OK. Streamer ohne Pufferung funktionieren. Witzig. Was ich jetzt noch prüfen muss warum auf kaum einem der angebotenen Portale "abspielbare Inhalte" sind :dntknw:
jogibär

#1822

Beitrag von jogibär »

Da musst du schon genauere angaben machen? Ansonsten hostfehler hier melden.Issues . -=Mario=- / E2iPlayer . GitLab
Benutzeravatar
Animiertes Fleisch
Member
Member
Beiträge: 120
Registriert: 27 Aug 2014 15:57
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

#1823

Beitrag von Animiertes Fleisch »

Naja, es kommt ja keine Fehlermeldung. Beispiel ARD Mediathek. Bei manchen Ordnern steht unten links ja schon 0 Beiträge, also leer. Gehe ich z.B. zu "Mankells Wallander" steht unten links z.B. 12 Beiträge. Geht man auf den Ordner kommt erst "Herunterladen" und dann "Kein Eintrag".
Ich habe den e2iplayer über den Feed installiert. Die Version wird wie folgt angezeigt: 2022.03.22.01.
e2iplayer (git3670+d9affea-r2)
e2i deps (1.0-r1)
jogibär

#1824

Beitrag von jogibär »

Und genau so dein geschriebenes dort so schildern.
wolly0209
Member
Member
Beiträge: 281
Registriert: 01 Mai 2019 19:34
Wohnort: Nordhessen
Receiver 1: Protek X24K mit openATV 6.4
Receiver 2: Protek 9920lx mit openATV 6.2
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 35 Mal

#1825

Beitrag von wolly0209 »

Bei ARD liegt das doch an der hier vorhandenen "alten" Mediathek, die bisher noch nicht gefixt worden ist, oder?
Gelöschter Benutzer 150133

#1826

Beitrag von Gelöschter Benutzer 150133 »

Hat dort schon jemand gemeldet : ARD Mediathek doesn't work - fix possible? (#112) . Issues . -=Mario=- / E2iPlayer . GitLab


Alternativ würde HbbTV auch noch funktionieren oder man pflegt sich die Episoden in seine Senderliste ein:
https://odgeomdr-a.akamaihd.net/mp4dyn2/9/FCMS-9f6f9fee-41ce-4d9c-892e-785643410972-be7c2950aac6_9f.mp4
fsky
Member
Member
Beiträge: 64
Registriert: 06 Okt 2018 14:36
Receiver 1: uno4k cable
Hat gedankt: 27 Mal

#1827

Beitrag von fsky »

python 3.9

Hat es schon jemand geschafft sich bei s.to einzuloggen ?
Habe versucht den Host zu ändern, aber irgendwie klappt das nicht.

best regards
Gelöschter Benutzer 153799

#1828

Beitrag von Gelöschter Benutzer 153799 »

Einfach mal paar seiten zurück lesen, daß thema kommt geschätzt alle 5-10 seiten. Und ja es geht ohne probleme.
Gelöschter Benutzer 140888

#1829

Beitrag von Gelöschter Benutzer 140888 »

Genau , geht hier auch.

Und wenn man schon illegale Sachen machen möchte , dann ist es ja nicht zuviel verlangt sich diesen und andere threads in Ruhe anzuschauen und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen .

https://www.opena.tv/viewtopic.php?p=483327#p483327
Benutzeravatar
dirkschulze5
Member
Member
Beiträge: 36
Registriert: 16 Nov 2013 11:20
Hat gedankt: 23 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

#1830

Beitrag von dirkschulze5 »

Gibt es eine Möglichkeit meine Favoritenliste vom MP in den e2iplayer unter S.to einzufügen
Gelöschter Benutzer 153799

#1831

Beitrag von Gelöschter Benutzer 153799 »

Meines wissens nach nicht.
fsky
Member
Member
Beiträge: 64
Registriert: 06 Okt 2018 14:36
Receiver 1: uno4k cable
Hat gedankt: 27 Mal

#1832

Beitrag von fsky »

@jogibär:

Einfach mal paar seiten zurück lesen, daß thema kommt geschätzt alle 5-10 seiten. Und ja es geht ohne probleme.


Ok dann entschuldige ich mich erstmal vorab das ich anscheinend echt blind bin ( habe die letzten 25 Seiten durch ).

Meinst du den Trick mit dem Player ? Der funkt nicht

beste grüsse
Gelöschter Benutzer 153799

#1833

Beitrag von Gelöschter Benutzer 153799 »

Lies mal ab da, das zeigte mir die forum suche.
https://www.opena.tv/viewtopic.php?p=487089#p487089
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26981
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4579 Mal
Hat Dank erhalten: 8738 Mal

#1834

Beitrag von Papi2000 »

1. Alternative: alternativen Domainnamen verwenden. Hilft oft aber nicht.
2. Alternative: z.B. Google-DNS (1 . 0 . 0 . 1) als DNS-Server in der Netzwerk-Einstellung der Box einstellen. Greift hier sofort, und Anmeldung bei der Seite geht. Nachteil: DNS-Server wird nach Reboot bei oATV6.4 wieder auf den Standard zurückgesetzt.

Alle Maßnahmen hängen aber auch vom eigenen Standort und Internet-Anbieter ab.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Tzt
Member
Member
Beiträge: 309
Registriert: 03 Okt 2020 14:34
Hat gedankt: 86 Mal
Hat Dank erhalten: 127 Mal

#1835

Beitrag von Tzt »

Papi2000 hat geschrieben:
Alle Maßnahmen hängen aber auch vom eigenen Standort und Internet-Anbieter ab.


Richtig manchmal klappt es DNS dann stellt der Anbieter alles zu, das es nur noch über Domain Anpassung geht. Immer schön flexibel bleiben bei diesem Katz und Maus Spiel :handshake_80_anim_g
fsky
Member
Member
Beiträge: 64
Registriert: 06 Okt 2018 14:36
Receiver 1: uno4k cable
Hat gedankt: 27 Mal

#1836

Beitrag von fsky »

Morgen miteinander,

zzt. ist bei mir im Host die IP eingetragen, auf die ich redirected werde wenn ich mich übern pc einlogge : https://ip-adresse

mit Browser komm ich rein ( aber nur mit dopp. Vpn ( router + client)

Aber bis jetzt geht nix über die Box. Auch mit VPN geht es nicht.

Stimmt die Host Syntax ?


Edit: Habs Mischung aus doppeltem VPN ( Router ( Swiss Server ) + Box ( Sweden ) und die korrekte IP hats gebracht. Google DNS Allein hats nicht gebracht leider.

Danke für eure Hilfe.

beste grüsse
Benutzeravatar
dirkschulze5
Member
Member
Beiträge: 36
Registriert: 16 Nov 2013 11:20
Hat gedankt: 23 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

#1837

Beitrag von dirkschulze5 »

Sollte man die DNS Einträge nicht direkt auf der Fritzbox machen
Gelöschter Benutzer 140888

#1838

Beitrag von Gelöschter Benutzer 140888 »

Ja, macht Sinn !
Aber nicht jeder hat eine Fritzbox.

Fritz Box Oberfläche mit fritz.box im Browser aufrufen
Menüpunkt Internet aufrufen
Untermenü Zugangsart aufrufen
Reiter DNS-Server aufrufen
Im Bereich DNSv4-Server den Punkt Andere DNSv4-Server verwenden auswählen
Im ersten Feld 8.8.8.8 und im zweiten Feld 8.8.4.4 eingeben
Im Bereich DNSv6-Server den Punkt Andere DNSv6-Server verwenden auswählen
Im ersten Feld 2001:4860:4860::8888 und im zweiten Feld 2001:4860:4860::8844 eingeben
Einstellungen mit Übernehmen speichern
Gelöschter Benutzer 153799

#1839

Beitrag von Gelöschter Benutzer 153799 »

Wenn man es direkt am router(bei mir easy box) ändern kann, ist das m.m.n. immer noch der beste weg. Selten das ich den host bearbeiten muss.
Leider geht das nicht mit jedem router, da sollte man dann mehr energie investieren und sich die richtigen und neuen host adressen suchen.
Benutzeravatar
jorgo
VIP
VIP
Beiträge: 3387
Registriert: 27 Jun 2013 19:50
Wohnort: NRW...32
Receiver 1: Gigablue UHD UE 4K
Receiver 2: Gigablue UHD Trio 4K Pro
Receiver 3: FB7530
Receiver 4: Opel Astra H
Receiver 5: Gilera Runner SP 125
Hat gedankt: 1765 Mal
Hat Dank erhalten: 650 Mal

#1840

Beitrag von jorgo »

Sehe ich auch so.... zumal manche, etwas ältere Fritzboxen den Menuepunkt DNSv6 Server garnicht gibt..

Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann,
der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet!
Antworten

Zurück zu „Plugins“