Serviceapp und exteplayer 3
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26779
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4557 Mal
- Hat Dank erhalten: 8646 Mal
Im oATV kann man "EIT in HTTP" serverseitig an und ausschalten...
Das hast du hoffentlich an deinem Server auf EIN?
Schaltbar deshalb, weil ältere VLC-Versionen plötzlich Probleme beim Streamempfang bekamen, nachdem "EIT in HTTP" seinerzeit im Image aktiviert wurde.
Wobei box2box eigentlich garnicht über exteplayer geht, wenn mich nicht alles täuscht.
Das hast du hoffentlich an deinem Server auf EIN?
Schaltbar deshalb, weil ältere VLC-Versionen plötzlich Probleme beim Streamempfang bekamen, nachdem "EIT in HTTP" seinerzeit im Image aktiviert wurde.
Wobei box2box eigentlich garnicht über exteplayer geht, wenn mich nicht alles täuscht.
- Anskar
- VIP
- Beiträge: 3548
- Registriert: 19 Sep 2014 20:42
- Wohnort: Thüringer
- Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
- Receiver 2: GB HD Quad Plus
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
- Hat gedankt: 3522 Mal
- Hat Dank erhalten: 947 Mal
@ rantanplan, Serverbox ist die Kathrein UFS 913 mit Neutrino, beide Sky Karten sind da in Alpha... Modulen.
Clientbox ist die GB Quad Plus mit open Multiboot.
Im Flash das opena.tv Image und auf USB das HDMU.
@Papi2000, ich habe da nix eingestellt, geht ja bei HDMU nur halt nicht bei opena.tv mit der Sendungsinfo in Bouquet Liste.
Nur nochmal , mit 4097 in der Zeile ohne Serviceapp geht es auch mit opena.tv, nur halt nicht mit 5002.
MfG
Clientbox ist die GB Quad Plus mit open Multiboot.
Im Flash das opena.tv Image und auf USB das HDMU.
@Papi2000, ich habe da nix eingestellt, geht ja bei HDMU nur halt nicht bei opena.tv mit der Sendungsinfo in Bouquet Liste.
Nur nochmal , mit 4097 in der Zeile ohne Serviceapp geht es auch mit opena.tv, nur halt nicht mit 5002.
MfG
Aber warum wechselst du auf die 5002?
4097 soll doch beibehalten werden.
Also Serviceapp und exteplayer3, dann läuft weiter alles via 4097.
Anschließend den Neustart (nicht nur gui!) nicht vergessen.
Wie gesagt das läuft prinzipiell. Nur gibt es bei den Umleitungen natürlich Fehlerquellen, die man so ja nicht sehen kann.
Grüße
4097 soll doch beibehalten werden.
Also Serviceapp und exteplayer3, dann läuft weiter alles via 4097.
Anschließend den Neustart (nicht nur gui!) nicht vergessen.
Wie gesagt das läuft prinzipiell. Nur gibt es bei den Umleitungen natürlich Fehlerquellen, die man so ja nicht sehen kann.
Grüße
- Anskar
- VIP
- Beiträge: 3548
- Registriert: 19 Sep 2014 20:42
- Wohnort: Thüringer
- Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
- Receiver 2: GB HD Quad Plus
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
- Hat gedankt: 3522 Mal
- Hat Dank erhalten: 947 Mal
Hatte das doch probiert mit 4097 und Serviceapp.
Kam doch auch keine Sendungsinfo bei opena.tv.
Wegen 5002 als Eintrag, das läuft dann über exteplayer 3 und Serviceapp wenn da oben "Orginal " eingestellt bleibt.
Außerdem kommt bei 5002 nicht dieses blöde "Buffering" wie bei 4097.
Finde auch das bei 5002 die Sender schneller umschalten.
MfG
Kam doch auch keine Sendungsinfo bei opena.tv.
Wegen 5002 als Eintrag, das läuft dann über exteplayer 3 und Serviceapp wenn da oben "Orginal " eingestellt bleibt.
Außerdem kommt bei 5002 nicht dieses blöde "Buffering" wie bei 4097.
Finde auch das bei 5002 die Sender schneller umschalten.
MfG
- Anskar
- VIP
- Beiträge: 3548
- Registriert: 19 Sep 2014 20:42
- Wohnort: Thüringer
- Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
- Receiver 2: GB HD Quad Plus
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
- Hat gedankt: 3522 Mal
- Hat Dank erhalten: 947 Mal
Habe soeben per "Software aktualisieren " die GB Quad Plus aktualisiert.
Serviceapp ist nun (0.5+git56).
Auch hier funktioniert die Sendungsinfo nicht in der Bouquet Liste.
Ich kenne mich wirklich nicht aus.
Was mich wundert ist das es beim geschalteten Streamsender in der Infobar ok angezeigt wird nur halt nicht in der Bouquet Liste.
Am Kraven HD Skin liegt es auch nicht, habe den Standartskin schon getestet.
Woran könnte es noch liegen?
Irgend eine Einstellungssache noch ?
MfG
Serviceapp ist nun (0.5+git56).
Auch hier funktioniert die Sendungsinfo nicht in der Bouquet Liste.
Ich kenne mich wirklich nicht aus.
Was mich wundert ist das es beim geschalteten Streamsender in der Infobar ok angezeigt wird nur halt nicht in der Bouquet Liste.
Am Kraven HD Skin liegt es auch nicht, habe den Standartskin schon getestet.
Woran könnte es noch liegen?
Irgend eine Einstellungssache noch ?
MfG
- Anskar
- VIP
- Beiträge: 3548
- Registriert: 19 Sep 2014 20:42
- Wohnort: Thüringer
- Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
- Receiver 2: GB HD Quad Plus
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
- Hat gedankt: 3522 Mal
- Hat Dank erhalten: 947 Mal
So habe nun von bonkel, Admin im HDMU einen Tip bekommen.
Soll das hier mal den Spezialisten mitteilen.
Das Problem ist, das die ID 5002 im Renderer und Konverter eingetragen werden muß , da da Standart 4097 vom gstreamer eingetragen ist.
Danke an bonkel!
Ich bitte nun die Spezialisten hier im Forum das mal einzubauen.
MfG
Soll das hier mal den Spezialisten mitteilen.
Das Problem ist, das die ID 5002 im Renderer und Konverter eingetragen werden muß , da da Standart 4097 vom gstreamer eingetragen ist.
Danke an bonkel!
Ich bitte nun die Spezialisten hier im Forum das mal einzubauen.
MfG
Äh.....?
Das sagte ich doch die ganze Zeit, aber irgendwie ?
Mir ist das bzgl HDMU klar. Bonkel kennt das ganze ja schon seit gefühlten Jahrzehnten von dem Umgang mit den sh4 Boxen und der Integration von beidem Multimediaframework.
Da macht man sich jetzt keine Freunde mit, denk mal drüber nach
Du schreibst es damit aber selbst...
Ich versuche das nochmal auf zu dröseln...
Was wird installiert
Serviceapp
ffmpeg
exteplayer3
Damit sich die Player nicht in die Quere kommen hat der exteplayer3 eine dem System fremde id bekommen.
Damit kann man diesen auch direkt ohne Umwege ansprechen->ind diesem Fall 5002.
Du nutzt diesen direkten Weg. Damit umgehst du aber das System. Den Mediafiles ist egal.
Jetzt kommt die Serviceapp ins Spiel und darüber reden wir hier doch eigentlich. Diese deaktivierst du aber die ganze Zeit.
Da nutzen die Updates auch nix. Die Weiterleitung der EPG Sachen macht die Serviceapp ja schon lange.
Sorgfältig konfiguriert wird die Serviceapp aktiviert
->also oben von original auf Serviceapp.
Darunter dann exteplayer3 einstellen.
Jetzt muss ein Neustart folgen, sonst funktioniert es nicht.
Genau dieses buffering deutet doch darauf hin, das du weiterhin mit gst gearbeitet hast.
Grüße
Das sagte ich doch die ganze Zeit, aber irgendwie ?
Mir ist das bzgl HDMU klar. Bonkel kennt das ganze ja schon seit gefühlten Jahrzehnten von dem Umgang mit den sh4 Boxen und der Integration von beidem Multimediaframework.
Das Problem ist, das die ID 5002 im Renderer und Konverter eingetragen werden muß , da da Standart 4097 vom gstreamer eingetragen ist.
Da macht man sich jetzt keine Freunde mit, denk mal drüber nach
Du schreibst es damit aber selbst...
Ich versuche das nochmal auf zu dröseln...
Was wird installiert
Serviceapp
ffmpeg
exteplayer3
Damit sich die Player nicht in die Quere kommen hat der exteplayer3 eine dem System fremde id bekommen.
Damit kann man diesen auch direkt ohne Umwege ansprechen->ind diesem Fall 5002.
Du nutzt diesen direkten Weg. Damit umgehst du aber das System. Den Mediafiles ist egal.
Jetzt kommt die Serviceapp ins Spiel und darüber reden wir hier doch eigentlich. Diese deaktivierst du aber die ganze Zeit.
Da nutzen die Updates auch nix. Die Weiterleitung der EPG Sachen macht die Serviceapp ja schon lange.
Sorgfältig konfiguriert wird die Serviceapp aktiviert
->also oben von original auf Serviceapp.
Darunter dann exteplayer3 einstellen.
Jetzt muss ein Neustart folgen, sonst funktioniert es nicht.
Genau dieses buffering deutet doch darauf hin, das du weiterhin mit gst gearbeitet hast.
Grüße
- Anskar
- VIP
- Beiträge: 3548
- Registriert: 19 Sep 2014 20:42
- Wohnort: Thüringer
- Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
- Receiver 2: GB HD Quad Plus
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
- Hat gedankt: 3522 Mal
- Hat Dank erhalten: 947 Mal
Wie geschrieben mit 4097 Einträgen und die Einstellung in der Serviceapp oben auf exteplayer 3 kam natürlich bei mir auch kein Buffering, aber auch keine Sendungsinfo in der Bouquet Liste.
Buffering bei 4097 kam bei Orginal Einstellung und halt immer ganz ohne Serviceapp.
Laut bonkel muß der ID Eintrag 5002 definitiv in Renderer und Konverter.
@rantanplan, habe doch alle Varianten probiert, kannst Du mir glauben :-)
MfG
Warum eigentlich keine Freunde?
So wie ich bonkel verstanden habe braucht man nur die ID 5002 hinzufügen.
MfG
Buffering bei 4097 kam bei Orginal Einstellung und halt immer ganz ohne Serviceapp.
Laut bonkel muß der ID Eintrag 5002 definitiv in Renderer und Konverter.
@rantanplan, habe doch alle Varianten probiert, kannst Du mir glauben :-)
MfG
Warum eigentlich keine Freunde?
So wie ich bonkel verstanden habe braucht man nur die ID 5002 hinzufügen.
MfG
- Anskar
- VIP
- Beiträge: 3548
- Registriert: 19 Sep 2014 20:42
- Wohnort: Thüringer
- Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
- Receiver 2: GB HD Quad Plus
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
- Hat gedankt: 3522 Mal
- Hat Dank erhalten: 947 Mal
Ich weiß das ich manchmal sehr nervig sein kann, für mich nennt sich das aber eher hartnäckig ; -)
Bin auch im HDMU dafür bekannt auf Probleme aufmerksam zu machen.
Ich finde schon das wo jetzt ffmpeg und exteplayer 3 im Mips Image integriert ist sollte das dann doch auch funktionieren.
Gibt es noch andere Spezialisten hier im Forum die das mit ID 5002 in Renderer /Konverter einbauen könnten ?
Möchte hier nicht arn354 übergehen , nur hat er ja keine Zeit.
Würde mich über ein Feedback freuen.
MfG
Bin auch im HDMU dafür bekannt auf Probleme aufmerksam zu machen.
Ich finde schon das wo jetzt ffmpeg und exteplayer 3 im Mips Image integriert ist sollte das dann doch auch funktionieren.
Gibt es noch andere Spezialisten hier im Forum die das mit ID 5002 in Renderer /Konverter einbauen könnten ?
Möchte hier nicht arn354 übergehen , nur hat er ja keine Zeit.
Würde mich über ein Feedback freuen.
MfG
- tiopedro1958
- VIP
- Beiträge: 1531
- Registriert: 18 Okt 2013 07:02
- Wohnort: BW
- Receiver 1: AX HD61 4k - ATV 7.4
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4k- ATV 6.4
- Receiver 3: LG DS90QY Soundbar
- Hat gedankt: 886 Mal
- Hat Dank erhalten: 584 Mal
- Anskar
- VIP
- Beiträge: 3548
- Registriert: 19 Sep 2014 20:42
- Wohnort: Thüringer
- Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
- Receiver 2: GB HD Quad Plus
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
- Hat gedankt: 3522 Mal
- Hat Dank erhalten: 947 Mal
Hallo!
Sorry, muß aber mal fragen wo ich die Serviceapp jetzt finde?
Unter Extension ist sie nicht.
Bin gerade dabei mal das opena.tv 5.3 komplett neu aufzusetzen.
Mache sonst immer nur "Software aktualisieren".
Kann mir jemand mal einen Tip geben?
Neben bei, extnumber Zap kann ich auch nicht unter Systemplugins finden.
MfG
Sorry, muß aber mal fragen wo ich die Serviceapp jetzt finde?
Unter Extension ist sie nicht.
Bin gerade dabei mal das opena.tv 5.3 komplett neu aufzusetzen.
Mache sonst immer nur "Software aktualisieren".
Kann mir jemand mal einen Tip geben?
Neben bei, extnumber Zap kann ich auch nicht unter Systemplugins finden.
MfG