E2iPlayer (früher iptv-Player)

Nachricht
Autor
satfan11
Member
Member
Beiträge: 333
Registriert: 26 Feb 2015 17:49
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

#1801

Beitrag von satfan11 »

OK, danke.
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2836
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 747 Mal
Hat Dank erhalten: 1686 Mal
Geschlecht:

#1802

Beitrag von Pike_Bishop »

FP geht leider nicht mehr im E2iPlayer für python 3, getestet auf zwei Boxen mit OpenATV-7.0
Fragt sich nur warum plötzlich denn in nem PLI läuft das weiterhin tadellos da is es natürlich dann der E2iPlayer für python 2 doch aus dem Git von @zadmario
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Benutzeravatar
halidri
Member
Member
Beiträge: 378
Registriert: 18 Nov 2014 23:06
Hat gedankt: 108 Mal
Hat Dank erhalten: 52 Mal

#1803

Beitrag von halidri »

Deine erste Zeile ist verständlich, bei der zweiten Zeile verstehe ich trotz mehrmaligen Lesens nur Bahnhof. :)
Xtrend?
Nie wieder!

jogibär

#1804

Beitrag von jogibär »

Pike_Bishop hat geschrieben:Filmpalast geht leider nicht mehr im E2iPlayer für python 3, getestet auf zwei Boxen mit OpenATV-7.0
Fragt sich nur warum plötzlich denn in nem PLI läuft das weiterhin tadellos da is es natürlich dann der E2iPlayer für python 2 doch aus dem Git von @zadmario


In 7.1 gehts wie immer mit filmpalast. Gerade getestet.
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2836
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 747 Mal
Hat Dank erhalten: 1686 Mal
Geschlecht:

#1805

Beitrag von Pike_Bishop »

Ja was gibts da denn nicht zu verstehen es gibt Images auf python 2 Basis wie eben PLI oder Oatv-6.4 und da kannst aber den E2iPlayer aus dem Git von "@maxbambi oder zadmario@ installieren
und zumindest im PLI klappt alles wie immer (da läuft hier der E2iPlayer von @zadmario).
Soweit hoffentlich alles klar.
Und nun gibts Images auf python 3 Basis wie Oatv-7.x da kannst nur den E2iPlayer aus dem Git von @Jbleyel installieren der jedoch baut auf dem E2iPlayer von @zadfmario auf
und da funktioniert das plötzlich nicht mehr hier im Oatv-7.0

Doch muss sich da irgendwas geändert haben denn vor einigen Tagen ging das alles noch problemlos.

Warum das nun beim @Jogibär dennoch läuft da hab ich auch keine Ahnung nur weil Oatv-7.1 ??
Na ja eventuell teste ich mal Oatv-7.1, mal sehen.


EDIT !
Ist gelöst - Problem war (ich war selber schuld) das ich manuell alte settings (Einstellungen) aus Versehen aus nem OpenATV-6.4 eingespielt hatte.


Grüsse
Pike
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
jogibär

#1806

Beitrag von jogibär »

Na ja, hat sich ja gelöst.
karzinogen
Member
Member
Beiträge: 69
Registriert: 29 Mai 2013 23:30
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 8 Mal

#1807

Beitrag von karzinogen »

Hi,

ich komme normalerweise von VTI, und versuche mal so langsam auf Python 3.x umzustellen. Klar möchte ich natürlich gewohnte Plugins hier in OpenATV mit den Alternativen ersetzen.
Das ehemalige MediaPortal brauchte ich eigentlich nur für ein paar Links nach Youtube (abonnierte Kanäle). Innerhalb von VTI musste ich deshalb eine bestimmte youtube.dl installieren und die API-Keys eintragen.
Nun suche ich hier nach einer Anleitung, die favorisierten Youtube-Kanäle mit dem E2iPlayer vernünftig anzeigen zu lassen.
Die Suche brachte aber nichts zu den Api-Keys. und meine eingetragene Favoriten in der ytlist.txt (liegt auf /media/hdd/) funktioniert auch nicht. Alternativ, wenn ich die Suche innerhalb dem IPTV-Player nach einem Kanal durchführe, findet er den zwar auch und spielt ihn nach einer gewissen Puffer-/Downloadzeit auch ab, aber dieses Spiel wiederholt sich zig Mal.
Das ist absolut ein No-Go.
Und über die ytlist.txt findet er gar nichts, als wenn die Datei gar nicht auf /media/hdd/ liegen würde.
Die Eintragungen dieser .txt sehen folgendermaßen aus:

Code: Alles auswählen

[Hobby] Vanilla Icedream; https://www.youtube.com/c/vanillaicedream
[Hobby] Zoo Zajak; https://www.youtube.com/c/ZooZajacNorbertsWelt
[Hobby] Leszek Lesner; https://www.youtube.com/user/llelectronics
[Technik] TDUK; https://www.youtube.com/c/techdoctoruk


Box: VU+ Solo SE V2
Image: OpenATV 7.0
Plugin: E2iPlayer vom Feed

€dit: Habe das Einstellungsmenü (Ort f. den API-Key) nun gefunden. Bleibt die Frage nach der ytlist.txt und youtube.dl?
€dit_2: Ich habe mal im Config-Bildschirm einen API-Key eingetragen, aber ein Token wurde nicht generiert. In meinem Youtube-Konto steht deshalb als Drittanbieter-App bisher auch nur das Mediaportal drin. Bestimmt gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man das alles richtig macht.

-volker-
dli
Member
Member
Beiträge: 118
Registriert: 15 Mär 2014 09:09
Hat gedankt: 15 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

e2iPlayer

#1808

Beitrag von dli »

[font=Verdana]Hallo, kann mir jemand helfen in puncto: e2iPlayer? Habe in vorgestern auf meine Box AX 4K HD51 mit openATV 7.0 und 7.1 geladen und bin auch recht zufrieden, jedoch funktionert die ARD Mediathek nicht, die ZDF dagegen perfekt. Eind Idee was ich machen könnte um ARD zum laufen zu bringen?
Danke im Voraus dli[/font]
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 27087
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4585 Mal
Hat Dank erhalten: 8776 Mal

#1809

Beitrag von Papi2000 »

DIe ARD Mediathek im E2iPlayer ist veraltet, und müßte überarbeitet werden. Da ist z.B. das MediaPortal im oATV6.4 mit dem aktualisierten Anbieter ARDv2 mit einer korrigierten / funktionierenden Version unterwegs. Dem E2iPlayer fehlt schon länger die Anpassung.
Vielleicht behilfst du dir mit dem Programm Mediathekview auf einem PC.
Ob an dem Problem im E2iPlayer gearbeitet wird, weiß ich nicht.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Ziegenmelker
Member
Member
Beiträge: 223
Registriert: 07 Aug 2018 07:21
Hat gedankt: 16 Mal
Hat Dank erhalten: 22 Mal

#1810

Beitrag von Ziegenmelker »

Vielleicht ist ja HbbTv eine Alternative.

Ich habe auch noch ein Problem mit dem E2iPlayer... Und zwar habe ich keinen Ton, wenn ich ich einen Stream abspiele. Dies gilt übrigens auch für`s Mediaportal. Das Problem besteht seitdem ich hier eine Dolby 5.1 - Anlage angeschossen habe. Ich kann den AAC -Downmix auch wieder aktivieren (wie es vorher war) - habe aber trotzdem keinen Ton.

Weiß da vielleicht jemand einen Rat? Box ist die AXAS HIS4K Combo+ mit Version 6.4.

MfG Ziegenmelker
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 27087
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4585 Mal
Hat Dank erhalten: 8776 Mal

#1811

Beitrag von Papi2000 »

Deine Tonprobleme gehören hier nicht her. Das wird sicher auch bei Wiedergaben von gespeicherten Dateien mit den Formaten greifen.
Dafür im Bereich deiner Box ein eigenes Thema aufmachen.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
dli
Member
Member
Beiträge: 118
Registriert: 15 Mär 2014 09:09
Hat gedankt: 15 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

#1812

Beitrag von dli »

Hi,

da ich die V. 6.4 auch schon auf der Box hatte, probierte ich es mit MP aber leider funktioniert das auch nicht!
Was meinst du mit dem aktualsierten Anbieter ARDv2?
Gruß dli
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 27087
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4585 Mal
Hat Dank erhalten: 8776 Mal

#1813

Beitrag von Papi2000 »

Den Fix "ARD V2" gibt es nur für das MediaPortal.
Daher dort mal suchen.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
mr-blue
Beginners
Beginners
Beiträge: 11
Registriert: 06 Jan 2016 12:43
Hat gedankt: 15 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#1814

Beitrag von mr-blue »

Hallo,

ich hatte mal die Erweiterung für die xxx Inhalte hier irgendwo runtergeladen und installiert.
Das hat auch funktioniert. Ich hab dies jetzt längerem (also bestimm mehr als ein Jahr) nicht benutzt.
Wollte es jetzt mal wieder ausprobieren, musste aber feststellen dass die meisten portale nicht mehr laufen bzw. nix anbieten)
Den e2iplayer habe ich aktualisiert. Das geht. Muss die xxx Erweiterung gesondert aktualisieren oder ist das normal und ich muss mich damit abfinden dass es dort sehr ausgedünnt ist?
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 27087
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4585 Mal
Hat Dank erhalten: 8776 Mal

#1815

Beitrag von Papi2000 »

Dafür gibt es schlicht keine Aktualisierung.
Was geht, geht.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Gelöschter Benutzer 150133

#1816

Beitrag von Gelöschter Benutzer 150133 »

Edit am 24.04.2022 :

es gibt was neues hier im Forum https://www.opena.tv/viewtopic.php?p=502962#p502962

Der Dateianhang 1_0_19_283D_3FB_1_C00000_0_0_0_20220424125124.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
1_0_19_283D_3FB_1_C00000_0_0_0_20220424125124.jpg
Benutzeravatar
Animiertes Fleisch
Member
Member
Beiträge: 120
Registriert: 27 Aug 2014 15:57
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

#1817

Beitrag von Animiertes Fleisch »

Ich habe den e2iplayer installiert um aktuell auf die ZDF Mediathek zugreifen zu können, später sicher auch auf andere Services. Tschuldigung falls meine Frage schon einmal Thema war, aber ich kann nicht 180 Seiten durchwühlen und die Themensuche will gerade nicht.

Problem: Ich schaue aus der ZDF Mediathek einen Film und immer kommt es in kurzen Abständen dazu das der Ton asynchron wird. Oft läuft der Film aber der Ton wiederholt eine kurze Stelle und läuft ab da asynchron. Am besten hilft da ein kurzes vorspulen.
Hat Jemand eine Lösung für das Problem? In den Einstellungen konnte ich so nichts finden.

Danke im voraus

AF
jogibär

#1818

Beitrag von jogibär »

Wenn du in ZDF bist mit blau mal einen anderen player versuchen.
Dateianhänge
1_0_19_EF14_421_1_C00000_0_0_0_20220423112327.jpg
Benutzeravatar
Animiertes Fleisch
Member
Member
Beiträge: 120
Registriert: 27 Aug 2014 15:57
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

#1819

Beitrag von Animiertes Fleisch »

@jogibär

Werde ich noch alle durchtesten, danke. Bringen die Player ohne Pufferung was?
Gelöschter Benutzer 140888

#1820

Beitrag von Gelöschter Benutzer 140888 »

Zitat : Bringen die Player ohne Pufferung was?

Einfach mal ausprobieren .

Wenn du fehlerfreie Videos aus den Mediatheken der öff. Rechtlichen haben willst , dann empfiehlt sich diese Web-Seite.
z.B. ARD : MediathekViewWeb oder ZDF : MediathekViewWeb

Gewünschte Sendung aus wählen und auf PC downloaden . File dann auf Datenträger der Box (oder auf NAS, so wie ich es mache ) überspielen ,
und dann über den Receiver störungsfrei abspielen .

So lassen sich auch Sendungen später anschauen die nicht mehr in den Mediatheken zur Verfügung stehen !
Antworten

Zurück zu „Plugins“