HDMI-In aufnehmen?

Antworten
Nachricht
Autor
Batchman
Member
Member
Beiträge: 111
Registriert: 25 Mai 2015 11:07
Wohnort: Ost-Westpfälzer
Receiver 1: Gigablue Quad 4k
Receiver 2: Gigablue Quad plus
Receiver 3: Gigablue Quad minus
Receiver 4: Octagon SF8008single
Receiver 5: MiniTiouner Pro V2
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 15 Mal

HDMI-In aufnehmen?

#1

Beitrag von Batchman »

Ich konnte mit der SuFu nichts brauchbares finden,
ist es grundsätzlich möglich, über den HDMI-IN aufzunehmen?
Notfalls auch mit 720p ?
Zuletzt geändert von Papi2000 am 20 Okt 2024 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Präfix entfernt
froema
Beginners
Beginners
Beiträge: 19
Registriert: 12 Jan 2022 13:45
Receiver 1: GigaBlue UHD QUAD 4K
Receiver 2: GigaBlue UHD TRIO 4K
Receiver 3: GigaBlue UHD TRIO 4K
Receiver 4: GigaBlue UHD TRIO 4K
Hat gedankt: 7 Mal

Re: HDMI-In aufnehmen?

#2

Beitrag von froema »

Das würde mich auch interessieren.
Benutzeravatar
Doctor Who
VIP
VIP
Beiträge: 4321
Registriert: 11 Aug 2020 17:33
Wohnort: OWL
Receiver 1: AX HD51 4k HDF7.3 + ATV 7.5
Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5
Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
Receiver 4: Intel NUC + Raspi 3b mit KODI 21.1
Hat gedankt: 2334 Mal
Hat Dank erhalten: 2545 Mal
Kontaktdaten:

Re: HDMI-In aufnehmen?

#3

Beitrag von Doctor Who »

Grundsätzlich ist das möglich , aber :

müssen Sie den Kopierschutz direkt mit HDMI-Splittern umgehen.
Diese sind preiswert und entfernen den HDMI-Schlüssel aus dem Signal.
Allerdings sollten Sie beachten, dass Sie damit gegen das Urheberrecht verstoßen.
Zudem sind diese Splitter in Deutschland weder zugelassen noch erhältlich.
Fab Four Music-------------- RT1 Synthwave

kein Support per PN (Fragen bitte ins Forum)
froema
Beginners
Beginners
Beiträge: 19
Registriert: 12 Jan 2022 13:45
Receiver 1: GigaBlue UHD QUAD 4K
Receiver 2: GigaBlue UHD TRIO 4K
Receiver 3: GigaBlue UHD TRIO 4K
Receiver 4: GigaBlue UHD TRIO 4K
Hat gedankt: 7 Mal

Re: HDMI-In aufnehmen?

#4

Beitrag von froema »

Auch hier Danke für die schnelle Antwort.
Nun bin ich mit der Stichwortsuche nicht wirklich weiter gekommen. Gibt es hierzu eine Beschreibung? Einen Splitter bzw. HDMI-Konverter sollte ich sogar noch haben.
Benutzeravatar
Doctor Who
VIP
VIP
Beiträge: 4321
Registriert: 11 Aug 2020 17:33
Wohnort: OWL
Receiver 1: AX HD51 4k HDF7.3 + ATV 7.5
Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5
Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
Receiver 4: Intel NUC + Raspi 3b mit KODI 21.1
Hat gedankt: 2334 Mal
Hat Dank erhalten: 2545 Mal
Kontaktdaten:

Re: HDMI-In aufnehmen?

#5

Beitrag von Doctor Who »

Könnte sein das dieses Thema den Board-Regeln zuwiderhandelt:
Maßnahme zur Umgehung eines Kopierschutzes
und da ich sowieso keine Box mit HDMI-IN besitze muss dir jemand Anderer weiterhelfen.
Fab Four Music-------------- RT1 Synthwave

kein Support per PN (Fragen bitte ins Forum)
Batchman
Member
Member
Beiträge: 111
Registriert: 25 Mai 2015 11:07
Wohnort: Ost-Westpfälzer
Receiver 1: Gigablue Quad 4k
Receiver 2: Gigablue Quad plus
Receiver 3: Gigablue Quad minus
Receiver 4: Octagon SF8008single
Receiver 5: MiniTiouner Pro V2
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 15 Mal

Re: HDMI-In aufnehmen?

#6

Beitrag von Batchman »

Meine Digicam hat keinen Kopierschutz (HDCP) und wird von der Giga auch nicht gesehen am HDMI-IN, daran kann es nicht liegen...
leo123
Senior member
Senior member
Beiträge: 1042
Registriert: 17 Jan 2017 19:44
Wohnort: BRD
Receiver 1: zgemma H7S
Receiver 2: zgemma H7S
Receiver 3: DM 900 UHD
Receiver 5: EDISION MULTI-FINDER DVB
Hat gedankt: 560 Mal
Hat Dank erhalten: 176 Mal

Re: HDMI-In aufnehmen?

#7

Beitrag von leo123 »

ja, das würde mich für meine DM900 auch interessieren, wie das geht. 720p würde mir auch reichen für die cam.
jole
Beginners
Beginners
Beiträge: 1
Registriert: 04 Jan 2025 06:36
Geschlecht:

Re: HDMI-In aufnehmen?

#8

Beitrag von jole »

Interessant, ich bin auch interessiert
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“