Serviceapp und exteplayer 3

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anskar
VIP
VIP
Beiträge: 3548
Registriert: 19 Sep 2014 20:42
Wohnort: Thüringer
Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
Receiver 2: GB HD Quad Plus
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
Hat gedankt: 3522 Mal
Hat Dank erhalten: 947 Mal

Serviceapp und exteplayer 3

#1

Beitrag von Anskar »

Hallo!
Ich habe mir das Plugin Serviceapp vom Feed installiert.
Möchte gerne Streamen per 5002 ffmpeg testen.
Leider wird mir in den Einstellungen des Plugins bei 5002 " exteplayer3 nicht installiert" angezeigt.

Wie kann ich den nachinstallieren?
Falls per Telnet, könntet Ihr mir da bitte die nötigen Befehle posten.
Kenne mich da leider nicht mit aus :-(

MfG
Benutzeravatar
Captain
Community Administrator
Community Administrator
Beiträge: 15540
Registriert: 03 Apr 2013 20:33
Hat gedankt: 713 Mal
Hat Dank erhalten: 17423 Mal

#2

Beitrag von Captain »

im pli forum mal schauen, wie weit die waren hab selber aktuell keine Übersicht was schon geht und wie.
Bild openATV we are open Source

Boykott GPL violator
tecfan69
Member
Member
Beiträge: 117
Registriert: 04 Aug 2014 01:45
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#3

Beitrag von tecfan69 »

Du brauchst ffmpeg, serviceapp und das exteplayer3 binary. ich würde mal opkg install exteplayer3 probieren. obs am feed liegt weiss ich nicht. wenn nicht kannst bescheid geben. ich lade dir das ipk dann hoch.
Benutzeravatar
Anskar
VIP
VIP
Beiträge: 3548
Registriert: 19 Sep 2014 20:42
Wohnort: Thüringer
Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
Receiver 2: GB HD Quad Plus
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
Hat gedankt: 3522 Mal
Hat Dank erhalten: 947 Mal

#4

Beitrag von Anskar »

Danke tecfan !

Hier mal die Telnetausgabe:

Code: Alles auswählen

Welcome to openATV for gbquadplus
openatv 5.3 gbquadplus

gbquadplus login: root
Last login: Mon Sep 12 12:08:11 CEST 2016 on pts/1
root@gbquadplus:~# opkg install exteplayer3
Installing exteplayer3 (28-r1) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/5.3/gb7356/mips32el/exteplayer3_28-r1_mips32el.ipk.
Configuring exteplayer3.
root@gbquadplus:~#


Scheint wohl auf dem Feed zu sein, siehe Screenshot.

Vorher stand ja bei exteplayer 3 "not installed".

Welche Einstellungen sind denn in der Serviceapp noch notwendig?
Streambouquet hab ich schon in 5002: geändert.

MfG

Habe jetzt nichts an den Einstellungen verändert.
Box neu gestartet, es funktionieren nun neben meinen 4097: Streams auch die 5002: Streams.
Genau das was ich wollte.
Also nun auch ffmpeg bei der GB Quad Plus, somit kein Buffering wie bei 4097:

Ich habe zu danken !

MfG
Dateianhänge
exteplayer3.jpg
tecfan69
Member
Member
Beiträge: 117
Registriert: 04 Aug 2014 01:45
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 17 Mal

#5

Beitrag von tecfan69 »

Danke an die devs.
Zum abspielen gibts zwei optionen. Du stellst das Enigma Playback System auf serviceapp um standardmässig den exteplayer3 zu verwenden oder du startest den stream aus dem einstellungsmenu der videoliste.

Es gibt auch eine version mit einem gepatchten gsink. Welchen vorteil man hat weiss ich nicht. Im atv wurde dies aber nicht eingebaut.

Wenn die terminalausgaben jetzt noch dezimiert werden läuft das Framework perfekt...
Benutzeravatar
Anskar
VIP
VIP
Beiträge: 3548
Registriert: 19 Sep 2014 20:42
Wohnort: Thüringer
Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
Receiver 2: GB HD Quad Plus
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
Hat gedankt: 3522 Mal
Hat Dank erhalten: 947 Mal

#6

Beitrag von Anskar »

Hallo!
Wie geschrieben läuft nun das Streamen per 5002 in der Bouquet Liste.
Was mich wundert ist das mir kein EPG angezeigt wird.
Beim Streamen per 4099 funktioniert das aber im opena.tv Image.
Beim HDMU per OpenMultiboot funktioniert das mit beiden, also per 5002 und per 4099 in der Stream Adresse.


Zur Erklärung, ich habe meine Sky Karte in der UFS 913, die ist Server und die GB Quad Plus ist der Client.
Stream Adresse hat den Aufbau 5002: Rest gleich dem Piconnamen ohne die 1: und statt dem _ die : bzw. alles mit 4099:
Die Picons werden mir bei beiden Varianten angezeigt nur nicht das EPG mit 5002: beim opena.tv, woran kann das liegen ?

MfG
rantanplan

#7

Beitrag von rantanplan »

hmm...

Also installieren der Serviceapp
dann installieren des eplayer3 und ffmpeg (via Paketverwaltung)
Anschließend Neustart.
Dann kannst den PLayer via der Serviceapp einstellen.
Klappt alles einwandfrei. skl hat dies schön eingefügt. Etwas eleganter wäre es vielleicht, wenn bei Installation der serviceapp direkt eplayer3 und ffmpeg mit installiert werden.

Ein deutlicher Mehrwert für alle Boxen wo halt Treiber und gst nicht zusammen passen. Müsste halt noch für die ARM Boxen eingepflegt werden.
Die ollen sh4 Boxen rennen damit allerdings wieder einwandfrei bzgl aller Streams und Mediadaten.

Picon werden bei mir angezeigt. Vielleicht auch nur Glückssache.

edit: ich steuer allerdings auch vie exteplayer3 von der serviceapp heraus. Dann muss man ja nix an den Streamdaten ändern

Grüße
Benutzeravatar
Anskar
VIP
VIP
Beiträge: 3548
Registriert: 19 Sep 2014 20:42
Wohnort: Thüringer
Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
Receiver 2: GB HD Quad Plus
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
Hat gedankt: 3522 Mal
Hat Dank erhalten: 947 Mal

#8

Beitrag von Anskar »

Was hast Du da noch alles eingestellt?

MfG
rantanplan

#9

Beitrag von rantanplan »

Letztendlich nicht viel.
Wichtiger ist tatsächlich die manuelle nachträgliche Installation via Paketverwaltung von eben Exteplayer 3 und ffmpeg.
Dann Neustart.
Dann Serviceapp auswählen und von original auf exteplayer 3 ändern
Dann auch eben den exteplayer3 auswählen, der nutzt dann ffmpeg.

Anschließen wird ja automatisch zum Gui reboot aufgefordert. Gegen einen Neustart kann man wohl auch nix sagen.

Dann brauchst nix anderes mehr machen bzgl der id Zahlen. Das geschieht dann automatisch.
Getetstet hab ich einfach den TectimeTV als Stream.
Läuft mit gst null. Nach dem Wechsel gibts keinerlei Zicken auch nicht mit 1080p.
Wie gesagt sh4 gm990 oder eben Triplex getestet.
Von HDMU kennst das ja. Jetzt auch eben (endlich) hier möglich im OE-Alliance Image. Mit Mips und sh4.
ARM müsste man da halt einpflegen. Da gst aber ja eine heilige Kuh im e2 ist, kann das dauern :boast: .....
Ich glaub du verstehst da was ich meine.


Grüße
Benutzeravatar
Anskar
VIP
VIP
Beiträge: 3548
Registriert: 19 Sep 2014 20:42
Wohnort: Thüringer
Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
Receiver 2: GB HD Quad Plus
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
Hat gedankt: 3522 Mal
Hat Dank erhalten: 947 Mal

#10

Beitrag von Anskar »

Gut die Änderungen die ich in der Bouquet Liste gemacht habe sind ja wegen EPG und den Picons.
Ich streame ja nicht vom Internet sondern wie weiter oben erwähnt mein Sky von der UFS 913 ( Serverbox) in die Stube zur GB Quad Plus (Clientbox).
Stream Liste ist per Webif (.m3u) erstellt worden und dann zu E2 konvertiert.
Da entstehen dann Adressen in der Art:

4097:0:1:.....

Habe das dann in 5002: Rest wie Piconnamen der Sender angepaßt.

Das Problem ist nun das mir das EPG/Sendungsinfo nicht in der Bouquet Liste angezeigt wird.
Jedoch beim HDMU ist das OK.
Die PIcons der Sender werden mir jedoch bei beiden Images angezeigt, das funktioniert.

MfG
rantanplan

#11

Beitrag von rantanplan »

Ich glaube das ich genau das meine...
Habe das dann in 5002: Rest wie Piconnamen der Sender angepaßt.


Du nutzt quasi den Umweg den die Installation der Serviceapp auch anbietet.

Vielleicht ist das ja ein Versuch wert.
Also eben die direkte Nutzung des Plugins.
Sprich nicht original nutzen, sondern die Serviceapp.
Dann darunter den exteplayer auswählen. Dann werden automatisch die streams von 4097 dahin umgeleitet. So hast du die wenigsten Probleme mit dem Rest des System.

Prinzipiell kennt enigma2 ja nur 4097.
Grüße
Benutzeravatar
Anskar
VIP
VIP
Beiträge: 3548
Registriert: 19 Sep 2014 20:42
Wohnort: Thüringer
Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
Receiver 2: GB HD Quad Plus
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
Hat gedankt: 3522 Mal
Hat Dank erhalten: 947 Mal

#12

Beitrag von Anskar »

Also hätte ich nicht die 4097 in 5002 ändern müssen ?
Werde mal einige 5002 in 4097 zurück ändern und testen ;-)

MfG
Benutzeravatar
Anskar
VIP
VIP
Beiträge: 3548
Registriert: 19 Sep 2014 20:42
Wohnort: Thüringer
Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
Receiver 2: GB HD Quad Plus
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
Hat gedankt: 3522 Mal
Hat Dank erhalten: 947 Mal

#13

Beitrag von Anskar »

So, habe nun einige 5002 zurück in 4097 geschrieben.
Serviceapp scheint das wiklich automatisch als 5002 zu nehmen, sehe ich daran das kein Buffering angezeigt wird.
Nur die fehlende EPG/Sendungsinfo in der Bouquet Liste kommt hier auch nicht.
Aber wenn ich direkt einen Stream anschaue dann wird mir die Sendungsinfo in der Infobar angezeigt.

Anderst bei HDMU, da steht es auch in der Bouquet Liste.

MfG
rantanplan

#14

Beitrag von rantanplan »

Hattest du eventuell mal versucht das Image und die Serviceapp neu zu installieren?

serviceapp: added EPG support * mx3L/serviceapp@e374ef5 * GitHub

An und für sich sollte es klappen.
Benutzeravatar
Anskar
VIP
VIP
Beiträge: 3548
Registriert: 19 Sep 2014 20:42
Wohnort: Thüringer
Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
Receiver 2: GB HD Quad Plus
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
Hat gedankt: 3522 Mal
Hat Dank erhalten: 947 Mal

#15

Beitrag von Anskar »

Laut bonkel ist die Serviceapp im HDMU die aktuellste.
Vielleicht liegt es daran.
Muß ich mal die Versionen vergleichen.

MfG
Benutzeravatar
Anskar
VIP
VIP
Beiträge: 3548
Registriert: 19 Sep 2014 20:42
Wohnort: Thüringer
Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
Receiver 2: GB HD Quad Plus
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
Hat gedankt: 3522 Mal
Hat Dank erhalten: 947 Mal

#16

Beitrag von Anskar »

Habe heute mal geschaut wegen der Serviceapp Versionen.
Im opena.tv Image ist es (0.4-r0) im HDMU schon (0.4.3-r0).
Warscheinlich ist das der Grund das das mit dem HDMU Image und EPG funktioniert.
Eine Bitte an die Spezialisten, bitte aktualisiert die Serviceapp Version mal auf Eurem Feed.

MfG
Wertes

#17

Beitrag von Wertes »

Servus,

mal kurze Frage in die Runde. Wofür ist die APP genau?
Streame hausintern mit dem RemoteChannel von Box zu Box. Läuft soweit auch ganz gut.
Ist das etwas ähnliches?

BG, Chris.
rantanplan

#18

Beitrag von rantanplan »

@ wertes
wenn alles läuft braucht man auch nix zu testen :) .
Die App bietet einem die einfache Möglichkeit Streams eben via exteplayer3 Streams und Mediadatein mit ffmpeg abzuspielen. Standard System ist bisher fix die Nutzung von gst(player)

Anskar du kannst doch das Plugin auch einfach via ipk aktualisieren.
Gegenüber HDMU vermute ich da aber auch eine aktuellere ffmpeg Version.

Da ist übrigens hier auch ein kleines Problem. Viele installieren noch das olle ffmpepack. Große und alt, mit einigen Abhängigkeiten die niemand braucht.
Besser ffmpeg, ist dann hier die Version 3.02
oe-alliance-core/ffmpeg_3.0.2.bb at 72558c5f11c4a81426499612f817bf3668221b15 * oe-alliance/oe-alliance-core * GitHub
aktuell wäre aber auch da 3.1..dann mit den patches aus dem Neutrino git und es wäre perfekt.

So wird es wohl im HDMU zur Zeit sein (habs gerade nicht auf der Box, bastel zu viel :p opcorm1 :) .

Ich bin froh, das im OE-git überhaupt mal diese Möglichkeit des Mediaframwork-Switch Einzug gehalten hat.
Da ziehe ich den Hut vor "skl". Kommt fast einer kleinen Revolution gleich.

Grüße
Benutzeravatar
Anskar
VIP
VIP
Beiträge: 3548
Registriert: 19 Sep 2014 20:42
Wohnort: Thüringer
Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
Receiver 2: GB HD Quad Plus
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
Hat gedankt: 3522 Mal
Hat Dank erhalten: 947 Mal

#19

Beitrag von Anskar »

Hallo!
Da ich auf PN an Captain keine Antwort erhalten habe, versuche ich es nochmal auf diesem Wege.
Ich finde keine (0.4.3-r0) .ipk zur aktuellen Version der Serviceapp, meine letzte Info war das es open source ist ( was immer das bedeutet;-) ) und das es vom Team mitgebaut werden müßte.

Also nochmal die Bitte das Plugin zu aktualisieren.

MfG
Benutzeravatar
mike99
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 8426
Registriert: 05 Apr 2013 21:02
Wohnort: Berlin
Hat gedankt: 765 Mal
Hat Dank erhalten: 2864 Mal

#20

Beitrag von mike99 »

Gruss Mike Bild GB UE 4K Cable FBC + PnP C/T2 Dual-Tuner
Mut@nt HD-51 - 2x DVB-C/T2+FreenetModul
Axas E4HD Ultra Sat + Dual DVB-C/T2
Samsung Crystal 4k
Antworten

Zurück zu „Plugins“