OAWeather plugin

Alles zu Plugins
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26760
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4553 Mal
Hat Dank erhalten: 8635 Mal

#61

Beitrag von Papi2000 »

Ja, hier auch gerade zugeschlagen.
Bis MSN wieder geht, könnt ihr auf OpenMeteoWeather ausweichen. Zumindest bei mir für meine Orte geht das.
Und hier auch wieder der Appell an ALLE:
Aktualisierungsintervall von 240 Minuten sollte reichen. Jeder Wetterdienst hat nunmal Beschränkungen in der Häufigkeit der Abrufe. Es wird eh nicht jede Windböe angezeigt, und wir werden ganz sicher keinen Bezahlservice mit 50.000 Abrufen / Stunde ins Image kaufen.
.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
mellie.w
Senior member
Senior member
Beiträge: 1416
Registriert: 21 Okt 2015 07:00
Wohnort: Demmin
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K Pro 7.5
Receiver 2: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
Hat gedankt: 1073 Mal
Hat Dank erhalten: 220 Mal
Geschlecht:

#62

Beitrag von mellie.w »

hi, @Mr.Servo
Gibt es schon irgendwelche Erkenntnisse wegen des MSN Wetter Ausfalls?
Gruß
mellie.w
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3025
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2077 Mal
Hat Dank erhalten: 2524 Mal
Geschlecht:

#63

Beitrag von Mr.Servo »

Wir sind da dran! Viel mehr mag ich zur Zeit gar nicht versprechen...

Gruß.....Mr.Servo
mellie.w
Senior member
Senior member
Beiträge: 1416
Registriert: 21 Okt 2015 07:00
Wohnort: Demmin
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K Pro 7.5
Receiver 2: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
Hat gedankt: 1073 Mal
Hat Dank erhalten: 220 Mal
Geschlecht:

#64

Beitrag von mellie.w »

Das MSN Wetter scheint jetzt wieder zu Funktionieren.
Benutzeravatar
Gio60
VIP
VIP
Beiträge: 3910
Registriert: 12 Okt 2020 11:33
Receiver 1: AX HD61 mit ATV 7.4/7.5
Receiver 2: PULSe4k mit ATV 7.4/7.5
Receiver 3: OSmio4K+ mit ATV 7.4/7.5
Receiver 4: Axas HIS 4K Combo mit ATV 7.4/7.5
Receiver 5: osmini und Xpeed LX Class S2 mit ATV 7.5
Hat gedankt: 980 Mal
Hat Dank erhalten: 2176 Mal
Geschlecht:

#65

Beitrag von Gio60 »

Jepp,passt hier auch wieder.
Manchmal schäme ich mich ein Mensch zu sein
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3025
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2077 Mal
Hat Dank erhalten: 2524 Mal
Geschlecht:

#66

Beitrag von Mr.Servo »

Die haben tatsächlich das Ganze wieder "zurückgekurbelt". Man sehen wie lange noch...

Scheint, als würde die schon mal einen neuen Aufbau testen? Aber das ist jetzt "freies Spekulieren", wer weiß das schon genau?

Gruß.....Mr.Servo
mellie.w
Senior member
Senior member
Beiträge: 1416
Registriert: 21 Okt 2015 07:00
Wohnort: Demmin
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K Pro 7.5
Receiver 2: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
Hat gedankt: 1073 Mal
Hat Dank erhalten: 220 Mal
Geschlecht:

#67

Beitrag von mellie.w »

@Mr.Servo
Ist das normal?
Gruß
mellie.w
Dateianhänge
4097_0_0_0_0_0_0_0_0_0_20230303190956.jpg
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3025
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2077 Mal
Hat Dank erhalten: 2524 Mal
Geschlecht:

#68

Beitrag von Mr.Servo »

Natürlich nicht! MSN ändert -wahrscheinlich testweise- immer wieder etwas an ihrer Struktur, nach ein paar Stunden wieder kurbeln sie dann zurück. In dieser Zeit geht aber das Wetter nicht mehr, außer wenn das alte Wetter noch im Zwischenspeicher (=Cache) liegt.

Wir arbeiten mit Hochdruck an eine dauerhaften Lösung...

Gruß.....Mr.Servo
olwaldi
Member
Member
Beiträge: 606
Registriert: 16 Okt 2015 17:53
Hat gedankt: 157 Mal
Hat Dank erhalten: 104 Mal

#69

Beitrag von olwaldi »

Und wie wäre es, als Quelle direkt den DWD zu nehmen? Ich selber betreibe eine private Wetterstation unter weewx in Python3, und dafür gibts ein Modul zum Abruf der Wettervorhersage direkt vom Deutschen Wetterdienst, auch in Python3 - GitHub - roe-dl/weewx-DWD: Vorhersage- und Warndaten herunterladen und fur WeeWX und Web-Darstellung aufbereiten. Und ein Interface zwischen weewx und OpenATV wäre auch nett, dann könnte man die echte Außentemperatur in OpenATV anzeigen...

Dieses DWD-Modul holt via cron regelmäßig aktuelle Wetterdaten. M. W. liegen die als json-Datei vor.

Meine privaten Wetterdaten liefere ich übrigens im 5Minutentakt nach USA an wunderground, die ein riesiges, weltweites Netz privater Wetterstationen verwaltet und daraus Wetterberichte für die amerikanischen Networks erstellt - meine Daten sind Personal Weather Station Dashboard | Weather Underground

Aber das hatte ich schonmal vorgeschlagen, scheiterte damals wohl daran, daß die Wettericons nicht paßten. Aber große Wettericonsammlungen gäbs auch.

Trotzdem nochmal als Erinnerung, wenn MSN soviel Probleme macht.

Grüßle, Michael
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3025
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2077 Mal
Hat Dank erhalten: 2524 Mal
Geschlecht:

#70

Beitrag von Mr.Servo »

Danke Dir für den Hinweis! Jeder Wetterdienst, der einen freien API-Zugriff ohne API-Key bietet ist willkommen! Das ist z.B. bei Open-Meteo.com der Fall

Das jeder Wetterdienst seine eigenen Codes für "sein" Wetter (und damit seine Wettericons) hat, ist normal. Solange diese Codes dokumentiert sind, stellt das auch kein Problem dar. Diese Codes werden dann in einfach "unsere" Yahoo+ & Meteo Codes umgemapped.

Manche Wetterdienste liefern über das Wetter hinaus noch ganz nette und nützliche "Zusatzinfos", andere eben nicht. Ist dann immer schade, wenn dann die entsprechenden Felder im Bildschirm leer bleiben, weil eben bei einem anderen Wetterdienst diese Daten nicht geliefert werden. Beispiel: Open-Meteo.com liefert keinen beschreibenden und lokalisierten Wettertext wie z.B. "bewölkt" / "cloudy" / "nuvoloso" / "nuageux" / usw. Wir müssen ja auch die Sprachen im Auge behalten ;)

Gruß.....Mr.Servo
medici84
Member
Member
Beiträge: 322
Registriert: 31 Dez 2022 10:18
Hat gedankt: 111 Mal
Hat Dank erhalten: 40 Mal

#71

Beitrag von medici84 »

Well done for the new changes in the plugin. Add sunrise/sunset, and maybe UV index.
mellie.w
Senior member
Senior member
Beiträge: 1416
Registriert: 21 Okt 2015 07:00
Wohnort: Demmin
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K Pro 7.5
Receiver 2: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
Hat gedankt: 1073 Mal
Hat Dank erhalten: 220 Mal
Geschlecht:

#72

Beitrag von mellie.w »

Hi, Mr.Servo
Ich habe mal eine Frage wegen der Aktualisierungintervalle, wenn ich MSN-Wetter auswähle ist die Uhrzeit 09Uhr29 und Aktualisiert steht 09Uhr7.
Wähle ich Open-Meteo Wetter und OpenWeatherMap ist die Uhrzeit 09Uhr29 und Aktualisiert ist auch 09Uhr29.
Ist das normal?
Gruß
mellie.w
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3025
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2077 Mal
Hat Dank erhalten: 2524 Mal
Geschlecht:

#73

Beitrag von Mr.Servo »

MSN liefert den Zeitpunkt der Erstellung des Datensatzes (also den Zeitpunkt der Messung) mit. Wenn wir abrufen, dann ist der Datensatz beispielsweise bereits 10 Minuten alt und das stellen wir dann auch so dar.

OMW und OWM liefern keinerlei Informationen über den Zeitpunkt der Erstellung des Datensatzes mit. Hier nehmen wir anstelle unseren Datenabruf-Zeitpunkt. Natürlich sind diese gezogenen Daten dann auch schon beispielsweise 10 Minuten alt, aber diesen Erstellungszeitpunkt wissen wir schlichtweg nicht.

Daher kommen diese Abweichungen.

Gruß.....Mr.Servo
mellie.w
Senior member
Senior member
Beiträge: 1416
Registriert: 21 Okt 2015 07:00
Wohnort: Demmin
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K Pro 7.5
Receiver 2: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
Hat gedankt: 1073 Mal
Hat Dank erhalten: 220 Mal
Geschlecht:

#74

Beitrag von mellie.w »

Hi, Mr.Servo
Soll das so sein oder ?
Gruß
mellie.w
Dateianhänge
1_0_19_EF10_421_1_C00000_0_0_0_20230310170222.jpg
Benutzeravatar
Anskar
VIP
VIP
Beiträge: 3548
Registriert: 19 Sep 2014 20:42
Wohnort: Thüringer
Receiver 1: 3 mal Mut@nt HD 51 UHD
Receiver 2: GB HD Quad Plus
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Octagon SF8008 SUPREME
Hat gedankt: 3522 Mal
Hat Dank erhalten: 947 Mal

#75

Beitrag von Anskar »

Habe das heute auch festgestellt, bei HD Skin paßt das und bei FHD nicht.
Habe es intern schon gemeldet.

MfG
mellie.w
Senior member
Senior member
Beiträge: 1416
Registriert: 21 Okt 2015 07:00
Wohnort: Demmin
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K Pro 7.5
Receiver 2: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
Hat gedankt: 1073 Mal
Hat Dank erhalten: 220 Mal
Geschlecht:

#76

Beitrag von mellie.w »

Hi Mr.Servo,
Könntest du bitte noch den Sonnenaufgang/Sonnenuntergang und vielleicht den UV-Index hinzu fügen?
Gruß
mellie.w
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3025
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2077 Mal
Hat Dank erhalten: 2524 Mal
Geschlecht:

#77

Beitrag von Mr.Servo »

medici84 hat geschrieben:Well done for the new changes in the plugin. Add sunrise/sunset, and maybe UV index.
mellie.w hat geschrieben:Hi Mr.Servo, Könntest du bitte noch den Sonnenaufgang/Sonnenuntergang und vielleicht den UV-Index hinzu fügen?
Hi Zusammen / Hi together,

am Sonnenauf- und untergang sind wir dran! Aber der UV-Index ist ein zu individueller Wunsch und dann auch nur bei MSN verfügbar (bei den anderen Wetterdiensten herrscht an dieser Stelle dann gähnende Leere). Auch wollen wir den Bildschirm bewußt nicht überfrachten.

at sunrise and sunset we are on it! But the UV index is too individual a wish and then also only available at MSN (at the other weather services there is yawning emptiness at this point). We also don't want to overload the screen.

Gruß / Regards.....Mr.Servo
mellie.w
Senior member
Senior member
Beiträge: 1416
Registriert: 21 Okt 2015 07:00
Wohnort: Demmin
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K Pro 7.5
Receiver 2: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
Hat gedankt: 1073 Mal
Hat Dank erhalten: 220 Mal
Geschlecht:

#78

Beitrag von mellie.w »

Hi, Mr.Servo
Die Temperatur Aktuelle von Heute passt aber der Rest?
Gruß
mellie.w
Dateianhänge
4097_0_0_0_0_0_0_0_0_0_20230316162716.jpg
Screenshot (5).jpg
mellie.w
Senior member
Senior member
Beiträge: 1416
Registriert: 21 Okt 2015 07:00
Wohnort: Demmin
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K Pro 7.5
Receiver 2: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
Hat gedankt: 1073 Mal
Hat Dank erhalten: 220 Mal
Geschlecht:

#79

Beitrag von mellie.w »

Hi, Mr.Servo
Heute wieder das gleiche die Temperatur Aktuelle von Heute passt aber der Rest nicht?
Gruß
mellie.w
Dateianhänge
1_0_19_EF10_421_1_C00000_0_0_0_20230319133954.jpg
Screenshot (6).jpg
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3025
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2077 Mal
Hat Dank erhalten: 2524 Mal
Geschlecht:

#80

Beitrag von Mr.Servo »

Hi mellie.w,

ich schau mir das natürlich genau an, komme bloß nicht immer sofort dazu, leider...

Danke & Gruß.....Mr.Servo
Antworten

Zurück zu „Plugins“