statt
Code: Alles auswählen
auth-user-pass auth.txt
das hier
Code: Alles auswählen
auth-user-pass /etc/openvpn/auth.txt
Code: Alles auswählen
auth-user-pass auth.txt
Code: Alles auswählen
auth-user-pass /etc/openvpn/auth.txt
Externe IP Abfrage:
Diese Funktion Funktioniert nur in Verbindung mit einer FritzBox, dort muss auch UPnP aktiviert sein.
Im VpnChanger Menü müsst ihr dann bei FritzBox Settings, einstellen ob ihr ein Aktuelles OS oder ein
Älteres OS nutzt. Die IP der FritzBox könnt ihr auch setzen, falls ihr der FritzBox eine andere IP
zugewiesen habt.
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<s:Envelope s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/" xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/">
<s:Body>
<u:GetExternalIPAddress xmlns:u="urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1" />
</s:Body>
</s:Envelope>
Code: Alles auswählen
curl -s "http://IP_DER_FRITZBOX:49000/upnp/control/WANIPConn1" -H "Content-Type: text/xml; charset="utf-8"" -H "SoapAction:urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1#GetExternalIPAddress" -d "@external_ip.xml"
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0"?>
<s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://sche
mas.xmlsoap.org/soap/encoding/">
<s:Body>
<s:Fault>
<faultcode>s:Client</faultcode>
<faultstring>UPnPError</faultstring>
<detail>
<UPnPError xmlns="urn:schemas-upnp-org:control-1-0">
<errorCode>401</errorCode>
<errorDescription>Invalid Action</errorDescription>
</UPnPError>
</detail>
</s:Fault>
</s:Body>
</s:Envelope>root@vuultimo4k:/tmp#
Pike_Bishop hat geschrieben:Hi,
Also bezgl. dem (Ausschnitt aus Post #1);
Das hat hier mit ner Fritzbox 7590 bis vorgestern immer super funktioniert, nun aber bekomm ich es nicht mehr hin das die Externe Router IP
(immer rechts im VPN Changer Fenster) angezeigt wird (jetzt steht da nur noch immer IP:X.X.X.X)
Ich habe vorgestern lediglich den 4fach Switch an der Fritzbox gegen nen 8fach Switch den Netgear GS108Ev3 getauscht (der vorherige 4fach Switch war von TP-Link und unmanaged)
und nun geht das nicht mehr wobei das aber eigentlich nicht am Switch liegen kann denn grade die Box um die es geht die VU Ultimo 4k hängt ja nicht mal am Switch
, die hängt direkt an der Fritzbox an nem eigenen Lan Anschluss - was kann da denn das Problem sein ?
Wie gesagt an der Fritzbox wurde nix verändert lediglich der Switch der sowieso an nem anderen Lan Anschluss hängt wurde getauscht und einmal hab ich die Fritzbox neu gestartet
mehr war nicht an Änderungen (UpNp Stausinformationen in der Fritzbox sind eingeschalten).
Hab auch schon versucht die UpNp Statusinformationen in der Fritzbox abzuschalten die Fritzbox dann neu zu starten und UpNp Stausinformationen wieder einschalten
, sowie auch mal das Netzwerkkabel zur VU Ultimo 4k zu trennen, aber nix hat geholfen.
Grüsse
Pike
Akki hat geschrieben:Kurios, beim Neustart der Fritzbox sah ich die IP für 3sek im Menü stehen, dann verschwand sie und XXX stand wieder da.
Muss mal weiter testen, an was das liegt, danke Euch für die Rückmeldung.
Auch wenn ich das Script und den VPN Check mal testweise deaktiviere, wird keine IP angezeigt
Komisch hatte den Fritzbox Typ garnicht auf 6.03 stehen, ebend nochmal auf aktuell gestellt und
IP wird angezeigt.
Gleich mal ein Neustart machen obs so bleibt.