Anzeige der blockierten Sender durch Aufnahme
-
- Member
- Beiträge: 81
- Registriert: 17 Mär 2025 19:53
- Receiver 1: SF8008
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 11 Mal
Anzeige der blockierten Sender durch Aufnahme
Wie können die blockierten Sender durch eine a) aktuellen Aufnahme, b) späteren Aufnahme, erkannt werden?
Erwartet hätte ich ausgegraute Sendernamen unter EPG.
SW: 7.5.1 aktuell
Erwartet hätte ich ausgegraute Sendernamen unter EPG.
SW: 7.5.1 aktuell
- lippei
- Moderator
- Beiträge: 2758
- Registriert: 21 Apr 2013 08:04
- Receiver 1: AX 61
- Receiver 2: Protek 4K mit Sky Modul
- Hat gedankt: 605 Mal
- Hat Dank erhalten: 1515 Mal
Re: Anzeige der blockierten Sender durch Aufnahme
warum sollte ein Aufnahme blockiert werden ,
kläre mich auf .
kläre mich auf .
Gruß Lippei
Protek 4K mit Sky Modul
Pulse 4K openATV 1000GB HDD ,7.5.1
Protek 4K mit Sky Modul
Pulse 4K openATV 1000GB HDD ,7.5.1
- Makumbo
- VIP
- Beiträge: 1492
- Registriert: 13 Mär 2016 07:42
- Receiver 1: Vu+ DUO 4K mit 7.5.1
- Hat gedankt: 746 Mal
- Hat Dank erhalten: 566 Mal
Re: Anzeige der blockierten Sender durch Aufnahme
Vielleicht meinte er, dass, wenn in der Senderliste Sender ausgegraut sind, man trotzdem
den EPG der ausgegrauten Sender "normal" sieht und es dann nicht darauf hingewiesen wird,
dass man von Programm z.B. SAT.1 zur Zeit nicht aufnehmen kann?

Gruß - Makumbo
den EPG der ausgegrauten Sender "normal" sieht und es dann nicht darauf hingewiesen wird,
dass man von Programm z.B. SAT.1 zur Zeit nicht aufnehmen kann?

Gruß - Makumbo
-
- Member
- Beiträge: 81
- Registriert: 17 Mär 2025 19:53
- Receiver 1: SF8008
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 11 Mal
Re: Anzeige der blockierten Sender durch Aufnahme
Ja, genauso wie Makumbo es geschrieben hat.
Und auch zusätzlich in der Zukunft, wenn für einen Sender zu einem späteren Zeitpunkt eine Aufnahme programmiert wurde.
Und auch zusätzlich in der Zukunft, wenn für einen Sender zu einem späteren Zeitpunkt eine Aufnahme programmiert wurde.
- Makumbo
- VIP
- Beiträge: 1492
- Registriert: 13 Mär 2016 07:42
- Receiver 1: Vu+ DUO 4K mit 7.5.1
- Hat gedankt: 746 Mal
- Hat Dank erhalten: 566 Mal
Re: Anzeige der blockierten Sender durch Aufnahme
Hab es mal getestet.Makumbo hat geschrieben: man trotzdem den EPG der ausgegrauten Sender "normal" sieht und es dann nicht darauf
hingewiesen wird, dass man von Programm z.B. SAT.1 zur Zeit nicht aufnehmen kann?
Wenn man beim ausgegrauten Sender den EPG aufruft, kann man dort zwar einen Timer setzen,
ABER es erscheint dann die Meldung "Kollidierende Timer!".
Vielleicht sollte es einfach nicht möglich sein, einen Timer zu setzen, ABER es kann ja sein,
dass es eine Minute später wieder möglich ist, weil die Aufnahme, die die Liste gesperrt hat,
inzwischen beendet ist.
Woher soll das Image das wissen - vor allen Dingen bei "späteren Timern" (nächste Woche oder so)?
Gruß - Makumbo
-
- Member
- Beiträge: 81
- Registriert: 17 Mär 2025 19:53
- Receiver 1: SF8008
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 11 Mal
Re: Anzeige der blockierten Sender durch Aufnahme
Meine Vorgehensweise ist anders.
Die Senderliste benutze ich gar nicht.
Es wird nur über EPG ein sender ausgesucht und über den Weg auch gewechselt.
Im EPG fehlt mir das Ausgegraute.
Die Senderliste benutze ich gar nicht.
Es wird nur über EPG ein sender ausgesucht und über den Weg auch gewechselt.
Im EPG fehlt mir das Ausgegraute.
- Makumbo
- VIP
- Beiträge: 1492
- Registriert: 13 Mär 2016 07:42
- Receiver 1: Vu+ DUO 4K mit 7.5.1
- Hat gedankt: 746 Mal
- Hat Dank erhalten: 566 Mal
Re: Anzeige der blockierten Sender durch Aufnahme
Ach so, es sollte so sein, dass DANN da durch grauen Text angezeigt wird:
"Jetzt kann man diese Sendung NICHT aufnehmen, weil gerade dafür kein Tuner frei ist".
Nur - wie gesagt - weiß der EPG ja gar nicht, ob nicht die nächste oder übernächste Sendung
doch wieder aufgenommen werden kann, weil dann der Tuner wieder frei ist.
Ich glaube nicht, dass das zu realisieren ist...
Gruß - Makumbo
"Jetzt kann man diese Sendung NICHT aufnehmen, weil gerade dafür kein Tuner frei ist".
Nur - wie gesagt - weiß der EPG ja gar nicht, ob nicht die nächste oder übernächste Sendung
doch wieder aufgenommen werden kann, weil dann der Tuner wieder frei ist.
Ich glaube nicht, dass das zu realisieren ist...
Gruß - Makumbo
-
- Member
- Beiträge: 81
- Registriert: 17 Mär 2025 19:53
- Receiver 1: SF8008
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 11 Mal
Re: Anzeige der blockierten Sender durch Aufnahme
ok, das wäre also Wunschdenken. Erledigt.
Bei einer aktuell laufenden Aufnahme ist aber die Information über "nicht verfügbare Sender" vorhanden.
Damit könnten im EPG die blockierten, bzw. nicht anzeigbaren, Sender ausgegraut werden.
Bei einer aktuell laufenden Aufnahme ist aber die Information über "nicht verfügbare Sender" vorhanden.
Damit könnten im EPG die blockierten, bzw. nicht anzeigbaren, Sender ausgegraut werden.
- Makumbo
- VIP
- Beiträge: 1492
- Registriert: 13 Mär 2016 07:42
- Receiver 1: Vu+ DUO 4K mit 7.5.1
- Hat gedankt: 746 Mal
- Hat Dank erhalten: 566 Mal
Re: Anzeige der blockierten Sender durch Aufnahme
Eigentlich NICHT, denn wenn der EPG ausgegraut ist geht ja NIX mehr zu markieren!
Aber vielleich willst Du ja heute, am Montag um 12 Uhr, eine Aufnahme für Donnerstag
markieren, aber gerade jetzt ist der EPG des Senders blockiert und Du kannst sie JETZT
NICHT aus/anwählen und müsstes warten, bis der EPG wieder freigegeben wird...
Gruß - Makumbo
Aber vielleich willst Du ja heute, am Montag um 12 Uhr, eine Aufnahme für Donnerstag
markieren, aber gerade jetzt ist der EPG des Senders blockiert und Du kannst sie JETZT
NICHT aus/anwählen und müsstes warten, bis der EPG wieder freigegeben wird...

Gruß - Makumbo
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26772
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4557 Mal
- Hat Dank erhalten: 8637 Mal
Re: Anzeige der blockierten Sender durch Aufnahme
Du schreibst hier von "EPG". Schön und gut.
Nochmal kurz zurück zur Senderliste:
Die hat das Merkmal "aktuell nicht empfangbar", weil die Empfangsausstattung, die verfügbaren Tuner, deren Einstellungen und das Entschlüsselungssystem (hoffentlich alles passend eingerichtet) darüber entscheiden, was gerade im Moment zum LiveTV ausgewählt kann.
Du benutzt "EPG" als dieses Entscheidungstool.
Dass für das Setzen eines in der Zukunft liegenden Timers immer alle EPG-Infos zum Nachschlagen zur Verfügung stehen sollten, ist ja schon geklärt worden.
Nur: Welche der vielfachen EPG-Ansichten meinst du damit eigentlich?
In der "normalen" EPG_Ansicht, in der "Einzel-EPG" Ansicht, in der "vertikalen EPG" Ansicht, etc. sind bereits programmierte Timer immer markiert. Ist so eine Markierung ausser des Sichtausschnitts ist es nicht tragisch, weil beim Setzen eines neuen Timers immer eine Kollisionsmeldung kommt. Das Setzen des kollidierenden Timers ist bewusst nicht schon vorher unterbunden, weil es im Moment der Erkennung die Gewichtung / Entscheidung und den Eingriff des Users erfordert. Jetzt wird ihm nämlich bequem die Auswahl angeboten, den neuen Timer zu verwerfen, oder den / die alten blockierenden Timer zu eliminieren / ändern.
Aber jetzt im Vorfeld schon alle möglich kollidierenden neuen Timer schon in der EPG-Ansicht auszugrauen (was dir vorschwebt), wäre programmiertechnisch Overkill, was mit den älteren Boxen auch nicht abbildbar wäre.
Nochmal kurz zurück zur Senderliste:
Die hat das Merkmal "aktuell nicht empfangbar", weil die Empfangsausstattung, die verfügbaren Tuner, deren Einstellungen und das Entschlüsselungssystem (hoffentlich alles passend eingerichtet) darüber entscheiden, was gerade im Moment zum LiveTV ausgewählt kann.
Du benutzt "EPG" als dieses Entscheidungstool.
Dass für das Setzen eines in der Zukunft liegenden Timers immer alle EPG-Infos zum Nachschlagen zur Verfügung stehen sollten, ist ja schon geklärt worden.
Nur: Welche der vielfachen EPG-Ansichten meinst du damit eigentlich?
In der "normalen" EPG_Ansicht, in der "Einzel-EPG" Ansicht, in der "vertikalen EPG" Ansicht, etc. sind bereits programmierte Timer immer markiert. Ist so eine Markierung ausser des Sichtausschnitts ist es nicht tragisch, weil beim Setzen eines neuen Timers immer eine Kollisionsmeldung kommt. Das Setzen des kollidierenden Timers ist bewusst nicht schon vorher unterbunden, weil es im Moment der Erkennung die Gewichtung / Entscheidung und den Eingriff des Users erfordert. Jetzt wird ihm nämlich bequem die Auswahl angeboten, den neuen Timer zu verwerfen, oder den / die alten blockierenden Timer zu eliminieren / ändern.
Aber jetzt im Vorfeld schon alle möglich kollidierenden neuen Timer schon in der EPG-Ansicht auszugrauen (was dir vorschwebt), wäre programmiertechnisch Overkill, was mit den älteren Boxen auch nicht abbildbar wäre.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 14 Apr 2025 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo
Grund: Typo
-
- Member
- Beiträge: 81
- Registriert: 17 Mär 2025 19:53
- Receiver 1: SF8008
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 11 Mal
Re: Anzeige der blockierten Sender durch Aufnahme
Mein Wunsch ist:
Nach dem Drücken der Taste EPG sehe ich im Falle einer Timerprogrammierung eine rot markierte Sendung.
Jetzt möchte ich eine Markierung für diejenigen Sendungen sehen (praktischerweise in Grau), die nicht mehr parallel zur Aufnahnme zur Verfügung stehen.
Meine Hoffnung war, daß dies mit einer Einstellung zu realisieren ist.
Da anscheinend die Programmierung zu kompliziert ist, muß ich mir einen komplizierteren Weg suchen
Nach dem Drücken der Taste EPG sehe ich im Falle einer Timerprogrammierung eine rot markierte Sendung.
Jetzt möchte ich eine Markierung für diejenigen Sendungen sehen (praktischerweise in Grau), die nicht mehr parallel zur Aufnahnme zur Verfügung stehen.
Meine Hoffnung war, daß dies mit einer Einstellung zu realisieren ist.
Da anscheinend die Programmierung zu kompliziert ist, muß ich mir einen komplizierteren Weg suchen
-
- Member
- Beiträge: 135
- Registriert: 06 Nov 2015 13:56
- Hat gedankt: 67 Mal
- Hat Dank erhalten: 18 Mal
Re: Anzeige der blockierten Sender durch Aufnahme
Also da ich ne VU duo 4K mit 8 Tunern habe, die im Ernstfall (mind) 8 parallele Aufnahmen ermöglichen, kam es bei mir eigentlich noch nie vor, dass Tuner belegt waren, aber mMn wird das im Falle eines Falles tatsächlich durch ausgegraute Sender angezeigt. So auf der DM900 meiner Mutter, die nur 2 Tuner hat.
Was hast du denn für eine Box? Mit wievielen Tunern?
Was hast du denn für eine Box? Mit wievielen Tunern?
-
- Member
- Beiträge: 81
- Registriert: 17 Mär 2025 19:53
- Receiver 1: SF8008
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 11 Mal
Re: Anzeige der blockierten Sender durch Aufnahme
SF8008, 1xSat,1xDVB-T
In das Problem komme ich jedesmal. Manchmal kann ich auf DVB-T ausweichen.
Damit kann ich leben.
In das Problem komme ich jedesmal. Manchmal kann ich auf DVB-T ausweichen.
Damit kann ich leben.
-
- Member
- Beiträge: 722
- Registriert: 31 Jan 2017 15:27
- Hat gedankt: 26 Mal
- Hat Dank erhalten: 283 Mal
Re: Anzeige der blockierten Sender durch Aufnahme
Auf PLi geht das, EPG langer Druck, aktuellen Sender anzeigen, da kommt das EPG (single epg), mit blau Sender anwaählen (select channel) und Timer setzen, die Sender sind da nicht ausgegraut, die Vorgehensweise bai ATV kenne ich nicht, wenn der Skin den Screen hat "SimpleChannekSelection" müsste es gehen
-
- Member
- Beiträge: 135
- Registriert: 06 Nov 2015 13:56
- Hat gedankt: 67 Mal
- Hat Dank erhalten: 18 Mal
Re: Anzeige der blockierten Sender durch Aufnahme
Da würde ich eher empfehlen, auf eine Box mit mehr Tunern upzugraden 

-
- Member
- Beiträge: 135
- Registriert: 06 Nov 2015 13:56
- Hat gedankt: 67 Mal
- Hat Dank erhalten: 18 Mal
Re: Anzeige der blockierten Sender durch Aufnahme
Ich sprach von Tunern, nicht Leitungen! Meine Duo hat auch nur eine Leitung. Aber halt 8 Tuner 

- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26772
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4557 Mal
- Hat Dank erhalten: 8637 Mal
Re: Anzeige der blockierten Sender durch Aufnahme
Aber nochmal kurz die Richtigstellung:
Du möchtest nicht die ausgegrauten Sender im Vorfeld vor einer Treiber Erstellung sehen, sondern die ausgegrauten EPG-Einträge von Sendungen, die du wegen eines bestehenden Timers nicht mehr aufnehmen könntest. Und das Kollisionsmanagement dafür ist ja - wie bereits beschrieben - eingebaut. Also kein Handlungsbedarf. Du musst nur darauf achten dass die Option: "Aufnahmen haben Vorrang = Ja" steht. Dann ist alles in Butter.
Und nochmal kurze Lektion:
1 Tuner kann immer alle Sender eines Transponders empfangen.
Dann bei legacy-SAT:
1 Leitung kann immer eines der vier SAT-Bänder adressieren.
Auch bei nur einer Leitung hättest du mit einer Mehrtuner-Box also zwei oder mehr Transponder (eben je nach Anzahl der Tuner) eines SAT-Bandes parallel möglich. Das spürt man deutlich.
Du möchtest nicht die ausgegrauten Sender im Vorfeld vor einer Treiber Erstellung sehen, sondern die ausgegrauten EPG-Einträge von Sendungen, die du wegen eines bestehenden Timers nicht mehr aufnehmen könntest. Und das Kollisionsmanagement dafür ist ja - wie bereits beschrieben - eingebaut. Also kein Handlungsbedarf. Du musst nur darauf achten dass die Option: "Aufnahmen haben Vorrang = Ja" steht. Dann ist alles in Butter.
Und nochmal kurze Lektion:
1 Tuner kann immer alle Sender eines Transponders empfangen.
Dann bei legacy-SAT:
1 Leitung kann immer eines der vier SAT-Bänder adressieren.
Auch bei nur einer Leitung hättest du mit einer Mehrtuner-Box also zwei oder mehr Transponder (eben je nach Anzahl der Tuner) eines SAT-Bandes parallel möglich. Das spürt man deutlich.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 15 Apr 2025 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo, Ergänzungen
Grund: Typo, Ergänzungen
- RickX
- Member
- Beiträge: 443
- Registriert: 30 Mai 2022 10:02
- Wohnort: NRW
- Receiver 1: Nvidia Shield (waipu.tv)
- Receiver 2: waipu.tv Stick
- Receiver 3: Vu+ Uno 4K SE (VTI 15)
- Hat gedankt: 175 Mal
- Hat Dank erhalten: 212 Mal
Re: Anzeige der blockierten Sender durch Aufnahme
Vorausgesetzt, dass Du über Sat empfängst, kannst Du dann nur Sender von einer der vier Sat-Ebenen gleichzeitig empfangen. Die anderen drei Sat-Ebenen sind dann grau.BMPBrother hat geschrieben: 15 Apr 2025 15:22 Ich sprach von Tunern, nicht Leitungen! Meine Duo hat auch nur eine Leitung. Aber halt 8 Tuner![]()
Daran ändert sich auch nichts, wenn Du 16 Tuner hast…
Darum ist es ganz wesentlich, hier erstmal von den Leitungen zu reden und nicht von den sowieso ausreichend vorhandenen Tunern.