OAWeather plugin
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 3029
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 2085 Mal
- Hat Dank erhalten: 2525 Mal
- Geschlecht:
Sehr komisch!
Was mich stutzig macht, ist: Die Homepage weicht bei manchen Orten tatsächlich von den gelieferten Daten ab. Man könnte sich ja noch darüber streiten, ob das eine oder andere Wettericon vielleicht nicht korrekt umgemapped wurde aber wenn bei den Wetterbeschreibungen gibts dann keine Zweifel mehr:
Datensatz sagt : aktuelles Wetter im Moment "bewölkt"
Homepage sagt: aktuelles Wetter im Moment "Teilweise sonnig"
Es liegt nicht an uns, wenn wir an dieser Stelle "bewölkt" sagen denn das steht auch so im Datensatz. Warum die HP dann z.B. um 9:30 Uhr den Text "Teilweise sonnig" verwendet, der z.B. erst im Zeitraum 16-17 Uhr gültig ist? Nicht zu verstehen...
Gruß.....Mr.Servo
Was mich stutzig macht, ist: Die Homepage weicht bei manchen Orten tatsächlich von den gelieferten Daten ab. Man könnte sich ja noch darüber streiten, ob das eine oder andere Wettericon vielleicht nicht korrekt umgemapped wurde aber wenn bei den Wetterbeschreibungen gibts dann keine Zweifel mehr:
Datensatz sagt : aktuelles Wetter im Moment "bewölkt"
Homepage sagt: aktuelles Wetter im Moment "Teilweise sonnig"
Es liegt nicht an uns, wenn wir an dieser Stelle "bewölkt" sagen denn das steht auch so im Datensatz. Warum die HP dann z.B. um 9:30 Uhr den Text "Teilweise sonnig" verwendet, der z.B. erst im Zeitraum 16-17 Uhr gültig ist? Nicht zu verstehen...
Gruß.....Mr.Servo
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 3029
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 2085 Mal
- Hat Dank erhalten: 2525 Mal
- Geschlecht:
NACHTRAG ergänzt / SUPPLEMENT added
Natürlich geht das, aber: FORECA erfordert einen API-Key!
Das schreckt einige User ab, weil der erst beschafft werden muß (auch wenn er kostenlos ist, will das nicht jeder)
Gegenfrage: Was ist mit Open-Meteo oder mit OpenWeatherMap. Wir haben doch bereits Alternativen geschaffen?
NACHTRAG: Was keiner weiß: Es kann bei API-Key pflichtigen Anbietern passieren, daß diese irgendwann auf eine neue API-Serverversion umstellen und mittels dieser Maßnahme dann den Zugriff auf die wertvollen "interpretiererten" Daten nur noch mit einem kostenpflichtigen API-Key ermöglichen. Mit dem alten kostenlosen Key sind danach nur noch Zugriffe auf die nicht-interpretierten Rohdaten des neuen API-Servers möglich! Dann muß das jeweilige Plugin versuchen das Wetter aus den Rohdaten zu interpretieren, was naturgemäß nicht mehr so qualitativ ist.
Das ist beispielsweise bei OpenWeatherMap der Fall gewesen. Dort hilft dann auch der kostenpflichtige API-Key nicht mehr weiter, weil unsere Programmierung dann immer noch für den kostenlosten API-Key gemacht ist, damit die User kostenfrei weitermachen können.
Of course this is possible, but: FORECA requires an API key
This discourages some users because it has to be obtained first (even if it's free, not everyone wants that)
Counter question: What about Open-Meteo or with OpenWeatherMap. We have already created alternatives, haven't we?
SUPPLEMENT: What no one knows: It can happen with API key obligatory providers that these switch sometime to a new API server version and by means of this measure then the access to the valuable "interpreted" data only with a paid API key make possible. With the old free key afterwards only accesses to the non-interpreted raw data of the new API server are possible! Then the respective plugin must try to interpret the weather from the raw data, which is naturally no longer so qualitative.
This has been the case with OpenWeatherMap, for example. There, even the paid API key no longer helps, because our programming is then still made for the free API key, so that the users can continue free of charge.
Gruße / Regards.....Mr.Servo
Das schreckt einige User ab, weil der erst beschafft werden muß (auch wenn er kostenlos ist, will das nicht jeder)
Gegenfrage: Was ist mit Open-Meteo oder mit OpenWeatherMap. Wir haben doch bereits Alternativen geschaffen?
NACHTRAG: Was keiner weiß: Es kann bei API-Key pflichtigen Anbietern passieren, daß diese irgendwann auf eine neue API-Serverversion umstellen und mittels dieser Maßnahme dann den Zugriff auf die wertvollen "interpretiererten" Daten nur noch mit einem kostenpflichtigen API-Key ermöglichen. Mit dem alten kostenlosen Key sind danach nur noch Zugriffe auf die nicht-interpretierten Rohdaten des neuen API-Servers möglich! Dann muß das jeweilige Plugin versuchen das Wetter aus den Rohdaten zu interpretieren, was naturgemäß nicht mehr so qualitativ ist.
Das ist beispielsweise bei OpenWeatherMap der Fall gewesen. Dort hilft dann auch der kostenpflichtige API-Key nicht mehr weiter, weil unsere Programmierung dann immer noch für den kostenlosten API-Key gemacht ist, damit die User kostenfrei weitermachen können.
Of course this is possible, but: FORECA requires an API key
This discourages some users because it has to be obtained first (even if it's free, not everyone wants that)
Counter question: What about Open-Meteo or with OpenWeatherMap. We have already created alternatives, haven't we?
SUPPLEMENT: What no one knows: It can happen with API key obligatory providers that these switch sometime to a new API server version and by means of this measure then the access to the valuable "interpreted" data only with a paid API key make possible. With the old free key afterwards only accesses to the non-interpreted raw data of the new API server are possible! Then the respective plugin must try to interpret the weather from the raw data, which is naturally no longer so qualitative.
This has been the case with OpenWeatherMap, for example. There, even the paid API key no longer helps, because our programming is then still made for the free API key, so that the users can continue free of charge.
Gruße / Regards.....Mr.Servo
-
- Senior member
- Beiträge: 1416
- Registriert: 21 Okt 2015 07:00
- Wohnort: Demmin
- Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K Pro 7.5
- Receiver 2: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
- Hat gedankt: 1074 Mal
- Hat Dank erhalten: 220 Mal
- Geschlecht:
Hi, Mr.Servo
Heute passt es wieder.
Datensatz sagt : aktuelles Wetter im Moment "bewölkt"
Homepage sagt: aktuelles Wetter im Moment "bewölkt"
Ich werde es weiter beobachten.
Danke für deine Rückmeldung.
Beim alten weathermsn (1.3.+git121) hat es gestern aber gepasst. (beide Teilweise sonnig)
Gruß
mellie.w
Heute passt es wieder.
Datensatz sagt : aktuelles Wetter im Moment "bewölkt"
Homepage sagt: aktuelles Wetter im Moment "bewölkt"
Ich werde es weiter beobachten.
Danke für deine Rückmeldung.
Beim alten weathermsn (1.3.+git121) hat es gestern aber gepasst. (beide Teilweise sonnig)
Gruß
mellie.w
-
- Senior member
- Beiträge: 1416
- Registriert: 21 Okt 2015 07:00
- Wohnort: Demmin
- Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K Pro 7.5
- Receiver 2: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
- Hat gedankt: 1074 Mal
- Hat Dank erhalten: 220 Mal
- Geschlecht:
Hi Mr.Servo,Mr.Servo hat geschrieben:Hi Zusammen / Hi together,
am Sonnenauf- und untergang sind wir dran! Aber der UV-Index ist ein zu individueller Wunsch und dann auch nur bei MSN verfügbar (bei den anderen Wetterdiensten herrscht an dieser Stelle dann gähnende Leere). Auch wollen wir den Bildschirm bewußt nicht überfrachten.
at sunrise and sunset we are on it! But the UV index is too individual a wish and then also only available at MSN (at the other weather services there is yawning emptiness at this point). We also don't want to overload the screen.
Gruß / Regards.....Mr.Servo
Gibt es schon was neues wegen Sonnenauf - untergang und UV-Index ?
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 3029
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 2085 Mal
- Hat Dank erhalten: 2525 Mal
- Geschlecht:
Die Antwort dazu ist Dir bestimmt durch die Lappen gegangen
Deine Frage wurde bereits in Post #77 beantwortet: klick hier
Gruß......Mr.Servo

Deine Frage wurde bereits in Post #77 beantwortet: klick hier
Gruß......Mr.Servo
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 3029
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 2085 Mal
- Hat Dank erhalten: 2525 Mal
- Geschlecht:
Oh, hast Recht! Das Icon ist grad frisch im GitHub mit aufgenommen worden, der Skin berücksichtig das aber nicht. Das war sicher ein Mißverständnis und das Icon stammt aus einem generellen Pool an Wettersymbolen, aus dem es "mit reingerutscht" ist. Geplant war der UV-Index auch deswegen nicht, weil er ja nur von MSN "bedient" wird und er ja 80% des Jahres uninteressant ist (Ist ja erst im Hochsommer ein Wert auf den man ggf. guckt). Also: Findet aus unserer Sicht zu wenig Anwendung!
Der neue Skin ist beim nächsten Update auf euren Boxen!
Danke für den Hinweis & Gruß.....Mr.Servo
Der neue Skin ist beim nächsten Update auf euren Boxen!
Danke für den Hinweis & Gruß.....Mr.Servo
- mike99
- Super Moderator
- Beiträge: 8426
- Registriert: 05 Apr 2013 21:02
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 765 Mal
- Hat Dank erhalten: 2864 Mal
Bitte den Screen nicht zu sehr überladen, finde sind zZ schon genug Info`s drin.Mr.Servo hat geschrieben:Aber was sagen die anderen? Nicht jeder ist glücklich, wenn der Screen voller und voller wird...
Gruss Mike
GB UE 4K Cable FBC + PnP C/T2 Dual-Tuner
Mut@nt HD-51 - 2x DVB-C/T2+FreenetModul
Axas E4HD Ultra Sat + Dual DVB-C/T2
Samsung Crystal 4k

Mut@nt HD-51 - 2x DVB-C/T2+FreenetModul
Axas E4HD Ultra Sat + Dual DVB-C/T2
Samsung Crystal 4k
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 3029
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 2085 Mal
- Hat Dank erhalten: 2525 Mal
- Geschlecht:
Bitte beachte Folgendes: Wir haben zwei Fenster für "Wetter heute"medici84 hat geschrieben:With sunrise/sunset it is complete. Maybe a 24 hour forecast.
- links oben sieht man das "aktuelle Wetter"
- rechts oben sieht man die Vorhersage für den "vollständigen heutigen Tag"
Please mind: We have two windows for "today's weather"!
- in the upper left corner you see the "current weather situation"
- In the upper left corner you can see the forecast of the" complete day of today"
Where, then, is there room for a "24-hour forecast"?
Gruß / Greetings......Mr.Servo
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 3029
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 2085 Mal
- Hat Dank erhalten: 2525 Mal
- Geschlecht:
Um eine 24h-Übersicht zu erhalten sollte man das Foreca-Plugin verwenden!
Ich fürchte wir werden OAWeather nicht derartig erweitern. Es war nicht Sinn von OAWeather eine Kopie des Foreca-Plugins zu werden.
Wir hatten im November 2022 zunächst den bei openATV mitgelieferte Skin 'MetrixHD' mit dem neuen Wetter ausgestattet. Nachdem das stabil lief, wollten wir auch eine sehr ähnliche -aber eigenständige- Basis für alle anderen externen Skins (z.B. BlueAccents, Kraven & Co.) schaffen.
OAWeather stellt somit eine einheitliche und stabile Basis für die wesentlichsten Wetterdaten dar. So muß nicht jeder Skinner erst noch sein eigenes Wetter programmieren. Der Datensatz für die externen Skins wurde -bis auf wenige MSN-Sonderdaten- für alle Wetterdienste einheitlich und bewußt rudimentär gehalten.
OAWeather ist kein klassiches Wetterplugin (wie z.B. Foreca).
Der Screen, den man beim Aufruf von OAWeather sieht ist somit eher als reine Funktionskontrolle zu sehen, nicht als eigenständiges und vollständiges Wetterplugin!
To get a 24h overview you should use the Foreca plugin!
I am afraid we will not extend OAWeather like this. It was not the purpose of OAWeather to become a copy of the Foreca plugin.
We had initially added the new weather to the skin 'MetrixHD' included with openATV in November 2022. After that was running stable, we also wanted to create a very similar -but independent- base for all other external skins (e.g. BlueAccents, Kraven & others).
OAWeather thus provides a uniform and stable basis for the most essential weather data. So not every skinner has to program his own weather. The data set for the external skins was - except for a few MSN special data - kept uniform and deliberately rudimentary for all weather services.
OAWeather is not a classical weather plugin (like Foreca).
The screen you see when calling OAWeather is rather a function control, not a complete weather plugin!
Gruß / Greetings......Mr.Servo
Ich fürchte wir werden OAWeather nicht derartig erweitern. Es war nicht Sinn von OAWeather eine Kopie des Foreca-Plugins zu werden.
Wir hatten im November 2022 zunächst den bei openATV mitgelieferte Skin 'MetrixHD' mit dem neuen Wetter ausgestattet. Nachdem das stabil lief, wollten wir auch eine sehr ähnliche -aber eigenständige- Basis für alle anderen externen Skins (z.B. BlueAccents, Kraven & Co.) schaffen.
OAWeather stellt somit eine einheitliche und stabile Basis für die wesentlichsten Wetterdaten dar. So muß nicht jeder Skinner erst noch sein eigenes Wetter programmieren. Der Datensatz für die externen Skins wurde -bis auf wenige MSN-Sonderdaten- für alle Wetterdienste einheitlich und bewußt rudimentär gehalten.
OAWeather ist kein klassiches Wetterplugin (wie z.B. Foreca).
Der Screen, den man beim Aufruf von OAWeather sieht ist somit eher als reine Funktionskontrolle zu sehen, nicht als eigenständiges und vollständiges Wetterplugin!
To get a 24h overview you should use the Foreca plugin!
I am afraid we will not extend OAWeather like this. It was not the purpose of OAWeather to become a copy of the Foreca plugin.
We had initially added the new weather to the skin 'MetrixHD' included with openATV in November 2022. After that was running stable, we also wanted to create a very similar -but independent- base for all other external skins (e.g. BlueAccents, Kraven & others).
OAWeather thus provides a uniform and stable basis for the most essential weather data. So not every skinner has to program his own weather. The data set for the external skins was - except for a few MSN special data - kept uniform and deliberately rudimentary for all weather services.
OAWeather is not a classical weather plugin (like Foreca).
The screen you see when calling OAWeather is rather a function control, not a complete weather plugin!
Gruß / Greetings......Mr.Servo