Externe (USB/Bluetooth) Tastatur - (Farbige) Tasten der Fernbedienung emulieren
-
- Member
- Beiträge: 76
- Registriert: 17 Mär 2025 19:53
- Receiver 1: SF8008
- Hat gedankt: 16 Mal
- Hat Dank erhalten: 11 Mal
Re: Externe (USB/Bluetooth) Tastatur - (Farbige) Tasten der Fernbedienung emulieren
Ausgabe evtest:
Für Rot
Event: time 1743598458.387986, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 700e6
Event: time 1743598458.387986, type 1 (EV_KEY), code 100 (KEY_RIGHTALT), value 1
Für Grün
Event: time 1743598466.484014, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 70028
Event: time 1743598466.484014, type 1 (EV_KEY), code 28 (KEY_ENTER), value 1
Für Gelb
Event: time 1743598479.360026, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 700e1
Event: time 1743598479.360026, type 1 (EV_KEY), code 42 (KEY_LEFTSHIFT), value 1
Für Blau
Event: time 1743598484.002022, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 70039
Event: time 1743598484.002022, type 1 (EV_KEY), code 58 (KEY_CAPSLOCK), value 1
Für KEY_FIRST
Event: time 1743598492.125922, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 70050
Event: time 1743598492.125922, type 1 (EV_KEY), code 105 (KEY_LEFT), value 1
Für KEY_LAST
Event: time 1743598493.293932, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 7004f
Event: time 1743598493.293932, type 1 (EV_KEY), code 106 (KEY_RIGHT), value 1
Für KEY_NEXT
Event: time 1743598494.234053, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 70052
Event: time 1743598494.234053, type 1 (EV_KEY), code 103 (KEY_UP), value 1
Für KEY_PREVIOUS
Event: time 1743598495.299931, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 70051
Event: time 1743598495.299931, type 1 (EV_KEY), code 108 (KEY_DOWN), value 1
--------------------------------------------------------------------
Die hwdb müsste danach so aussehen:
evdev:input:b0003v046DpC52Be0111*
# Event code 398 (KEY_RED),K400 (KEY_RIGHTALT) value 700e6
KEYBOARD_KEY_700e6=398
# Event code 399 (KEY_GREEN),K400 (KEY_ENTER) value 70028
KEYBOARD_KEY_70028=399
# Event code 400 (KEY_YELLOW),K400 (KEY_LEFTSHIFT) 700e1
KEYBOARD_KEY_700e1=400
# Event code 401 (KEY_BLUE),K400 (KEY_CAPSLOCK) value 70039
KEYBOARD_KEY_70039=401
# Event code 404 (KEY_FIRST),K400 (KEY_LEFT) value 70050
KEYBOARD_KEY_70050=404
# Event code 405 (KEY_LAST),K400 (KEY_RIGHT) value 7004f
KEYBOARD_KEY_7004f=405
# Event code 407 (KEY_NEXT),K400 (KEY_UP) value 70052
KEYBOARD_KEY_70052=407
# Event code 412 (KEY_PREVIOUS),K400 (KEY_DOWN) value 70051
KEYBOARD_KEY_70051=412
@Captain: Habe ich das richtig verstanden und umgesetzt?
Rot,Grün,Gelb, Blau sollen so belegt werden wie in der virt. Tastatur. Die K400 Cursortasten sollen direkt in der Eingabezeile steuern.
Für Rot
Event: time 1743598458.387986, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 700e6
Event: time 1743598458.387986, type 1 (EV_KEY), code 100 (KEY_RIGHTALT), value 1
Für Grün
Event: time 1743598466.484014, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 70028
Event: time 1743598466.484014, type 1 (EV_KEY), code 28 (KEY_ENTER), value 1
Für Gelb
Event: time 1743598479.360026, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 700e1
Event: time 1743598479.360026, type 1 (EV_KEY), code 42 (KEY_LEFTSHIFT), value 1
Für Blau
Event: time 1743598484.002022, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 70039
Event: time 1743598484.002022, type 1 (EV_KEY), code 58 (KEY_CAPSLOCK), value 1
Für KEY_FIRST
Event: time 1743598492.125922, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 70050
Event: time 1743598492.125922, type 1 (EV_KEY), code 105 (KEY_LEFT), value 1
Für KEY_LAST
Event: time 1743598493.293932, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 7004f
Event: time 1743598493.293932, type 1 (EV_KEY), code 106 (KEY_RIGHT), value 1
Für KEY_NEXT
Event: time 1743598494.234053, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 70052
Event: time 1743598494.234053, type 1 (EV_KEY), code 103 (KEY_UP), value 1
Für KEY_PREVIOUS
Event: time 1743598495.299931, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 70051
Event: time 1743598495.299931, type 1 (EV_KEY), code 108 (KEY_DOWN), value 1
--------------------------------------------------------------------
Die hwdb müsste danach so aussehen:
evdev:input:b0003v046DpC52Be0111*
# Event code 398 (KEY_RED),K400 (KEY_RIGHTALT) value 700e6
KEYBOARD_KEY_700e6=398
# Event code 399 (KEY_GREEN),K400 (KEY_ENTER) value 70028
KEYBOARD_KEY_70028=399
# Event code 400 (KEY_YELLOW),K400 (KEY_LEFTSHIFT) 700e1
KEYBOARD_KEY_700e1=400
# Event code 401 (KEY_BLUE),K400 (KEY_CAPSLOCK) value 70039
KEYBOARD_KEY_70039=401
# Event code 404 (KEY_FIRST),K400 (KEY_LEFT) value 70050
KEYBOARD_KEY_70050=404
# Event code 405 (KEY_LAST),K400 (KEY_RIGHT) value 7004f
KEYBOARD_KEY_7004f=405
# Event code 407 (KEY_NEXT),K400 (KEY_UP) value 70052
KEYBOARD_KEY_70052=407
# Event code 412 (KEY_PREVIOUS),K400 (KEY_DOWN) value 70051
KEYBOARD_KEY_70051=412
@Captain: Habe ich das richtig verstanden und umgesetzt?
Rot,Grün,Gelb, Blau sollen so belegt werden wie in der virt. Tastatur. Die K400 Cursortasten sollen direkt in der Eingabezeile steuern.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26760
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4553 Mal
- Hat Dank erhalten: 8635 Mal
Re: Externe (USB/Bluetooth) Tastatur - (Farbige) Tasten der Fernbedienung emulieren
Du hast aber schon gelesen, dass LINKS/RECHTS erst in der Eingabezeile steuern können, wenn du zuvor den Focus dorthin gelegt hast?
-
- Member
- Beiträge: 76
- Registriert: 17 Mär 2025 19:53
- Receiver 1: SF8008
- Hat gedankt: 16 Mal
- Hat Dank erhalten: 11 Mal
Re: Externe (USB/Bluetooth) Tastatur - (Farbige) Tasten der Fernbedienung emulieren
Bei der angehängten Datei K400test.hwdb bekomme ich nach
udevadm hwdb --update && udevadm control --reload && udevadm trigger
diesen Fehler
Warning, property expected, ignoring record with no properties
Die Datei K400r.hwdb funktioniert.
Wo ist jetzt der Unterschied? Außer mehr Text in der Kommentarzeile.
Bei der Gelegenheit:
Wie bekomme ich "Code: Alles auswählen" in einen Beitrag?
udevadm hwdb --update && udevadm control --reload && udevadm trigger
diesen Fehler
Warning, property expected, ignoring record with no properties
Die Datei K400r.hwdb funktioniert.
Wo ist jetzt der Unterschied? Außer mehr Text in der Kommentarzeile.
Bei der Gelegenheit:
Wie bekomme ich "Code: Alles auswählen" in einen Beitrag?
- Dateianhänge
-
- K400test.hwdb.zip
- (429 Bytes) 17-mal heruntergeladen
- Captain
- Community Administrator
- Beiträge: 15496
- Registriert: 03 Apr 2013 20:33
- Hat gedankt: 710 Mal
- Hat Dank erhalten: 17358 Mal
Re: Externe (USB/Bluetooth) Tastatur - (Farbige) Tasten der Fernbedienung emulieren
ein Leerzeichen
# Event code 398 (KEY_RED),K400 (KEY_RIGHTALT) value 700e6
KEYBOARD_KEY_700e6=398
vor KEYBOARD.. einbauen
# Event code 398 (KEY_RED),K400 (KEY_RIGHTALT) value 700e6
KEYBOARD_KEY_700e6=398
vor KEYBOARD.. einbauen
-
- Member
- Beiträge: 76
- Registriert: 17 Mär 2025 19:53
- Receiver 1: SF8008
- Hat gedankt: 16 Mal
- Hat Dank erhalten: 11 Mal
Re: Externe (USB/Bluetooth) Tastatur - (Farbige) Tasten der Fernbedienung emulieren
Vielen Dank. hat geholfen. Jetzt habe ich fast alle Tasten zusammen.
- Es fehlt noch "Cursor in der Einfüge Maske der virt. Tastatur ein Zeichen nach rechts"
"Cursor in der Einfüge Maske der virt. Tastatur ein Zeichen nach links" ist Key_Rewind=168
Nach rechts habe ich alles mögliche ausprobiert, aber nichts hat funktioniert.
- Es fehlt noch "Cursor in der Einfüge Maske der virt. Tastatur ein Zeichen nach rechts"
"Cursor in der Einfüge Maske der virt. Tastatur ein Zeichen nach links" ist Key_Rewind=168
Nach rechts habe ich alles mögliche ausprobiert, aber nichts hat funktioniert.
-
- Member
- Beiträge: 76
- Registriert: 17 Mär 2025 19:53
- Receiver 1: SF8008
- Hat gedankt: 16 Mal
- Hat Dank erhalten: 11 Mal
Re: Externe (USB/Bluetooth) Tastatur - (Farbige) Tasten der Fernbedienung emulieren
Im Anhang die fast funktionierende hwdb-Datei.
- Wie lautet der Eventcode für "Cursor in der Einfüge Maske der virt. Tastatur: ein Zeichen nach rechts" ?
- Wo finde ich die Zuordnung "value zu eventcode" für die FB SF RCU 04 ?
- Wie lautet der Eventcode für "Cursor in der Einfüge Maske der virt. Tastatur: ein Zeichen nach rechts" ?
- Wo finde ich die Zuordnung "value zu eventcode" für die FB SF RCU 04 ?
- Dateianhänge
-
- K400-test-1.hwdb.zip
- (630 Bytes) 5-mal heruntergeladen
-
- Member
- Beiträge: 76
- Registriert: 17 Mär 2025 19:53
- Receiver 1: SF8008
- Hat gedankt: 16 Mal
- Hat Dank erhalten: 11 Mal
Re: Externe (USB/Bluetooth) Tastatur - (Farbige) Tasten der Fernbedienung emulieren
Taste gefunden. war beim testen ein Tippfehler drin.
KEY_FASTFORWARD = 208.
Ausserdem hatte ich in der hwdb-Datei am Ende Leerzeilen.
KEY_FASTFORWARD = 208.
Ausserdem hatte ich in der hwdb-Datei am Ende Leerzeilen.
-
- Member
- Beiträge: 76
- Registriert: 17 Mär 2025 19:53
- Receiver 1: SF8008
- Hat gedankt: 16 Mal
- Hat Dank erhalten: 11 Mal
Re: Externe (USB/Bluetooth) Tastatur - (Farbige) Tasten der Fernbedienung emulieren
Kleine Zusammenfassung:
Ändern der Tastzuordnung bei USB/Bluetooth-Tastaturen und Bluetooth-Fernbedienungen
Grundlage und ausführliche Beschreibungen sind in diesem Thema zu finden:
viewtopic.php?t=68068 - Anpassung von Key Events mit eudev
- Mit "evtest" erst die Eventnummer ermitteln, dann die Scancodes des ext. Gerätes
- Modalias ermitteln (Zeichen 'e' durch '*' ersetzen und den Rest löschen)
-- cat /sys/class/input/eventXX/device/modalias (XX aus evtest)
- Unter /etc/udev den Ordner hwdb.d erstellen
- Die Datei <name>.hwdb erstellen (Syntax des Inhalts s. Anhang) und nach /etc/udev/hwdb.d kopieren
-- Wichtig: vor "KEYBOARD_KEY" 1 Leerzeichen, außerdem keine Leerzeilen benutzen
- "udevadm hwdb --update && udevadm control --reload && udevadm trigger" ausführen
Rückgängig machen durch löschen von <name>.hwdb und "udevadm hwdb --update && udevadm control --reload && udevadm trigger" ausführen.
Anmerkungen:
Evtest kann auch mittels Linux PC und angeschlossenem ext. Gerät durchgeführt werden
Mittels Filecommander können:
cat /sys/class/input/eventXX/device/modalias
udevadm hwdb --update && udevadm control --reload && udevadm trigger
jeweils in einem kurzen Script ausführbar gemacht und ausgeführt werden (über Menütaste)
Die Scripts müssen nicht in einem speziellen Pfad hinterlegt werden. Können z.B. auf dem USB-Stick sein.
In der Datei "e2 keyevents.txt" sind die Eventcodes der Box.
Als Beipiele sind "K400-angepasst-E2.hwdb" und"udevadm.sh" angehängt.
Rot, Grün, Gelb, Blau, Help, Menü, OK, Exit und Media können ohne Fn in der oberen Reihe der K400+ benutzt werden.
Bei der K400+ können die "nicht F-Tasten" nur zum Teil benutzt werden. Einige Tasten schicken mehrere Tastencodes hintereinander, die nicht eindeutig sind.
Deswegen wird für "Power Aus" ausnahmsweise F7 benutzt.
Für die FileCommander Funktion "Mehrfachauswahl" ist die Taste "Media" zugeordnet.
Ändern der Tastzuordnung bei USB/Bluetooth-Tastaturen und Bluetooth-Fernbedienungen
Grundlage und ausführliche Beschreibungen sind in diesem Thema zu finden:
viewtopic.php?t=68068 - Anpassung von Key Events mit eudev
- Mit "evtest" erst die Eventnummer ermitteln, dann die Scancodes des ext. Gerätes
- Modalias ermitteln (Zeichen 'e' durch '*' ersetzen und den Rest löschen)
-- cat /sys/class/input/eventXX/device/modalias (XX aus evtest)
- Unter /etc/udev den Ordner hwdb.d erstellen
- Die Datei <name>.hwdb erstellen (Syntax des Inhalts s. Anhang) und nach /etc/udev/hwdb.d kopieren
-- Wichtig: vor "KEYBOARD_KEY" 1 Leerzeichen, außerdem keine Leerzeilen benutzen
- "udevadm hwdb --update && udevadm control --reload && udevadm trigger" ausführen
Rückgängig machen durch löschen von <name>.hwdb und "udevadm hwdb --update && udevadm control --reload && udevadm trigger" ausführen.
Anmerkungen:
Evtest kann auch mittels Linux PC und angeschlossenem ext. Gerät durchgeführt werden
Mittels Filecommander können:
cat /sys/class/input/eventXX/device/modalias
udevadm hwdb --update && udevadm control --reload && udevadm trigger
jeweils in einem kurzen Script ausführbar gemacht und ausgeführt werden (über Menütaste)
Die Scripts müssen nicht in einem speziellen Pfad hinterlegt werden. Können z.B. auf dem USB-Stick sein.
In der Datei "e2 keyevents.txt" sind die Eventcodes der Box.
Als Beipiele sind "K400-angepasst-E2.hwdb" und"udevadm.sh" angehängt.
Rot, Grün, Gelb, Blau, Help, Menü, OK, Exit und Media können ohne Fn in der oberen Reihe der K400+ benutzt werden.
Bei der K400+ können die "nicht F-Tasten" nur zum Teil benutzt werden. Einige Tasten schicken mehrere Tastencodes hintereinander, die nicht eindeutig sind.
Deswegen wird für "Power Aus" ausnahmsweise F7 benutzt.
Für die FileCommander Funktion "Mehrfachauswahl" ist die Taste "Media" zugeordnet.
- Dateianhänge
-
- e2 keyevents.txt
- (5.9 KiB) 12-mal heruntergeladen
-
- K400-angepasst-E2.hwdb.zip
- (646 Bytes) 5-mal heruntergeladen
-
- udevadm.sh.zip
- (235 Bytes) 5-mal heruntergeladen