[QUAD Plus] Python Fehler

Antworten
Nachricht
Autor
Hanna
Member
Member
Beiträge: 28
Registriert: 03 Dez 2023 16:38
Hat Dank erhalten: 1 Mal

[QUAD Plus] Python Fehler

#1

Beitrag von Hanna »

Hallo Hallo,

ich bins mal wieder :derisive:

Habe erneut auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Jetzt haut der Ton bzw. die Lautstärke hin.

Aber funzt jetzt das Aufnehmen nicht. Bekomme immer die Fehlermeldung "Schreibfehler beim Start der Aufnahme, Datenträger voll"
Jedoch zeigt die HDD das sie die volle Speichergröße zur Verfügung hat.

Jetzt dachte ich mir, mache eine Sicherung auf USB Stick und einen weiteren Versuch indem Du die
HDD nochmals formatierst.
Der Stick wird ebenfalls angezeigt, ist leer aber es kann nicht gespeichert werden.

Erhalte immer wieder einen blauen Bildschirm Fehlermeldung das Phyton eine Software Problem hat, abstürzt und nach dem dritten Anlauf ein
Neustart durchgeführt wird, was die Box auch macht.

Könnte es vielleicht damit zusammenhängen das ich die SAT Tuner deaktiviert habe und nur die beiden nachträglich eingebauten
DVB-C Tuner aktiv halte?

Vielen Dank den Hilfsbereiten Fachleuten :)

Hanna
Benutzeravatar
Captain
Community Administrator
Community Administrator
Beiträge: 15557
Registriert: 03 Apr 2013 20:33
Hat gedankt: 713 Mal
Hat Dank erhalten: 17457 Mal

Re: [QUAD Plus] Python Fehler

#2

Beitrag von Captain »

Aufnahme Laufwerk muss als /media/hdd eingebunden werden oder in den settings eingestellt werden
Prüfe ob deine HDD/USB als /media/hdd gemountet wurde
Bild openATV we are open Source

Boykott GPL violator
Benutzeravatar
hammu
Senior member
Senior member
Beiträge: 2340
Registriert: 20 Jun 2018 09:37
Wohnort: OWL
Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
Receiver 5: div. alte Boxen
Hat gedankt: 334 Mal
Hat Dank erhalten: 1225 Mal

Re: [QUAD Plus] Python Fehler

#3

Beitrag von hammu »

Mit den Tunern hat das sicher nichts zu tun.
Bei BlueScreen gibt es doch ein CrashLog. Den solltest Du hier mal liefern.
Hanna
Member
Member
Beiträge: 28
Registriert: 03 Dez 2023 16:38
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: [QUAD Plus] Python Fehler

#4

Beitrag von Hanna »

Captain hat geschrieben: 19 Mär 2025 12:00 Aufnahme Laufwerk muss als /media/hdd eingebunden werden oder in den settings eingestellt werden
Prüfe ob deine HDD/USB als /media/hdd gemountet wurde

/media/hdd bietet die Kiste mir nicht an.
/media/hdd/movie könnte ich einstellen, aber dann kommt die Meldung: /media/hdd/movie nicht erlaubt
Hanna
Member
Member
Beiträge: 28
Registriert: 03 Dez 2023 16:38
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: [QUAD Plus] Python Fehler

#5

Beitrag von Hanna »

hammu hat geschrieben: 19 Mär 2025 12:09 Mit den Tunern hat das sicher nichts zu tun.
Bei BlueScreen gibt es doch ein CrashLog. Den solltest Du hier mal liefern.
sind dann mehrere Bilder weil es was grösseres ist ....
1_0_1_D17B_2718_F001_FFFF0000_0_0_0_20250319122037.jpg
1_0_1_D17B_2718_F001_FFFF0000_0_0_0_20250319122037.jpg
1_0_1_D17B_2718_F001_FFFF0000_0_0_0_20250319122120.jpg
1_0_1_D17B_2718_F001_FFFF0000_0_0_0_20250319122143.jpg
1_0_1_D17B_2718_F001_FFFF0000_0_0_0_20250319122210.jpg
Benutzeravatar
hammu
Senior member
Senior member
Beiträge: 2340
Registriert: 20 Jun 2018 09:37
Wohnort: OWL
Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
Receiver 5: div. alte Boxen
Hat gedankt: 334 Mal
Hat Dank erhalten: 1225 Mal

Re: [QUAD Plus] Python Fehler

#6

Beitrag von hammu »

Für nächstes Mal:
Die CrashLogdatei liegt unter /home/root/logs
per FTP herunterladen und als Dateianhang einfügen(nicht als Bild)
Jedenfalls stimmt bei den Mounts etaws nicht.
Blau>Festplatte>Geräteverwaltung
Dort die Laufwerkmounts einstellen, danach erst den Aufnahmepfad.

Es gibt HowTo's im Forum, wo diese Vorgänge beschrieben sind.
Hanna
Member
Member
Beiträge: 28
Registriert: 03 Dez 2023 16:38
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: [QUAD Plus] Python Fehler

#7

Beitrag von Hanna »

hammu hat geschrieben: 19 Mär 2025 13:21 Für nächstes Mal:
Die CrashLogdatei liegt unter /home/root/logs
per FTP herunterladen und als Dateianhang einfügen(nicht als Bild)
Jedenfalls stimmt bei den Mounts etaws nicht.
Blau>Festplatte>Geräteverwaltung
Dort die Laufwerkmounts einstellen, danach erst den Aufnahmepfad.

Es gibt HowTo's im Forum, wo diese Vorgänge beschrieben sind.
Wenn ich " Blau>Festplatte>Geräteverwaltung" mache kommt ebenfalls der Blaue Bildschirm mit dem Pathon Fehler:

Meldung ist anschliesend: " Der Receiver hat ein Softwareproblem erkannt! Seit dem letzten Neustart ist es Mal aufgetreten. (ACHTUNG: Nach 3 Abstürzen wird neu gestartet!)
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26785
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4559 Mal
Hat Dank erhalten: 8648 Mal

Re: [QUAD Plus] Python Fehler

#8

Beitrag von Papi2000 »

Das mit den Bildchen ist ja eine nette Notlösung. Aber die wichtigste Info mit der installierten Firmware Version und dem Stand fehlt. Also lieber als Anhang liefern, wie schon angemerkt wurde.
Welche Version und welcher Skin ist denn installiert?
Du hast ja hoffentlich vor der großen Panne mit den unsäglichen / unbrauchbaren Werkseinstellungen eine Sicherung deiner Einstellungen bzw. der Firmware als Fullbackup gemacht?
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Hanna
Member
Member
Beiträge: 28
Registriert: 03 Dez 2023 16:38
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: [QUAD Plus] Python Fehler

#9

Beitrag von Hanna »

Papi2000 hat geschrieben: 19 Mär 2025 14:41 Das mit den Bildchen ist ja eine nette Notlösung. Aber die wichtigste Info mit der installierten Firmware Version und dem Stand fehlt. Also lieber als Anhang liefern, wie schon angemerkt wurde.
Welche Version und welcher Skin ist denn installiert?
Du hast ja hoffentlich vor der großen Panne mit den unsäglichen / unbrauchbaren Werkseinstellungen eine Sicherung deiner Einstellungen bzw. der Firmware als Fullbackup gemacht?

Da ich absoluter Laie / Neuling bin war ich schon froh das ich das mit den Bildern geschafft habe :rolleyes:

Mit FTP oder anderem bin ich dann sicher erst mal überfordert.

Also es ist AO 7.5.1 drauf, seit dem 17.03.
Nein habe keine Datensicherung von vorher, da es ja vorher noch eine alte Version war und ich komplett neu aufsetzen wollte.
Unter "Skin / Auflösung" ist MetrixHD (HD - 1280 x 720) angebeben falls Du das meinst.....
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26785
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4559 Mal
Hat Dank erhalten: 8648 Mal

Re: [QUAD Plus] Python Fehler

#10

Beitrag von Papi2000 »

Ja, das meinte ich.
Dann ist das jetzt so.
Mit KiTTy, FileZilla bzw. WinSCP und DreamBoxEdit sowie notepad++ mußt du dich zeitnah auseinandersetzen, weil das wichtige Tools sind.
Wenn du das Netzwerkpasswort setzen kannst, kannst du einmal auf der Konsole neu flashen.

Aber ich würde dir eher das da empfehlen:
Das letzte Image auf einen FAT32 formatierten USB-Stick mit Ordnerstruktur entpacken, im Unterordner /gigablue/quadplus die Datei "noforce" in "force" umbenennen, den Stick am PC abmelden, als einziges USB-Device an die Box (ich würde ihn HINTEN anstecken, und die Box einschalten. Nichts Drücken, sondern einfach warten. Die LED-Leiste wird ROT, LILA, und am Ende startet die Box neu. Wenn die LED-Leiste ausgeht, den Stick abziehen.
Deine ganzen Einstellungen und Senderlisten waren bereits mit den Werkseinstellungen weg. Daher ist das jetzt mit deinem Wissensstand und deinen Fähigkeiten der beste Weg.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 19 Mär 2025 16:49, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Typo
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
Doctor Who
VIP
VIP
Beiträge: 4528
Registriert: 11 Aug 2020 17:33
Wohnort: OWL
Receiver 1: AX HD51 4k HDF 7.5 + ATV 7.5.1
Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5.1
Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
Receiver 4: Intel NUC FNCML357 + Raspi 3b mit KODI 21.2 Omega
Hat gedankt: 2403 Mal
Hat Dank erhalten: 2620 Mal
Kontaktdaten:

Re: [QUAD Plus] Python Fehler

#11

Beitrag von Doctor Who »

Fab Four Music-------------- RT1 Synthwave

kein Support per PN (Fragen bitte ins Forum)
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2750
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 715 Mal
Hat Dank erhalten: 1578 Mal
Geschlecht:

Re: [QUAD Plus] Python Fehler

#12

Beitrag von Pike_Bishop »

Ich schätze mal da durch die verhunzten Mounts nun der Flash voll gelaufen ist da die Aufnahme in den Flash geschrieben wurde.
Da du ja Anfänger bist is es da wohl wirklich das Beste neu zu flashen, ansonsten könnte man versuchen das auch anders zu lösen, also z.b: erstmal gucken ob der Flash tatsächlich voll ist und wenn ja den bereinigen (also eventuelle Aufnahmen darin mal löschen) und dann mal gucken die Mounts manuell in die fstab einzutragen, aber na ja da brauchts doch paar Kenntnisse dazu, und nen Skin Error hast ja auch noch.
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
urie
Senior member
Senior member
Beiträge: 1065
Registriert: 07 Mai 2019 13:52
Wohnort: Scotland
Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K Pro
Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K
Receiver 3: Zgemma H9 Combo
Hat gedankt: 203 Mal
Hat Dank erhalten: 226 Mal
Geschlecht:

Re: [QUAD Plus] Python Fehler

#13

Beitrag von urie »

Pike_Bishop hat geschrieben: 19 Mär 2025 20:23 Ich schätze mal da durch die verhunzten Mounts nun der Flash voll gelaufen ist da die Aufnahme in den Flash geschrieben wurde.
Da du ja Anfänger bist is es da wohl wirklich das Beste neu zu flashen, ansonsten könnte man versuchen das auch anders zu lösen, also z.b: erstmal gucken ob der Flash tatsächlich voll ist und wenn ja den bereinigen (also eventuelle Aufnahmen darin mal löschen) und dann mal gucken die Mounts manuell in die fstab einzutragen, aber na ja da brauchts doch paar Kenntnisse dazu, und nen Skin Error hast ja auch noch.
I had this problem when I first moved to openatv7.5.1 said disk full which it was not I had to go to recordings settings and select path i,e not Default path but actually select /media/hdd/movie/ and saved then also remount hard drive not initialaze then rebooted and went back to recording settins and just then sellected Default path. So nothing to do with any of said things mentioned .

But now I see different problems for user I don't think related.
Hanna
Member
Member
Beiträge: 28
Registriert: 03 Dez 2023 16:38
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: [QUAD Plus] Python Fehler

#14

Beitrag von Hanna »

Nochmals vielen Dank euch allen für die Hilfe.

Inzwischen hab ich zweimal Software updates gefahren und siehe da, jetzt geht es wieder :yes:

Vermutlich war wohl irgendwo ein Fehler der dadurch abgestellt wurde :good:
Antworten

Zurück zu „Gigablue Quad Plus“