Enigmalight für 4K Boxen
Enigmalight für 4K Boxen
Hi,
das Plugin ist nun durch Anpassungen einiger User auf den 4K Boxen soweit lauffähig!
Es kann bei bestimmten Boxen und derer BCM zu flackern bei 1080 Inhalten kommen. Auch ist die Darstellung bei 4K Inhalten nicht gewährleistet.
Einzig bei VU Boxen läuft momentan soweit alles!
Wichtig: Baut euer Ambilight immer , von vorne gesehen, im Uhrzeigersinn auf. Dann funktioniert der interne "ConfigEditor" zu 100%, egal von welchem Startpunkt aus.
[ATTACH]51909[/ATTACH]
das Plugin ist nun durch Anpassungen einiger User auf den 4K Boxen soweit lauffähig!
Es kann bei bestimmten Boxen und derer BCM zu flackern bei 1080 Inhalten kommen. Auch ist die Darstellung bei 4K Inhalten nicht gewährleistet.
Einzig bei VU Boxen läuft momentan soweit alles!
Wichtig: Baut euer Ambilight immer , von vorne gesehen, im Uhrzeigersinn auf. Dann funktioniert der interne "ConfigEditor" zu 100%, egal von welchem Startpunkt aus.
[ATTACH]51909[/ATTACH]
- forillo111
- Member
- Beiträge: 35
- Registriert: 24 Okt 2015 20:55
- Hat gedankt: 1 Mal
- forillo111
- Member
- Beiträge: 35
- Registriert: 24 Okt 2015 20:55
- Hat gedankt: 1 Mal
Ja, was solls, das EL hat ja momentan leider keinen DEV mehr, also müssen wir schauen wie wir mit dem Vorhandenem zurecht kommen.
Die crashs gibt es ja hauptsächlich, wenn man im Plugin in den "Einstellungen" was ändert und dann speichern möchte. Lösung ist hier man macht seine Änderungen in den "Einstellungen" und geht dann auf
"Type of Enigmalight binary" stellt den Wert einmal um und wieder zurück und speichert dann - das funktioniert bis dato soweit.
Falls man im Plugin eine config erstellen möchte, darf man niemals unten mittig beginnen, da hat das plugin einen Software Bug und die Kiste crashd!
Die crashs gibt es ja hauptsächlich, wenn man im Plugin in den "Einstellungen" was ändert und dann speichern möchte. Lösung ist hier man macht seine Änderungen in den "Einstellungen" und geht dann auf
"Type of Enigmalight binary" stellt den Wert einmal um und wieder zurück und speichert dann - das funktioniert bis dato soweit.
Falls man im Plugin eine config erstellen möchte, darf man niemals unten mittig beginnen, da hat das plugin einen Software Bug und die Kiste crashd!
Stand heute:
wie im ersten Post geschrieben!
Aber 4k Inhalte werden momentan einzig auf der Hd51 vom EL dargestellt.
log:
EnigmaLight (c) 2014 Speedy1985 and Oktay Oeztueter.
(Based on Boblight (c) 2009 by Bob Loosen)
[InitLog] start of log /home/elight-addons/.enigmalight/enigmalight.log
[CConfig::LoadConfigFromFile] Opening /etc/enigmalight.conf
[CConfig::CheckConfig] checking config lines
[CConfig::CheckConfig] config lines valid
[CConfig::LoadConfigFromFile] Opening /etc/enigmalight.conf
[CConfig::BuildConfig] building config
[CConfig::BuildConfig] built config successfully
[main] Start device 1 from 1
[CDevice::Process] ambilight: starting with output "/dev/ttyACM0"
[CDevice::Process] ambilight: setting up
[CEnigmaLight::SetColorSequence]Set colorsequence to RGB
set adjust 0 0 0
1[CGuiServer::Process] Start GuiServer
[CGuiServer::Process] Opening listening socket for Enigma2 GUI on 127.0.0.1:6767
[CFlagManager::SetVideoGamma] Gamma not set, using 2.2 since this is default for video
[CMainLoop::Process] Starting grabber..
[CGrabber::Setup] Lights: 30, Cluster leds: 1 as one led
[CGrabber::Setup] Channels: 90
[CGrabber::Setup] Interval: 0.10
[CGrabber::Run] Mode -> Dynamic
[CDevice::Process] ambilight: setup succeeded
[CStb:
etectSTB] Detect STB-Type...
[CStb:
etectSTB] Detected STB-Type: BCM7251
[CFrameGrabber::Setup] Open memory /dev/mem
[CFrameGrabber::CheckRes] Set Scanrange to 120x67 (Source 3840x2160)
[CGuiServer::Process] GuiClient 127.0.0.1:45144 connected successful.
wie im ersten Post geschrieben!
Aber 4k Inhalte werden momentan einzig auf der Hd51 vom EL dargestellt.
log:
EnigmaLight (c) 2014 Speedy1985 and Oktay Oeztueter.
(Based on Boblight (c) 2009 by Bob Loosen)
[InitLog] start of log /home/elight-addons/.enigmalight/enigmalight.log
[CConfig::LoadConfigFromFile] Opening /etc/enigmalight.conf
[CConfig::CheckConfig] checking config lines
[CConfig::CheckConfig] config lines valid
[CConfig::LoadConfigFromFile] Opening /etc/enigmalight.conf
[CConfig::BuildConfig] building config
[CConfig::BuildConfig] built config successfully
[main] Start device 1 from 1
[CDevice::Process] ambilight: starting with output "/dev/ttyACM0"
[CDevice::Process] ambilight: setting up
[CEnigmaLight::SetColorSequence]Set colorsequence to RGB
set adjust 0 0 0
1[CGuiServer::Process] Start GuiServer
[CGuiServer::Process] Opening listening socket for Enigma2 GUI on 127.0.0.1:6767
[CFlagManager::SetVideoGamma] Gamma not set, using 2.2 since this is default for video
[CMainLoop::Process] Starting grabber..
[CGrabber::Setup] Lights: 30, Cluster leds: 1 as one led
[CGrabber::Setup] Channels: 90
[CGrabber::Setup] Interval: 0.10
[CGrabber::Run] Mode -> Dynamic
[CDevice::Process] ambilight: setup succeeded
[CStb:

[CStb:

[CFrameGrabber::Setup] Open memory /dev/mem
[CFrameGrabber::CheckRes] Set Scanrange to 120x67 (Source 3840x2160)
[CGuiServer::Process] GuiClient 127.0.0.1:45144 connected successful.
Hy Habe ein Problem. Hier erstmal Daten.
Lightpack
Mutant Hd 51 4K
So Ich habe mir das Enigmalight Plugin Runtergeladen. Und Erstmal Keinen Plan, kann mir jemand beim Einrichten helfen.
Ich habe Zwar mal Rum probiert, eine Config irgendwie erstellt aber bekomme immer ein Error (While Starting Enigmalight).
Keine ahnung wie ich hier vorgehen soll bräuchte Hlfe.
Mfg Sergio
Lightpack
Mutant Hd 51 4K
So Ich habe mir das Enigmalight Plugin Runtergeladen. Und Erstmal Keinen Plan, kann mir jemand beim Einrichten helfen.
Ich habe Zwar mal Rum probiert, eine Config irgendwie erstellt aber bekomme immer ein Error (While Starting Enigmalight).
Keine ahnung wie ich hier vorgehen soll bräuchte Hlfe.
Mfg Sergio
Hallo zusammen,
nach zwei Tagen Kampf mit meiner Giga 4k Quad frage ich mich, ob ich mit der Box zumindest was das AL betrifft in die Tonne gegriffen habe.
Bisherige config:
Enigmalight aktuell Post #1
Sedulight USB WS2801 3-seitig / 27-46-27 LED´s
Netzteil 5V 10A beidseitig eingespeist
...lief mit meiner Giga Quad Plus problemlos.
Leider habe ich genau die Probleme wie im Post #1 beschrieben, bei einer Auflösung von 1280x720 flackert die rechte Seite in allen Farben. Gemütliches Fernsehabend mit Stroboskop Effekt
Ebenso keine Funktion mit 4K Film Material.
Wird an EL aktuell noch entwickelt um die Probleme zu fixen, bzw. gibt es eine Alternative? (außer extern)
Boblight lässt sich zwar installieren, aber beim speichern der Konfiguration schmiert die Box ab. Laut Fehlerbeschreibung im blue screen Berechtigungsprobleme. Ein chmod 777 auf die Dateien war erfolglos.
Atmolight läuft auf der Box gar nicht.
Ich bin für alles offen, aber so langsam gehen mir die Ideen aus...vielleicht hätte ich doch ein paar Euro mehr investieren sollen in eine VU+ 4k Ultimo
nach zwei Tagen Kampf mit meiner Giga 4k Quad frage ich mich, ob ich mit der Box zumindest was das AL betrifft in die Tonne gegriffen habe.
Bisherige config:
Enigmalight aktuell Post #1
Sedulight USB WS2801 3-seitig / 27-46-27 LED´s
Netzteil 5V 10A beidseitig eingespeist
...lief mit meiner Giga Quad Plus problemlos.
Leider habe ich genau die Probleme wie im Post #1 beschrieben, bei einer Auflösung von 1280x720 flackert die rechte Seite in allen Farben. Gemütliches Fernsehabend mit Stroboskop Effekt

Ebenso keine Funktion mit 4K Film Material.

Wird an EL aktuell noch entwickelt um die Probleme zu fixen, bzw. gibt es eine Alternative? (außer extern)
Boblight lässt sich zwar installieren, aber beim speichern der Konfiguration schmiert die Box ab. Laut Fehlerbeschreibung im blue screen Berechtigungsprobleme. Ein chmod 777 auf die Dateien war erfolglos.
Atmolight läuft auf der Box gar nicht.
Ich bin für alles offen, aber so langsam gehen mir die Ideen aus...vielleicht hätte ich doch ein paar Euro mehr investieren sollen in eine VU+ 4k Ultimo

Haste mal in den "Einstellungen" vom Plugin auf die "hmmdada binary" umgestellt? Dann stimmen zwar erstmal deine Farben nicht mehr, kann man aber später richten.
Steht in deiner config folgendes:
prefix 5A B0
postfix A5
channels 768
Am EL wird noch gearbeitet allerdings auch mehr exclusive für diese Boxen. Schau links auf meine 1.Box ,dann weißte wo und weshalb ich mir die extra gekauft habe, denn das Ambilight ist mir wichtig!
Steht in deiner config folgendes:
prefix 5A B0
postfix A5
channels 768
Am EL wird noch gearbeitet allerdings auch mehr exclusive für diese Boxen. Schau links auf meine 1.Box ,dann weißte wo und weshalb ich mir die extra gekauft habe, denn das Ambilight ist mir wichtig!
Die Einstellungen auch im Plugin sind entsprechend eingestellt, Farben sind soweit auch ok.
[device]
name ambilight
output /dev/ttyUSB0
type momo
interval 10000
prefix 5A B0
postfix A5
channels 768
rate 500000
debug off
delayafteropen 1000000
Mir stellt sich nur die Frage ob es Sinn macht weiterhin auf Gigablue zu setzen oder aufgrund des besseren Supportes doch zu VU+ zu wechseln. Welche Plugin läuft bei Dir auf VU+?
[device]
name ambilight
output /dev/ttyUSB0
type momo
interval 10000
prefix 5A B0
postfix A5
channels 768
rate 500000
debug off
delayafteropen 1000000
Am EL wird noch gearbeitet allerdings auch mehr exclusive für diese Boxen. Schau links auf meine 1.Box ,dann weißte wo und weshalb ich mir die extra gekauft habe, denn das Ambilight ist mir wichtig!
Mir stellt sich nur die Frage ob es Sinn macht weiterhin auf Gigablue zu setzen oder aufgrund des besseren Supportes doch zu VU+ zu wechseln. Welche Plugin läuft bei Dir auf VU+?
Hast du wie oben geschrieben auf die hmmmdada binary gestellt? Dann sollten nähmlich die Farben nicht mehr stimmen. Übrigens im Plugin nicht die RGB Reihenfolge verdrehen. Das macht Probleme, immer in der config tauschen.
Ich habe EL 0.4 auf dem oATV und die angepasste 1.5 aufm VTI. Brauchst nicht fragen, die 1.5 läuft auch nur mit VTI.
Mit der hmmdada binary funktioniert übrigens 4k (0.4 Version).
Ich habe EL 0.4 auf dem oATV und die angepasste 1.5 aufm VTI. Brauchst nicht fragen, die 1.5 läuft auch nur mit VTI.
Mit der hmmdada binary funktioniert übrigens 4k (0.4 Version).