OAWeather plugin

Alles zu Plugins
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3025
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2077 Mal
Hat Dank erhalten: 2524 Mal
Geschlecht:

Re: OAWeather plugin

#221

Beitrag von Mr.Servo »

Paule1911 hat geschrieben: 05 Apr 2025 00:00Sorry, finde leider keine Debug.log-Datei im root/home/Logs Verzeichnis.
Na dann hast Du das Debuglog generell für OpenATV gar nicht aktiviert:
Einstellungen (Menü-Taste) -> System -> Logs -> Debug-Log aktivieren* -> GUI-Neustart

Danach direkt danach Fehler reproduzieren (damit das Debuglog nicht unnötig lang wird) und dann posten.

Gruß....Mr.Servo
Paule1911
Member
Member
Beiträge: 242
Registriert: 17 Okt 2015 22:01
Hat gedankt: 51 Mal
Hat Dank erhalten: 21 Mal

Re: OAWeather plugin

#222

Beitrag von Paule1911 »

20250405-115810-enigma2-debug.log
(147.53 KiB) 9-mal heruntergeladen
Das ist der log-file.
Ich hatte das Plugin deinstalliert, neu gestertet und wieder installiert. Keine Änderung.
Bei den Erweiterungen finde ich aer auch keinen Eintrag zu OAWeather, wo ich dann irgendwelche Favoriten einstellen könnte.
MSN Wetterinfos funktionieren problemlos.
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3025
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2077 Mal
Hat Dank erhalten: 2524 Mal
Geschlecht:

Re: OAWeather plugin

#223

Beitrag von Mr.Servo »

Danke Dir für das Debuglog! Ich sehe schon woran es hängen dürfte, nämlich an der Erstübernahme der OAWeather-Altdaten.

Bitte teste mal die hier anhängende Version!
Einfach die 'plugin.py' auf die Box kopieren nach '/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/OAWeather' und danach einen GUI-Neustart durchführen

Wenn das nicht klappt: Kannst Du mir folgende Settingzeile geben, was Du in der '/etc/enigma2/settings' findest?
config.plugins.OAWeather.owm_geocode=xxxxx

Danke Dir & Gruß......Mr.Servo
Dateianhänge
plugin.py
(45 KiB) 20-mal heruntergeladen
Paule1911
Member
Member
Beiträge: 242
Registriert: 17 Okt 2015 22:01
Hat gedankt: 51 Mal
Hat Dank erhalten: 21 Mal

Re: OAWeather plugin

#224

Beitrag von Paule1911 »

Super!
Das Einfügen der Datei hat den Fehler behoben.
Kann ich da jetzt irgendeine alte Datei löschen oder kann das alles bleiben?

Vielen lieben Dank,
Paule
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3025
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2077 Mal
Hat Dank erhalten: 2524 Mal
Geschlecht:

Re: OAWeather plugin

#225

Beitrag von Mr.Servo »

Danke Dir für Deine Rückmeldung! Dann ab damit in die Feeds

Kann alles so bleiben, die alten OAWeather-Eintragungen in den Settings werden automatisch nach Übernahme gelöscht.

Gruß....Mr.Servo
Benutzeravatar
hammu
Senior member
Senior member
Beiträge: 2327
Registriert: 20 Jun 2018 09:37
Wohnort: OWL
Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
Receiver 5: div. alte Boxen
Hat gedankt: 334 Mal
Hat Dank erhalten: 1219 Mal

Re: OAWeather plugin

#226

Beitrag von hammu »

Ich habe mir mal das Plugin an mein eigenes Skindesign angepasst, weil mir das Original etwas zu bunt war und mit dem laufenden TV-Bild im transparenten Hintergrund schwer zu lesen.
Das schmälert nicht meine höchste Anerkennung an das Entwicklerteam Mr. Servo,jbleyel,Stein17.
Damit ist Foreca für mich jetzt raus.

Es sind aber noch Fragen aufgetaucht:
Auf der Startseite steht in der Kopfzeile "Wetter Plugin Detailansicht"
Auf der Detailseite steht "Weather Plugin"
Sind die Überschriften vertauscht? Im Original stört das nicht, weil sie dort nicht angezeigt werden.

Wie funktioniert die Aktualisierung?
Ich habe beim Aufruf Daten, die schon 2 Stunden alt sind. "Dateien zwischenspeichern" steht auf deaktiviert.
Wenn ich in der Detailansicht Tag vor/Tag zurück drücke, ist die Liste aktuell.
Kann man irgendwie sonst einen manuellen Refresh auslösen?

So sieht es jetzt bei mir aus:
1_0_19_6EAE_3FD_1_C00000_0_0_0_20250408183640.jpg
1_0_19_6EAE_3FD_1_C00000_0_0_0_20250408183723.jpg
Benutzeravatar
stein17
Board-Grafiker
Board-Grafiker
Beiträge: 2602
Registriert: 29 Apr 2014 12:36
Wohnort: Potsdam
Receiver 1: VU+Ultimo 4K
Receiver 2: VU+Duo 4K SE
Receiver 3: GB Quad 4K
Receiver 4: AX 51 HD
Receiver 5: NVIDIA SHIELD TV Pro
Hat gedankt: 1377 Mal
Hat Dank erhalten: 2003 Mal
Geschlecht:

Re: OAWeather plugin

#227

Beitrag von stein17 »

Die Transparenz in der Detailansicht habe ich schon geändert.
Von 300 000 auf 160 000.

Du darfst noch mal ran, ist noch was dazu gekommen.
Bin dabei Mondphasen Icons zu erstellen.
Aber erst wenn @Mr.Servo aus dem Urlaub zurück ist.

Er kann auch sicherlich deine Fragen dann beantworten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich werde keine privaten Nachrichten mehr beantworten.

? Fragen gehören ins Forum.


Bild
Benutzeravatar
hammu
Senior member
Senior member
Beiträge: 2327
Registriert: 20 Jun 2018 09:37
Wohnort: OWL
Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
Receiver 5: div. alte Boxen
Hat gedankt: 334 Mal
Hat Dank erhalten: 1219 Mal

Re: OAWeather plugin

#228

Beitrag von hammu »

Da braucht man ja bald zwei Bildschirme, um das alles übersichtlich darzustellen. :derisive:
Wird schon...

Was ich von Foreca noch vermisse ist die grafische Verlaufsübersicht.
Hab da schon Ideen für die Umsetzung, aber bloss keinen Stress.
Im Moment sitze ich lieber in der Sonne als vor dem Bildschirm.
Benutzeravatar
stein17
Board-Grafiker
Board-Grafiker
Beiträge: 2602
Registriert: 29 Apr 2014 12:36
Wohnort: Potsdam
Receiver 1: VU+Ultimo 4K
Receiver 2: VU+Duo 4K SE
Receiver 3: GB Quad 4K
Receiver 4: AX 51 HD
Receiver 5: NVIDIA SHIELD TV Pro
Hat gedankt: 1377 Mal
Hat Dank erhalten: 2003 Mal
Geschlecht:

Re: OAWeather plugin

#229

Beitrag von stein17 »

Ja
Das ist schon Arbeit, die ganzen Infos halbwegs übersichtlich und nicht zu überladen, darzustellen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich werde keine privaten Nachrichten mehr beantworten.

? Fragen gehören ins Forum.


Bild
Benutzeravatar
hammu
Senior member
Senior member
Beiträge: 2327
Registriert: 20 Jun 2018 09:37
Wohnort: OWL
Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
Receiver 5: div. alte Boxen
Hat gedankt: 334 Mal
Hat Dank erhalten: 1219 Mal

Re: OAWeather plugin

#230

Beitrag von hammu »

Wie wär das denn, wenn man in der Detailansicht doch nur die wichtigsten Daten in einer Zeile darstellt
und die zusätzlichen Infos über Infotaste in einem gesonderten Fenster zum gewählten Listeneintrag?
Gefühlte Temperatur,Sichtweite, UV-Index muss ich nicht unbedingt auf den ersten Blick für jede Stunde wissen.
Da vermisse ich eher den Luftdruck. Der erscheint noch nirgends (bei Foreca auch nicht).
medici84
Member
Member
Beiträge: 322
Registriert: 31 Dez 2022 10:18
Hat gedankt: 111 Mal
Hat Dank erhalten: 40 Mal

Re: OAWeather plugin

#231

Beitrag von medici84 »

The new version is much better. Nothing needs to be changed.
endriu
Member
Member
Beiträge: 34
Registriert: 22 Mär 2018 11:48
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: OAWeather plugin

#232

Beitrag von endriu »

Wie sollten die Definitionen aussehen, um Mondaufgang und Monduntergang zum Wetter-Widget hinzuzufügen?
Benutzeravatar
hammu
Senior member
Senior member
Beiträge: 2327
Registriert: 20 Jun 2018 09:37
Wohnort: OWL
Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
Receiver 5: div. alte Boxen
Hat gedankt: 334 Mal
Hat Dank erhalten: 1219 Mal

Re: OAWeather plugin

#233

Beitrag von hammu »

Ungefähr so:

Code: Alles auswählen

<widget name="moonrisepix" position="815,962" size="46,46" zPosition="3" transparent="1" alphatest="blend" scale="1" />
<widget source="moonrise" render="Label" position="870,962" size="105,48" font="screen_text;24" foregroundColor="col_screen" backgroundColor="background" transparent="1" zPosition="3" halign="left" valign="center" />
<widget name="moonsetpix" position="815,1014" size="46,46" zPosition="3" transparent="1" alphatest="blend" scale="1" />
<widget source="moonset" render="Label" position="870,1017" size="105,48" font="screen_text;24" foregroundColor="col_screen" backgroundColor="background" transparent="1" zPosition="3" halign="left" valign="center" />
Geht aber nur im Screen "OAWeatherDetailview", nicht im Startbild.

Oder meinst Du etwas anderes mit "Wetter-Widget"?
endriu
Member
Member
Beiträge: 34
Registriert: 22 Mär 2018 11:48
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: OAWeather plugin

#234

Beitrag von endriu »

hammu hat geschrieben: 19 Apr 2025 13:43 Ungefähr so:

Code: Alles auswählen

<widget name="moonrisepix" position="815,962" size="46,46" zPosition="3" transparent="1" alphatest="blend" scale="1" />
<widget source="moonrise" render="Label" position="870,962" size="105,48" font="screen_text;24" foregroundColor="col_screen" backgroundColor="background" transparent="1" zPosition="3" halign="left" valign="center" />
<widget name="moonsetpix" position="815,1014" size="46,46" zPosition="3" transparent="1" alphatest="blend" scale="1" />
<widget source="moonset" render="Label" position="870,1017" size="105,48" font="screen_text;24" foregroundColor="col_screen" backgroundColor="background" transparent="1" zPosition="3" halign="left" valign="center" />
Geht aber nur im Screen "OAWeatherDetailview", nicht im Startbild.

Oder meinst Du etwas anderes mit "Wetter-Widget"?
Ich dachte an ein Wetter-Widget mit einer Infobar ?
mellie.w
Senior member
Senior member
Beiträge: 1416
Registriert: 21 Okt 2015 07:00
Wohnort: Demmin
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K Pro 7.5
Receiver 2: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
Hat gedankt: 1073 Mal
Hat Dank erhalten: 220 Mal
Geschlecht:

Re: OAWeather plugin

#235

Beitrag von mellie.w »

@hammu
Wie hast du das mit den orangen Rahmen und der gestrichelten Linien hinbekommen?
Gruß
mellie.w
Benutzeravatar
hammu
Senior member
Senior member
Beiträge: 2327
Registriert: 20 Jun 2018 09:37
Wohnort: OWL
Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
Receiver 5: div. alte Boxen
Hat gedankt: 334 Mal
Hat Dank erhalten: 1219 Mal

Re: OAWeather plugin

#236

Beitrag von hammu »

In einem Grafikprogramm (Inkscape) erstellt und als pixmap eingefügt.
Antworten

Zurück zu „Plugins“