openvpn einrichten
- Scoty43
- Member
- Beiträge: 412
- Registriert: 17 Mai 2017 00:38
- Wohnort: Erde
- Receiver 1: VU+ UNO 4K SE
- Hat gedankt: 215 Mal
- Hat Dank erhalten: 23 Mal
Habe jetzt auch mal versucht openvpn zum laufen zu bekommen aber es funktioniert nicht. Nutze denn Anbieter ra4wvpn. Nach dem ich openvpn installiert hatte habe ich denn Ordner unter /etc erstellt und die files rein kopiert. Dann habe ich in denn openvpn settings auf ok gedruckt und filenamen eingetragen und auf start gedrückt, geht aber nicht. So bald ich die settings verlasse und wieder rein gehe steht beendet da.
[font="]* LG OLED65C17LB * VU+ UNO 4k SE * LNB DUR-line UK 124 * SAT TV Unicable * AppleTV 4K mit Ethernet * Router: Fritz!Box 6660 Cable *[/font]
- Sarturn
- Member
- Beiträge: 265
- Registriert: 19 Apr 2014 13:31
- Hat gedankt: 104 Mal
- Hat Dank erhalten: 85 Mal
MikeBl hat geschrieben:Alles schön und gut, kann doch aber nicht 2000 Unterordner im VPN Ordner anlegen, weil alleine NordVPN mehr als 2000 Server anbietet, welche je nach Tageszeit unterschiedlich ausgelastet sind. Frage deshalb, weil der NordVPN connector mit der u5mini nicht funktioniert.
Must ja nur die anlegen die du auch nutzt!
Bye
Sarturn
- Sarturn
- Member
- Beiträge: 265
- Registriert: 19 Apr 2014 13:31
- Hat gedankt: 104 Mal
- Hat Dank erhalten: 85 Mal
Biernot hat geschrieben:Sobald ich den Ordner openvpn erstelle startet meine box nicht mehr .
Auch mit 6.3
Welche Box?
Installation:
Das Plugin wird wie jede andere Erweiterung installiert.
Open Vpn muss nicht erst installiert werden, wird Automatisch installiert.
Bei OpenAtv wird auch der Ordner /etc/openvpn erstellt.
Bye
Sarturn
-
- Beginners
- Beiträge: 24
- Registriert: 08 Mär 2015 16:54
- Wohnort: Bayern
- Receiver 1: VU+ Uno 4K SE - open atv 6.3
- Receiver 2: VU+ Solo 2 - open atv 6.3
- Receiver 3: VU+ Zero - open atv 6.3
- Hat gedankt: 5 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Sarturn hat geschrieben:Welche Box?
Installation:
Das Plugin wird wie jede andere Erweiterung installiert.
Open Vpn muss nicht erst installiert werden, wird Automatisch installiert.
Bei OpenAtv wird auch der Ordner /etc/openvpn erstellt.
Bye
Sarturn
Ich habe die VU+ Duo²
Ich installiere mal alles neu
Nach dem ich unter Netzwerk/Netzwerk Dienste/OpenVPN installiert habe wurde da aber nie ein Ordner mit openvpn unter etc erstellt
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26795
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4560 Mal
- Hat Dank erhalten: 8651 Mal
Bei OpenVPN allein mag das notwendig sein. Auch dass man da selbst seine Konfigs reinkopieren muß.
Aber bei Benutzung vom VPNChanger ist das nicht nötig:
Legt also den Ordner an.
Aber es muß der Quellordner /hdd/vpn (kleingeschrieben, entgegen der Posts oben), und auf dem Medium als /media/hdd gemountet) da sein. Ob man im Plugin auch auf /media/usb/vpn navigieren kann, hab ich nicht weiter erforscht. Dürfte aber gehen. Auch wenn ich das Plugin mangels Notwendigkeit nicht einsetze. Und am Netzwerk spielt man nicht leichtfertig rum - oder man flasht bei Bedarf neu.
Aber bei Benutzung vom VPNChanger ist das nicht nötig:
Code: Alles auswählen
...
#/etc/openvpn"
if not os.path.exists("/etc/openvpn"):
os.system("mkdir /etc/openvpn")
...
Legt also den Ordner an.
Aber es muß der Quellordner /hdd/vpn (kleingeschrieben, entgegen der Posts oben), und auf dem Medium als /media/hdd gemountet) da sein. Ob man im Plugin auch auf /media/usb/vpn navigieren kann, hab ich nicht weiter erforscht. Dürfte aber gehen. Auch wenn ich das Plugin mangels Notwendigkeit nicht einsetze. Und am Netzwerk spielt man nicht leichtfertig rum - oder man flasht bei Bedarf neu.
-
- Beginners
- Beiträge: 24
- Registriert: 08 Mär 2015 16:54
- Wohnort: Bayern
- Receiver 1: VU+ Uno 4K SE - open atv 6.3
- Receiver 2: VU+ Solo 2 - open atv 6.3
- Receiver 3: VU+ Zero - open atv 6.3
- Hat gedankt: 5 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Bekomme es nicht zum laufen Vorgehensweise wie folgt:
1. Netzwerk --> Netzwerkdienste --> openVPN --> installiert
2. Neustart
3. per FTP auf die Box und unter /etc den Ordner openvpn erstellt
4. Neustart
5. VPNChanger per ipk installiert
6. Neustart
7. Per FTP die VPN Dateien in einen Ordner XYZ kopiert
8. Neustart
9. Versucht unter Netzwerk --> Netzwerk Dienste --> openVPN zu starten = Ergebnis ging nicht
10 Versucht VPNChanger zu starten = Ging nicht
11. Neustart = Ergebnis: Box fährt nicht mehr hoch
1. Netzwerk --> Netzwerkdienste --> openVPN --> installiert
2. Neustart
3. per FTP auf die Box und unter /etc den Ordner openvpn erstellt
4. Neustart
5. VPNChanger per ipk installiert
6. Neustart
7. Per FTP die VPN Dateien in einen Ordner XYZ kopiert
8. Neustart
9. Versucht unter Netzwerk --> Netzwerk Dienste --> openVPN zu starten = Ergebnis ging nicht
10 Versucht VPNChanger zu starten = Ging nicht
11. Neustart = Ergebnis: Box fährt nicht mehr hoch
- Sarturn
- Member
- Beiträge: 265
- Registriert: 19 Apr 2014 13:31
- Hat gedankt: 104 Mal
- Hat Dank erhalten: 85 Mal
Hallo
1 und 3 macht VPNChanger selber.
5 Mache das als erstes.
9 macht VPNChanger
11 dann stimmt etwas mit den configs nicht
Vorbereitungen:
- Auf eurer Festplatte/Usb Stick/Netzwerkplatte oder was auch immer erstellt ihr den Ordner vpn (Pfad media/hdd/vpn)
- In den Ordner vpn erzeugt ihr weitere Ordner mit den Daten eurer VPN Server
- Folgende Dateien müssen in diesen Ordner enthalten sein:
* ca.crt
* client.conf (heruntergeladene .ovpn Config einfach umbenannt)
* userpass.txt
- Solltet ihr den Ordner an anderer Stelle haben wollen könnt ihr den Pfad im Plugin mit der grünen Taste auch ändern.
Bye
Sarturn
1 und 3 macht VPNChanger selber.
5 Mache das als erstes.
9 macht VPNChanger
11 dann stimmt etwas mit den configs nicht
Vorbereitungen:
- Auf eurer Festplatte/Usb Stick/Netzwerkplatte oder was auch immer erstellt ihr den Ordner vpn (Pfad media/hdd/vpn)
- In den Ordner vpn erzeugt ihr weitere Ordner mit den Daten eurer VPN Server
- Folgende Dateien müssen in diesen Ordner enthalten sein:
* ca.crt
* client.conf (heruntergeladene .ovpn Config einfach umbenannt)
* userpass.txt
- Solltet ihr den Ordner an anderer Stelle haben wollen könnt ihr den Pfad im Plugin mit der grünen Taste auch ändern.
Bye
Sarturn
- Megablue
- Senior member
- Beiträge: 2029
- Registriert: 24 Dez 2017 23:13
- Wohnort: hat er ;)
- Receiver 1: Gigablue UHD Quad 4k
- Receiver 2: Vu Solo 4k
- Hat gedankt: 231 Mal
- Hat Dank erhalten: 306 Mal
- Geschlecht:
Ich wollte openvpn auf meiner UHD Quad mit 6.3 testen. Wenn ich es unter Netzwerk installieren will kommt seit Tagen "Feed wegen Wartungsarbeiten nicht erreichbar".
Nun habe ich den vpnchanger aus diesem Thread installiert. Unter Netzwerk ist nun auch openvpn, jedoch startet es nicht ;ist immer rot.
Gibt es da im Moment Probleme mit ?
Nun habe ich den vpnchanger aus diesem Thread installiert. Unter Netzwerk ist nun auch openvpn, jedoch startet es nicht ;ist immer rot.
Gibt es da im Moment Probleme mit ?
Gigablue UHD Quad 4K @ OATV 7.4 & Vu Solo 4K @ OATV 7.4 an einer Strippe - - - >Megasat Diavolo Unicable II - Astra 19.2°
Pioneer VSX 930 ----- Canton Ergo GLE 4xx + AS 1.2 SC ---- Samsung GQ65QN85BAT
Pioneer VSX 930 ----- Canton Ergo GLE 4xx + AS 1.2 SC ---- Samsung GQ65QN85BAT
-
- Member
- Beiträge: 121
- Registriert: 02 Feb 2014 02:36
- Hat gedankt: 37 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Brauch auch mal eure Hilfe.
Habe openvpn eingerichtet wie beschrieben.
Wenn ich auf Start drücke steht bei Status : läuft
Sobald ich raus gehe und dann wieder rein steht bei Status : beendet
Woran könnte das liegen ?
Box is jetzt eine vu+ Duo 4K mit aktuellem openatv drauf.
Mit freundlichen Grüßen
Habe openvpn eingerichtet wie beschrieben.
Wenn ich auf Start drücke steht bei Status : läuft
Sobald ich raus gehe und dann wieder rein steht bei Status : beendet
Woran könnte das liegen ?
Box is jetzt eine vu+ Duo 4K mit aktuellem openatv drauf.
Mit freundlichen Grüßen
MfG
vu+ solo2 Image oatv
Skin : Kraven HD
samsung ue46f6640
samsung spf72h
vu+ solo2 Image oatv
Skin : Kraven HD
samsung ue46f6640

samsung spf72h