OPENVPN Server Auswahl

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lizard
VIP
VIP
Beiträge: 227
Registriert: 09 Apr 2013 03:02
Hat gedankt: 78 Mal
Hat Dank erhalten: 91 Mal

#161

Beitrag von Lizard »

Gib mal in der .conf den vollen Pfad zur "auth.txt" an.
statt

Code: Alles auswählen

auth-user-pass auth.txt

das hier

Code: Alles auswählen

auth-user-pass /etc/openvpn/auth.txt
e2world

#162

Beitrag von e2world »

Hatte er doch schon
Benutzeravatar
Lizard
VIP
VIP
Beiträge: 227
Registriert: 09 Apr 2013 03:02
Hat gedankt: 78 Mal
Hat Dank erhalten: 91 Mal

#163

Beitrag von Lizard »

Hast recht, hatte jetzt nur in seine angehangene .conf geschaut.
Benutzeravatar
Scoty43
Member
Member
Beiträge: 404
Registriert: 17 Mai 2017 00:38
Wohnort: Erde
Receiver 1: VU+ UNO 4K SE
Hat gedankt: 214 Mal
Hat Dank erhalten: 23 Mal

#164

Beitrag von Scoty43 »

Habe meine Files angepasst bekommen auch wenn ich keinen Unterschied zu meinen Files sehe. Aber es geht nun warum auch immer. Beim Netzwerk Test zeigt er unter IP Adresse Nicht bestätigt und darunter auch. Streams laufen aber zumindest nur extrem wenige. Mit tcp lief es, mit udp nicht. Nur als ich tcp getestet hatte ging es nicht.
[font=&quot]* LG OLED65C17LB * VU+ UNO 4k SE * LNB DUR-line UK 124 * SAT TV Unicable * AppleTV 4K mit Ethernet * Router: Fritz!Box 6660 Cable *[/font]
heavenware
Member
Member
Beiträge: 70
Registriert: 13 Aug 2014 16:34
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

#165

Beitrag von heavenware »

Hallo@alle
habe folgendes Problem
habe auf meiner EdisionOS nino mit aktuellem 6.1 image auch open VpN aktiviert da ich einen Cyberghost Premium Zugang gerade habe der noch einige Monate läuft...
es funktioniert eigentlich alles recht problemlos egal von wo ich "serve" grins, aber ich kann wenn ich das Mediaportal aufrufe kein kinox.to empfangen, egal ob ich Cyberghost Proxy Server über die Schweiz oder Tschechien oder Rumänien in der conf Datei benutze..andere Sachen innerhalb des Mediaportals funktionieren...
und ausserdem am PC am selben Internetanschluss funktioniert kinox.to mit selbem Cyberghost-Account..

Woran kann das liegen??

Vielleicht hat jemand damit Erfahrung gemacht??
heavenware
Member
Member
Beiträge: 70
Registriert: 13 Aug 2014 16:34
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

#166

Beitrag von heavenware »

hat das Problem was mit dem Eintrag "redirect-gateway def1" zu tun??
Hat niemand eine Idee??
king0r
Member
Member
Beiträge: 747
Registriert: 14 Jul 2013 13:33
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 46 Mal

#167

Beitrag von king0r »

Kann man seidy noch wo erreichen (leider ist er nicht mehr im Forum angemeldet?).
Oder hat jemand eine Idee, wie man automatisiert (per Script oder Cronjob) zB 1* am Tag die Server Lokation ändern kann?
dsayers2014
Member
Member
Beiträge: 131
Registriert: 30 Aug 2016 00:23
Hat gedankt: 40 Mal
Hat Dank erhalten: 21 Mal

#168

Beitrag von dsayers2014 »

Hi could the error messages be translated for English please?
Pike_Bishop

#169

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi,

Also bezgl. dem (Ausschnitt aus Post #1);
Externe IP Abfrage:
Diese Funktion Funktioniert nur in Verbindung mit einer FritzBox, dort muss auch UPnP aktiviert sein.
Im VpnChanger Menü müsst ihr dann bei FritzBox Settings, einstellen ob ihr ein Aktuelles OS oder ein
Älteres OS nutzt. Die IP der FritzBox könnt ihr auch setzen, falls ihr der FritzBox eine andere IP
zugewiesen habt.

Das hat hier mit ner Fritzbox 7590 bis vorgestern immer super funktioniert, nun aber bekomm ich es nicht mehr hin das die Externe Router IP
(immer rechts im VPN Changer Fenster) angezeigt wird (jetzt steht da nur noch immer IP:X.X.X.X)

Ich habe vorgestern lediglich den 4fach Switch an der Fritzbox gegen nen 8fach Switch den Netgear GS108Ev3 getauscht (der vorherige 4fach Switch war von TP-Link und unmanaged)
und nun geht das nicht mehr wobei das aber eigentlich nicht am Switch liegen kann denn grade die Box um die es geht die VU Ultimo 4k hängt ja nicht mal am Switch
, die hängt direkt an der Fritzbox an nem eigenen Lan Anschluss - was kann da denn das Problem sein ?

Wie gesagt an der Fritzbox wurde nix verändert lediglich der Switch der sowieso an nem anderen Lan Anschluss hängt wurde getauscht und einmal hab ich die Fritzbox neu gestartet
mehr war nicht an Änderungen (UpNp Stausinformationen in der Fritzbox sind eingeschalten).

Hab auch schon versucht die UpNp Statusinformationen in der Fritzbox abzuschalten die Fritzbox dann neu zu starten und UpNp Stausinformationen wieder einschalten
, sowie auch mal das Netzwerkkabel zur VU Ultimo 4k zu trennen, aber nix hat geholfen.


Grüsse
Pike
Pike_Bishop

#170

Beitrag von Pike_Bishop »

Hmm, also am Switch kann das sowieso nicht liegen, ich kann mir nur vorstellen das es mit der neuen Firmware der Fritzbox was zu tun hat, was dann aber auch komisch wäre
da ich bis vor Kurzem Firmware 6.83 drauf hatte (is die internationale Version der Fritzbox da gabs lange nix anderes und selbst die Version also die 6.83 dürfte ne Beta gewesen sein)
mit der ging das mit der Anzeige der Externen Router IP perfekt.
Dann habe ich die Firmware auf 7.00 upgedatet (paar Tage vor dem neuen Switch) und es ging ebenfalls perfekt, dann den alten TP-Link Switch unmanaged gegen den neuen Switch von Netgear
getauscht und dabei mal die Fritzbox manuell neu gestartet und seitdem wird die Externe Router IP nicht mehr angezeigt.

Heute die Fritzbox auf Firmware 7.01 upgedatet und das Problem bleibt.
Zurück auf ne ältere Firm geht ja bei Fritzboxen anscheinend nicht mehr wobei ich die Firmware 6.83 für die Internationale Fritzbox 7590 sowieso nirgends mehr finden kann
auch nicht als Recover Firm.


Das VPN Chcnager Plugin bezieht die Info zur External Router IP ja mit ner .xml Namens "external_ip.xml" mit folgendem Inhalt;

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
 <s:Envelope s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/" xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/">
   <s:Body>
     <u:GetExternalIPAddress xmlns:u="urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1" />
   </s:Body>
 </s:Envelope>

und nen Aufruf dazu im Plugin.

Selbiges sollte auch mit nem Script klappen ala;

Code: Alles auswählen

curl -s "http://IP_DER_FRITZBOX:49000/upnp/control/WANIPConn1" -H "Content-Type: text/xml; charset="utf-8"" -H "SoapAction:urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1#GetExternalIPAddress" -d "@external_ip.xml"

jedoch klappt das ja hier auch nicht dabei kommt immer das;

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0"?>
<s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://sche
mas.xmlsoap.org/soap/encoding/">
<s:Body>
<s:Fault>
<faultcode>s:Client</faultcode>
<faultstring>UPnPError</faultstring>
<detail>
<UPnPError xmlns="urn:schemas-upnp-org:control-1-0">
<errorCode>401</errorCode>
<errorDescription>Invalid Action</errorDescription>
</UPnPError>
</detail>
</s:Fault>
</s:Body>
</s:Envelope>root@vuultimo4k:/tmp#

somit kann das im Plugin ja auch nicht klappen - hat avm da wieder mal was umgestellt ? Muss das Plugin angepasst werden für Fritzboxen mit neuester Firmware ?


Grüsse
Pike
Benutzeravatar
atari
Member
Member
Beiträge: 80
Registriert: 04 Nov 2017 19:09
Receiver 1: HD51 4K
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

#171

Beitrag von atari »

Pike_Bishop hat geschrieben:Hi,

Also bezgl. dem (Ausschnitt aus Post #1);

Das hat hier mit ner Fritzbox 7590 bis vorgestern immer super funktioniert, nun aber bekomm ich es nicht mehr hin das die Externe Router IP
(immer rechts im VPN Changer Fenster) angezeigt wird (jetzt steht da nur noch immer IP:X.X.X.X)

Ich habe vorgestern lediglich den 4fach Switch an der Fritzbox gegen nen 8fach Switch den Netgear GS108Ev3 getauscht (der vorherige 4fach Switch war von TP-Link und unmanaged)
und nun geht das nicht mehr wobei das aber eigentlich nicht am Switch liegen kann denn grade die Box um die es geht die VU Ultimo 4k hängt ja nicht mal am Switch
, die hängt direkt an der Fritzbox an nem eigenen Lan Anschluss - was kann da denn das Problem sein ?

Wie gesagt an der Fritzbox wurde nix verändert lediglich der Switch der sowieso an nem anderen Lan Anschluss hängt wurde getauscht und einmal hab ich die Fritzbox neu gestartet
mehr war nicht an Änderungen (UpNp Stausinformationen in der Fritzbox sind eingeschalten).

Hab auch schon versucht die UpNp Statusinformationen in der Fritzbox abzuschalten die Fritzbox dann neu zu starten und UpNp Stausinformationen wieder einschalten
, sowie auch mal das Netzwerkkabel zur VU Ultimo 4k zu trennen, aber nix hat geholfen.


Grüsse
Pike


hallo ,

evt liegt es an der Einstellung im vpn Plugin rufe bitte das Plugin auf
sollte bei IP Extern XXXX stehen drücke Menü
oben steht Reiter fritzbox drücke ein weiter nach rechts
wähle Fritzbox OS current nun sollte es gehen.
VATO LOCO
Mutant HD51 - PurE2 6.5 - Multiboot OpenATV 6.4 - Xbox One X SSD EVO 860 - Linux - Apple MacOS - RaspberryPI - IPC Server - Pihole - VPN Gateway - und FYA
Pike_Bishop

#172

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi atari,

Nein daran liegt es nicht, das hab ich natürlich alles durch getestet, aber trotzdem Danke.
Wird wohl an der Firmware der Fritzbox liegen (mittlerweile verwende ich 7.01).


Grüsse
Pike
Frank125
Beginners
Beginners
Beiträge: 5
Registriert: 12 Okt 2016 00:32
Hat gedankt: 1 Mal

#173

Beitrag von Frank125 »

Guten Abend

Ich habe ein Problem mit der neusten Version 1.29 glaub ich ist das.

Wenn ich den Dienst starte läuft alles bestens. Beende ich den Dienst und will ihn über den Client wieder Starten geht das auch.
Aaaaber ich komme nicht mehr aus dem Client menü raus. Muss immer ein Hard Reset machen mit dem Aus Schalter hinten an der Box. Kann jemand weiterhelfen?

Gruß
Frank
mattes76
Beginners
Beginners
Beiträge: 1
Registriert: 01 Aug 2015 15:51

#174

Beitrag von mattes76 »

Hallo an alle,

ich bekomme es mit Hide.me alles hin aber nicht mit NORDVPN..hat jemand ein tip...danke

Edit...habe es hinbekommen...
Benutzeravatar
dreamboxco
VIP
VIP
Beiträge: 696
Registriert: 25 Apr 2013 16:39
Hat gedankt: 88 Mal
Hat Dank erhalten: 84 Mal

#175

Beitrag von dreamboxco »

hab den vpn changer installiert dazu nordvpn,
ab und zu wird die verbindung unterbrochen

ist es möglich dass die Verbindung sich immer automatisch verbindet bzw. einen restart macht?
Benutzeravatar
dreamboxco
VIP
VIP
Beiträge: 696
Registriert: 25 Apr 2013 16:39
Hat gedankt: 88 Mal
Hat Dank erhalten: 84 Mal

#176

Beitrag von dreamboxco »

Akki hat geschrieben:Kurios, beim Neustart der Fritzbox sah ich die IP für 3sek im Menü stehen, dann verschwand sie und XXX stand wieder da.

Muss mal weiter testen, an was das liegt, danke Euch für die Rückmeldung.

Auch wenn ich das Script und den VPN Check mal testweise deaktiviere, wird keine IP angezeigt

Komisch hatte den Fritzbox Typ garnicht auf 6.03 stehen, ebend nochmal auf aktuell gestellt und
IP wird angezeigt.

Gleich mal ein Neustart machen obs so bleibt.


ich sehe immer nur die Deutschland Flage trotz Auslandsverbindung wie Schweiz
e2world

#177

Beitrag von e2world »

Die Prüfung der IP schlägt manchmal fehl. Installiere Dir das Plugin "IP Checker"
Benutzeravatar
dreamboxco
VIP
VIP
Beiträge: 696
Registriert: 25 Apr 2013 16:39
Hat gedankt: 88 Mal
Hat Dank erhalten: 84 Mal

#178

Beitrag von dreamboxco »

da wird ja nur die ip angezeigt, meine frage war aber eine andere

1.Wie kann ich sicherstellen das die VPN Verbindung permanent bleibt bzw. bei Abbruch sich wieder verbindet?
2.Wird immer die deutsche Flagge im Plugin angezeigt wobei ich die Schweiz ausgewählt habe
e2world

#179

Beitrag von e2world »

2. Ich schrieb das die Auflösung der zugewiesenen IP durch den VPN Changer manchmal nicht funktioniert, deshalb kannst Du nur sicher gehen wenn Du die IP ermitteln lässt und es selber überprüfst zB mit Wie ist meine IP Adresse und mein Standort? - dein-ip-check.de. Nichts Anderes steht hinter der Anzeige der Landesflagge.
Benutzeravatar
fiorello311
Member
Member
Beiträge: 183
Registriert: 02 Aug 2014 11:52
Wohnort: Bayern
Receiver 1: DREAMBOX 8000 HD
Receiver 2: VU + Solo4K
Hat gedankt: 21 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#180

Beitrag von fiorello311 »

Habe auch das Problem , sobald ich das Plugin Openvpn starte (Solo4k) fängt die Hakelei an ,200.000 Leitung!
zB. England im Von changer ausgewählt ....in der Shield von Nvidia habe ich es durch Einstellung TCP oder UDP hinbekommen - geht so etwas ähnliches auch in dem Plugin....
Weiß mir keinen Rat mehr ?
Könnt ihr dem alten Mann helfen ?
Antworten

Zurück zu „Plugins“