MovieArchiver - Plugin für automatische Archivierung oder Backups von Aufnahmen

Nachricht
Autor
Pike_Bishop

#101

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi,

Na dann !

MovieArchiver - Kopier bzw. Backupfunktion

Ok wie zuvor angekündigt hier ein Beispiel zur Backupfunktion;

moviearchiever_kopier_beispiel_2.jpg


1.) Wie im Bild zu sehen ist Automatisch Archivieren nun auf Nein eingestellt
(beim Backuppen gibts auch keine Automatik wär auch nicht unbedingt sinnvoll da es ja keinen Platz auf der Hauptplatte zu gewinnen gibt, es wird ja kopiert).

2.) Das grün umrandete Ja bedeutet es wird nun gebackuppt (kopiert) und nicht archiviert (verschoben).

3.) Der obere gelb umrandete Eintrag /hdd/movie stellt das Movie Verzeichnis der Hauptplatte dar.

4.) Der untere gelb umrandete Eintrag /media/hdd2/movie stellt das Movie Verzeichnis der Backupplatte dar
(natürlich musste ich das Movie Verzeichnis auf der Backupplatte zuvor erst erstellen, aber so ist gewährleistet
das die Aufnahmen genauso wie die auf der Hauptplatte vorliegen also in der genau selben Verzeichnisstruktur auf der Backupplatte landen
und dies ist auch sinnvoll so, denn geht irgendwann die Hauptplatte kaputt und man muss nun die Backupplatte verwenden
ist alles 1 zu 1 genauso wie zuvor mit der Hauptplatte.

5.) Der blau umrandete Eintrag also die 500 besagt das solange gebackuppt (kopiert) werden kann bis auf der Backupplatte
nur noch 500 Gb freier Speicher übrig sind.

6.) Nun gibts noch nen zusätzlichen Eintrag nämlich Verzeichnisse ausschließen (beim ersten roten Pfeil im Bild zu sehen) ich habe hier erstmal wie
folgende Bilder zeigen alles ausgeschlossen bis auf Action was soviel heisst das vorerst nur alles was unter /media/hdd/Action liegt kopiert wird.

moviearchiever_kopier_beispiel_2.jpg
moviearchiever_kopier_beispiel_2.jpg


Nun, warum schliesse ich alles bis auf Action aus - Der Grund ist ganz einfach ich hab schon unter Action so viele Aufnahmen (movies)
das dies alleine schon ca. 5 Stunden (getestet) dauert bis daraus alle Aufnahmen (movies) auf die Backupplatte kopiert sind.
Da mir dies für alle Aufnahmen (movies) die ich auf der Hauptplatte habe zu lange dauert möchte ich lieber in Etappen kopieren.

Würde man gar kein Verzeichnis ausschliessen so würde alles durchgehend kopiert werden bis eben alle Aufnahmen (movies) gebackuppt sind
und dies kann bei ner vollen Hauptplatte je nach deren Grösse auch sehr lange dauern.
An dieser Stelle gleich noch ein Hinweis - Ich kopiere auf eine per Esata angebundene Backupplatte - auf eine Backupplatte die per Usb
angebunden ist dauert es auch länger (Esata is eben ne Ecke schneller).

Und noch etwas - hat man schon einmal alles aus einem oder mehreren Verzeichnissen oder auch allen Verzeichnissen gebackuppt
und es kommen mit der Zeit neue Aufnahmen (movies) auf der Hauptplatte dazu so wird beim erneuten backuppen (kopieren) nur das
auf die Backupplatte kopiert was eben noch nicht auf der Backupplatte liegt (das Tool vergleicht dazu die Grösse der Files)
und es wirds auch alles kopiert was es braucht also nicht nur die .ts selbst sondern auch die Meta Files zu den movies bzw. bei Covern
auch die .jpg, es werden auch alle Unterordner sowie auch .mp4, .avi, .mkv, .iso kopiert.

7.) Beim unteren roten Pfeil in Bild 1 startet man das Backuppen bzw. man kann es da auch stoppen bei Bedarf
Normalerweise ist das nicht notwendig hier manuell zu stoppen, da wenn das Backuppen (kopieren) fertig ist das Tool selbstständig stoppt,
aber Gründe das manuell stoppen zu wollen kanns dennoch immer geben z.b: wenn man ausser Haus muss und die Box in dieser Zeit
lieber abdrehen möchte (um später weiter zu kopieren wenn man wieder daheim ist).

Wie auch immer, jedenfalls wenn man stoppt wird das was grade noch aktiv kopiert wird noch fertig kopiert damits
keine unfertigen Files auf der Backupplatte gibt und erst dann wirklich gestoppt.

JETZT NOCH EIN WICHTIGER HINWEIS !
MAN SOLLTE ALLE POWERSAVE PLUGINS WIE MINIPOWERSAVE UND DERGLEICHEN BZW. IM OPENATV DIE POWERTIMERS DEAKTIVIEREN BEVOR MAN
DAS TOOL ZUM BACKUPPEN ANWENDET DENN DIES KANN JA AUCH LANGE DAUERN UND WENN DIE BOX MITTEN DRIN RUNTERFÄHRT WÄR DAS BLÖD
ICH GLAUB ZWAR DAS NIX KAPUTT WIRD DABEI ABER DANN KANNS UNFERTIGE FILES GEBEN
(Mir is es mal passiert deshalb erwähn ichs - kaputt war nix aber ich hab sicherheitshalber die Platte neu formatiert um unfertige files ganz auszuschliessen).

Was gibts jetzt noch zu sagen - ja nachdem hier nun alles erstmal aus Action auf die Backupplatte kopiert wurde hab ich wie folgt per telnet verglichen;

Code: Alles auswählen

du -h /media/hdd/movie/Action

dabei zeigte sich das;

Code: Alles auswählen

84.0G   /media/hdd/movie/Action/_mp4
73.8G   /media/hdd/movie/Action/_mkv
3.1G   /media/hdd/movie/Action/_iso
998.0M  /media/hdd/movie/Action/_avi
524.0G  /media/hdd/movie/Action

und zum Vergleich dann also;

Code: Alles auswählen

du -h /media/hdd2/movie/Action                                   

was folgendes ergiebt;

Code: Alles auswählen

3.1G   /media/hdd2/movie/Action/_iso
83.9G   /media/hdd2/movie/Action/_mp4
998.3M  /media/hdd2/movie/Action/_avi
73.7G   /media/hdd2/movie/Action/_mkv
523.7G  /media/hdd2/movie/Action

du macht nur ne Schätzung, aber ich würde sagen das passt
(es wurde also tatsächlich alles 1 zu 1 kopiert incl. aller Unterordner die in Action sind mit wiederum den Aufnahmen (movies) die darin liegen).


Grüsse
Biki3
Dateianhänge
moviearchiever_kopier_beispiel_3.jpg
moviearchiever_kopier_beispiel_1.JPG
Kalenda
Beginners
Beginners
Beiträge: 14
Registriert: 26 Jan 2015 15:20

#102

Beitrag von Kalenda »

Wird am MovieArchiver noch weiterhin entwickelt?
Hätte noch Anregungen.

z.B. eine Zeitsteuerung für die Archivierung. Ich archiviere auf ein NAS welches immer nur stundenweise im LAN verfügbar ist. Aktuell muss ich die Archivierung immer manuell anstoßen. Wenn man hier einen Timer einsetzen könnte wäre das klasse.



Danke für die Erweiterung & Gruß
Benutzeravatar
svox
Betatester
Betatester
Beiträge: 540
Registriert: 16 Aug 2013 11:27
Wohnort: München
Receiver 1: ET8000
Receiver 2: GigaBlue Quad
Hat gedankt: 112 Mal
Hat Dank erhalten: 177 Mal

#103

Beitrag von svox »

Hallo Kalenda,

derzeit wird am Plugin nicht weiter entwickelt. Dafür ist das Interesse einfach zu gering.

Plugins:
PiconsUpdater | SeriesOrganizer | MovieArchiver

Entwickler unterstützen:

Plugins zu entwickeln macht Spaß, kostet aber auch eine Menge Zeit.
Kleine Spenden sind immer willkommen.

Bild


king0r
Member
Member
Beiträge: 747
Registriert: 14 Jul 2013 13:33
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 46 Mal

#104

Beitrag von king0r »

Gibt es eigentlich ein Plugin, dass Aufnahmen nach einer voreingestellten Zeit (z.B. Aufnahmen älter als 2 Monate) automatisch löscht?
Benutzeravatar
svox
Betatester
Betatester
Beiträge: 540
Registriert: 16 Aug 2013 11:27
Wohnort: München
Receiver 1: ET8000
Receiver 2: GigaBlue Quad
Hat gedankt: 112 Mal
Hat Dank erhalten: 177 Mal

#105

Beitrag von svox »

Stell die Frage doch bitte in einem neuen Thread da es hier nur um das MovieArchiver gehen soll.

Plugins:
PiconsUpdater | SeriesOrganizer | MovieArchiver

Entwickler unterstützen:

Plugins zu entwickeln macht Spaß, kostet aber auch eine Menge Zeit.
Kleine Spenden sind immer willkommen.

Bild


Pike_Bishop

#106

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi svox,

derzeit wird am Plugin nicht weiter entwickelt. Dafür ist das Interesse einfach zu gering.

Was ich aber eigentlich gar nicht verstehen kann, denn wenn man mal vieles auch umgewandelt hat z.b: in .mkv
oder halt anderes und das immer auf die Platte zurückschiebt will man das nicht eines Tages durch Leichtsinn verlieren (wenn mal die Platte kaputt geht).
Wissen die User nicht das man auch alle movies backuppen kann mit deinem Plugin und nicht nur archivieren ?

Gibt ja hier im Forum sogar nen Fall bei dem öfter mal alles weg ist nach nem Neustart der Box (also die movies)
für diesen User wär das doch bestimmt auch das Richtige zur Absicherung.

Ich für meinen Teil finde den MovieArchiver als eines der Besten und wertvollsten Plugins überhaupt.


Grüsse
Biki3
Austin28
Beginners
Beginners
Beiträge: 5
Registriert: 07 Okt 2015 21:59
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#107

Beitrag von Austin28 »

@SVOX: danke für das super Tool. Ich nutze die Backup Funktion auch regelmäßig um meine Filme auf einem NAS zu sichern, falls die Festplatte von der Dream mal abraucht.

Vielleicht findest du ja doch nochmal die Zeit um eine Zeitsteuerung zu implementieren.
thommys
Beginners
Beginners
Beiträge: 21
Registriert: 19 Dez 2013 16:39
Hat gedankt: 20 Mal

#108

Beitrag von thommys »

@svox.
Erst mal DANKE, Auch ich habe das bei meinen Boxen im Einsatz.

Da ich gerade mein NAS umstelle die Frage:
Kann ich die Einträge auch direkt mit z.B. vi editieren bzw. die Konfiguration einer Box auf andere Kopieren?
Ich habe vergeblich gesucht wo das abgelegt ist.
Gruß Thommy

Nachtrag:
Gefunden in /etc/enigma2/settings :-)
luca.pescolino
Member
Member
Beiträge: 84
Registriert: 28 Jul 2013 09:26
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#109

Beitrag von luca.pescolino »

Genau was ich gesucht habe um meine Filme auf NAS zu kopieren,dickes Lob. Schade nur das es nicht möglich ist eine Zeit einzustellen wann es kopiert werden soll,oder habe ich da was übersehen. Trotzdem für mich eine sehr sinnvolles Plugin
basti03
Beginners
Beginners
Beiträge: 4
Registriert: 27 Aug 2013 21:43
Hat gedankt: 3 Mal

#110

Beitrag von basti03 »

@SVOX: Danke für das Plugin. Nachdem ich mir ein NAS gebaut hatte, war ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, meine Filme dort zu sichern. Ich kann mir vorstellen das es zukünftig noch mehr Leute hier gibt, die nach deinem Plugin suchen. Also eine Zeitsteuerung würde ich mir auch noch wünschen, ansonsten wirklich TOP. :mmm_80_anim_gif:
Niels65
Beginners
Beginners
Beiträge: 11
Registriert: 24 Nov 2015 11:36
Hat Dank erhalten: 2 Mal

#111

Beitrag von Niels65 »

Vieleicht ist das Interesse an dem Plugin doch größer als man meint.

Ich nutze es auch mal hin und wieder, bevorzuge allerdings das Verschieben nach X Tagen, was ich zur Zeit über ein Script erledige.
Aber auch sicher als Erweiterung zu dem Plugin möglich währe.
powerschwabe
Member
Member
Beiträge: 764
Registriert: 29 Aug 2013 15:54
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

#112

Beitrag von powerschwabe »

Kann ich mit dem Plugin meine Aufnahmen einfach von einer internen Festplatte auf eine externe Angeschlossene USB Festplatte kopieren, und dann die USB Festplatte an einem anderen Gerät normal nutzen?
Benutzeravatar
svox
Betatester
Betatester
Beiträge: 540
Registriert: 16 Aug 2013 11:27
Wohnort: München
Receiver 1: ET8000
Receiver 2: GigaBlue Quad
Hat gedankt: 112 Mal
Hat Dank erhalten: 177 Mal

#113

Beitrag von svox »

powerschwabe hat geschrieben:Kann ich mit dem Plugin meine Aufnahmen einfach von einer internen Festplatte auf eine externe Angeschlossene USB Festplatte kopieren, und dann die USB Festplatte an einem anderen Gerät normal nutzen?


Ja das sollte gehen.

Plugins:
PiconsUpdater | SeriesOrganizer | MovieArchiver

Entwickler unterstützen:

Plugins zu entwickeln macht Spaß, kostet aber auch eine Menge Zeit.
Kleine Spenden sind immer willkommen.

Bild


Benutzeravatar
djangp
Member
Member
Beiträge: 168
Registriert: 04 Nov 2013 20:41
Wohnort: Bayern
Receiver 1: GigaBlue UHD UE 4K
Receiver 2: Gigablue Quad Plus
Receiver 3: Gigablue Quad
Receiver 4: Edision OS Mini | OS Nino
Receiver 5: Opticum AXOdin ... weitere
Hat gedankt: 74 Mal
Hat Dank erhalten: 21 Mal

#114

Beitrag von djangp »

Super Plugin.
Kann ich zb auch eine NAS als BackupOrdner angeben?
**************************************************
GigaBlue UHD UE 4k | OpenATV 6.4
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26779
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4557 Mal
Hat Dank erhalten: 8646 Mal

#115

Beitrag von Papi2000 »

Natürlich. Wenn dein NAS korrekt eingebunden ist. Dazu ist ja gedacht.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
thommys
Beginners
Beginners
Beiträge: 21
Registriert: 19 Dez 2013 16:39
Hat gedankt: 20 Mal

Moviearchiver auch für ARM-Prozessor?

#116

Beitrag von thommys »

Hallo SVOX.

Ich setze dein Plugin auf meiner Gigablue Quad ein.
Es funktioniert hervorragend.
Danke.

Ich habe mir nun als 'Aufnahmeknecht' eine VU+ solo 4k zugelegt.
Derzeit noch mit VTI als Image, da ATV wohl mit dem FCB-Tuner noch Probleme hat.
Mit dem FCB-Tuner kann ich bis zu 8 Aufnahmen gleichzeizig machen.
Bisher liefen testweise 5 parallell in HD... und 3 in SD :-)

Aber leider kann ich den Moviearchiver bei den Plugins nicht finden.
Gibt es den für die ARM-Architektur nicht?
Ich habe mit Programmieren 'nicht viel am Hut'.
Wäre es ein gößerer Aufwand, das für ARM zu kompilieren?

https://www.opena.tv/viewtopic.php?p=21724#p21724
Gruß Thommy
Benutzeravatar
svox
Betatester
Betatester
Beiträge: 540
Registriert: 16 Aug 2013 11:27
Wohnort: München
Receiver 1: ET8000
Receiver 2: GigaBlue Quad
Hat gedankt: 112 Mal
Hat Dank erhalten: 177 Mal

#117

Beitrag von svox »

Hi Thommy,

danke fürs Feedback.

Ich habe nur mips32el receiver und kann es daher nicht anders testen und weis zudem nicht ob ich ein ipk überhaupt cross-compilen kann.

Plugins:
PiconsUpdater | SeriesOrganizer | MovieArchiver

Entwickler unterstützen:

Plugins zu entwickeln macht Spaß, kostet aber auch eine Menge Zeit.
Kleine Spenden sind immer willkommen.

Bild


thommys
Beginners
Beginners
Beiträge: 21
Registriert: 19 Dez 2013 16:39
Hat gedankt: 20 Mal

#118

Beitrag von thommys »

Hallo svox.

Danke für die schnelle Antwort.
Von dem was da nötig wäre habe ich keine Ahnung....

Aber testen könnte ich ja dann.
Gruß Thommy.

P.S. eine Lösung dieses Problems wäre mir eine Spende wert :-)))
Benutzeravatar
tiopedro1958
VIP
VIP
Beiträge: 1531
Registriert: 18 Okt 2013 07:02
Wohnort: BW
Receiver 1: AX HD61 4k - ATV 7.4
Receiver 2: Mut@nt HD51 4k- ATV 6.4
Receiver 3: LG DS90QY Soundbar
Hat gedankt: 886 Mal
Hat Dank erhalten: 584 Mal

#119

Beitrag von tiopedro1958 »

Als Info, das Plugin läuft auf der Mutant hd51 (Arm Prozessor) unter ATV 6.0 einwandfrei, wie gewohnt.
Dateianhänge
screenshot_2017-03-06_16-16-44.jpg
mfg tiopedro1958
thommys
Beginners
Beginners
Beiträge: 21
Registriert: 19 Dez 2013 16:39
Hat gedankt: 20 Mal

#120

Beitrag von thommys »

Hallo tiopedro.
Woher hattest du das ipk*
Das was ich auf dem github finden kann führt zu:
Der Dateianhang vusolo-moviearchiver.JPG existiert nicht mehr.
Dateianhänge
vusolo-moviearchiver.JPG
Antworten

Zurück zu „Plugins“