MovieArchiver - Plugin für automatische Archivierung oder Backups von Aufnahmen

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
svox
Betatester
Betatester
Beiträge: 540
Registriert: 16 Aug 2013 11:27
Wohnort: München
Receiver 1: ET8000
Receiver 2: GigaBlue Quad
Hat gedankt: 112 Mal
Hat Dank erhalten: 177 Mal

#61

Beitrag von svox »

Hi Biki3,

bin noch nicht ganz durch mit dem Text, aber bitte installiert mal die Version vom Feed.
Den Bug mit dem das nur ein Movie verschoben wird habe ich gefixt aber noch kein neues Paket zusammengestellt.
Derzeit kommen die Neuerungen "nur" auf den Feed und werde es wahrscheinlich auch zukünftig sein lassen mit dem ipk bauen und in den Foren hochladen, den das dauert meist länger als die eigentlichen arbeiten am Script.

Das Backupen selbst kann ich bei mir nicht richtig testen bzw. habe das nur umständlich mit ein paar Test Verzeichnissen gemacht. Deswegen ist Dein Feedback da sehr wichtig um zu sehen was geht und was nicht.
Um den Problem besser auf die Spur zu kommen, kannst Du bitte mal seriell oder per telnet mit loggen?
Per Telnet einfach:
init 3
und dann:
enigma2

Alle Ausgaben mit [MovieArchiver] sind dabei interessant für mich.


Das mit dem Stoppen des Archivierungsvorgangs hatte ich mir auch schon überlegt. Wenn schon zwei die Funktion vermissen macht es sicherlich auch Sinn diese einzubauen.
Werde ich als nächstes angehen.

Zum Archivieren:
Das Archivieren geht nicht rekursiv die Verzeichnisse durch, sondern nur den der angegeben wurde.
Hintergrund ist der das es mir wirklich nur um die neuen bzw. alten Aufnahmen geht. Wenn der User da bereits Unterverzechnisse angelegt hat, möchte ich die nicht verschieben. Ich weis
z.B. nicht ob ein Symlink auf einem solches Verzeichnis linkt oder ein anderes Plugin dort Dateien hinzufügt etc.

Deswegen gehe ich nur beim Backupen rekursiv die Verzeichnisse durch. Die Verzeichnisstruktur sollte beim Backupen eigentlich auch erhalten bleiben.
Ist das nicht der Fall gib bitte noch mal bescheid.

Plugins:
PiconsUpdater | SeriesOrganizer | MovieArchiver

Entwickler unterstützen:

Plugins zu entwickeln macht Spaß, kostet aber auch eine Menge Zeit.
Kleine Spenden sind immer willkommen.

Bild


Pike_Bishop

#62

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi svox,

Also das Kopieren is jetzt eh schon fertig, ich habs etwas kontrolliert und es wurde alles aus den Verzeichnissen wie im letzten Post (letztes Bild) kopiert dieses aber korrekt auch die Covers also .jpg
aber halt wie gesagt das Ausschliessen von Verzeichnissen funktioniert nicht.

Würde das mit dem Ausschliessen der Verzeichnisse funktionieren wär das schon mal was das Backup betrifft ziemlich perfekt.
Ich versteh gar nicht warum aus den Verzeichnissen Action und derweil gar nix kopiert wurde denn die beiden hab ich ja nicht mal ausgeschlossen.
Sieht fast aus als wird da wahllos kopiert denn stattdessen wurde aus 5 der 15 ausgeschlossenen Verzeichnisse alles kopiert.

Noch ne Frage;
Die Einstellung;
Movie Festplatten Limit is mir klar aber wie is das mit;
Archiv-Festplatten Limit das is mir etwas unklar ist damit gemeint z.b: ich geb hier 2000 Gb an
das nur kopiert wird bis die Füllmenge 2000 Gb erreicht ist oder ? Kann ja eigentlich eh nicht anders sein.


Grüsse
Biki3
Pike_Bishop

#63

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi svox,

Den Bug mit dem das nur ein Movie verschoben wird habe ich gefixt aber noch kein neues Paket zusammengestellt.
Derzeit kommen die Neuerungen "nur" auf den Feed

Das is jetzt grad leider für mich nicht gut da ich grad ein PLI-4.0 auf der Box habe (mit dem hab ich das auch getestet)
aber ich find schon nen Weg.

Zum Archivieren:
Das Archivieren geht nicht rekursiv die Verzeichnisse durch, sondern nur den der angegeben wurde.
Hintergrund ist der das es mir wirklich nur um die neuen bzw. alten Aufnahmen geht. Wenn der User da bereits Unterverzechnisse angelegt hat, möchte ich die nicht verschieben. Ich weis
z.B. nicht ob ein Symlink auf einem solches Verzeichnis linkt oder ein anderes Plugin dort Dateien hinzufügt etc.

Ja damit kann ich leben is vielleicht eh besser so dann gibt man halt explizit die Verzeichnisse an in den Einstellungen und weiss so auch das nur aus dem gewünschten Verzeichnis
in das gewünschte Verzeichnis verschoben wird. Nur muss man halt zuvor auf der Archivplatte das gewünschte Verzeichnis erstellen wenn das noch nicht vorhanden ist.

Das Backupen selbst kann ich bei mir nicht richtig testen bzw. habe das nur umständlich mit ein paar Test Verzeichnissen gemacht. Deswegen ist Dein Feedback da sehr wichtig um zu sehen was geht und was nicht.
Um den Problem besser auf die Spur zu kommen, kannst Du bitte mal seriell oder per telnet mit loggen?
Per Telnet einfach:
init 3
und dann:
enigma2

Alle Ausgaben mit [MovieArchiver] sind dabei interessant für mich.

Werd ich demnächst machen kann aber noch nicht sagen wann - werd auch die Backup Platte erstmal neu formatieren (nur um mal von vorn zu testen).

Das mit dem Stoppen des Archivierungsvorgangs hatte ich mir auch schon überlegt. Wenn schon zwei die Funktion vermissen macht es sicherlich auch Sinn diese einzubauen.
Werde ich als nächstes angehen.

Das wär super - wunderbar :)


Deswegen gehe ich nur beim Backupen rekursiv die Verzeichnisse durch. Die Verzeichnisstruktur sollte beim Backupen eigentlich auch erhalten bleiben.
Ist das nicht der Fall gib bitte noch mal bescheid.

Nein, also das jedenfalls hat bei den 5 Verzeichnissen die kopiert wurden gepasst (Verzeichnisstruktur wurde 1:1 übernommen) :yes3: .

Es ist wirklich einzig und allein noch das Problem das das Ausschliessen von Verzeichnissen nicht funktioniert da von 15 ausgeschlossenen Verzeichnissen
5 ausgeschlossene Verzeichnisse samt Inhalt (also weitere Unterordner und alle movies) kopiert wurden jedoch die beiden nicht ausgeschlossenen Verzeichnisse
wurden auch gänzlich ignoriert
Also habe 15 Verzeichnisse ausgeschlossen vom Kopieren
und 2 Verzeichnisse nicht ausgeschlossen.
Als Ergebnis erwartete ich das demnach nur die beiden nicht ausgeschlossenen Verzeichnisse rekursiv kopiert würden
aber kopiert wurden nur 5 der 15 ausgeschlossenen Verzeichnisse (die aber perfekt incl. aller Unterordner und movies darin).


Grüsse
Biki3
Pike_Bishop

#64

Beitrag von Pike_Bishop »

Ho svox,

Is das die einzige Änderung nach schüren des Pakets zur Version-0.2b;

Code: Alles auswählen

[TABLE="class: file-code file-diff hide-line-numbers line-number-attrs"]
[TR="class: file-diff-line js-file-line"]
[TD="class: diff-line-code"]INFO_MSG = "showAlert"[/TD]
[/TR]
[TR="class: file-diff-line js-file-line"]
[TD="class: diff-line-code"][/TD]
[/TR]
[TR="class: file-diff-line js-file-line"]
[TD="class: diff-line-code"]                     # max tries (movies to move) after checkFreespace recursion will end[/TD]
[/TR]
[TR="class: file-diff-line js-file-line gd"]
[TD="class: diff-line-code"]                    -MAX_TRIES = 30[/TD]
[/TR]
[TR="class: file-diff-line js-file-line gi"]
[TD="class: diff-line-code"]                    +MAX_TRIES = 50[/TD]
[/TR]
[TR="class: file-diff-line js-file-line"]
[TD="class: diff-line-code"][/TD]
[/TR]
[TR="class: file-diff-line js-file-line"]
[TD="class: diff-line-code"]                     # file extension to archive or backup[/TD]
[/TR]
[TR="class: file-diff-line js-file-line"]
[TD="class: diff-line-code"]                     MOVIE_EXTENSION_TO_ARCHIVE = (".ts", ".avi", ".mkv", ".mp4", ".iso")[/TD]
[/TR]
[TR="class: file-diff-line gc"]
[TD="class: diff-line-code"]     @@ -114,9 +114,9 @@ def archiveMovies(self):[/TD]
[/TR]
[TR="class: file-diff-line js-file-line"]
[TD="class: diff-line-code"]                                             break[/TD]
[/TR]
[TR="class: file-diff-line js-file-line"]
[TD="class: diff-line-code"][/TD]
[/TR]
[TR="class: file-diff-line js-file-line"]
[TD="class: diff-line-code"]                                         # Target Disk: check if limit is reached if we move this file[/TD]
[/TR]
[TR="class: file-diff-line js-file-line gd"]
[TD="class: diff-line-code"]                    -                    breakMoveNext = checkReachedLimitIfMoveFile(getTargetPathValue(), config.plugins.MovieArchiver.targetLimit.getValue(), moviesFileSize * -1)[/TD]
[/TR]
[TR="class: file-diff-line js-file-line gi"]
[TD="class: diff-line-code"]                    +                    breakMoveNext = checkReachedLimitIfMoveFile(getTargetPathValue(), config.plugins.MovieArchiver.targetLimit.getValue(), moviesFileSize)[/TD]
[/TR]
[TR="class: file-diff-line js-file-line"]
[TD="class: diff-line-code"][/TD]
[/TR]
[TR="class: file-diff-line js-file-line gd"]
[TD="class: diff-line-code"]                    -                    if breakMoveNext:[/TD]
[/TR]
[TR="class: file-diff-line js-file-line gi"]
[TD="class: diff-line-code"]                    +                    if breakMoveNext == False:[/TD]
[/TR]
[TR="class: file-diff-line js-file-line"]
[TD="class: diff-line-code"]                                             break[/TD]
[/TR]
[TR="class: file-diff-line js-file-line"]
[TD="class: diff-line-code"][/TD]
[/TR]
[TR="class: file-diff-line js-file-line"]
[TD="class: diff-line-code"]                                         tries += 1[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Wenn ja dann trag ich mir die halt selbst ein in die MovieManager.py (du lieferst ja zum Glück die .py Files mit).

Grüsse
Biki3
Pike_Bishop

#65

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi svox,

Scheint eh so als ob das die letzte Änderung war nach schüren des Paketes zum MovieArchiver-0.2b wenn man ins git sieht
hab derweil die Änderungen manuell in die MovieManager.py eingetragen kann aber grade keinen Neustart machen (Aufnahmen laufen)
egal wird schon passen.

Grüsse
Biki3
Benutzeravatar
svox
Betatester
Betatester
Beiträge: 540
Registriert: 16 Aug 2013 11:27
Wohnort: München
Receiver 1: ET8000
Receiver 2: GigaBlue Quad
Hat gedankt: 112 Mal
Hat Dank erhalten: 177 Mal

#66

Beitrag von svox »

Ok dann schau ich mir das exclude mal an.
Kannst Du bitte kurz noch dazu schreiben welche Verzeichnisse du synchronisieren wolltest und welche synchronisiert wurden?

Exclude also:'/hdd/movie/.Trash.del/',
'/hdd/movie/.Trash/',
'/hdd/movie/Doku/',
'/hdd/movie/HD/',
'/hdd/movie/Horror/',
'/hdd/movie/Kinder/',
'/hdd/movie/Komoedie/',
'/hdd/movie/Musik/',
'/hdd/movie/SciFi/',
'/hdd/movie/Serie/',
'/hdd/movie/Zeichentr./',
'/hdd/movie/__Mediathek/',
'/hdd/movie/_gitti/',
'/hdd/movie/_nanoxxrec/',
'/hdd/movie/_sonstige/'



Biki3 hat geschrieben:Die Einstellung;
Movie Festplatten Limit is mir klar aber wie is das mit;
Archiv-Festplatten Limit das is mir etwas unklar ist damit gemeint z.b: ich geb hier 2000 Gb an
das nur kopiert wird bis die Füllmenge 2000 Gb erreicht ist oder ? Kann ja eigentlich eh nicht anders sein.

Ja genau richtig.


Wegen dem ipk. Du kannst das ganze auch einfach downloaden:
https://github.com/MovieArchiver/enigma2-plugin-extensions-moviearchiver
(unten rechts das Zip)
musst dann nur die Dateien an den richtigen Platz kopieren.


>> hab derweil die Änderungen manuell in die MovieManager.py eingetragen kann aber grade keinen Neustart machen (Aufnahmen laufen)
Nur daran denken die entsprechende .pyo Datei löschen vor dem Neustart.

Plugins:
PiconsUpdater | SeriesOrganizer | MovieArchiver

Entwickler unterstützen:

Plugins zu entwickeln macht Spaß, kostet aber auch eine Menge Zeit.
Kleine Spenden sind immer willkommen.

Bild


Pike_Bishop

#67

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi svox,

Ok dann schau ich mir das exclude mal an.
Kannst Du bitte kurz noch dazu schreiben welche Verzeichnisse du synchronisieren wolltest und welche synchronisiert wurden?


Ja klar also ich hab auf der Nicht Archiv Platte;

Code: Alles auswählen

/media/hdd/Zeichentr.
/media/hdd/_sonstige
/media/hdd/Musik
/media/hdd/Action
/media/hdd/Komoedie
/media/hdd/HD
/media/hdd/_gitti
/media/hdd/Doku
/media/hdd/Horror
/media/hdd/.Trash.del
/media/hdd/SciFi
/media/hdd/.Trash
/media/hdd/__Mediathek
/media/hdd/_derweil
/media/hddKinder
/media/hdd/_nanoxxrec
/media/hdd/Serie


Ausgeschlossen (also als exclude) davon hatte ich;

Code: Alles auswählen

/media/hdd/Zeichentr.
/media/hdd/_sonstige
/media/hdd/Musik
/media/hdd/Komoedie
/media/hdd/HD
/media/hdd/_gitti
/media/hdd/Doku
/media/hdd/Horror
/media/hdd/.Trash.del
/media/hdd/SciFi
/media/hdd/.Trash
/media/hdd/__Mediathek
/media/hddKinder
/media/hdd/_nanoxxrec
/media/hdd/Serie


Nicht ausgeschlossen hatte ich (wollte also erstmal nur diese beiden synchronisieren);

Code: Alles auswählen

/media/hdd/Action
/media/hdd/_derweil


Tatsächlich kopiert (synchronisiert) wurden jedoch diese;

Code: Alles auswählen

/media/hdd/Zeichentr.
/media/hdd/Musik
/media/hdd/Komoedie
/media/hdd/__Mediathek
/media/hdd/Serie


aber darin alles komplett (also Unterordner und movies aller Art).

Nur daran denken die entsprechende .pyo Datei löschen vor dem Neustart.

Ja klar.

Grüsse
Biki3
Pike_Bishop

#68

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi,

Hab mal auch noch aus /media heraus nen;

Code: Alles auswählen

find . -type d -maxdepth 5
gemacht falls du noch mehr Infos brauchen solltest (so sieht dann die gesamte Ordnerstruktur aus incl. aller Unterordner)
hier der relevante Output dazu;

Code: Alles auswählen

./hdd/movie
./hdd/movie/Zeichentr.
./hdd/movie/Zeichentr./_mp4
./hdd/movie/Zeichentr./_mkv
./hdd/movie/_sonstige
./hdd/movie/Musik
./hdd/movie/Musik/Videos
./hdd/movie/Action
./hdd/movie/Action/_mp4
./hdd/movie/Action/_mkv
./hdd/movie/Action/_iso
./hdd/movie/Action/_avi
./hdd/movie/Komoedie
./hdd/movie/Komoedie/_mp4
./hdd/movie/Komoedie/_mp4/B.Spencer_T.Hill
./hdd/movie/Komoedie/B.Spencer_T.Hill
./hdd/movie/Komoedie/_iso
./hdd/movie/HD
./hdd/movie/_gitti
./hdd/movie/Doku
./hdd/movie/Horror
./hdd/movie/Horror/_mp4
./hdd/movie/Horror/_mkv
./hdd/movie/Horror/_iso
./hdd/movie/.Trash.del
./hdd/movie/SciFi
./hdd/movie/SciFi/_mp4
./hdd/movie/SciFi/_mkv
./hdd/movie/.Trash
./hdd/movie/__Mediathek
./hdd/movie/__Mediathek/streams
./hdd/movie/_derweil
./hdd/movie/Kinder
./hdd/movie/Kinder/_mp4
./hdd/movie/Kinder/_mkv
./hdd/movie/_nanoxxrec
./hdd/movie/Serie
./hdd/movie/Serie/_mp4
./hdd/movie/Serie/_mp4/The_Walking_Dead
./hdd/movie/Serie/_mp4/Columbo
./hdd/movie/Serie/_mkv
./hdd/movie/Serie/_mkv/The_Walking_Dead
./hdd/movie/Serie/The_Walking_Dead
./hdd/movie/Serie/Jackie_Chan
./hdd/movie/Serie/Two_a_a_H_Men
./hdd/movie/Serie/Columbo


Grüsse
Biki3
Benutzeravatar
svox
Betatester
Betatester
Beiträge: 540
Registriert: 16 Aug 2013 11:27
Wohnort: München
Receiver 1: ET8000
Receiver 2: GigaBlue Quad
Hat gedankt: 112 Mal
Hat Dank erhalten: 177 Mal

#69

Beitrag von svox »

Kannst Du das exclude beim Backup bitte mal mit der Datei anbei testen?
Dateianhänge
DiskUtils.py
(5.73 KiB) 16-mal heruntergeladen

Plugins:
PiconsUpdater | SeriesOrganizer | MovieArchiver

Entwickler unterstützen:

Plugins zu entwickeln macht Spaß, kostet aber auch eine Menge Zeit.
Kleine Spenden sind immer willkommen.

Bild


Pike_Bishop

#70

Beitrag von Pike_Bishop »

Ja natürlich.
Pike_Bishop

#71

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi svox,

Kannst Du das exclude beim Backup bitte mal mit der Datei anbei testen?

Gute Nachrichten - mit der neuen DiskUtils.py (zwei Posts zuvor) scheints jetzt korrekt zu klappen :)
Hab die Platte jetzt zwar noch nicht neu formatiert also waren die 5 von gestern falsch kopierten Verzeichnisse noch drauf
aber ich hab nun einfach neu dazu kopiert und dabei wieder alle Verzeichnisse ausgeschlossen bis auf Action und derweil
und genau die beiden werden gerade kopiert - super Arbeit von dir.

Ich lass das jetzt mal komplett fertig kopieren und dann werd ich die Platte neu formatieren und von vorn beginnen mit dem Kopieren
(ein zweiter Test kann ja nicht schaden) - ich geb dann wieder hier Bescheid.



Nun noch ne Frage zur Automatik - die will hier nicht so recht
(ging nur gestern einmal beim Archivieren war aber noch mit Version-0.2a wobei da aber ja nur ein movie archiviert wurde
lt. den Einstellungen aber hätten da mindestens drei movies verschoben werden müssen).
Mit der Version-2.0b auch mit deinem Fix im Git ging dann automatisch gar nix mehr - muss also immer auf Archive Now! drücken.
Für mich ist das nicht weiter schlimm aber es wär schon auch schön wenn das klappen würde zumindest beim Archivieren.
Beim Backuppen hingegen is mir ein Automatischer Start noch nie gelungen und hier die Frage is das nur fürs Archivieren vorgesehen oder sollte die Automatik auch beim Backup greifen ?
(Ich denke nämlich da beim Backup ja nur kopiert wird, man also keinen Platz gewinnt auf der Nicht Archiv Platte is das fürs Backup wohl eh nicht sinnvoll).


Vielen Dank nochmal für das tolle Plugin :)


Grüsse
Biki3
Benutzeravatar
svox
Betatester
Betatester
Beiträge: 540
Registriert: 16 Aug 2013 11:27
Wohnort: München
Receiver 1: ET8000
Receiver 2: GigaBlue Quad
Hat gedankt: 112 Mal
Hat Dank erhalten: 177 Mal

#72

Beitrag von svox »

Hi Biki3,

Biki3 hat geschrieben:Gute Nachrichten - mit der neuen DiskUtils.py (zwei Posts zuvor) scheints jetzt korrekt zu klappen :)
Hab die Platte jetzt zwar noch nicht neu formatiert also waren die 5 von gestern falsch kopierten Verzeichnisse noch drauf
aber ich hab nun einfach neu dazu kopiert und dabei wieder alle Verzeichnisse ausgeschlossen bis auf Action und derweil
und genau die beiden werden gerade kopiert - super Arbeit von dir.


Super, freut mich das es jetzt klappt und danke! :)


Biki3 hat geschrieben:Nun noch ne Frage zur Automatik - die will hier nicht so recht
(ging nur gestern einmal beim Archivieren war aber noch mit Version-0.2a wobei da aber ja nur ein movie archiviert wurde
lt. den Einstellungen aber hätten da mindestens drei movies verschoben werden müssen).
Mit der Version-2.0b auch mit deinem Fix im Git ging dann automatisch gar nix mehr - muss also immer auf Archive Now! drücken.
Für mich ist das nicht weiter schlimm aber es wär schon auch schön wenn das klappen würde zumindest beim Archivieren.
Beim Backuppen hingegen is mir ein Automatischer Start noch nie gelungen und hier die Frage is das nur fürs Archivieren vorgesehen oder sollte die Automatik auch beim Backup greifen ?
(Ich denke nämlich da beim Backup ja nur kopiert wird, man also keinen Platz gewinnt auf der Nicht Archiv Platte is das fürs Backup wohl eh nicht sinnvoll).


Das automatische Archivieren geht derzeit nur wenn der Receiver nach einer Aufnahme an bleibt und nicht heruntergefahren wird. - mal abgesehen von der Einstellung das er nichts macht wenn eine Aufnahme in den nächsten Mins startet

Das herunterfahren zu Deepstandby bricht derzeit also das Archivieren / Backuppen immer ab.
Muss mal sehen wie und ob ich das ändern kann. Denke nur das Thema "Nach Aufnahme in Deepstandby" ist nur schon jetzt recht heikel, weswegen ich da nicht noch ein weiteres Problem verursachen möchte.

Das ganze kannst Du auch testen wenn Du mit enigma2 startest.
Im Log solltest Du die Einträge finden:

[MovieArchiver] [RecordNotification] startTimer
[MovieArchiver] add RecordNotification


Und wenn eine Aufnahme zu Ende ist:

[MovieArchiver] [RecordNotification] record end!
[MovieArchiver] recordFinished
[MovieArchiver] Archivierung gestartet.
[MovieArchiver] execQueue: Move Movie ''mv "/media/hdd/movie/20131031 0553 - ProSieben HD - Malcolm mittendrin."* "/media/usb/movie/"''

Sobald das kopieren fertig ist, sollten weitere execQueue Einträge kommen bis das Limit einer Platte erreicht wurde.

Am Ende dann:
[MovieArchiver] Queue finished!

Plugins:
PiconsUpdater | SeriesOrganizer | MovieArchiver

Entwickler unterstützen:

Plugins zu entwickeln macht Spaß, kostet aber auch eine Menge Zeit.
Kleine Spenden sind immer willkommen.

Bild


Benutzeravatar
svox
Betatester
Betatester
Beiträge: 540
Registriert: 16 Aug 2013 11:27
Wohnort: München
Receiver 1: ET8000
Receiver 2: GigaBlue Quad
Hat gedankt: 112 Mal
Hat Dank erhalten: 177 Mal

#73

Beitrag von svox »

Neues Update online


Version 0.2c

- bugfix: exclude folders was not properly work
- new: stop manual started archiving or backup process


Ab morgen auf dem Feed.

Plugins:
PiconsUpdater | SeriesOrganizer | MovieArchiver

Entwickler unterstützen:

Plugins zu entwickeln macht Spaß, kostet aber auch eine Menge Zeit.
Kleine Spenden sind immer willkommen.

Bild


Pike_Bishop

#74

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi svox,

Danke für die Infos :)

Wie gesagt mich störts nicht so das mit dem Automatischen Start und der sollte ja wenn dann wirklich nur fürs Archivieren sein fürs Backuppen brauchts den ja nicht wirklich
denn beim Archivieren wird ja immerhin verschoben so das Platz frei wird das ergibt klar nen Sinn wenn das dann automatisch erfolgt denn so braucht man sich um nix zu kümmern
und die Platte ist so geschützt vorm Volllaufen.
Beim Backup hingegen gewinnt man ja keinen Platz da ja kopiert wird also würd ich meinen da brauchts keine Automatik.


Jetzt hab ich noch nen Vorschlag wennst noch offen bist für Vorschläge (Ideen) :)
Und zwar hab ich hier ne Interne Platte die is schon sehr voll und ich hab ne Externe Usb Platte diese wird per fstab nach /media/usb2 gemountet
und nur diese möcht ich zum Archivieren verwenden.
Nun hab ich noch ne zweite Externe Platte die ich am Esata der Box angeschlossen habe und diese würd ich gern nur fürs Backuppen der movies verwenden.
Diese per Esata angebundene Platte mounte ich nur bei Bedarf mit nem Shellscript nach /media/hdd2

So wie es jetzt ist kann ich in den Einstellungen zum Plugin ja nur eine Platte einstellen und diese ist dann sowohl fürs Archivieren als auch fürs Backuppen gültig.
Is jetzt keine grosse Sache ich kann je nachdem was ich grade tun möchte die Platte in den Einstellungen immer ändern, aber es wär super
wenn man in den Einstellungen die Platten fürs Archivieren und fürs Backuppen getrennt einstellen könnte
und wer halt nur eine Platte für Archivieren und Backuppen verwendet der könnte bei ner Einstellung ala,
Backupverzeichnis > wie Archiverzeichnis angeben.


Wär das was für ne ToDo Liste ?

Also quasi statt wie jetzt nur die eine Einstellung im Plugin (Beispiel);
Archivverzeichnis > /media/usb2/movie
dann zwei Möglichkeiten wie;
Archivverzeichnis > /media/usb2/movie
Backupverzeichnis > /media/hdd2/movie

oder wenn man nur eine Platte für beides verwenden möchte;
Archivverzeichnis > /media/usb2/movie
Backupverzeichnis > wie Archivverzeichnis



Ich weiss ich bin lästig :D aber ich bin länger auch als BetaTester für Images tätig gewesen und teilweise jetzt noch - da wird man dann einfach so das einem ständig Ideen im Kopf
herumschwirren was es noch zu verbessern bzw. komfortabler zu gestalten gäbe.

Hat aber echt keine Priorität geht ja so wies jetzt ist auch.

Grüsse
Biki3
Pike_Bishop

#75

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi svox,

Version 0.2c
- bugfix: exclude folders was not properly work
- new: stop manual started archiving or backup process


Du bist echt schnell - freu mich schon auf die neue Version :) Danke

Grüsse
Biki3
Benutzeravatar
svox
Betatester
Betatester
Beiträge: 540
Registriert: 16 Aug 2013 11:27
Wohnort: München
Receiver 1: ET8000
Receiver 2: GigaBlue Quad
Hat gedankt: 112 Mal
Hat Dank erhalten: 177 Mal

#76

Beitrag von svox »

Biki3 hat geschrieben:Ich weiss ich bin lästig :D aber ich bin länger auch als BetaTester für Images tätig gewesen und teilweise jetzt noch - da wird man dann einfach so das einem ständig Ideen im Kopf
herumschwirren was es noch zu verbessern bzw. komfortabler zu gestalten gäbe.


Ich freue mich immer sehr über neue Ideen und sammle diese.

Klingt auf jeden Fall auch wieder nach einer sinnvollen Erweiterung.

Plugins:
PiconsUpdater | SeriesOrganizer | MovieArchiver

Entwickler unterstützen:

Plugins zu entwickeln macht Spaß, kostet aber auch eine Menge Zeit.
Kleine Spenden sind immer willkommen.

Bild


Pike_Bishop

#77

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi svox,

Das Kopieren von heute is fertig seit ca. 20Uhr45 begonnen hab ich ca. um 12Uhr50 - Das wären dann geschätzte 8 Stunden gewesen
was ich super finde - die Datenmenge welche dabei insgesamt kopiert wurde sind so ca. 743 Gb hab das per;

Code: Alles auswählen

du -h /hdd/movie/Action

und;

Code: Alles auswählen

du -h /hdd/movie/_derweil

abschätzen lassen da es ja nur um diese beiden Verzeichnisse ging (und alles darin).

Auch hab ich dann noch per;

Code: Alles auswählen

du -h /media/hdd2/movie/Action

und;

Code: Alles auswählen

du -h /media/hdd2/movie/_derweil

die Datenmenge auf der BackuPlatte verglichen das kommt alles ziemlich passgenau hin, da sag ich nur ich bin schon sehr zufrieden :)
Fast schade das ich die BackuPlatte morgen formatieren muss (da ja inzwischen schon viel drauf gebackuppt wurde)
aber ich muss noch was anderes auch testen bezgl. der Initialisierung ner Platte mit mehr als 2 Tb Kapazität somit lässt sich das nicht umgehen
und es schadet ja nix denn so kann ich das Kopieren mittels deinem Plugin nochmal ganz von vorn neu testen (zweimal hält besser) :yes:
und dann auch gleich mit Version-0.2c wo ich gleich noch das manuelle Stoppen von nem Kopiervorgang auch testen kann.


Grüsse
Biki3
Pike_Bishop

#78

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi svox,

Hab heute mal die Version-0.2c per zip File vom Git gedownloadet und gestaunt da waren die Fixes nicht drinnen
war eher so als beinhaltet das zip File noch die Version-0.2b - egal das nur am Rande
hab die Files raw hineinkopiert und somit Version-0.2c testen können.

Spitze kann ich nur sagen die läuft absolut klasse :)

Hab erstmal getestet wie es sich verhält wenn nun schon einiges kopiert wurde und aber zwischenzeitlich ein movie dazukam
in nem Verzeichnis das man nicht ausgeschlossen hat - klappt bestens es wurde nur genau das eine movie nachkopiert.

Dann mal das manuelle Stoppen getestet (zweimal) - sieht ebenfalls alles danach aus als ob das bestens klappt.
Da wird scheinbar tatsächlich das was grade angefangen wurde zu kopieren (bzw. mittendrin im Kopieren ist) noch fertig kopiert so das es keine halben Dateien gibt
und erst dann tatsächlich gestoppt mit ner entsprechenden Message dazu.

Nun hab ich grade dennoch meine Platte neu formatiert und kopier grade neu wobei ich alle Verzeichnisse ausgeschlossen habe bis auf eines - klappt wieder bestens wies aussieht.



Soweit so gut - diese Version is schon echt spitze, jetzt hab ich aber noch ne Verständnisfrage wie folgt (nur der Gewissheit wegen)
Wir haben da gestern diesbzgl. etwas aneinenader vorbeigeredet.

Bei Einstellung;
Archiv-Festplatte Limit (in GB) hatte ich gestern 2200 eingestellt und dachte dabei das solange movies auf die Archivplatte kopiert würden
bis eben die Archivplatte bis 2200 Gb voll ist mit movies - das dürfte aber ein Irrtum sein
denn heute wo ja vom gestrigen und vorgestrigen Kopieren schon insgesamt mehr als 800 Gb auf der Archivplatte waren hat das Plugin mit der folgenden Meldung;
Archivierung konnte nicht gestartet werden weil das Limit des Movie Archivs erreicht wurde

den Dienst quittiert.

Nun hab ich das einfach umgedreht und mal Archiv-Festplatte Limit (in GB) > 500 Gb eingestellt danach klappte es wieder
daher denke ich es ist vielmehr so das dieses Limit in diesem Fall besagt - ok ich kann die Archivplatte nun befüllen bis nur noch weniger als 500 Gb da drauf freier Speicher ist.
Ist das so nun richtig gedacht ?

Grüsse
Biki3
Pike_Bishop

#79

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi svox,

Hätte noch ne Frage - wie verhält sich das wenn grade archiviert oder gebackuppt wird und die Box geht währendessen in den Deep Standby ?
Du weisst ja aicher es gibt da Plugins wie z.b: MiniPower Save usw. aber auch Standardmässig die PowerTimers im OpenATV Image
welche die Box zu bestimmten Zeiten bzw. nach ner gewissen Inaktivität usw.. in den Deep Standby versetzen können - fängt dein Plugin sowas eventuell ab ?

Grüsse
Biki3
Benutzeravatar
svox
Betatester
Betatester
Beiträge: 540
Registriert: 16 Aug 2013 11:27
Wohnort: München
Receiver 1: ET8000
Receiver 2: GigaBlue Quad
Hat gedankt: 112 Mal
Hat Dank erhalten: 177 Mal

#80

Beitrag von svox »

Hi Biki3,

das Interesse zu dem Plugin bzw. weiteren Features hält sich sehr in grenzen.
Vielen Dank aber für die Ideen und Anregungen.

Biki3 hat geschrieben:Hätte noch ne Frage - wie verhält sich das wenn grade archiviert oder gebackuppt wird und die Box geht währendessen in den Deep Standby ?


Das ist noch aktuell:

svox hat geschrieben:Das automatische Archivieren geht derzeit nur wenn der Receiver nach einer Aufnahme an bleibt und nicht heruntergefahren wird. - mal abgesehen von der Einstellung das er nichts macht wenn eine Aufnahme in den nächsten Mins startet

Das herunterfahren zu Deepstandby bricht derzeit also das Archivieren / Backuppen immer ab.
Muss mal sehen wie und ob ich das ändern kann. Denke nur das Thema "Nach Aufnahme in Deepstandby" ist nur schon jetzt recht heikel, weswegen ich da nicht noch ein weiteres Problem verursachen möchte.

Das ganze kannst Du auch testen wenn Du mit enigma2 startest.
Im Log solltest Du die Einträge finden:....



Ich warte jetzt erst mal ob noch mehr die Funktionalität gebrauchen könnten und konzentrier mich derweil auf andere Projekte.

Plugins:
PiconsUpdater | SeriesOrganizer | MovieArchiver

Entwickler unterstützen:

Plugins zu entwickeln macht Spaß, kostet aber auch eine Menge Zeit.
Kleine Spenden sind immer willkommen.

Bild


Antworten

Zurück zu „Plugins“