OPENVPN Server Auswahl

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vairus
Member
Member
Beiträge: 147
Registriert: 07 Okt 2014 18:06
Receiver 1: Octagon SF8008 4K
Receiver 2: Mut@nt HD2400
Receiver 3: Xtrend
Hat gedankt: 69 Mal
Hat Dank erhalten: 22 Mal

#41

Beitrag von vairus »

Hallo seidy,

der Fehler war (Vermutung) bei altem VPNChancer. obwohl es gelöscht wurde, war noch der Ordner mit py im root. Deswegen wurde mir in Plugins zwei VPNChanger angezeigt.
Beides deinstalliert und Ordner gelöscht, jetzt läuft meine Image wieder normal.
Ich werde es gleich erneut mit 1.0.8 probieren, mache aber erst ein Full Backup :)

Grüße
Benutzeravatar
Sarturn
Member
Member
Beiträge: 265
Registriert: 19 Apr 2014 13:31
Hat gedankt: 104 Mal
Hat Dank erhalten: 85 Mal

#42

Beitrag von Sarturn »

Hallo

@Seidy

Vpn Anbieter ist GooseVPN aus Holland.
Egal welcher Server ich wähle er findet die ip nicht.
Crashlog habe ist leider nicht mehr.
System neu gemacht.

Bye
Sarturn
seidy

#43

Beitrag von seidy »

@Sarturn
Der Standort ändert sich dann schon oder?
Was steht bei dir in der vpn.conf bei dev ???
Findest du das auch dann dort /sys/devices/virtual/net/ z.b tun0, tun1 oder tab0
Benutzeravatar
Sarturn
Member
Member
Beiträge: 265
Registriert: 19 Apr 2014 13:31
Hat gedankt: 104 Mal
Hat Dank erhalten: 85 Mal

#44

Beitrag von Sarturn »

Hallo

@Seidy

Der Standort ändert sich dann schon oder? ja
Was steht bei dir in der vpn.conf bei dev ???
Findest du das auch dann dort /sys/devices/virtual/net/ z.b tun0, tun1 oder tab0

remote de-2.goosevpn.com 443
client
proto tcp-client
dev tun
auth-user-pass userpass.txt
cipher AES-256-CBC
nobind
verb 3
comp-lzo
tun-mtu 1470
mssfix 1460
keepalive 5 60
<ca>
-----BEGIN CERTIFICATE-----
MIIE/TCCA+WgAwIBAgIJAO/k6gBIOI62MA0GCSqGSIb3DQEBCwUAMIGvMQswCQYD
VQQGEwJOTDEWMBQGA1UECBMNU291dGggSG9sbGFuZDESMBAGA1UEBxMJUm90dGVy
ZGFtMQ4wDAYDVQQKEwVHT09TRTEdMBsGA1UECxMUTXlPcmdhbml6YXRpb25hbFVu
aXQxETAPBgNVBAMTCEdPT1NFIENBMRAwDgYDVQQpEwdFYXN5UlNBMSAwHgYJKoZI
hvcNAQkBFhFpbmZvQGdvb3NldnBuLmNvbTAeFw0xNjA5MDYyMTM5MDRaFw0yNjA5
MDQyMTM5MDRaMIGvMQswCQYDVQQGEwJOTDEWMBQGA1UECBMNU291dGggSG9sbGFu
ZDESMBAGA1UEBxMJUm90dGVyZGFtMQ4wDAYDVQQKEwVHT09TRTEdMBsGA1UECxMU
TXlPcmdhbml6YXRpb25hbFVuaXQxETAPBgNVBAMTCEdPT1NFIENBMRAwDgYDVQQp
EwdFYXN5UlNBMSAwHgYJKoZIhvcNAQkBFhFpbmZvQGdvb3NldnBuLmNvbTCCASIw
DQYJKoZIhvcNAQEBBQADggEPADCCAQoCggEBAM4oA0h4B0pnK1X7S0DQ2RxMiyFZ
TIyOumUQEO8s8+2ymaxUSg3aqkDCAwTcgxJ97pEr9ds1vJw8zrtTxvcIsaKh6EqL
ZYQlhutcNY5YXg4x2VlbkX0iAHogiFmZY+w3IYlFYTx0t2EnRt/NAo9ShtYZHq8S
zXfbBfCe3ZXSK3RJrrFcviLhAxZKcpRddsYCg9yp/3t8gNk7FcbE8Lpg7qFaLdVi
nKHJ1plnUQXX2aaN/i3OA99S9DmYMVTycqaX9HjIXScdOuMPjvln2RHhDw1pyINr
RxAip4ieFcjS4TmQ0uNpK8J1M05xOIO8z6KjY9rzUtTih1s3Jr1eSPOAZiUCAwEA
AaOCARgwggEUMB0GA1UdDgQWBBRGRaWQth6/GOw2BZE4ZMS/cZlaZzCB5AYDVR0j
BIHcMIHZgBRGRaWQth6/GOw2BZE4ZMS/cZlaZ6GBtaSBsjCBrzELMAkGA1UEBhMC
TkwxFjAUBgNVBAgTDVNvdXRoIEhvbGxhbmQxEjAQBgNVBAcTCVJvdHRlcmRhbTEO
MAwGA1UEChMFR09PU0UxHTAbBgNVBAsTFE15T3JnYW5pemF0aW9uYWxVbml0MREw
DwYDVQQDEwhHT09TRSBDQTEQMA4GA1UEKRMHRWFzeVJTQTEgMB4GCSqGSIb3DQEJ
ARYRaW5mb0Bnb29zZXZwbi5jb22CCQDv5OoASDiOtjAMBgNVHRMEBTADAQH/MA0G
CSqGSIb3DQEBCwUAA4IBAQCkwi2tOLq8i1GQ9tnQ8yyIKX8u4NYL3N2ZiQryB/Zs
I4cW9PE8CzhZ9ky8yWLR46p/2F6BLUbi3CmImSDFB+T5nXwJp6u29meAfy3YccoT
N52/Ba4P79bxK3AyS6N+BModnCQ6hWkmqdpxyHijmZ6DbxZNkKvE5CcSoOb5NgXs
md6v1bt6v0hLDPcKl4Gga2EVmwwNT/6nxa1R36aeJ0d1CSoy4YBGT7AlSd8dF4w2
e07aHM55kar97S5bdlkOaL6rKr5qbSUdgoLDYAR8lJe/MXP2aKuBIoP8TSGi7Dwr
ibd9SF7BA/cbriFC87Wu/+THVthWjLOwSko/iQFUKjUJ
-----END CERTIFICATE-----
</ca>

Bye
Sarturn
seidy

#45

Beitrag von seidy »

@Sarturn
Ok wenn sich der Standort auch ändert gehe ich auch mal davon aus das deine Vpn Verbindung auch funktioniert.
Werde mir das mit der IP abfrage noch mal ansehen ob ich es genauer Parsen kann.

Steht im /etc/openvpn/openvpn.log auch das am Ende:
Initialization Sequence Completed
Benutzeravatar
Sarturn
Member
Member
Beiträge: 265
Registriert: 19 Apr 2014 13:31
Hat gedankt: 104 Mal
Hat Dank erhalten: 85 Mal

#46

Beitrag von Sarturn »

@Seidy

Initialization Sequence Completed
Ja steht da.


Bye
Sarturn
Benutzeravatar
Sarturn
Member
Member
Beiträge: 265
Registriert: 19 Apr 2014 13:31
Hat gedankt: 104 Mal
Hat Dank erhalten: 85 Mal

#47

Beitrag von Sarturn »

@Seidy

Initialization Sequence Completed
Ja steht da.


Bye
Sarturn
seidy

#48

Beitrag von seidy »

@Sarturn
Ja dann passt die Vpn Verbindung bei dir, das mit der IP schau ich mir dann noch mal an.
Aber du kannst die Configs über das Plugin wechseln, das Funktioniert auch bei dir richtig.

lg seidy
daba
Member
Member
Beiträge: 220
Registriert: 01 Aug 2014 19:23
Hat gedankt: 33 Mal
Hat Dank erhalten: 41 Mal

#49

Beitrag von daba »

Aktuelle Version in ersten Thread angehangen
DANKE seidy
daba
Member
Member
Beiträge: 220
Registriert: 01 Aug 2014 19:23
Hat gedankt: 33 Mal
Hat Dank erhalten: 41 Mal

#50

Beitrag von daba »

Aktuelle Version in ersten Thread angehangen
DANKE seidy
Benutzeravatar
Sarturn
Member
Member
Beiträge: 265
Registriert: 19 Apr 2014 13:31
Hat gedankt: 104 Mal
Hat Dank erhalten: 85 Mal

#51

Beitrag von Sarturn »

@seidy


Aber du kannst die Configs über das Plugin wechseln, das Funktioniert auch bei dir richtig.

Ja das Funktioniert bei mir richtig.

Bye
Sarturn
seidy

#52

Beitrag von seidy »

@vairus

[quote][/
Hallo seidy,

der Fehler war (Vermutung) bei altem VPNChancer. obwohl es gelöscht wurde, war noch der Ordner mit py im root. Deswegen wurde mir in Plugins zwei VPNChanger angezeigt.
Beides deinstalliert und Ordner gelöscht, jetzt läuft meine Image wieder normal.
Ich werde es gleich erneut mit 1.0.8 probieren, mache aber erst ein Full Backup
QUOTE]

Habe es nachgestellt, du hast recht wenn beide Versionen installiert sind kommt es zu diesem Fehler.
Dann sollte auch die 1.0.8 mit dem Vpn Check bei dir Funktionieren.

@Sarturn
Du kannst dann auch die 1.0.8 wieder installieren die mit dem Vpn Check.
Aber zu erste die alte 1.0.9 deinstallieren, dann die alte 1.0.8 zum Test nochmal installieren.
[ATTACH]50080[/ATTACH]


Lg Seidy
Dateianhänge
enigma2-plugin-extensions-vpnchanger_1.0.8_all.ipk
(11.05 KiB) 27-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Sarturn
Member
Member
Beiträge: 265
Registriert: 19 Apr 2014 13:31
Hat gedankt: 104 Mal
Hat Dank erhalten: 85 Mal

#53

Beitrag von Sarturn »

@Seidy

Aber zu erste die alte 1.0.9 deinstallieren, dann die alte 1.0.8 zum Test nochmal installieren.

Habe ich gemacht und sie geht bis auf die ip Anzeige.

Bye
Sarturn
seidy

#54

Beitrag von seidy »

@Sarturn
Ok Danke für die Rückmeldung, das mit der IP kommt dann in der nächsten Version

Lg seidy
king0r
Member
Member
Beiträge: 747
Registriert: 14 Jul 2013 13:33
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 46 Mal

#55

Beitrag von king0r »

@Seidy

Bis wann ist denn mit der neuen Version deines Tools zu rechnen? Dann würde ich evtl auch nochmal testen.
seidy

#56

Beitrag von seidy »

@kingOr
Ich versuche bis zum Wochenende eine ipk zu erstellen.
In dieser Version wird dann auch eine start.sh beim starten von VPN übers Plugin mit gestartet,
Beim auslösen des VPN Check wird dann auch eine stop.sh gestartet, diese sind aber leer, die muss sich jeder selbst anpassen.
So kann man bestimmt Prozesse beenden lassen oder starten.
seidy

#57

Beitrag von seidy »

@All
Habe die IP abfrage noch mal angepasst, hoffe die funktioniert jetzt auch dann bei dir @Sarturn.
Im .../VpnChanger/script Ordner sind eine Start-Stop .sh enthalten, dort könnt ihr dann bestimmte Prozesse Stoppen/Starten.
Dies müsst ihr aber selbst anpassen.

Lg seidy
Dateianhänge
enigma2-plugin-extensions-vpnchanger_1.1.0_all.ipk
(11.4 KiB) 44-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Sarturn
Member
Member
Beiträge: 265
Registriert: 19 Apr 2014 13:31
Hat gedankt: 104 Mal
Hat Dank erhalten: 85 Mal

#58

Beitrag von Sarturn »

@Seidy

Jetzt geht alles wie es soll.

Danke noch mal für das Plugin.

Bye
Sarturn
daba
Member
Member
Beiträge: 220
Registriert: 01 Aug 2014 19:23
Hat gedankt: 33 Mal
Hat Dank erhalten: 41 Mal

#59

Beitrag von daba »

Update im ersten Post
Danke Seidy
RedTiger2407
Member
Member
Beiträge: 115
Registriert: 05 Mai 2014 06:24
Hat gedankt: 22 Mal
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#60

Beitrag von RedTiger2407 »

Paar Fragen zum Plugin:
Das OpenVPN wird auch mit diesem Plugin ganz normal gebraucht und gestartet?
Muss ich alle ServerXX.ovpn dann erstmal bearbeiten und als conf speichern inkl. der passwort zeile?

>Danke
Antworten

Zurück zu „Plugins“